Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)2Kön 21-23 2Chr 33-35 - Josia und seine Zeit – Teil 1/3... Augen gesehen haben; und dass sie nicht aus deinem Herzen kommen all dein Lebenslang. Und sollst sie deinen Kindern und Kindeskindern kundtun!“ (5Mo 4,1-9) Man beachte es wohl, dass „Weisheit und Verstand“ einfach darin besteht, die Gebote Gottes im Herzen wohl bewahrt zu habend dieses sollte die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 5. Mose 4,1Behandelter Abschnitt 5Mo 4,1-5 Einleitung In den Kapiteln 2 und 3 macht Gott seinem Volk klar, was das Land ist und was es nicht ist. Sie mussten Gottes Wege und Vorsehung mit ...Schriften von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)2Chr 33,22-25 - Teil 1... gesehen haben, und dass sie nicht aus deinem Herzen weichen alle Tage deines Lebens! Und tue sie deinen Kindern und deinen Kindeskindern kund!“ (5Mo 4,1-9). Man beachte wohl, dass „Weisheit und Verstand“ einfach darin besteht, die Gebote Gottes wohl im Herzen zu bewahren! Dies sollte die Grundlage der ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 5. Mose 4,1Ermahnungen Moses an das Volk Satzungen und Rechte „Und nun, Israel, höre auf die Satzungen und auf die Rechte, die ich euch zu tun lehre, damit ihr lebt und hineinkommt und das Land in Besitz nehmt, das der Herr, der Gott eurer Väter, euch gibt“ (V. 1). In diesem Vers sehen wir den besonderen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 5. Mose 9,1... schnell vernichten, so wie der HERR zu dir geredet hat. Das Word „Höre“, womit dieses Kapitel beginnt, ist kennzeichnend für das fünfte Buch Mose (5Mo 4,1; 5,1; 6,3). Es ist das Einfordern von Aufmerksamkeit hinsichtlich der Worte Gottes, die Er mitzuteilen hat. Zur Beschreibung der Macht des Feindes gebraucht ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 78,1... ein Teil von ihnen ist. Er bittet sie, auf sein „Gesetz“, oder seine „Unterweisung“ zu „horchen“, denn er hat ihnen wichtige Dinge zu sagen (vgl. 5Mo 4,1; Jes 1,2). Es ist ähnlich wie bei Mose in 5. Mose 32, wo er durch sein Lied die Geschichte Israels nutzt, um das Volk zu unterweisen (5Mo 32,5-38). ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hosea 11,3... muss. Wenn sie darauf hören, wird es ihnen gut gehen und sie werden sich weiterhin an den Segnungen des Landes erfreuen, das Gott ihnen gegeben hat (5Mo 4,1). Paulus sagt Timotheus – und über seinen Kopf hinweg auch uns –, wie wichtig die Heilige Schrift ist als das einzige Mittel, durch das wir lernen ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 5. Mose 4,1Behandelter Abschnitt 5Mo 4 In 5. Mose 4 finden wir eine andere Linie von Dingen. Der Gesetzgeber stellt ihnen die Art und Weise vor, wie das Gesetz mit ihnen selbst umging, und zwar in einem Punkt, den er besonders betont. „Und nun, Israel, höre“ (V. 1). Es scheint in gewisser Weise eine neue Rede ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 5. Mose 4,2Behandelter Abschnitt 5. Mose 4,2-4 Nichts hinzutun – nichts davon wegnehmen Das vierte Kapitel enthält ernste Ermahnungen, die sich darauf gründen, dass Israel das Wort Gottes gehört ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 22,18... Charles rejects them as an interpolation and out of harmony with the rest of the book. Beckwith takes them to be John's own warning, drawn from Deuteronomy 4:2 "to every man that heareth" (παντ τω ακουοντ, dative of the articular present active participle of ακουω, which compare Revelation 1:3). Swete ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Pet 1,10-12 - Die Inspiration der