Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 2. Timotheus 1,1Behandelter Abschnitt 2Tim 1 Einleitung Der zweite Brief an Timotheus hat einen ganz besonderen Charakter. Er ist der Herzenserguss eines Mannes, der unter der Leitung Gottes außerhalb Palästinas die Versammlung Gottes auf der Erde gegründet und gebaut hatte, und der diesen Brief schrieb angesichts ...Kommentar von Hermanus Cornelis Voorhoeve (Hermanus Cornelis Voorhoeve)Kommentar zu 2. Timotheus 1,1Behandelter Abschnitt 2Tim 1 Einleitung Schon in der Einleitung bemerkten wir, dass Paulus seinen zweiten Brief an Timotheus während seiner zweiten Gefangenschaft in Rom geschrieben hatte. Wir müssen noch einmal darauf zurückkommen und für diese unsere Behauptung den Beweis liefern. Aus dem Brief ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu 2. Timotheus 1,1Behandelter Abschnitt 2Tim 1 Einleitung Wenden wir uns dem zweiten Brief zu, stellen wir fest, dass auch hier dasselbe große Thema, nämlich der Heiland-Gott, vor den Blicken steht. Doch der allgemeine Zustand hat sich merkbar verschlechtert und die Stunde für den Apostel, von der Welt abzuscheiden, ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)ZWEITER TIMOTHEUSBRIEF... bezeichnet als «mein lieber Sohn Timotheus». Als Paulus diesen zweiten Brief schrieb, befand sich Timotheus anscheinend immer noch in Ephesus (2Tim 1,15-18, siehe Empfänger 1Tim). ZWECK UND ZIEL Dieses letzte Schreiben des Paulus hat einen sehr persönlichen Charakter. Er erwähnt darin 32 Namen von ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)2Tim 2,8 - Die Auferstehung des Herrn (2) - Das Hauptangriffsziel des Feindes... zunichte gemacht, aber Leben und Unverweslichkeit ans Licht gebracht hat durch das Evangelium“ (Vers 10). Das ist ein großartiger Gedanke zu Beginn! 2. Timotheus 1,11-18: Nachdem Timotheus Erquickung und frische Energie bekommen hat, wird er gebeten, sich in Ruhe den momentanen Stand des Kampfes anzusehen, den die ...Schriften von Edward Dennett (Edward Dennett)Phil 1,6-10 ; 2Tim 1,12-15 - An jenem Tag... Moment, wenn er wünscht, dass der Herr ihm, der inmitten allgemeiner Untreue und der Abkehr von Gottes auserwähltem Gefäß für die Wahrheit (2Tim 1,15) das ermattete Herz dieses hingegebenen Dieners oft erfrischt hatte, der sich seiner Ketten nicht geschämt hatte (vgl. 2Tim 1,8) und ihn in Rom ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 18,20 - Auf welchem Boden (Gemeinschaft oder Vereinigung) soll sich der Gläubige versammeln, welcher bemüht ist, den Willen seines Herrn und Heilandes der Schrift gemäß zu tun?... nicht hinausgefegt. Von dem Manne, der Seinem Herrn die Treue hielt und fest zu Seinem Worte und Zeugnis stand, von dem hatte man sich abgewandt (2Tim 1,15) und hingewandt zu Männern wie Hymenäus und Philetus, die von der Wahrheit abgeirrt waren. Und dies ist auch ein Bild unserer Tage! Was sollte ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Off 2,28 - Wer oder was ist der Morgenstern?... das Wort: „Was du hast, hatte fest, bis Ich komme“ (Off 2,25). „Halte fest das Bild der gesunden Worte ... bewahre das schöne anvertraute Gut ...“ (2Tim 1,13.14). Der Morgenstern leuchtet keinem Schläfer. Wem aber der Morgenstern im Herzen aufgegangen ist, dem leuchtet Trost und Mut und Freude mitten in der ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Pet 4,11 - Wie werden wir Verwalter der mancherleit Gnade und reden Aussprüche Gottes?... Gnadengabe, die uns gegeben ist, nicht zu vernachlässigen (1Tim 4,14), sondern anzufachen (2Tim 1,6), dazu das Wort festzuhalten und zu bewahren (2Tim 1,13.14) und es, stark in der Gnade, anderen anzuvertrauen (2Tim 2,1.2). 7. Dann wird es sich erweisen, daß wir durch die Gewohnheit geübte Sinne haben (Heb ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Tit 1 ; 1Tim 3 ; 1Pet 5,2 - „Hütet die Herde!