Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Apostelgeschichte 1,1Behandelter Abschnitt Apg 1,1-26 Einleitung In der Apostelgeschichte finden wir drei Hauptabschnitte: Kapitel 1, Kapitel 2-12 und Kapitel 13 bis zum Ende. Die Kapitel 11 und 12, die ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Apostelgeschichte 1,1Behandelter Abschnitt Apg 1 Einleitung Zuallererst sehen wir den Menschen in einer ganz neuen Stellung - ein Mann ist aus den Toten auferstanden und fährt zum Himmel auf. Der auferstandene, aufgefahrene Mensch, Christus Jesus, ist der neue Anfangspunkt für die Handlungsweisen Gottes. Der erste ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Pet 4,7 - „Seid nüchtern zum Gebet“... gesagt: „Ich werde den Vater bitten, und Er wird euch einen anderen Sachwalter geben“ (Joh 14,16), und die Gläubigen „verharrten einmütig im Gebet“ (Apg 1), und als Antwort auf ihr Gebet empfingen sie den Heiligen Geist. Doch noch eins, ehe wir schließen. Ob wir beten um die Errettung Verlorener oder ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Zehn Gesichtspunkte über die Apostelgeschichte (1)... (Vgl. Kol 4,14; 2Tim 4,11; Philem. 24) Ferner zeigen unter anderem die Ereignisse der Himmelfahrt unseres geliebten Herrn in Lk 24,44-53ff. und Apg 1,6-14 eine derartige Übereinstimmung, daß sie, sich gegenseitig ergänzend, den unauflöslichen Zusammenhang der beiden Bücher meines Erachtens geradezu ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 10,18... Herrlichkeit für kurze Zeit wieder in den Tempel (Mal 3,1; Lk 2,22), aber Er wird verworfen. Deshalb geht Er von demselben Ölberg in den Himmel (Apg 1,9-12), von dem die Herrlichkeit des HERRN nun vor den Augen Hesekiels 600 Jahre zuvor wegfährt. Zu Beginn des Friedensreiches wird die Herrlichkeit ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 11,22... liegt, das ist der Ölberg. Das macht uns klar, dass die Herrlichkeit Gottes auch über den Ölberg in die Stadt zurückkehren wird (Sach 14,4a; Apg 1,9-12), um die Verheißungen der vorherigen Verse zu erfüllen. Die Herrlichkeit wird wieder ihren Wohnsitz im neuen Tempel im Friedensreich nehmen (Hes ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sacharja 14,4... Sie müssen in ihrer Gesamtheit noch erfüllt werden. Der Herr Jesus kehrt auf den Ölberg zurück, von wo aus Er in den Himmel fuhr (Vers 4; Apg 1,9-12). „Seine Füße“, d. h. die Füße des Herrn Jesus, stehen auf dem Ölberg. Hier haben wir einen weiteren Beweis dafür, dass Er der HERR, Jahwe, ist. Er ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Johannes 8,1... Gethsemane seinen Vater wegen des Kelches anzuflehen (Lk 22,39). Noch später, nach seiner Auferstehung, wird Er von dort aus zum Vater zurückkehren (Apg 1,9-12). Und wenn Er in der Zukunft aus dem Himmel zurückkommt, wird der Ölberg der Ort sein, wo Er erneut zur Erde herabkommt, aber dann in Macht und ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Hesekiel 11,24... wenn sie den Ölberg erreicht, bis wir in den letzten Kapiteln von ihrem Wiedererscheinen an einem künftigen Tag hören (vgl. auch Sach 14,4 mit Apg 1,9-12). Der Prophet, der im Geist zurückgebracht wurde, obwohl er die ganze Zeit in seinem eigenen Haus mit den Ältesten vor sich in körperlicher ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Wartezeiten... Folge eine kleine Auswahl von „Wartezeiten“ in der Schrift! Manche davon sind in der Apostelgeschichte. Wie wartete jene Schar auf dem Obersaale nach Apg 1,4.12-14? Sie betete! Und die Antwort? Herrlichkeit! Wie wartete Saulus-Paulus, als er nach seiner Damaskus-Stunde drei Tage nicht sehend war (Apg 9,5ff).? ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)DIE APOSTELGESCHICHTE... Das Buch lässt sich folgendermassen einteilen: Einleitung Apg 1 Himmelfahrt Jesu Christi Apg 1,1-11Ersatzwahl eines Apostels Apg 1,12-26 1. Das Evangelium in Jerusalem Apg 2-7 Pfingsten und erste Busspredigt des Petrus Apg 2,1-40Erstes Bild der Gemeinde ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 1,12Behandelter Abschnitt Apg 1,12-14 Verse 12-14 Ausharren im Gebet 12 Dann kehrten sie nach Jerusalem zurück von dem Berg, der Ölberg heißt, der nahe bei Jerusalem ist, einen Sabbatweg ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Apostelgeschichte 1,12Behandelter Abschnitt Apg 1,12-14 Dann kehrten sie nach Jerusalem zurück von dem Berg, der Ölberg heißt, der nahe bei Jerusalem ist, einen Sabbatweg entfernt. Und als sie ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 1,12Olivet (Ελαιωνος). Genitive singular. Vulgate Olivetum. Made like αμπελων. Here only in the N.T., usually το ορος των Ελαιων (the Mount of Olives), though some MSS. have Olivet in Luke 19:29; Luke 21:37. Josephus (Ant. VII. 9, 2) has it also and the papyri (Deissmann, Light from the Ancient East, ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 19,29... of ελαια (olive tree), but the name of the place Olivet. In the Greek it is just a matter of accent (circumflex or acute) Olivet is correct in Acts 1:12. See on Matthew 21:1; Mark 11:1 for details.Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Kor 1,7 2Thes 1,7 1Pet 1,7.13 Off 1,7 1Thes 4,13-17 - Ist in den ersten drei Stellen die erste oder zweite Wiederkunft Jesu gemeint?... des Herrn. Eine Wolke nahm Ihn auf vor ihren Augen weg (nach Apg 1,9). So fuhr Er nach vollbrachtem Erlösungswerke vom Ölberge gen Himmel (Apg 1,12). Sein Wiederkommen soll nach Apg 1,11 in derselben Weise vor sich gehen wie Seine Himmelfahrt, d. h. Er wird auf den Ölberg herniederkommen (Sach ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Lk 2,35.48 Joh 2,3.4 - Was ist unter dem Schwert zu verstehen, das Marias Seele durchdringen wird?... ihres Herzens offenbar wurden. - Aber sie lernte glauben an Ihn (vergl. Joh 2,5), und auch sie war später bei der kleinen Schar auf dem Obersaal (Apg 1,13.14) und durfte glücklichen Herzens warten auf die Erfüllung Seiner Verheißung! Persönliche Worte an unsere Freunde! Mit innigem Dank gegen den Herrn ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Kön 19,13.19 2Kön 2,8.13.14 - Was bedeutet der Mantel des Elias?... bekamen die Seinen dann nachdem, wie Elisa treu ausgeharrt hatte bei seinem Meister (2Kön 2,1-8), auch sie treulich geharrt hatten auf dem Obersaal (Apg 1,13.14; 2,1), am herrlichen Pfingsttage, als der Heilige Geist wirklich auf sie herniederkam, um aus, bei und in ihnen zu bleiben (Joh 14,16-18). Und ähnlich, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Mo 49; 2Mo 1; 5Mo 33 - Warum sind wohl in 1. Mose 49, 2. Mose 1 und 5. Mose 33 die Namen der Stämme in gänzlich unterschiedlicher Reihenfolge aufgeführt?... zu sehen sind. Wir haben z. B. viermal eine Aufzählung der zwölf Apostel des Herrn. Und während in diesen (Mt 10,2-4; Mk 3,16-19; Lk 6,14-16; Apg 1,13.14.16ff). immer Simon Petrus an der Spitze steht, schließt die Reihe stets mit Judas Iskariot, bis dieser dann in Apg 1 unter der Zahl fehlte, aber ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)ERSTER KORINTHERBRIEF... 