Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)3Mo 23,4-5 ; 2Mo 12,2-14 - Die Feste Jehovas - Das Passah und das Fest der ungesäuerten Brote (2)... Er war in Wahrheit Gottes makelloses Lamm, aber niemand auf Erden beachtete diese Tatsache. Bei Seiner Taufe jedoch wurde Er (um das Wort in 2Mo 12 zu gebrauchen) „genommen“. Die Stimme aus dem geöffneten Himmel: „Dieser ist Mein geliebter Sohn, an welchem Ich Wohlgefallen gefunden habe“, und ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Stirb und werde!... sei es gesagt: Gottes Wort ist und bleibt! Wissen wir - die Gläubigen - was das bedeutet? Im Alten Testament fand der Herr die Spuren des Kreuzes (2Mo 12; Jes 53), und Er erkannte im Kreuzeswege den Willen des Vaters. Freilich, auch Ihm suchte der Feind der Wahrheit - Satan - einen leichteren Weg ...Schriften von Frederick William Grant (Frederick William Grant)2Mo 12,1-36 - Unter dem Schutz des Blutes... sehe ich das Blut, so werde ich an euch vorübergehen; und es wird keine Plage zum Verderben unter euch sein, wenn ich das Land Ägypten schlage.“ (2. Mose 12,13) Ich brauche nicht bei der Tatsache stehen zu bleiben, dass das Auge Gottes auf dem Blut ruhte. Deshalb konnte sein Gericht nicht auf dem Volk sein. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 4. Mose 3,1... die Bedürfnisse anderer. Es gibt drei Grundsätze, die für den Dienst für den Herrn wichtig sind: Wir sind aus Ägypten, ein Bild der Welt, erlöst (2Mo 12,1-40; Gal 1,4). Als Folge davon gehören wir Gott (1Kor 6,20). Wir sind Christus gegeben zum Dienst in seiner Gemeinde auf der Erde (4Mo 3,6). Die Leviten ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 4. Mose 3,11... Erstgeburt gehört in besonderer Weise dem HERRN. Er erinnert Mose daran, dass Er sie für sich selbst geheiligt hat aufgrund des Blutes des Lammes (2Mo 12,1-28; 13,1-13). In den Erstgeborenen wird das ganze Volk Gottes dargestellt. Das Recht auf die Erstgeburt ist somit auch das Recht auf das ganze Volk. Die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Josua 5,10... ohne Selbstgericht das Abendmahl zu feiern (1Kor 11,28). Das Passah wird hier zum ersten Mal im Land gefeiert, nachdem das Volk es in Ägypten (2Mo 12,1-14) und in der Wüste (4Mo 9,1-5) gefeiert hat. Sie tun es direkt vor den Mauern Jerichos. Der HERR bereitet einen Tisch für sein Volk vor den Augen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Chronika 35,10... Das Passahlamm wird gebraten, aber die geheiligten Teile, also die Teile, die für das Volk bestimmt sind, werden in verschiedenen Gefäßen gekocht (2Mo 12,8.9; 5Mo 16,7). Nach dem Kochen wird das Fleisch schnell an das feiernde Volk verteilt, danach kann die Mahlzeit beginnen. Was gebraten wird, ist dem ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Esther 9,20... Erlösung im Monat Abib, dem ersten Monat, zum Gedächtnis werden sollte (2Mo 13,3.4). Dafür ist die jährliche Feier des Passahfestes vorgeschrieben (2Mo 12,1-14). Das Passahfest findet für uns sein Gegenstück in Christus: „Denn auch unser Passah, Christus, ist geschlachtet worden“ (1Kor 5,7). Das Abendmahl ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Petrus 1,17... Flecken. Das Lamm war die Grundlage der Erlösung des irdischen Volkes Gottes aus Ägypten, und dessen Blut beschützte sie vor dem Gericht Gottes (2Mo 12,1-13). Das Lamm, Christus, ist das Fundament des Christentums. Durch die Hingabe Christi in den Tod und weil Er sein Blut vergossen hat, geht das Gericht ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Offenbarung 15,1... Lied singen können, denn Er hat sie erlöst. Im Lied des Lammes preisen sie die Person des Lammes. Durch das Lamm wurden die Israeliten erlöst (2Mo 12,1-13), durch das Lamm sind alle Gläubigen aller Zeiten erlöst (5,9). In den Liedern werden die Werke und die Wege Gottes besungen (Ps 103,7). Die Werke ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)3Mo 23,4-5 ; 2Mo 12,2-14 - Die Feste Jehovas - Einführung und Passah 1Als Gott die Kinder Israel aus Ägypten führte, tat Er es in einer ganz eigenartigen Weise. Den Grund dafür sagt uns die Schrift im Neuen Testament: „Alle diese Dinge widerfuhren jenen als Vorbild.