“ (1)... Und kannst du verstehen, daß treue Männer weinen, wenn sie sehen, daß ein Herz so vom Irrtum geblendet ist, daß es „das Bild der gesunden Worte“ (2Tim 1,13.14) nicht mehr sieht und ihre Ermahnungen nicht mehr verstanden und angenommen werden? Wenn das Ermahnen schon schwer ist, wieviel schwerer noch ist ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu 2. Timotheus 1,13Behandelter Abschnitt 2Tim 1,13-14 Verse 13 und 14: Da dieses gewaltige Evangelium mit seiner Errettung und seiner Berufung aus inspirierter Quelle zu Timotheus gelangt ist, wird ...Schriften von Albert von der Kammer (Albert von der Kammer)Nacht- und Tag-Dienst, ein Dienst mit Tränen... Kannst du verstehen, daß treue Männer weinen, wenn sie sehen, daß ein Herz so vom Irrtum geblendet ist, daß es "das Bild der gesunden Worte" (2. Timotheus 1,13.14) nicht mehr sieht, die Ermahnungen nicht mehr versteht und annimmt? Wenn das Ermahnen schon schwer ist, wieviel schwerer noch ist das Zurechtweisen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Timotheus 1,13Behandelter Abschnitt 2Tim 1,13-18 Verse 13-18 Wort, Geist und Barmherzigkeit In den vorhergehenden Versen hat Paulus sein absolutes Vertrauen auf den Herrn Jesus zum Ausdruck ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Timotheus 1,14... with η χαρις. Paul is fond of compounds with υπερ. For "faith in Christ Jesus" see Galatians 3:26, for "faith and love in Christ Jesus" as here, see 2. Timothy 1:13.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Timotheus 3,13... the faith which is in Christ Jesus (εν πιστε τη εν Χριστω Ιησου). Pauline phrase again (Acts 26:18; Galatians 3:26; Colossians 1:4; Ephesians 1:15; 2. Timothy 1:13; 2. Timothy 3:15).Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Timotheus 1,13The pattern of sound words (υποτυπωσιν υγιαινοντων λογων). See 1. Timothy 1:16 for υποτυπωσιν and 1. Timothy 1:10 for υγιαινω. Which (ων). Genitive plural with ηκουσας (didst hear) or attracted to case of λογων (ακουω is used either with the accusative or the genitive).Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Timotheus 2,2From me (παρ' εμου). As in 2. Timothy 1:13. Paul was Timothy's chief teacher of Christ. Among many witnesses (δια πολλων μαρτυρων). Plutarch has δια in this sense and Field (Ot. Norv.) ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 3,11 Apg 1,5; 11,16 1Kor 12,13 - Was heist mit Heiligem Geiste „taufen“? Geschah dies einmal zu Pfingsten, oder wird jeder Christ mit Heiligem Geist getauft?... denselben empfangen haben (Röm 5,5; 8,15; 1Kor 2,12; Gal 4,6; 1Thes 4,8), daß der Heilige Geist in den Gläubigen wohnt (Röm 8,9-11; 1Kor 3,16; 6,19; 2Tim 1,14) und daß die Gläubigen durch den Heiligen Geist versiegelt sind und Derselbe ihnen als Unterpfand gegeben ist (2Kor 1,22; 5,5; Eph 1,13.14; 4,30). ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Phil 2,12.13 - Wie ist die Stelle zu verstehen: „Vollführet eure eigene Seligkeit mit Furcht und Zittern“?... zu bleiben. Drei Dinge sind wichtig zu beachten: 1. Habe acht auf dich selbst und auf die Lehre (1Tim 4,16). 2. Halte fest das Bild gesunder Worte (2Tim 1,13). 3. Halte im Gedächtnis Jesum Christum, auferweckt aus den Toten (2Tim 2,8). A. F. S. Anmerkung des Herausgebers: Wir haben mehrere Antworten ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Heb 5,7 - Ist aus Gottes Wort die Annahme begründet, daß in Gethsemane der Satan versucht habe, den Herrn Jesus zu töten, um Ihn am Erlösungswerke zu hindern, und daß Gott Ihn dort vom Tode errettet habe?... schon das obige genügen, die Schriftwidrigkeit solcher Lehre zu erkennen. Laßt uns „acht haben auf die Lehre und die gesunden Worte“ (1Tim 4,16; 2Tim 1,13). v. d. K. Anmerkung des Herausgebers: Nein, diese Annahme ist wahrlich nicht begründet, sie ist weiter nichts als Philosophie der Menschen, eins ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Gal 4,16 ; 2Joh 1 ; Eph 4,15 - „Eine schmerzliche Frage“... Paulus sich lange bei den verkehrten Lehren und Dingen auf, um so eingehender aber unterwies er die Gläubigen in der „gesunden“ Lehre. (1Tim 1,10; 2Tim 1,13; 4,3; Tit 1,9.13; 2,1) Mit welchem Ernst Paulus auch den Galatern „die Wahrheit sagte“, er verband doch die persönliche Liebe damit: „Meine Kindlein, um ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Eph 4,4-6 - Wie ist Eph 4,4-6 zu verstehen?... Lehre, ...