Schrift (1)... hinzugefügt noch abgetan werden durfte. (Apg 1,16; 3,18.21; 4,25; 28,25; Mk 12,36; Lk 1,70. - 1Thes 2,13; Eph 6,17; Röm 3,2; Heb 5,12; Off 17,17. - 5Mo 4,2; 12,32; Off 22,18.19). Wie hätte Mose sonst schreiben können: „Im Anfang schuf Gott die Himmel und die Erde“ (1Mo 1,1). Er schrieb nicht, er nehme an, daß ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Pet 1,10-12 - Die Inspiration der Schrift (2)... auf denen der Glaube ruhen kann, und solche haben wir in dem inspirierten Wort, dem nichts hinzugefügt und von dem nichts abgetan werden darf (5. Mose 4,2; 12,32; Offbg. 22,18.19). „Das Wort des Herrn bleibt in Ewigkeit. Dies aber ist das Wort, welches euch verkündigt worden ist.“ (1Pet 1,25). v. d. K.Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Wohingehst Du? (2) - Hindernisse auf dem Wege zu Christo... der Gegenwart anpassen“ zu wollen oder etwas von ihr abstreicht - sei es durch Kritik oder Unterschlagung -, zum Sektierer im Sinne der Schrift (5Mo 4,2; 13,1; 28,14; Spr 30,5.6; Jer 26,2; Mt 5,19.20; 2Kor 2,17; 4,2; 1Tim 6,3.4; Off 22,18.19). Nur nach ihrer Stellungnahme zur Bibel als dem urtextlich durch den ...Fragen und Antworten (Emil Dönges)1Mo 1,1; 2Mo 1,1; 3Mo 1,1; 4Mo 1,1 ; 5Mo 1,1 - Wer war der Verfasser der fünf Bücher Mose?... Denn welche große Nation gibt es, die Götter hätte, die ihr so nahe wären wie der HERR, unser Gott (=Elohim), in allem, worin wir zu ihm rufen“ (5Mo 4,7). – Wie der Heilige Geist beide Namen für Gott (Elohim und JHWH) offenbar absichtlich nebeneinander gebraucht, jedesmal mit einer verschiedenen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 5. Mose 12,29... einer der Gründe für die Wegführung (2Kön 17,17.18). Dem, was Gott gesagt hat, darf nichts hinzugefügt und es darf nichts davon weggetan werden (5Mo 4,2). Alles, was Gott gesagt hat, ist vollkommen in sich selbst und bedarf keiner Ergänzung oder Einschränkung. Menschen, die doch etwas hinzufügen und ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 30,5... Zuflucht nehmen“ (Ps 18,30). Auf das Vertrauen, von dem in Vers 5 die Rede ist, folgt in Vers 6 die Warnung, den Worten Gottes nichts hinzuzufügen (5Mo 4,2; Off 22,18.19). Diese Tendenz macht sich nur allzu oft bemerkbar. Das Wort hat nicht nötig, auf Irrtümer oder Vollständigkeit hin kontrolliert zu ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Offenbarung 22,15... die in diesem Bibelbuch geschrieben sind, etwas hinzuzufügen. Nichts soll und darf allen beschriebenen Ereignissen hinzugefügt werden (vgl. Spr 30,6; 5Mo 4,2; 13,1). Etwas hinzuzufügen ist eine Anmaßung, als habe Gott nicht alles gesagt, was Er zu sagen hatte. Das ist die Sünde, zu der Satan Eva verführte (1Mo ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 5. Mose 3,21... Augen zu sehen, macht Gottes Heilshandlungen bezüglich seines Volkes für jede Generation aktuell. Mose benutzt diesen Ausdruck öfter in diesem Buch (5Mo 4,3.9; 7,19; 9,16; 10,21; 11,12; 34,4). In Mose sehen wir hier auch ein Abbild vom Herrn Jesus als denjenigen, der für uns gestorben und auferstanden ist. Das fängt mit dem Schilfmeer ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 78,9... 