Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Apostelgeschichte 14,1Behandelter Abschnitt Apg 14,1-28 Paulus und Barnabas setzen ihr Missionswerk in Ikonium fort, und zwar unter demselben Widerstand von Seiten der Juden, die, selbst unfähig zu dem ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Apostelgeschichte 14,1Behandelter Abschnitt Apg 14 Die Apostel gingen von dort in eine andere Stadt. Sie waren, wie immer, unermüdlich in ihrer Liebe. Kein Zug ist vielleicht bemerkenswerter und lehrreicher in Hinsicht auf Paulus wie jener, dass nichts sein Herz von den armen Juden abwenden konnte. Er liebte sie mit ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Tit 1 ; 1Tim 3 ; 1Pet 5,2 - „Hütet die Herde!“ (2)... die offenbar gemacht hatte, die Er für diesen Dienst gebrauchen wollte. In dieser geraumen Zeit von 1-2 Jahren (die zwischen den beiden Besuchen lag, Apg 14) war die Entwicklung der einzelnen Gläubigen so offenbar geworden, daß das geistliche Auge der Apostel an ihren Eigenschaften die erkennen konnte, ...Schriften von Albert von der Kammer (Albert von der Kammer)Die Apostel wählten... gemacht hatte, die ER für diesen Dienst gebrauchen wollte. In dieser relativ langen Zeit von 1-2 Jahren, die zwischen den beiden Besuchen lag (Apostelgeschichte 14), war die Entwicklung der einzelnen Gläubigen so erkennbar geworden, daß das geistliche Auge der Apostel an ihren Eigenschaften die erkennen konnte, ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Korinther 11,25... from ραβδος, rod, Koine word, in N.T. only here and Acts 16:22 which see. Once was I stoned (απαξ ελιθασθην). Once for all απαξ means. At Lystra (Acts 14:5-19). On λιθαζω Koine verb from λιθος, see on Acts 5:26. Thrice I suffered shipwreck (τρις εναυαγησα). First aorist active of ναυαγεω, from ναυαγος, ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Timotheus 3,11... The Acts of the Apostles tell of his experiences in Antioch in Pisidia (Acts 13:14; Acts 13:45; Acts 13:50), in Iconium (Acts 14:1-5), in Lystra (Acts 14:6-19). See also Galatians 2:11. What persecutions I endured (οιους διωγμους υπηνεγκα). Qualitative relative again with διωγμους. The verb is first aorist ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Timotheus 1,1... Mose (2Mo 2,1-10) und Hanna → Samuel (1Sam 1,21-28) Bekehrung Timotheus ist möglicherweise während des ersten Besuches von Paulus in Lystra (Apg 14,6-20) auf seiner ersten Missionsreise im geistlichen Sinn sein „Kind“ gewor- den. Bei seiner zweiten Missionsreise kommt Paulus wieder dorthin und nimmt ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Korinther 10,10... This certainly is uncomplimentary. "The presence of his body." It seems clear that Paul did not have a commanding appearance like that of Barnabas (Acts 14:12). He had some physical defect of the eyes (Galatians 4:14) and a thorn in the flesh (2. Corinthians 12:7). In the second century Acts of Paul and ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 14,8... by the natives though both Greek and Latin inscriptions were discovered here by Professor Sterrett in 1885. The incident narrated here (verses Acts 14:8-18) shows how they got a real hearing among these rude heathen. There sat (εκαθητο). Imperfect middle of καθημα. Was sitting. This case is very much ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)DIE APOSTELGESCHICHTE... Steinigungsgefahr Apg 14,1-7 Derbe Flucht; Heilung eines Lahmen, Anbetung, Steinigung; wahrscheinlich Begegnung mit Timotheus im Hause der Eunike Apg 14,8-20 Evangelisation der Stadt: zahlreiche Bekehrungen Apg 14,20-21 Rückreise: Lystra, Ikonien, Antiochien, Perge, Attalien, Antiochien/ Syrien ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)ERSTER TIMOTHEUSBRIEF... in Antiochien, Ikonien und Lystra bekannt sind, fand die Wendung in seinem Leben wahrscheinlich beim ersten Besuch des Paulus in Lystra statt (Apg 14,8-21; 2Tim 3,10-11). In Apg 16,1-3 wird uns Timotheus bereits als Christ vorgestellt, dem jedermann ein gutes Zeugnis gibt. Paulus zog Timotheus als ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Apostelgeschichte 14,8Behandelter Abschnitt Apg 14,8-20 Und ein gewisser Mann in Lystra saß da, kraftlos an den Füßen, lahm von seiner Mutter Leib an, der niemals gegangen war. Dieser hörte Paulus reden, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 14,11Behandelter Abschnitt Apg 14,11-18 Verse 11-18 Die Predigt des Paulus in Lystra 11 Und als die Volksmengen sahen, was Paulus getan hatte, erhoben sie ihre Stimme und sagten auf ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 28,3... einen erneuten Beweis dafür, wie einfach Menschen ihre Meinung ändern, wie wir das schon früher in Lystra gesehen haben, dort in umgekehrter Form (Apg 14,11-19). Solche Argumentationen findet man bei Menschen, die nur nach dem Äußeren urteilen. Doch Gott hat seinen eigenen Plan mit diesem Ereignis. Er ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen L... mit den Städten Lystra und Derbe. Die Lykaonier waren durch ihre Raubzüge gefürchtet (Apg 14,6). Lykaonisch ist eine nicht näher bekannte Sprache (Apg 14,11). Lysanias = «Aufiöser des Schmerzes oder der Betrübnis». Vierfürst von Abilene zur Zeit Johannes des Täufers und der Geburt Christi (Lk 3,1). ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 2,7... know Aramaic and the vernacular Koine, but there were various local tongues "wherein we were born" (εν η εγεννηθημεν). An example is the Lycaonian (Acts 14:11). These Galilean Christians are now heard speaking these various local tongues. The lists in verses Acts 2:9-11 are not linguistic, but geographical ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 2,14... 19:8; Acts 5:20; Acts 17:22; Acts 27:21). Lifted up his voice (επηρεν την φωνην αυτου). This phrase only in Luke in the N.T. (Luke 11:29; Acts 2:14; Acts 14:11; Acts 22:22), but is common in the old writers. First aorist active indicative of επαιρω. The large crowd and the confusion of tongues demanded loud ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 14,11Lifted up their voice (επηραν την φωνην αυτων). First aorist active of επαιρω. In their excitement they elevated their voices. In the speech of Lycaonia (Λυκαονιστ). Adverb from verb λυκαονιζω, to use the language of Lycaonia found here alone, but formed regularly like Εβραιστ (John 5:2), Hελληνιστ ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 28,6... εον). Accusative and infinitive in indirect discourse. At Lystra Paul was first received as a god (Mercury) and then they stoned him to kill him (Acts 14:11; Acts 14:19). So fickle is popular favour.Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Kor 12,10 Apg 2,6 - Ist bei dem Ausdruck „Arten von Sprachen“ in 1Kor 12,10 an dasselbe zu denken wie bei dem Ausdruck „Mundart“ in Apg 2,6?... neben der offiziellen Sprache, damals Griechisch oder Lateinisch, eine Eingeborenensprache haben konnte wie z. B. die Bewohner von Lykaonien, Apg 14,11. Weil die Zunge das Werkzeug zum Sprechen ist, sagt der Grieche immer „Zunge“, wo wir Sprache sagen. Ob es nun die offizielle Sprache oder die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Philipper 4,10... verspotten und dich wie einen Missetäter behandeln, bleibt nicht viel von dir übrig (z. B. 2Kor 11,24). Er kannte auch einen Überfluss an