“ (1Kor 10,11) Daraus sehen wir, daß Gott in dieser eigenartigen Weise, wie Er das Volk Israel aus ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Epheser 1,7... in Knechtschaft in Ägypten, und Gott erlöst es daraus. Die Grundlage für diese Erlösung ist das Blut eines Lammes, das geschlachtet werden musste. In 2. Mose 12,2-13 kannst du lesen, was der Israelit mit dem Blut tun musste und was das für Gott bedeutete. Aufgrund des Blutes geht das Gericht am Israeliten vorbei ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Könige 23,21... Passahfestes von einem König erteilt wird, ist einzigartig. Hier wird das Passahfest während einer Erweckung gefeiert. Es wurde manchmal gefeiert (2Mo 12,3-11; 4Mo 9,5; Jos 5,10; 2Chr 30,1.15.18-20.26), aber auch nicht oft. Das Passahfest stellt das Mahl des Herrn vor. Dies lässt sich aus der Tatsache ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Mose 12,6Behandelter Abschnitt 2Mo 12,6-11 Verse 6–11 | Der Ablauf des Passahs 6 Und ihr sollt es in Verwahrung haben bis zum vierzehnten Tag dieses Monats. Und die ganze Versammlung der ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 2. Mose 12,7Behandelter Abschnitt 2. Mose 12,7-13 Das Blut des Lammes „Und sie sollen von dem Blut nehmen und es an die beiden Pfosten und an den Türsturz tun, an den Häusern, in denen sie es essen. ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Spr 8,22-31 - Der Gesalbte... und sehe ich das Blut, so werde ich an euch vorübergehen; und es wird keine Plage zum Verderben unter euch sein, wenn ich das Land Ägypten schlage“ ( 2Mo 12,7.12.13). Auf der Türschwelle der Kinder Israel war das Blut, und das Blut war Christus, welcher in den Tagen des Gerichts und des Todes das Haus ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 11,28... "the pouring of the blood" (προσχυσις from προσχεω, to pour upon), only here in the N.T. (earliest known example). An allusion to the command in Exodus 12:7; Exodus 12:22 but in the LXX προσχεω is the usual term for the act (Exodus 24:6; Exodus 29:16; Leviticus 1:5; Leviticus 1:11; Deuteronomy 16:6). ...Schriften von Emil Dönges (Emil Dönges)3Mo 23,5 - Das Passahfest... das Blut musste auch an die Oberschwelle und die Pfosten der Haustür gestrichen werden; und niemand durfte das Haus verlassen bis zum Morgen (2Mo 12,7.13.23). Wäre das Blut nicht an die Häuser gestrichen worden, so wäre trotz des geschlachteten, fehlerlosen Opferlammes Gottes Strafgericht über jede ...Schriften von William Wooldridge Fereday (William Wooldridge Fereday)2Mo 12,7 - “Und sie sollen von dem Blute nehmen“In Vers 7 wird zum ersten Mal in der Heiligen Schrift das Blut in Verbindung mit Erlösung und Segen für den Menschen erwähnt. An vielen Stellen im 1.Buch Mose wird das Blut als der Beweis der Schuld des Menschen vorgestellt (ganz besonders in dem Bericht von Kain und Abel); und in den einleitenden ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)DAS ZWEITE BUCH MOSE... als das Lamm Gottes, das der Welt Sünde trägt. Osterlamm 1Kor 5,7 Lamm ohne Fehl2. Mose 12,5; 1Pet 1,18-19 Das vergossene und angewendete Blut 2. Mose 12,7; Heb 9,14; 1Joh 1,7 Kein Bein zerbrochen 2. Mose 12,46; Joh 19,36 Alleinige Errettung, für Israel und für uns, usw. Das Manna (2. Mose 