Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 2. Johannes 1Am Ende dieses Eintrages finden sich noch die "Betrachtungen über die Johannesbriefe" von JND Behandelter Abschnitt 2Joh 1-13 Der zweite und dritte Brief des Johannes beschäftigen sich mit der Wahrheit. Der zweite warnt die Gläubigen vor der Aufnahme solcher, die die Lehre ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Johannes 3Behandelter Abschnitt 2Joh 3-7 Verse 3-7 Wandeln in Wahrheit und Liebe In den beiden Briefen, die an Timotheus gerichtet sind, also auch an eine Person, bist du in dem Gruß ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu 2. Mose 37,10... kommt und diese Lehre nicht bringt, so nehmt ihn nicht ins Haus auf und grüßt ihn nicht. Denn wer ihn grüßt, nimmt teil an seinen bösen Werken“ (2Joh 6-11). Diese Abschnitt braucht keine Erklärung, sondern vielmehr Gehorsam unter Gebet. In den Schriften des Johannes, wie überhaupt im ganzen Wort ...Schriften von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Die Leiste – Absonderung... kommt und diese Lehre nicht bringt, so nehmt ihn nicht ins Haus auf und grüßt ihn nicht. Denn wer ihn grüßt, nimmt teil an seinen bösen Werken“ (2Joh 6-11). Dieser Abschnitt braucht keine Erklärung, sondern vielmehr Gehorsam unter Gebet. In den Schriften des Johannes, wie überhaupt im ganzen Wort ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Kor 12,10 – „Das Prüfen der Geister“... Lehre des Christus bleiben. Solche soll man weder ins Haus aufnehmen noch grüßen, denn wer einen solchen grüßt, nimmt teil an seinen bösen Werken. (2Joh 7-11) Der Apostel Paulus schreibt, daß der Geist ausdrücklich sagt, daß in den letzten Zeiten etliche von dem Glauben abfallen und auf betrügerische oder ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)2Kor 11,13; Gal 2,4; 1Joh 3,8-9; 5,18 - Sind die „falschen Apostel, betrügerischen Arbeiter“ aus 2Kor 11,13 die gleichen Personen wie die „falschen Brüder“ aus Vers 26 und Gal 2,4? Sind dies Gläubige und gibt es solche „falschen Brüder“ heute noch und woran sind sie zu erkennen?... nicht jedem Geiste zu glauben und solche weder in ihre Häuser aufzunehmen noch zu begrüßen, die die Lehre Christi nicht mitbringen (1Joh 4,1-6; 2Joh V. 7-11). Wenn aber trotzdem gewisse Menschen sich „nebeneinschleichen“, so haben solche Gemeinden, die zweifelhafte Lehren aufnehmen, größere ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Wohin gehst Du? (6) - Inneres Leben... für die Bedeutung des Brotbrechens und ein nach dem Maße der persönlichen Schrifterkenntnis des einzelnen erkennbar treuer Wandel sein. Irrlehrer (2Joh 7-11) und in ihrer Lebensführung Verwerfliche (1Kor 5,11-13) dürfen natürlich am Mahle des Herrn wie überhaupt am Gemeindeleben keinen Anteil haben. Es ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Phil 2,3; Eph 4,3 - Wie erkennt man diejenigen, die aus Parteisucht etwas tun (Phil 2,3)? Wie können wir die Einheit des Geistes bewahren (Eph 4,3)?... Herrn vom Mahl überlieferte. Und doch gibt es auch für den Apostel Grenzen, abgesehen von den selbstverständlichen, die uns z. B. in 2Kor 6,14ff. und 2Joh V. 7-10 genannt werden, die es ihm unmöglich machen, mit gewissen Menschen Gemeinschaft zu haben, ja, er muß über sie ein hartes Urteil fällen. Ich erinnere ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu 2. Johannes 7Behandelter Abschnitt 2Joh 7-11 Unser Verhalten gegenüber Irrlehrern (Verse 7–11) „Denn viele Verführer sind in die Welt ausgegangen, die nicht Jesum Christum im Fleische kommend ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)ZWEITER UND DRITTERJOHANNESBRIEF... Christin; die anderen sehen in dieser Anrede den symbolischen Namen einer Gemeinde (oder der Gemeinde Jesu Christi im allgemeinen), was aber nach 2Joh 10.13 kaum anzunehmen ist. Des 3. Briefes: Ein gewisser, sonst unbekannter «Gajus». Dieser Name kommt im Neuen Testament fünfmal vor und bezieht sich auf ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen A... eigentlich Anthothijah = Erhörungen Jahwes (1Chr 8,24) . Vgl. Annah, Anath, Anathoth. Antichrist = WiderChrist. Der Name steht nur 1Joh 2,18.22; 4,3; 2Joh 7. Er ist nicht mit «falscher Christus» zu verwechseln (Mt 24,24). Daniel nennt ihn «das kleine Horn» (Dan 7,8; 8,9), «der König des grausamen ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Heb 9,27.28 - Gedanken zu Hebräer 9,27.28... Er leugnet den Vater und den Sohn, er leugnet, dass Jesus der Christus ist (1Joh 2,22), und er leugnet, dass Jesus im Fleisch gekommen ist (1Joh 4,3; 2Joh 7). Sah aber Judas in der Zukunft eine Verbesserung des Zustands? Keineswegs, denn er sagt: „Henoch ... [hat] von diesen geweissagt und gesagt: ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Johannes 7Deceivers (πλανο). Late adjective (Diodorus, Josephus) meaning wandering, roving (1. Timothy 4:1). As a substantive in N.T. of Jesus (Matthew 27:63), of Paul (2. Corinthians 6:8), and here. See the verb (των πλανοντων υμας) in 1. John 2:26 of the Gnostic deceivers as here and also of Jesus (John ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Off 13,1-10; 13,11-18 - Wer ist das erste und das andere Tier?... zur Annahme zwingt, daß es der Antichrist ist, dessen Geist, obwohl er noch nicht persönlich jetzt schon wirksam ist (vergl. 1Joh 2,18.22, dgl. 4,3; 2Joh 7). Anders verhält es sich mit dem ersten Tier, welches nicht aus der Erde (ein Bild vom irdischen Volke Gottes: Israel), sondern aus dem Meere ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Spr 8,22-31 Kol 1,15 - Was ist die biblische Begründung für die ewige Sohnschaft Jesu Christi?... Zweifel an Seiner ewigen Gottheit durchblicken läßt und für uns offenbar ist als einer, der Irrlehren bringt, mit dem haben wir zu handeln nach 2Joh 7 und 9-11! Wir haben dann auch gar kein Recht, uns über seine sonstigen Lehren noch weiter mit ihm zu unterreden. Wer die Wahrheit, den Christus der ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Dan 7,16-28 - Die zwei Charaktere des Bösen: kirchlicher Abfall und bürgerlicher Abfall... dass Jesus der Christus ist; er wird den Vater und den Sohn leugnen (1Joh 2,22); er wird Jesus Christus, ins Fleisch gekommen, nicht bekennen (2Joh 7), er wird also den Vater und den Sohn, Jesus den Messias, Jesus gekommen, als wahrer Mensch, leugnen. Dies ist sein Charakter, seine Handlungsweise, ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Was die Schrift mir sagt (John Nelson Darby)... 1Mo 1,1-2; Hiob 26,13; Joh 1,1-3; Kol 1,16; Heb 1,2↩︎ 11 Joh 1,1.2.14↩︎ 12 1Joh 4,14↩︎ 13 Gal 4,4↩︎ 14 Lk 1,35↩︎ 15 Phil 2,7; Heb 2,14.17; 1Joh 4,2; 2Joh 7↩︎ 16 Lk 1,35; 1Joh 3,5; 6↩︎ 17 Kol 2,9↩︎ 18 Röm 1,3; Apg 2,30; 13,23; 2Tim 2,8↩︎ 19 Mt 16,13 und andere Stellen↩︎ 20 Joh 1,18.34 und andere ...Kommentar von Adolf Küpfer (Adolf Küpfer)Kommentar zu Offenbarung 13,1... den eigentlichen Antichristen, der falsche Prophet, König, Führer und Verführer der von Gott abtrünnigen Masse des Volkes Israel (vgl. 1Joh 2,18.22; 2Joh 7.). In Wahrheit sind die beiden genannten Übermenschen Antichristen, denn beide sind offenbare Gegenspieler und Widersacher des wahren Königs Jesus ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Dan 7,25 2Thes 2,3 1Joh 2,18.22 2Joh 7 - Der AntichristEs ist zwar eben nicht sehr erbaulich, sich mit der Gesinnung und den bösen Werken des Antichristen zu beschäftigen; aber es ist das Wort Gottes, welches uns Mitteilungen über denselben macht; und ich hoffe, dass es keineswegs ohne Nutzen für uns sein wird, wenn wir die von diesem „Menschen der ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Was lerne ich aus derSchrift... durch die Kraft des über die Jungfrau Maria kommenden Heiligen Geistes (Lk 