10). Im 5. Buch Mose hält Mose dem Volk regelmäßig vor Augen, was sie mit ihren eigenen Augen von Gottes Taten gesehen hatten und noch sehen würden (5Mo 4,3.9.34; 7,19.22; 9,4; 10,21; 11,7.23). Gott zeigt uns seine Taten und seine Wunderwerke, um sein Wort zu bestätigen und unseren Glauben zu stärken. Wenn jedoch keine persönliche ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 5. Mose 10,14... Gott, kommt in Vers 20 in dreifacher Weise zum Ausdruck: Ihm dienen, was durch Taten zum Ausdruck kommt; Ihm anhangen, was im Herzen stattfindet (5Mo 4,4); bei seinem Namen schwören, was mit dem Mund geschieht (5Mo 6,13). Der Gott, mit dem sie so innig verbunden sind, ist ihr Ruhm, Er ist es wert, ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 5. Mose 4,5Behandelter Abschnitt 5. Mose 4,5-8 Ein Zeugnis vor den Nationen Wir nehmen jetzt den abgebrochenen Faden unserer Betrachtung wieder auf. Wir finden hier wieder, dass es im fünften Buch ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 67,1Einleitung Es war immer Gottes Absicht, dass sein Volk inmitten der Völker von Ihm Zeugnis ablegen würde (5Mo 4,5-8; Jes 43,10-13). Indem es dies im Gehorsam Ihm gegenüber tun würde, würde das Volk auch reichlich gesegnet werden. Infolgedessen würde Israel als ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 2. Mose 18,1... Geschichte dieses auserwählten und abgesonderten Volkes, dieses Volkes, „wunderbar seitdem es ist und weiterhin“ (Jes 18,2; vgl. 2Mo 33,16; 5Mo 4,6-8). Er sieht Throne und Reiche umgestürzt und Nationen bis in ihr Innerstes erschüttert; er sieht, wie alles der Herrschaft dieses Volkes Platz machen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 5. Mose 4,6Behandelter Abschnitt 5Mo 4,6-8 Verse 6–8 | Gottes Volk und die anderen Völker 6 Und so haltet sie und tut sie! Denn das wird eure Weisheit und euer Verstand sein vor den Augen der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 147,15... seine Offenbarung an sein Volk als ihr Gott. „Keiner Nation hat er so getan“ (Vers 20). Dass Gott seinem Volk seine „Wort-Offenbarung“ gegeben hat (5Mo 4,6-8; Röm 3,2), unterstreicht ihr großes Vorrecht als Gottes Volk. Gott hat seinem Volk „gerade Rechte und Gesetze der Wahrheit, gute Satzungen und ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Sprüche 9,1... wir zu ihm rufen? Und welche große Nation gibt es, die so gerechte Satzungen und Rechte hätte wie dieses ganze Gesetz, das ich euch heute vorlege?“ (5Mo 4,6-8). Allerdings wird mehr zur Zeit Salomos und des Königs in diesem Buch gesagt, in dem die Weisheit so bewundernswert durch den Geist personifiziert ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Jakobus 3,13... from επισταμα, here only in N.T.) for an expert, a skilled and scientific person with a tone of superiority. In Deuteronomy 1:13; Deuteronomy 1:15; Deuteronomy 4:6, the two terms are practically synonyms. Let him shew (δειξατω). First aorist active imperative of δεικνυμ, old verb to show. As about faith in ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Hebräer 12,22... und mit ausgestrecktem Arm und durch große, furchtbare Taten, nach allem, was der Herr, euer Gott, in Ägypten vor deinen Augen für euch getan hat?“ (5Mo 4,7.8.33.34).Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Petrus 1,17... große Nation gibt es [konnte Mose fragen], die Götter hätte, die ihr so nahe wären wie der Herr, unser Gott, in allem, worin wir zu ihm rufen?“ (5Mo 4,7). „Oder hat Gott je versucht zu kommen, um sich eine Nation aus der Mitte einer Nation zu nehmen durch Prüfungen, durch Zeichen und durch Wunder und ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Sam 3,11-21; 4 – Ewigneues Altes Testament, Gedanken zum 1. Buch Samuel, Das Gericht über Eli und sein Haus... Nachdenken: „Welche große Nation gibt es, die Götter hätte, welche ihr so nahe wären, wie Jehova, unser Gott, in allem, worin wir zu Ihm rufen?