Ehre (z. B. Apg 14,11; 28,6). Er war mit allen Umständen vertraut, die das Leben kennt, als beträfe es ein Geheimnis. Es ist auch ein persönliches Geheimnis zwischen dem ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)12. Kapitel: Die Fülle der Zeit... Von noch größerer Bedeutung war die Einheit der Weltverkehrssprache. Denn trotz des Fortbestehens der Volkssprachen und Heimatdialekte (Apg 14,11; 21,40) wurde das Griechische doch so in der ganzen Welt verstanden, daß man es schlechthin „die Allgemeine“ (Sprache, griech. Koine) nannte. Damit aber ...Biblische Namen (Abraham Meister)Die Namen der heidnischen Götter oder Götzen... 21,9); Baal-Sebub (2Kön 1,2-16); Baal-Zephon, Bei (Jer 51,44); Chiun (Amos 5,26); Dagon (1Sam 5,1-7); Diana (Apg 19,35); Gad (Jes 65,11); Jupiter (Apg 14,12.13); Kastor (Apg 28,11); Kamos (Ri 11,24); Kobold-Lilith (Jes 34,14 ); Mlikom (1Kön 11,5.33); Menl (Jes 65,11); Merkur (Apg 14,12); Merodak (Jer ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Daniel 1,1... des Königs, dass er Daniel für einen Gott hielt; und es ist sicher, dass Daniel eine solche Lästerung ebenso ablehnte wie Paulus und Barnabas (Apg 14,12.13). Aber der heidnische König glaubte, was der anglikanische Dekan nicht tut, dass Gott auf übernatürliche Weise in den Fall eingriff, indem Er ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen H... bertragung des lateinischen Mercurius (s. d.). Ein Gläubiger in Rom (Rom. 16,14). Hermes = lat. Mercurius (s.d.). 1.) Bekannter Gott der Griechen (Apg 14,12). 2.) Gläubiger in Rom (Rom. 16,14). Hermogenes = von Hermes abstammend. Gläubiger in Asien (2Tim 1,15). Hermon, hebr. Chermön = der vorspringende, ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen M... Füßen sind Flügelsohlen (talaria, pedila), in der Hand hat er einen Stab, als Begleiter in die Unterwelt den Heroldstab oder einen Zauberstab (Apg 14,12). Merodach = eine babylonische und assyrische Gottheit (Jer 50,2). Der einheimische Name war «Marduk» oder «Maruduk». Im babylonischen ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 13,16... and then took his seat as he began to speak or he may have followed the Greek and Roman custom. Paul is the leader now and the more gifted speaker (Acts 14:12), so that he responds to the courteous invitation of the rulers. Beckoning (κατασεισας). First aorist active participle of κατασειω, old verb to ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 14,12They called (εκαλουν). Inchoative imperfect began to call. Barnabas, Jupiter (τον Βαρναβαν Δια). Because Barnabas was the older and the more imposing in appearance. Paul admits that he was not impressive in looks (2. Corinthians 10:10). And Paul, Mercury (τον δε Παυλον Hερμην). Mercury (Hερμης) was ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Galater 4,14... a mere "messenger" of God, but a very angel, even as Christ Jesus. We know that at Lystra Paul was at first welcomed as Hermes the god of oratory (Acts 14:12). But that narrative hardly applies to these words, for they turned against Paul and Barnabas then and there at the instigation of Jews from Antioch ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 24,27... the old verb to interpret from ερμηνευς, interpreter, and that from Hερμης, the messenger of the gods as the people of Lystra took Paul to be (Acts 14:12). But what wonderful exegesis the two disciples were now hearing! Concerning himself (περ εαυτον). Jesus found himself in the Old Testament, a thing ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Apg 4,36; 11,24 - Barnabas (1)Verknüpfen mit Apg 4,36; 9,27; 11,22.30; 12,25; 13,1-2.7.43.46.50; 14,12.14.20; 