1,35); dass Er ist wahrhaftiger Mensch (Phil 2,7; Heb 3,14.17; 1Joh 4,2; 2Joh 7), ohne Sünde (Lk 1,35; 1Joh 3,5), in welchem die ganze Fülle der Gottheit leibhaftig wohnt (Kol 2,9); der verheißene Samen Davids nach dem Fleisch ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Johannes 6,47... gekommen ist, um in den Tod gehen zu können (Heb 2,14; 1Joh 4,2.3). Zu leugnen, dass Er im Fleisch gekommen ist, ist eine antichristliche Irrlehre (2Joh 7). Die Entstehung dieser Irrlehre beweist, wie überaus wichtig das Kommen des Sohnes im Fleisch ist. Sonst würde der Teufel nicht alles tun, um diese ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hebräer 1,4... Er war nicht ewig Mensch. Das ist Er erst durch seine Geburt auf der Erde geworden. Johannes spricht über „Jesus Christus im Fleisch kommend“ (2Joh 7) und sagt: „Das Wort wurde Fleisch“ (Joh 1,14). Der Herr Jesus war also wohl da, denn Er ist der ewige Sohn des ewigen Vaters. Doch Er wurde Mensch ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Korinther 12,1... sondern der Charakter dessen, was in der Versammlung gelehrt wird, ob von Gottes Geist oder von Satan. So ist es auch in 1. Johannes 4,2.3 und 2. Johannes 7. Danach geht der Apostel von dieser breiten und absoluten Prüfung, in dem sich alle wahren Bekenner vereinigen müssen, zu den Unterschieden hinab, ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 2. Thessalonicher 2,4... zweiten Brief, „sind in die Welt ausgegangen, die nicht Jesus Christus im Fleisch kommend bekennen; dies ist der Verführer und der Antichrist“ (2Joh 7). Wenn sie die höchste und tiefste Offenbarung verweigerten, könnte man annehmen, dass sie auch die geringste zulassen würden. Aber nein; die Stunde ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 2. Johannes 7Aber die schlimmsten bösen Dinge drängten nun von allen Seiten auf sie ein. Satan, der sich nicht damit begnügte, zu verderben, verleugnete nun die Wahrheit bei denen, die sich einst zu ihr bekannten. Daher die dringende Aufforderung, sie klar und deutlich zu behaupten und treu zu handeln, mehr ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Offenbarung 3,8... der Versammlung zu verletzen, ist das böse, aber nicht zu vergleichen mit der Sünde gegen den Herrn Jesus persönlich. Das ist das schlimmste Übel (2Joh 7), wobei die Einzelnen erprobt werden. Die erste aller Pflichten ist, dass das Herz Christus treu ist. Gott sucht das. Der Vater will, dass Er selbst ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Johannes 8Behandelter Abschnitt 2Joh 8-13 Verse 8-13 Die Lehre des Christus Die Aufforderung „Gebt acht auf euch selbst“ leitet die große Warnung ein, die Johannes für diese Schwester im ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Johannes 8Look to yourselves (βλεπετε εαυτους). Imperative active with reflexive pronoun as in Mark 13:9. The verb often used absolutely (Philippians 3:2) like our "look out." That ye lose not (ινα μη απολεσητε). Negative purpose with ινα μη and first aorist active subjunctive of απολλυμ. This is the correct ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Kor 5,5 - Darf die Gemeinde auf Grund der Stelle offenbare Sünder dem Satan überliefern?... genötigt sei, uns Zaum und Zügel anzulegen (Ps 32,8.9), daß wir nicht gerettet werden „wie durch Feuer“, „sondern vollen Lohn empfangen“ (1Kor 3,15; 2Joh 8). v. d. K. Anmerkung des Herausgebers: Wir sind dem Herrn dankbar für diese ebenso klaren wie tiefernsten Belehrungen und Ermahnungen; möchten sie ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Heb 11,26 - Darf das Rechnen auf Belohnung als eine dem Willen Gottes entsprechende Triebfeder zum christlichen Handeln angesehen werden?... biblisch. Dieser Empfang und hauptsächlich die Anwendung der Gnadengaben sind die Vorbedingungen für unseren zukünftigen Gnadenlohn (Off 22,12). 