“; „Predige das Wort, ... mit aller Langmut und Lehre. Denn es wird eine Zeit sein, da sie die gesunde Lehre nicht ertragen, ...“ usw. (2Tim 1,13; 2,2; 3,10; 4,2.3); „anhangend dem zuverlässigen Worte nach der Lehre, auf daß er fähig sei, sowohl mit der gesunden Lehre zu ermahnen, als auch die Widersprechenden ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 1. Mose 11,4... Zweifel ist die gesunde Lehre unschätzbar wichtig, und jeder treue Diener Christi wird sich berufen fühlen, „das Bild gesunder Worte festzuhalten“ (2Tim 1,13), aber schließlich ist doch ein lebendiger Christus Seele und Leben, Wesen und Wirklichkeit aller gesunden Lehre. Möchten wir durch die Kraft des ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Einige schlichte Bemerkungen zum Titusbrief... bestimmte Worte wiederkehren, so z. B. das gleichsam zum Thema des Briefes gehörende Wort „gesund“ (siehe 1,9.14; 2,1.2.8; vgl. 1Tim 1,10; 6,3; 2Tim 1,13; 4,2); dann auch das Wort „besonnen“ (1,8; 2,2.7.12). Darauf weiter einzugehen erübrigt sich hier. Aber auf die Gegenüberstellung von zwei Ausdrücken ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Dan 1-3 - Der Jünger des Herrn zur bösen Zeit... Fluch des Abfalls und des Verderbens, welches hereinzubrechen drohte, seinen Sohn Timotheus ermahnte, „das Bild gesunder Worte festzuhalten“ (2Tim 1,13). Es war die Überzeugung des Petrus, als er, im Blick auf die Auflösung des ganzen Gebäudes der Schöpfung, die Gläubigen ermutigte, „sich zu ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)2Tim 1,13 - Das Bild gesunder Worte (Frank Binford Hole)Es ist noch kein Inhalt hinterlegt.Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Kor 1,23 - Wir aber predigen Christum... wollen (Gal 1,7). Nach dieser Seite ist wohl auch die Mahnung des Apostels an Timotheus zu verstehen: „Halte fest das Bild gesunder Lehre.“ (2Tim 1,13) So ernste Ermahnungen waren schon in der Zeit der ersten christlichen Gemeinden nötig, weil Satan schon damals sein Zerstörungswerk bei der ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Kor 1,23 – Wir aber predigen Christus... wollen (Gal 1,7). Nach dieser Seite hin ist wohl auch die Mahnung des Apostels an Timotheus zu verstehen: „Halte fest das Bild gesunder Worte.“ (2Tim 1,13). So ernste Ermahnungen waren schon in der Zeit der ersten christlichen Gemeinden nötig, weil Satan schon damals sein Zerstörungswerk bei der ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 5. Mose 22,9... recht teilen“, damit sie sich nicht zu schämen brauchen, sondern vollen Lohn empfangen an dem Tag, an dem das Werk jedes Einzelnen geprüft wird! (2Tim 1,13; 2,15). Unbestreitbar ist der reine Same des Wortes Gottes das einzige Material, das sich zum Gebrauch für den geistlichen Arbeiter eignet. Wir sind weit ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Das Gesetz – Teil 1/4... entgegentrat, während er Zugleich den Timotheus aufs dringendste ermahnte, festzuhalten das Bild gesunder Worte, die dieser von ihm gehört hatte (2Tim 1,13), und sich als einen Arbeiter darzustellen, der das Wort der Wahrheit recht teilt (Kap 2,15). Diejenigen, welche das Gesetz zur Lebensregel des ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Das Reich der Himmel – Teil 2/3... mit ihm ans Herz legt: „Halte fest das Bild gesunder Worte, die du von mir