15,2.12.22.25.35-37.39; 1Kor 9,6; Gal 2,1.9.13; Kol 4,10 Das erste, was die Schrift uns von Barnabas berichtet, ist eine Tat, die uns die tiefe Hingabe seines Herzens an ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 3,12... Anders als bei Simon dem Zauberer, der von sich selbst sagte, dass er jemand Großes sei (Apg 8,9), weist Petrus alle Ehre von sich (siehe auch Apg 10,26; 14,13-16) und gibt diese dem Herrn Jesus (vgl. Off 19,10). Menschen sind schnell geneigt, eine sichtbare Person, ein Geschöpf, zu ehren und nicht den ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 21,12... of a city wall (Revelation 21:12; Revelation 21:13; Revelation 21:15; Revelation 21:21; Revelation 21:25; Revelation 22:14) as in 1. Kings 17:10; Acts 14:13. See Ezekiel 48:31 for these twelve gates, one for each tribe (cf. Revelation 7:1-8). At the gates (επ τοις πυλωσιν). "Upon the gate towers." Twelve ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 14,13Whose temple was before the city (του οντος προ της πωλεως). The god (Zeus) is identified with his temple. He had a statue and temple there. Oxen and garlands (ταυρους κα στεμματα). Probably garlands to put on the oxen before they were slain. It was common to sacrifice bullocks to Jupiter and ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Daniel 2,46... Petrus lehnt diese Ehre ab, als Kornelius ihn ehrt; ebenso wie Paulus und Barnabas, als die Menge ihnen Opfer bringen will, als wären sie Götter (Apg 10,25.26; 14,14.15). In dem, was Nebukadnezar über Gott sagt, sehen wir, dass er nicht wirklich zum Glauben und innerlich zur Umkehr gekommen ist. Er preist den Gott ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 3,14... 2:25), and messenger (John 13:16). It is applied also to Paul on a par with the twelve (Galatians 1:1; Galatians 1:11, etc.) and also to Barnabas (Acts 14:14), and perhaps also to Timothy and Silas (1. Timothy 2:6). Two purposes of Jesus are mentioned by Mark in the choice of these twelve, that they might ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 4,36... even the Hebrew Bar Nebi (son of a prophet). But, whatever the origin, the popular use is given by Luke. He was even called apostle along with Paul (Acts 14:14) in the broad sense of that word.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 14,4... in Pisidia and later at Thessalonica (Acts 17:4). This is the first time in the Acts that Paul and Barnabas are termed "apostles" (see also verse Acts 14:14). Elsewhere in the Acts the word is restricted to the twelve. Certainly Luke does not here employ it in that technical sense. To have followed Jesus ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 14,14Having heard (ακουσαντες). Such elaborate preparation "with the multitudes" (συν τοις οχλοις) spread rumours and some who spoke Greek told Paul and Barnabas. It is possible that the priest of Jupiter may have sent a formal request that the visiting "gods" might come out to the statue by the temple ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 16,18... Paul was grieved, annoyed, indignant. He wanted no testimony from a source like this any more than he did the homage of the people of Lystra (Acts 14:14). That very hour (αυτη τη ωρα). Locative case of time and familiar Lukan idiom in his Gospel, "at the hour itself." The cure was instantaneous. ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 16,28... thirteen in Acts, and elsewhere by Paul. Sprang in (εισεπηδησεν). First aorist active of εισπηδαω, old verb, but here only in the N.T. Cf. εκπηδαω in Acts 14:14. The jailor was at the outer door and he wanted lights to see what was inside in the inner prison.