1Kor 15,4bZahlreiche Augenzeugen 1Kor 15,5-8 Kephas Lk 24,34 Jakobus 1Kor 15,7 die zwölf Jünger Joh 20,19 alle Apostel Apg 1,4.13-14 500 Brüder 1Kor 15,6 Paulus Apg 9,5 Die Sinnlosigkeit der Auferstehungsleugnung 1Kor 15,12-19 Unsere Predigt wäre ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Lk 10,39 Apg 1,13-26 - 21. JuniMaria setzte sich zu Jesu Füssen. Lukas 10,39 Apostelgeschichte 1,13-26 Das Sitzen zu Jesu Füssen steht überhaupt in der engsten Verbindung mit der Frage: Wie bekomme ich den Heiligen Geist? Dies wird uns klar, wenn wir ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen A... Klopas das «ch» zu «k» verstärkt ist. 1.) Vater des Levi oder Matthäus (Mk 2,14). 2.) Vater des Jakobus und Judas Lebbäus (Mt 10,3; Mk 3,18; Lk 6,15; Apg 1,13). Al-Scheschannim = Ober Lilien. Nach gewöhnlicher Annahme ein lilienförmiges Instrument, Trompete, Klarinette. Andere meinen den Anfang eines ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen B... 2,61; Neh 7,63 ). Bartholomäus = Sohn des Thalmai (s. d.). Einer der zwölf Apostel, der mit Nathanae! identifiziert wird (Mt 10,3; Mk 3,18; Lk 6,14; Apg 1,13), weil Bartholomäus ein Beiname ist. Bartimäus = Sohn des Timäus (s.d.). Blinder in Jericho (Mk 10,46). Baruch = eigentlich Baruk = Gesegneter. 1.) ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen J... = griechische Form des hebräischen Jakob. 1.) Sohn des Zebedäus, auf Befehl des Herodes Agrippa I. enthauptet (Mt 4,21; 10,2; Mk 3,17; Lk 6,14; Apg 1,13). 2.) Sohn des Alphäus (Mt 10,3; 27,56; Mk 3,18; 15,40; 16,1; Lk 6,15; Joh 19,25; Apg 1,13). 3.) Der Bruder des Herrn (Mt 13,55; Mk 6,3; Gal 1,19). ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen K... des Apostels Simon, bedeutet nach einer anderen Schreibweise: «der Eiferer» (Mt 10,4; Mk 3,18); griechisch wird er Zelotes (s. d.) genannt (Lk 6,15; Apg 1,13). Vgl. Elkana! Kanaan = «Niederung, Niederland», nicht etwa im Gegensatz zu Aram (s. d.) = Hochland, sondern die Mittelmeerküste Phöniziens und ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen M... mara» = «gesund, stark, fett machend, die Fette». 1.) Die Mutter des Herrn, aus Davids Stamm, Weib des Joseph (Mt 1,16.18.20; 2,11; 13,55; Lk 1,27; Apg 1,14). 2.) Maria Magdalena (Mt 27,56.61; 28,1; Mk 15,40.47; 16,1; Lk 24,10). 3.) Maria, des Klopas Weib, Mutter des jüngeren Jakobus und Joses (Mt ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen S... Form des hebräischen Simeon: «Erhörung». 1.) Vater des Judas Iskarioth (Jona 6,71). 2.) Simon Petrus (Mt 10,2). 3.) Simon der Zelot (Lk 6,15; Apg 1,13). 4.) Bruder des Herrn (Mt 13,55; Mk 6,3). 5.) Ein Pharisäer (Lk 7,36-50). 6.) Ein Aussätziger (Mt 26,6-13; Mk 14,3-9). 7.) Simon von Cyrene (Mt ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen Z... Weise für die jüdische Religion eintreten wollten. Vermutlich gehörte der Apostel Simeon zu dieser Partei, der darum diesen Beinamen führte (Lk 6,15; Apg 1,13). Vgl. auch seinen Beinamen: Kana (Mt 10,4; Mk 3,18). Zelzach = «Blendender Schatten(?)». Ort an der Grenze von Benjamin (1Sam 10,2). Luther: ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 10,2... prayer in the mountain and came down with them and then delivered the Sermon (Luke 6:17). Simon heads the list (πρωτος) in all four lists including Acts 1:13. He came to be first and foremost at the great Pentecost (Matthew 10:2 and Matthew 10:3). The apostles disputed a number of times as to which was ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Judas 1... 