16) ist ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 9,1... die nach Ihm durch die Stadt ziehen werden, um sie zu vernichten. Es ist kein Zeichen aus Blut an den Türpfosten ihrer Häuser, wie beim Passahfest (2Mo 12,7.13), sondern ein persönliches Zeichen des Kreuzes auf ihren Stirnen. Das hebräische Wort, das mit „Zeichen“ übersetzt wird, ist tav, was auch der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 45,18... (Vers 19). Diese Handlungen erinnern an das Passahfest in Ägypten, wenn ein neues Jahr beginnt und wo ebenfalls Blut an die Türpfosten getan wurde (2Mo 12,2.7). Mit dem Anbruch des Friedensreiches und dem Einzug des HERRN in seinem Tempel beginnt ein neuer Abschnitt in der Geschichte des Volkes. Das Volk ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 2. Mose 12,8Behandelter Abschnitt 2. Mose 12,8-49 Die Verordnung des Passahfestes Es müssen nun noch die Grundsätze im Einzelnen betrachtet werden, die in der Verordnung zum Passahfest enthalten ...Schriften von William Wooldridge Fereday (William Wooldridge Fereday)2Mo 12,8-11 - “Und sie sollen das Fleisch essen“Nachdem das Blut entsprechend der Anordnung des Herrn an die Türpfosten und die Oberschwelle gestrichen worden war, musste das Fleisch des Opfertieres gebraten und gegessen werden. Auch hierbei gab es für jede Einzelheit ein göttliches Gebot, nicht das Geringste blieb der Entscheidung des Volkes ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Esther 4,15... dass sie während der Zeit des Passahs fasten, denn es ist der dreizehnte Tag des ersten Monats (Est 3,12). Das Passah wird nachts gegessen (2Mo 12,8-10), was erklären könnte, warum Esther von Nacht und Tag fasten spricht. Das Fest des Exodus wird daher in diesem zwölften Jahr des Ahasveros auf eine ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu 2. Mose 38,1... (2Mo 9,23). Als das Volk unter dem Schutz des Blutes seine letzte Nacht in Ägypten verbrachte, musste es von dem Lamm essen, „gebraten am Feuer“ (2Mo 12,8). Und jede Nacht seiner Wüstenreise wurde durch die „Feuersäule“ erleuchtet (2Mo 13,21). Als Gott ihnen das Gesetz gab, stieg Er auf den Sinai herab ...Schriften von Frederick William Grant (Frederick William Grant)2. Mose 12 - Die Begleitumstände des Passahs... hinweisen, was an Ergebnissen für Gott hervorgerufen wurde. Zuerst haben wir da das ungesäuerte Brot – „gebraten am Feuer, und ungesäuertes Brot“ (2Mo 12,8). Diese beiden Dinge werden absichtlich miteinander verbunden, wie wir gleich sehen werden. Lasst uns aber zuerst das „ungesäuerte Brot“ betrachten. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Lukas 22,1... Person des Lammes Gottes gebracht werden würde, denn das Passah „war nahe“. Während des Passahs durfte kein Sauerteig in den Häusern vorhanden sein (2Mo 12,8.15). Das Passah wurde am vierzehnten Tag des Monats Nisan gefeiert (3Mo 23,5), und das Fest der ungesäuerten Brote begann einen Tag später. Aber weil ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu Klagelieder 3,1 (Kuhley, Hans-Joachim)... 5. Mose 32,23; Hiob 6,4; Psalm 38,3. Hiob 30,9; Psalm 35,12.15.17; 69,12; Jeremia 20,7.8. Hiob 9,18; Jeremia 9,14; 23,15. „Bitterkeiten“ sind in 2. Mose 12,8 und 4. Mose 9,11 die bitteren Kräuter. Das Bild des zermalmenden Kieses geht auf Sprüche 20,17 zurück. Was es in Jeremias Fall ausdrücken soll, ist ...Schriften von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Das Gitter – das Gericht Gottes wurde im Innersten der Seele getragen... (2Mo 9,23). Als das Volk unter dem Schutz des Blutes seine letzte Nacht in Ägypten verbrachte, musste es von dem Lamm, „gebraten am Feuer“, essen (2Mo 12,8). Und jede Nacht seiner Wüstenreise wurde durch die „Feuersäule“ erleuchtet (2Mo 13,21). Als Gott ihnen das Gesetz gab, stieg Er auf den Sinai herab ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Ri 7,9-14 - „Die Stütze „Pura““... war, sich belehren und korrigieren zu lassen. Goß er doch auf Befehl des Engels Gottes die herzugebrachte Brühe des gekochten Fleisches aus (vergl. 