2Joh 8: „Sehet euch vor, daß ihr nicht verlieret, was wir erarbeitet haben, sondern vollen (Gnaden-) Lohn empfanget!“ C. L. Antwort D: Wir sehen in Heb 11, ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Philipper 2,1... aufrechterhalten! Doch vergessen wir dabei nicht, wie das Bild des Apostels von den Erlösten ihrem Meister entspricht! Gleich einem anderen Apostel (2Joh 8) zögert er nicht, mit diesen Wahrheiten einen Appell an ihre Herzen zu richten in Hinsicht auf die Beziehung seines persönlichen Dienstes zu ihrem ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Kol 2,8 - Worauf erstreckt sich diese Stelle?... der Welt sind unzählbar. Zu „Philosophie“ vergleiche: Lk 16,8; Mt 7,15; 16,6; 2. Petrus 3,17; Hld 2,15; Jer 29,8.9; Röm 16,17.18; Eph 5,6; Heb 13,9; 2Joh 8 (voller Lohn); Apg 17,18-21.32.33; Röm 1,21.22; 1Kor 1,19-23; 1Kor 3,18-20; 1Tim 6,20.21; 2Tim 2,16-21 („der feste Grund Gottes steht“, das ist ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Falsche Bescheidenheit... begnügen, nur „in den Himmel zu kommen“, sondern Fleiß anwenden, nichts zu verlieren, was wir erarbeitet haben, sondern vollen Lohn empfangen (2Joh 8). v. d. K.Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)2Kor 5,10 - Der Richterstuhl Christi (2)... wir an Johannes, wenn er schreibt: „Sehet auf euch Selbst, auf daß wir nicht verlieren, was wir erarbeitet haben, sondern vollen Lohn empfangen!“ (2Joh 8). Das „Verlieren“ des Lohnes war ihm eine tiefernste Sache. Er wollte „vollen“, unverkürzten Lohn empfangen. Und heute? Ach, wie wenige Kinder ...Schriften von Emil Dönges (Emil Dönges)Off 19,5-10 - 1. Die Hochzeit des Lammes... soweit es ihm nach dem treuen und gerechten Arteil des Herrn zukam, und soweit er nicht durch Untreue Schaden und Verlust erlitt (Vgl. 1Kor 3,16; 2Joh 8.). Es wird von dem Schmucke der Braut gesagt: „Die feine Leinwand sind die Gerechtigkeiten der Heiligen." Es handelt sich somit nicht um die ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Einige Worte über den Dienst der Heiligen für die Versammlung... Der Apostel Johannes war sehr bemüht, um nicht zu verlieren, was er erarbeitet hatte, denn es lag ihm viel daran, vollen Lohn zu empfangen (vgl. 2Joh 8). Es könnte aber jemand sagen: „Ich habe volles Genüge, nachdem ich weiß, dass ich errettet bin, und dass ich als Kind Gottes auch Erbe Gottes und ...Schriften von William Wooldridge Fereday (William Wooldridge Fereday)2Kor 6... würde der Dienst verlästert und der Herr dadurch verunehrt werden. Johannes stellt die Dinge in seinen Briefen auf ähnliche Weise vor (1Joh 2,28; 2Joh 8). Wie verhielt sich Paulus? Er erwies sich in allem als Gottes Diener. Er war sehr besorgt dafür, ohne Vorwurf zu sein und einen wahren Charakter ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Wohin gehst Du? ( 4) - Drei Irrlehren... Wandel können wir uns um den Lohn bringen (1Kor 3,12-15; 2Tim 2,5). Glaube und Seligkeit, Wandel und Lohn sind untrennbar (1Kor 9,24.25; 2Tim 4,8; 2Joh 8; Jak 1,12; Off 3,11; 22,12). Darum: „Seid wachsam, stehet fest im Glauben, seid mannhaft, seid stark!“ (1Kor 16,13) „Wenn aber das Werk jemandes ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Wille und Sieg (Hans Legiehn)... besitzen, im Aufgeben nehmen, im Hinabsteigen sich aufschwingen - das ist größte Entfaltung des Willens (Mt 10,39; 16,25; Lk 9,25; Joh 12,25; 2Joh 8; 1Thes 2,19.20; 1Kor 9,25). „Tiefer und tiefer, denn höher hinauf ...!“ Das beste Beispiel in dieser Willensentfaltung ist der Herr Selbst (Joh ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu 2. Johannes 8„Sehet auf euch selbst, auf dass wir nicht verlieren, was wir erarbeitet haben, sondern vollen Lohn empfangen.