1:1), only James added κυριου (Lord). Brother of James (αδελφος Ιακωβου). Thus Jude identifies himself. But not the "Judas of James" (Luke 6:16; Acts 1:13). To them that are called (τοισ--κλητοις). But this translation (treating κλητοις as a substantive like Romans 1:6; 1. Corinthians 1:24) is by no ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 3,14... of the twelve at this point while Matthew (Matthew 10:1-4) postpones giving the names till they are sent out in Galilee. There is a fourth list in Acts 1:13. See discussion of the names of the apostles on Matthew 10:1-4 and pp. 271-3 of my Harmony of the Gospels for Students of the Life of Christ. The ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 14,22... James) was not the infamous traitor. He is also called Thaddaeus or Lebbaeus (Mark 3:17; Matthew 10:3) and the brother (or son) of James (John 6:15; Acts 1:13). This is the fourth interruption of the talk of Jesus (by Peter, John 13:36; by Thomas, John 14:5; by Philip, John 14:8; by Judas, John 14:22). And ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 1,13Into the upper chamber (εις το υπερωιον). The upstairs or upper room (υπερ is upper or over, the adjective υπερωιος), the room upstairs where the women staid in Homer, then a room up under the flat roof for retirement or prayer (Acts 9:37; Acts 9:39), sometimes a large third story room suitable for ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 9,37In an upper chamber (εν υπερωιω). See on Acts 1:13. Also in verse Acts 9:39. In that house. This service was rendered by the women, though Luke has λουσαντες (masculine plural aorist active ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 12,12... known to Peter and he was evidently fond of John Mark whom he afterwards calls "my son" (1. Peter 5:13) and whom he had met here. The upper room of Acts 1:13 may have been in Mary's house and Mark may have been the man bearing a pitcher of water (Luke 22:10) and the young man who fled in the Garden of ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Galater 1,14... his fellow-students in his progress in Judaism. More exceedingly zealous (περισσοτερως ζηλοτης). Literally, "more exceedingly a zealot." See on Acts 1:13; Acts 21:20; 1. Corinthians 14:12. Like Simon Zelotes. For the traditions of my fathers (των πατρικων μου παραδοσεων). Objective genitive ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 20,8... were probably filled with oil and had wicks that flickered and smoked. They would not meet in the dark. In the upper room (εν τω υπερωιω). As in Acts 1:13 which see.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 21,20... (developed from the Pharisees), a group of what would be called "hot-heads," who brought on the war with Rome. One of this party, Simon Zelotes (Acts 1:13), was in the number of the twelve apostles. It is important to understand the issues in Jerusalem. It was settled at the Jerusalem Conference (Acts ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)MATTHÄUS - EVANGELIUM... des Matthäus ist uns nicht viel bekannt. In den vier Apostelverzeichnissen steht er teils an 7. Stelle, teils an 8. Stelle(Mt 10,3; Mk 3,18; Lk 6,15; Apg 1,13). In seinem Evangelium nennt er sich in der Berufungsgeschichte Matthäus (Mt 9,9), in den Parallelen bei Markus und Lukas dagegen heisst er Levi (Mk ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)So spricht der Herr!... und an die Seinen erging die Aufforderung, auf die herrliche Erfüllung derselben nach seiner Himmelfahrt zu warten (Lk 24,49), welches auch geschah (Apg 1,13); und