gehört hast, im Glauben und in der Liebe, die in Christus Jesus ist“ (2Tim 1,13). Wir haben bereits gesehen, dass die Bewahrung eines guten geistlichen Zustandes und unseres himmlischen Charakters davon abhängt, dass wir im ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 22,17... zuverlässig. Es ist die Form, das Bild, der Umriss oder das Muster, nach dem wir uns zu richten haben und unser Leben einrichten müssen (Röm 6,17; 2Tim 1,13). Wenn wir von der Zuverlässigkeit der Worte überzeugt sind, die der Weise uns mitgeteilt hat und diese Worte in uns sind, werden wir denen, die uns ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 14,23... Old and solemn word, to entrust, to deposit as in a bank (1. Timothy 1:18; 2. Timothy 2:2). Cf. παραθηκη in 1. Timothy 6:20; 2. Timothy 1:12; 2. Timothy 1:14. It was all that they could now do, to commit them to the Lord Jesus. Jesus used this word on the cross (Luke 22:32). On whom they had believed (εις ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Timotheus 6,20... a deposit, 2. Timothy 2:2), a banking figure, common in the papyri in this sense for the Attic παρακαταθηκη (Textus Receptus here, 2. Timothy 1:12; 2. Timothy 1:14). See substantive also in 2. Timothy 1:12; 2. Timothy 1:14. Turning away from (εκτρεπομενος). Present middle participle of εκτρεπω, for which see 1. ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Timotheus 1,12... (την παραθηκην μου). Literally, "my deposit," as in a bank, the bank of heaven which no burglar can break (Matthew 6:19). See this word also in verse 2. Timothy 1:14. Some MSS. have the more common παρακαταθηκη (a sort of double deposit, παρα, beside, down, κατα). Against that day (εις εκεινην την ημεραν). The ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Timotheus 1,14That good thing which was committed unto thee (την καλην παραθηκην). Simply, "the good deposit." Guard (φυλαξον). As in 1. Timothy 6:20. God has also made an investment in Timothy (cf. verse 2. Timothy 1:12). Timothy must not let that fail. Which dwelleth in us (του ενοικουντος εν ημιν). It is only ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Esra 7-8 - „Esras Reise“... sondern durch Meinen Geist“, gilt auch heute für uns (Sach 4,6). „Bewahre das schöne anvertraute Gut durch den Heiligen Geist, der in uns wohnt“ (2Tim 1,14). Auch wir sind auf der Reise nach Jerusalem droben, von Feinden umstellt, und von dem Lauernden am Wege, der uns die anvertrauten Schätze rauben ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)2Tim 1,14 - „Der Heilige Geist, der in uns wohnt“ (1)Wir erfreuen uns oft an der Liebe des Gottes, der Seinen eingeborenen Sohn in die Welt gesandt hat (1Joh 4,9), und an der Liebe des Sohnes, der Sich Selbst für uns hingegeben hat (Eph 5,25), aber wie wenig denken wir nach über die Liebe des Geistes (Röm 15,30), ohne den wir keine Freude und Kraft ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)2Tim 1,14 - „Der Heilige Geist, der in uns wohnt“ (2)(Fortsetzung von Seite 29). Wenn wir zuvor sagten, daß jeder, der an den Herrn Jesus gläubig wird, den Heiligen Geist empfängt, so möchte uns jemand auf Apg 8 verweisen und sagen, daß die Samariter gläubig wurden und nicht den Heiligem Geist empfingen. Um dieses zu verstehen, ist es nötig, etwas ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)„Erste Wirkungen des Glaubens an Christum“... darüber zu lesen, daß diese Freude zu Ende gegangen sei. Und in der Tat: Freude ist ein Stück der Frucht des Geistes (Gal 5,22), „der in uns wohnt“ (2Tim 1,14), der uns gegeben wurde, als wir wahrhaft gläubig wurden (Joh 7,39; 1Thes 4,8; 1Joh 3,24 usw). Das letzte, was wir von dem Kämmerer wissen, ist, daß ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)2Tim 1,14 - „Der Heilige Geist, der in uns wohnt“ (3)(Fortsetzung von Seite 51). Ein anderer sehr wichtiger