“ (5Mo 4,7).Schriften von Edward Dennett (Edward Dennett)Eph 3 - Das Geheimnis (3) - Die Gemeinde – ein Einschub in Gottes Wegen aufder Erde... der Wolkensäule am Tag und in der Feuersäule bei Nacht“ (4Mo 14,14). „Denn wo ist so ein großes Volk, dem sein Gott so nahe ist wie uns der HERR?“ (5Mo 4,7). Der HERR, bei und unter ihnen in symbolischer Gegenwart, war also die Herrlichkeit von Israels Stellung inmitten der Völker der Erde und die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Esther 3,8... und abgesondert“ unter allen anderen Völkern lebt. Sie sind überall. Sie unterscheiden sich auch durch ihre Gesetze von anderen Nationen (vgl. 5Mo 4,8; Ps 147,19.20). Schließlich ist die Situation mit diesem Volk so schlimm, dass keiner von ihnen „die Anordnungen des Königs“ tut. Seine ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Epheser 2,11... seinem Volk gegeben hatte. Dadurch wurde das ganze Leben so geregelt, dass es optimal gelebt werden konnte, in Gesundheit, Frieden und Sicherheit (5Mo 4,8). Der fünfte Schlag: Die Heiden hatten als „Fremdlinge“ keinen Anteil an den „Bündnissen der Verheißung“. Gott hatte mit Israel seit Abraham ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 5. Mose 4,9Behandelter Abschnitt 5Mo 4,9-14 Verse 9–14 | Der HERR lässt seine Worte hören 9 Nur hüte dich und hüte deine Seele sehr, dass du die Dinge nicht vergisst, die deine Augen gesehen ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 5. Mose 4,9Persönliche und familiäre Verantwortung Und doch können wir so schnell abirren, uns von mancherlei Dingen um uns herum beeinflussen und uns von dem schmalen Weg des Gehorsams abziehen lassen. Wir brauchen uns deshalb nicht zu wundern, dass Mose diese Ermahnungen wiederholt den Herzen und Gewissen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 44,2... Väter erzählt (vgl. Ri 6,13). Gott hat wiederholt befohlen, dass seine großen Taten von den Vätern ihren Kindern erzählt werden (2Mo 10,2; 13,14; 5Mo 4,9; vgl. 2Mo 12,26.27). Für uns als Mitglieder von Gottes neutestamentlichem Volk, der Gemeinde, ist seine große Tat unsere Errettung von unseren ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 78,5... dem Gesetz leben muss, um Ihm Freude zu bereiten. Diese beiden Aspekte hat Gott „unseren Vätern geboten, damit sie sie ihren Söhnen mitteilten“ (vgl. 5Mo 6,7; 4,9). Die Söhne sollen lernen, von Gott zu zeugen und zur Ehre Gottes zu leben, und dies dann an ihre Söhnen weitergeben (Vers 6). Das ist nur möglich, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Joel 1,3... Mose fordert Israel kurz vor dem Einzug des Volkes in das verheißene Land auf, mit ihren Kindern über die Taten und Worte des HERRN zu sprechen (5Mo 4,9; 6,6.7.20-25).Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen H... zum Tempelbau ermunterte (Hag 1,1). Haggaje = «Das Tal»; Name einer Lagerstätte der Israeliten auf dem Berge Pisga in Moab (4. Mose 21,20; 5. Mose 3,29; 4,46; vgl. 34, 6). In 1Sam 17,52 ist Gath zu lesen. Vgl. die Hinweise unter dem Namen Gehasi! Haggedolim, eigentlich Ben-Haggedolim = Sohn der Großen ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 5. Mose 4,10Die Erziehung der Kinder Im weiteren Verlauf dieses Kapitels wird das Volk besonders hingewiesen auf die ernsten Vorgänge am Berg Horeb, die sich tief und bleibend in ihre Herzen hätten einprägen sollen. „An dem Tag, als du vor dem Herrn, deinem Gott, am Horeb standest, als der Herr zu mir sprach: ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Mose 3,1... die Schafe hütet, kommt er an den Berg Gottes, den Horeb. Horeb ist ein anderer Name für Sinai, wo später das Gesetz gegeben wird (vgl. 2Mo 19,11 – 5Mo 4,10a). Darum