2. Mose 12,9). Sind wir auch so geneigt und gewillt, uns durch das Wort Gottes belehren und korrigieren zu lassen und, wenn es sein muß, unsere herzugebrachte ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen H... = «Er hat bevorzugt»; «übrig ließ Jahwe» (vgl. Jes 1,9). Beide Deutungen sind nach der Wurzel «jathar» und der Zeitform «hothir» = übrig lassen (vgl. 2. Mose 10,5; 12,10; Ps 79,11); den Vorzug erhalten (1. Mose 49,4; Dan 10,13) möglich. Vgl. die Namen: Jether, Jethro Jithra Jithream, Ether! Der 13. Sohn von Heman, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Joh 1,28 - 10,40 – Von dem einen Bethanien zum anderen... nährend von dem Lamm, gedeckt durch das Blut in völliger Sicherheit vor dem Gericht in ihren Häusern, und der Engel des Todes ging an ihnen vorüber (2Mo 12,11-13). Aber nur nebenbei, wenn auch gewiß nicht ohne Absicht, wird hier in Kapitel 6 das Passah erwähnt; denn nun war Er da, nicht nur, um ihnen, wie Er ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Off 3,4a; 19,8; 3,4b-5; 4,4; 6,11; 7,9.14; 16,15 Jes 61,3.10 Sach 3,3-5 Mt 22,11 - Bitte um eine Auslegung von Off 19,8 ! Welcher Unterschied besteht zwischen der „feinen Leinwand“ und dem „ Kleide“ in Kap 3,4a ?... in Off 3,4.5 und 19,8 scheint der zu sein: Mit „Kleid“ wird unser Wandel, unser Verhalten in dieser Welt vorgebildet. Vgl. 1Pet 1,13; Lk 12,35; 2Mo 12,11. Das weiße Kleid wird hier als Lohn für die Treue im Überwinden gegeben. Wir dürfen nicht vergessen, daß die Verheißungen der vier letzten ...Schriften von Thomas B. Baines (Thomas B. Baines)Nicht von dieser Welt... essen: eure Lenden gegürtet, eure Schuhe an euren Füßen und euren Stab in eurer Hand. Und ihr sollt es essen in Eile. Es ist das Passah des Herrn“ (2Mo 12,11). Konnte ein Volk, das auf den Aufruf wartete, diesen Ort zu verlassen, den Angelegenheiten Ägyptens noch ihre Zeit und Aufmerksamkeit widmen? ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Mo 3,21 - Einige Worte über die Bekleidung in der Schrift... in Off 3,4.5 und 19,8 scheint der zu sein: Mit „Kleid“ wird unser Wandel, unser Verhalten in dieser Welt vorgebildet. Vgl. 1Pet 1,13; Lk 12,35; 2Mo 12,11. Das weiße Kleid wird hier als Lohn für die Treue im Überwinden gegeben. Wir dürfen nicht vergessen, daß die Verheißungen der vier letzten ...Schriften von Adolf Küpfer (Adolf Küpfer)Phil 3,20; 1Kor 1,7; Tit 2,13; Jud 21; 1Thes 1,10; 2Pet 3,12-13 - Schlusswort: Den Herrn erwartend... Lk 12,35, dass „unsere Lenden umgürtet sein“ sollen, d. h. in voller Abmarschbereitschaft, wie einst die Israeliten in der Passahnacht in Ägypten (2Mo 12,11), und frei von jedem Hindernis, egal, ob Er nun heute oder erst später kommt. Es ist ganz gewiss so, wie ein Diener des Herrn gesagt hat: „Wir ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 4. Mose 9,1... die kommenden Geschlechter vorgeschrieben (2Mo 12,14). Doch lesen wir in der Bibel nur insgesamt siebenmal über tatsächliches Feiern des Passahs (2Mo 12,11; 4Mo 9,4; Jos 5,10; 2Chr 30,15; 35,1; Esra 6,19; Lk 22,15). Das lässt uns daran denken, wie selten in der Christenheit das Mahl des Herrn gefeiert ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 5. Mose 16,1... mit dem Charakter des Buches, in dem es vorkommt. In 2. Mose 12 wird das Passah zum ersten Mal genannt, hier wird das Fest eingesetzt (2Mo 12,11). Alle nachfolgenden Feste sind Erinnerungsfeste, aber beim ersten