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Thessalonicher 2,6... onus. So he adds, including Silas and Timothy, as Christ's apostles , as missionaries clearly, whether in the technical sense or not (cf. Acts 14:4; Acts 14:14; 2. Corinthians 8:23; 2. Corinthians 11:13; Romans 16:7; Philippians 2:25; Revelation 2:2). They were entitled to pay as "Christ's apostles" (cf. 1. ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Apg 1,15.16; 6,2 1Kor 15,5 - War die Wahl des Matthias zum Apostel ein dem Herrn Vorgreifen oder nach dem Willen Gottes? War Matthias oder Paulus der zwölfte Apostel?... der Nationen“ kann von den „Apostolischen“ nicht mißbraucht werden für ihre Irrlehre, aber ebensowenig Barnabas, der wohl Apostel genannt wird (Apg 14,4.14), von dessen Berufung zum Apostel aber die Schrift nirgends spricht. Ihn trotzdem für die Lehre der „Apostolischen“ heranziehen, heißt weit über die ...Schriften von William Wooldridge Fereday (William Wooldridge Fereday)Apg 10 - Die Berufung der Nationen... ich selbst bin ein Mensch“. Vergleiche dies mit dem Unwillen von Paulus und Barnabas, als die Bewohner von Lystra ihnen Opfer darbringen wollten (Apg 14,14), und mit den Worten des Engels in der Offenbarung, als Johannes ihn anbeten wollte (Off 22,9). Diese Diener kannten ihre Stellung und wussten, was ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Apg 4,36; 11,24 - Barnabas (2)... dieses allein, von jetzt an finden wir Paulus als den Wortführer und Handelnden und seinen Namen dem des Barnabas vorangestellt (mit Ausnahme von Apg 14,14; 15,12 u. 25). Diesem entsprechend werden die Reisegefährten nun mit ihm (gleichsam der Hauptperson) verbunden. Wir lesen Apg 13,13: „Als aber Paulus und seine ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 13,42... warten und folgen Paulus und Barnabas, nicht der Personen wegen, was oft geschieht, sondern um mehr zu hören. Ab jetzt, bis auf wenige Ausnahmen (Apg 14,14; 15,12.25), ist die Reihenfolge der Namensnennung immer Paulus – Barnabas. Paulus und Barnabas entsprechen gern dem Wunsch und geben ihnen weitere Belehrung ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Apostelgeschichte 15,22... der Fall war (vgl. Apg 11,30; 12,25; 13,2–7). Aber Kapitel 13,13 markiert eine große Veränderung, wie wir in den Versen 43.46.50 sehen (aber nicht in Apg 14,14). Der Leser des Alten Testaments kann ein ähnliches Prinzip in 2. Mose 6,13.20.26.27 finden. In der Ordnung der Natur ist es „Aaron und Mose“; in ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Offenbarung 22,1... zu stellen, unabhängig von der irdischen Anordnung, wird die Zahl Zwölf durchbrochen, und es erscheinen von den Zwölfen unabhängige Apostel (Apg 14,4.14; Eph 4). Dies mag ein wenig weiter erklären, was ich meinte, als ich sagte, dass die zwölf Tore, zwölf Fundamente und so weiter, die wir in ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 19,2... Göttlichkeit … in dem Gemachten wahrgenommen werden“ (Röm 1,20). Auf diese Weise kann der Mensch Ihn kennenlernen, das heißt, in seiner Existenz (Apg 14,15-17; 17,24-31). Die Schöpfung ist wie ein Fenster, durch das der Mensch Gottes Wesen und Handeln in der Zeit wahrnehmen kann. Wir können sagen, dass Gottes ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)5.Kapitel: Naturbund und Weltgeschichte (Der Bund Gottes mit Noah)... Widersprüche" zu sehen, die in Wirklichkeit gar nicht vorhanden sind. In Wahrheit begann jetzt, nach der Flut, die Zeit der göttlichen Geduld (vgl. Apg 14,15-17; 17,30), und das „Dahingehenlassens der Sünden unter der Nachsicht Gottes" (Röm 3,25 Elb.) ; und mit Noah, dem „Ruhebringer",140setzte für die sündige ...