wird der Berg „Berg Gottes“ genannt. Dort erscheint ihm der Engel des HERRN. Aus Vers 4 geht hervor, dass es Gott selbst ist. Der Engel des ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 5. Mose 4,11Behandelter Abschnitt 5. Mose 4,11-14 Der unsichtbare Gott „Da tratet ihr hinzu und standet unten am Berg; und der Berg brannte im Feuer bis ins Herz des Himmels: Finsternis, Gewölk und ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 12,18... active indicative of προσερχομα. There is no word here in the Greek for "a mount" like ορε in verses Hebrews 12:20; Hebrews 12:22 (and Exodus 19:12; Deuteronomy 4:11), but it is clearly understood since the dative participles agree with it unless they be taken as descriptive of πυρ ("a palpable and kindled fire " ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Mo 3,24 - Besteht zwischen den Cherubim und der „Flamme des kreisenden Schwertes“ ein Zusammenhang, und was ist unter letzterem Ausdruck zu verstehen?... wie auch die Gesetzgebung mit ihren Begleiterscheinungen Feuer, Sturm, Posaunenschall ausdrücklich Engeln zugeschrieben wird. (Vgl. 2Mo 19,18; 5Mo 4,11; 33,2; Ps 68,17; Heb 12,18 mit Apg 7,53; Gal 3,19; Heb 2,2). F. Kpp. 1 Die Fische der Wasser fallen unter die Rubrik „Adler“. Siehe 1. Mose 1. Fische und ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hebräer 12,12... dar. Der andere Berg, Zion, steht für die Macht der Gnade und stellt den neuen Bund dar. Sie waren nicht zum Berg Sinai gekommen wie einst Israel (5Mo 4,11). Mit diesem Berg waren Schrecknisse, angsteinflößende Wettererscheinungen und Todesdrohung verbunden. Das ungläubige Israel, aus dem die Hebräer ...Schriften von unbekannten Autoren (Unbekannter Autor)Mt 4,10 Joh 1,23 - Was ist Anbetung?... als derjenige, der fordert, und nicht als derjenige, der gibt. Sein Segen war auf Gehorsam gegenüber seinen Geboten gegründet. Er wohnte im Dunkel (5Mo 4,11; 5,22.23). Er offenbarte sich nicht. Nicht dass das Gesetz schlecht gewesen wäre (es ist im Gegenteil heilig, gerecht und gut), aber der sündige Mensch ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 1,18... "God no one has ever seen." Perfect active indicative of οραω. Seen with the human physical eye, John means. God is invisible (Exodus 33:20; Deuteronomy 4:12). Paul calls God αορατος (Colossians 1:15; 1. Timothy 1:17). John repeats the idea in John 5:37; John 6:46. And yet in John 14:7 Jesus claims that ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 12,19... (σαλπιγγος ηχω). From Exodus 19:16. Εχος is an old word (our εχο) as in Luke 21:25; Acts 2:2. The voice of words (φωνη ρηματων). From Exodus 19:19; Deuteronomy 4:12. Which voice (ης). Relative referring to φωνη (voice) just before, genitive case with ακουσαντες (heard, aorist active participle). Intreated ...Kommentar von Edward Dennett (Edward Dennett)Kommentar zu Nehemia 8,4... indem sie sich in Ehrfurcht erhoben. Die Worte, die es enthielt, waren von dem Herrn erstmals am Sinai gesprochen worden, „mitten aus dem Feuer“ (5Mo 4,12), und Israel zitterte vor dem Heiligen, der zu ihnen sprach, und sie „baten, dass das Wort nicht mehr an sie gerichtet würde“ (Heb 12,19). An all ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)2Kor 3,6 - Was bedeutet die Stelle: „Der Buchstabe tötet ...“?... 3,7), welche die Grundlage und Kraft für die Segnungen des Alten Bundes waren und im Alten Testamente die zehn „Worte“ genannt wurden (2Mo 34,28; 5Mo 4,13; 10,4). Sie töten, indem sie über jeden Gesetzesübertreter das Todesurteil aussprachen (5Mo 27,26). Der Neue Bund gründet sich nicht auf den ...