Punkt, auf den die Schrift uns aufmerksam macht, ist, daß der Heilige Geist in unserem Leibe wohnt. Nicht in unserem Gewissen, nicht in unserer Seele, sondern in unserem Leibe! Welche Belehrungen mußten die Korinther durch Paulus empfangen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)2Tim 1,14 - „Der Heilige Geist, der in uns wohnt“ (4)(Fortsetzung von Seite 62). Wie wir im Laufe unserer Betrachtungen gesehen haben, empfangen nicht alle Menschen den Heiligen Geist, sondern nur die an den Herrn Jesus Gläubiggewordenen, sie sind „für Gott erkauft durch Sein Blut“ (Off 5,9), und der Heilige Geist kommt und nimmt Besitz von ihnen. In ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)2Tim 1,14 - „Der heilige Geist, der in uns wohnt“ (5)(Fortsetzung von Seite 88). Wir wenden uns jetzt zu den letzten Unterredungen des Herrn mit Seinen Jüngern. Vor Seiner Seele steht Sein Tod und Heimgang zum Vater. Er wußte alles, was über Ihn kommen würde, und es berührte Ihn so tief, daß Er im Geiste erschüttert wurde (Joh 13,21). Zu Seinen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)2Tim 1,14 - „Der heilige Geist, der in uns wohnt“ (6)(Fortsetzung von Seite 128). Mehr sagt uns die Schrift nicht über „Taufe mit Heiligem Geiste“. Aber haben wir die Größe dieses wunderbaren Ereignisses erfaßt? Eine ganz neue Sache wurde auf Erden in der Taufe mit Heiligem Geiste aufgerichtet. Der Bau, von dem der Herr gesagt hatte: „auf diesen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)2Tim 1,14 - „Der Heilige Geist, der in uns wohnt“ (7)(Fortsetzung von Seite 151). Einigen Lesern mag die Unterscheidung zwischen „Taufe“ und „Gabe“ des Heiligen Geistes in dem Ereignis am Pfingsttage für einen Augenblick befremdend sein. Wenn der Herr aber vom „Geben“, „Kommen“ und „Empfangen“ des Heiligen Geistes redet, meint Er dann, was Er sagt? ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)2Tim 1,14 - „Der Heilige Geist, der in uns wohnt“ (8)(Fortsetzung von Seite 174). Nun noch ein Wort über die „zerteilten Zungen, wie von Feuer“. Manche haben in diesen Worten die von Johannes dem Täufer angezeigte Taufe mit Feuer erblickt. Solche meinen, der Gläubige empfange durch die Taufe mit Feuer in geheimnisvoller Weise eine besondere ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)2Tim 1,14 - „Der Heilige Geist, der in uns wohnt“ (9)(Fortsetzung von Seite 208 und Schluß). Wenn wir uns so mit der herrlichen Gabe des Heiligen Geistes beschäftigen und die Fülle der Segnungen betrachten, die uns in Ihm geworden sind, wie berührt es dann unser Herz, daß Gott uns ermahnen muß, Ihn nicht zu betrüben. Ja, mit Scham muß es uns ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Gal 5,22 - „...Treue, Sanftmut...“... Geist wandeln“, und „wandelt im Geist, und ihr werdet die Lust des Fleisches nicht vollbringen“ (Gal 5,25.16). Durch den Geist, „der in uns wohnt“ (2Tim 1,14), werden wir befähigt, in diesen Dingen, ja, der ganzen Frucht des Geistes gemäß, die so recht das Wesen, die Gesinnung Christi Jesu darstellt, zu ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)5Mo 33,24 – „Er tauche in Öl seinen Fuß!“... es soll nur benutzt werden, es braucht gleichsam nur leere Gefäße nach 2Kön 4,1-7! Dazu kommt es auf uns an, auf jeden, in dem der Geist wohnt (2Tim 1,14). Die Treue muß unser Teil sein, diese Treue, die uns stets, und frühzeitig genug, wie auch der Tag sein mag, unseren Fuß in das Öl tauchen heißt, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Zehn Gesichtspunkte über die Apostelgeschichte (4)... schrieb, in dem Aufsatz in Jahrbuch 8, S. 41ff. und noch ausführlicher in seinem gleichbetitelten Büchlein „Der Heilige Geist, der in uns wohnt“ (2Tim 1,14)18 behandelt. Wollte ich darüber näher schreiben, so müßte ich doch nur sehr oft auf dies Buch verweisen, und ich glaube den Platz lieber für ...