Mal fand die Erlösung wirklich statt. Es ist das erste Fest, das in Verbindung ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Lukas 12,35... wurde, so dass man ungehindert und auch schnell laufen konnte. Israel bekam den Auftrag dazu, als sie im Begriff standen, Ägypten zu verlassen (2Mo 12,11). Der Herr Jesus gebraucht dieses Bild im Blick auf unseren Weggang aus der Welt. Wenn unser Herz an den Dingen dieses Lebens hängt, haben wir die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Johannes 2,12... der Juden“ spricht. Das bedeutet, dass der Geist Gottes es hier nicht als „Passah des [dem] HERRN“ sieht, so wie es ursprünglich gedacht war (2Mo 12,11; 3Mo 23,5). Die Juden hatten daraus ihr eigenes Fest gemacht (vgl. 5,1; 7,2). Dabei beachteten sie nicht die gerechten und heiligen Ansprüche Gottes ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Epheser 6,14... du ja dann in Ordnung bringen. Der erste Teil, die Wahrheit, dient dem Schutz der Lenden. In der Bibel stehen die Lenden für die Kraft zum Gehen. In 2. Mose 12,11 wird zum Volk gesagt, dass sie das Passah mit gegürteten Lenden essen sollten, das heißt, bereit zu sein, Ägypten zu verlassen und sich auf den Weg ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Petrus 1,13... umgürten sollst. Umgürten weist auf Reisevorbereitungen hin. Du siehst das, als das Volk Israel sich bereit machen musste, um Ägypten zu verlassen (2Mo 12,11). So sollst auch du bereit sein, um auf den Ruf des Herrn hin die Welt zu verlassen und in das Reich einzugehen. Das ist die passende Haltung eines ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Petrus 1,13... für immer gehalten werden sollte. „Und so sollt ihr es essen: eure Lenden gegürtet, eure Schuhe an euren Füßen und euren Stab in eurer Hand“ (2Mo 12,11). Könnten Worte oder Taten uns ein lebendigeres Bild von einem Volk geben, das vor dem göttlichen Gericht geschützt ist und das Haus der ...Schriften von William Wooldridge Fereday (William Wooldridge Fereday)2Mo 12,12-13 - “Und sehe ich das Blut“Wenn die Anordnungen hinsichtlich des Passahfestes auf der einen Seite so deutlich waren, dass wohl niemand sie missverstehen konnte, so waren sie auf der anderen Seite auch äußerst kompromisslos und unflexibel. Menschlichen Meinungen darüber, was in dieser Nacht wohl das Richtige und Angemessene ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Jos 4,19-20 - Gilgal – Teil 1/4... ich das Blut, so werde ich an euch vorübergehen; und es soll keine Plage unter euch sein zum Verderben, wenn ich das Land Ägypten schlagen werde“ (2Mo 12,12-13). Wir brauchen wohl kaum zu sagen, dass es für die beunruhigte, schuldbewusste Seele von der höchsten Wichtigkeit ist, zu wissen, dass Gott einen ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu 2. Mose 12,12Behandelter Abschnitt 2Mo 12,12-13 Vorwort Die folgenden Seiten sollen mit einem gewissen Anspruch auf Vollständigkeit die vorbildliche Bedeutung der Stiftshütte entfalten. Sie ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Mose 12,12Behandelter Abschnitt 2Mo 12,12-14 Verse 12–14 | Der Grund des Passahs 12 Und ich werde in dieser Nacht durch das Land Ägypten gehen und alle Erstgeburt im Land Ägypten schlagen vom ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Josua 2,14... verbergen sich sozusagen hinter dem Blut, so wie damals die Erstgeborenen in Ägypten durch das Blut an den Türpfosten vor dem Engel des Verderbens (2Mo 12,12.13) sicher waren.Schriften von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Ein geschütztes Volk 2Mo 12,12.13: 12 Und ich werde in dieser Nacht durch das Land Ägypten gehen und alle Erstgeburt im Land Ägypten schlagen vom Menschen bis zum Vieh, und ich werde ...