wir finden die Gabe des Heiligen Geistes zuerst den Gläubigen aus den Juden (Apg 2,1-4.33.37-38), und später den Gläubigen aus den Nationen zu ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 5. Mose 16,9... Herr Jesus hingegangen ist. Auch ich gehe zu dem Obersaal, den der Herr Jesus „mein Gastzimmer“ nannte, um dort mit den Jüngern zusammen zu sein (Apg 1,13). Dort verharrten sie im Gebet und hielten sich an sein Wort. Die Folgen sehen wir in Apostelgeschichte 2: Der Heilige Geist kommt. Das Ergebnis ist ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Nehemia 3,31... und wenn auch Menschen davon betroffen sind, auch ihnen gegenüber. Nach der Himmelfahrt des Herrn Jesus sind die Jünger wieder in dem Obersaal (Apg 1,13). Dort warten sie auf die Ausgießung des Heiligen Geistes. „Inspektion“ des Wortes macht deutlich, dass das Geschehen mit Judas in der Schrift ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 4,23... zusammen. Möglicherweise gingen Petrus und Johannes zum Obersaal, zu dem vertrauten Ort, wo wir die Gläubigen schon öfter versammelt gefunden haben (Apg 1,13; 2,1). Später sehen wir, dass Petrus, der wieder im Gefängnis gesessen hat und wieder freigelassen wurde, auch dann weiß, wo er Gläubige finden kann (Apg ...Schriften von George Cutting (George Cutting)Röm 10,14.15.17 Jes 6,8 - Wie aber werden sie hören … wenn wir nicht gehen? (George Cutting)... Gebäude! Sie versammelten sich in einem „Obersaal“, wahrscheinlich einem Gastzimmer, in einer „Schule“ und in einem „Obersaal im dritten Stock“ (Apg 1,13; 19,9, 20,9). Und soweit es uns gesagt wird, handelt es sich dabei nur um Jünger. Dass es dennoch Ungläubigen gestattet war hinzukommen, können wir aus 1. ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Judas 1... ansehen, erfahren wir mehr. Es scheint, dass Er auch Schwestern hatte, aber wir müssen dieses Thema jetzt nicht weiter verfolgen. In Apostelgeschichte 1,13 lesen wir: „Und als sie [d. h. die Apostel] „hineingegangen waren, stiegen sie in den Obersaal hinauf, wo sie blieben: sowohl Petrus als Johannes ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 1,6... They still yearn for a political kingdom for Israel even after faith and hope have come back. They need the enlightenment of the Holy Spirit (Acts 1:14-16) and the power of the Holy Spirit (Acts 1:4).Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 1,14With one accord (ομοθυμαδον). Old adverb in -δον from adjective ομοθυμος and that from ομος, same, and θυμος, mind or spirit, with the same mind or spirit. Common in ancient Greek and papyri. In the N.T. eleven times in Acts and nowhere else save Romans 15:6. See Matthew 18:19. Continued (ησαν ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 2,1... first fruits. All together in one place (παντες ομου επ το αυτο). All together in the same place. Note ομου here (correct text), not ομοθυμαδον as in Acts 1:14, and so a bit of tautology.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 2,42They continued steadfastly (ησαν προσκαρτυρουντες). Periphrastic active imperfect of προσκαρτυρεω as in Acts 1:14 (same participle in verse Acts 2:46). Fellowship (κοινωνια). Old word from κοινωνος (partner, sharer in common interest) and this from κοινος what is ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 2,46With one accord in the temple (ομοθυμαδον εν τω ιερω). See on Acts 1:14 for ομοθυμαδον. They were still worshipping in the temple for no breach had yet come between Christians and Jews. Daily they were here and daily ...