Behandelter Abschnitt 4Mo 3,11-13
Verse 11–13 | Anstelle der Erstgeborenen
11 Und der HERR redete zu Mose und sprach: 12 Und ich, siehe, ich habe die Leviten aus der Mitte der Kinder Israel genommen anstatt aller Erstgeburt, die den Mutterschoß durchbricht unter den Kindern Israel; und die Leviten sollen mir gehören. 13 Denn mein ist alle Erstgeburt: An dem Tag, als ich alle Erstgeburt im Land Ägypten schlug, habe ich mir alle Erstgeburt in Israel geheiligt vom Menschen bis zum Vieh; mir sollen sie gehören, mir, dem HERRN.
Die Leviten haben die Stellung der Erstgeborenen eingenommen. Die Erstgeburt gehört in besonderer Weise dem HERRN. Er erinnert Mose daran, dass Er sie für sich selbst geheiligt hat aufgrund des Blutes des Lammes (2Mo 12,1-28; 13,1-13). In den Erstgeborenen wird das ganze Volk Gottes dargestellt. Das Recht auf die Erstgeburt ist somit auch das Recht auf das ganze Volk.
Die Gemeinde wird genannt „die Versammlung der Erstgeborenen, die in [den] Himmeln angeschrieben sind“ (Heb 12,23). Damit sind sie das Eigentum Gottes. Das gibt Gott das Recht zu bestimmen, dass sie einen Dienst für die Gemeinde tun. Die Glieder der Gemeinde sind Gottes besonderes Eigentum, und Gott hat das Recht, jedem Glied der Gemeinde eine Aufgabe zu geben. Gott macht sein Recht sogleich bei der Geburt geltend. Jeder Gläubige ist von seiner Wiedergeburt an für eine bestimmte Aufgabe vorbestimmt (vgl. Gal 1,15; Apg 9,15; 1Tim 1,18).
Die Ausübung des Dienstes geschieht erst ab dem 30. Lebensjahr. Die ganze Zeitspanne bis zum dreißigsten Jahr war zur Vorbereitung auf diese Aufgabe. Das können wir auf einen Dienst in der Gemeinde anwenden. Bevor jemand einen öffentlichen Dienst in der Gemeinde verrichtet, wird er durch das Lesen und Studieren des Wortes Gottes die Gedanken Gottes über den Dienst auch besser kennenlernen. Das heißt nicht, dass während dieser Vorbereitungszeit nichts getan wird. Ein Gläubiger kann von dem Herrn zeugen, auch wenn er sich gerade bekehrt hat (Apg 9,20). Er kann auch in der Gemeinde dem Herrn für seine Erlösung danken.
Gott macht sein Recht geltend auf die, die Er befreit hat, und nur dadurch, dass man Ihm gehört, kann Befreiung Wirklichkeit werden. Durch diesen Austausch zwischen Erstgeborenen und Leviten sehen wir zwei fundamentale Pfeiler, auf denen der Dienst beruht:
-
die neue Geburt und die Reinigung durch das Blut Christi und
-
die Verbindung mit dem Herrn und Heiligung für den Herrn.
Die Auswahl Gottes, die diesen Stamm betrifft, zeigt uns die Gnade Gottes. Ihr Stammvater Levi ist gekennzeichnet durch Gewalt und Bosheit (1Mo 49,5; 34,25-31). Aber Gott verherrlicht sich selbst, indem Er eigenwillige und grausame Menschen in hingegebene Gläubige verwandelt.