“ Diese Schwester und ihre Kinder – wie natürlich auch wir alle (vgl. 1Joh 2,28) – sollten auf sich selbst acht haben, damit ihre Gedanken nicht von der Einfalt gegen Christum abgelenkt ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Eph 1,4; Mt 25,34 - Der Unterschied zwischen dem Ratschluss Gottes und den Wegen seiner Regierung – oder Stellung und Verantwortlichkeit – Teil 5/5... eine ganz entgegengesetzte Sprache: „Seht auf euch selbst, auf dass wir nicht verlieren, was wir erarbeitet haben, sondern vollen Lohn empfangen“ (2Joh 8). Und wie sehr Paulus an diese Belohnung dachte, zeigen uns die Worte: „Ich habe den guten Kampf gekämpft, ich habe den Lauf vollendet, ich habe den ...Schriften von Albert von der Kammer (Albert von der Kammer)2Kor 5,10 Röm 14,10 - Der Richterstuhl des Christus... wir an Johannes, wenn er schreibt: »Sehet auf euch selbst, auf daß wir nicht verlieren, was wir erarbeitet haben, sondern vollen Lohn empfangen!« (2Joh 8). Das »Verlieren« des Lohns war ihm eine tiefernste Sache. Er wollte »vollen«, unverkürzten Lohn empfangen. Und heute? Ach, wie wenige Kinder Gottes ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Hebräer 13,17... Werk mit Freude tun und nicht mit Seufzen über ihre Widerspenstigkeit, die für die Gläubigen schädlich wäre (vgl. für die andere Seite 1Joh 2,28 und 2Joh 8 und für diese Seite 3Joh 4). In der Bitte des nächsten Verses gibt es einen schönen Zusammenhang: „Betet für uns; denn wir sind überzeugt, dass wir ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 2. Johannes 8Hier lernen wir, dass die, die in die Welt ausgegangen sind, „nicht Jesus Christus im Fleisch kommend bekennen“. Das Kommen Christi wird nun im abstrakten Präsens ausgedrückt und nicht mehr im Perfekt von 1. Johannes 4,2 (das gegenwärtige Ergebnis einer Handlung in der Vergangenheit). Das macht ...Schriften von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Hag 1,7 ; 2Joh 8 - Richtet euer Herz auf eure Wege! (Charles Henry Mackintosh)... Autorität auf unsere Herzen legt: „Gebt acht auf euch selbst, damit wir nicht verlieren, was wir erarbeitet haben, sondern vollen Lohn empfangen“ (2Joh 8).Kommentar von Hermanus Cornelis Voorhoeve (Hermanus Cornelis Voorhoeve)Kommentar zu Epheser 4,1... kommt und diese Lehre nicht bringt, so nehmt ihn nicht ins Haus auf und grüßt ihn nicht. Denn wer ihn grüßt, nimmt teil an seinen bösen Werken“ (2Joh 9-11). Wir wollen also niemanden in unserer Mitte aufnehmen, der eine der Hauptwahrheiten des Christentums leugnet, der über die Person des Christus oder ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 18,20 - Auf welchem Boden (Gemeinschaft oder Vereinigung) soll sich der Gläubige versammeln, welcher bemüht ist, den Willen seines Herrn und Heilandes der Schrift gemäß zu tun?... (1Kor 5,6ff)., noch „ein anderes Evangelium“ (Gal 1,6-10), noch Personen und Lehren, die weitergehen und nicht bleiben in der Lehre des Christus (2Joh 9.10). Der Herr kann nicht mit diesen Dingen gehen, und wir können, wenn wir Ihn in unserer Mitte haben wollen, Ihn nicht damit verbinden. Sein Name, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mancherlei kleine Winke für Schriftforscher (2)... Göttlichkeit und Seine unantastbare reine menschliche Vollkommenheit fallen läßt, mit dem können wir (nach der Schrift) keine Gemeinschaft machen (2Joh V. 9-11), wir, die wir von Gott „berufen sind in die Gemeinschaft („Teilhaberschaft“) Seines Sohnes Jesus Christus, unseres Herrn “ (1Kor 1,9). Sein Name ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Off 3,8b - „Zurück zum Wort des Herrn“... an Seinem Mahle zu vereinen, und es nicht um Fragen der Erkenntnis willen zurückzuweisen, wenn es sich nicht um Sünde oder die „Lehre des Christus“ (2Joh 9.10) handelte. Ein Tag besonderer Freude war es, als der Herr ihnen das Verständnis über Seine Wiederkunft öffnete. Wie frohlockte ihr Herz! Er Selbst ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Eph 4,4-6 - Wie ist Eph 4,4-6 zu verstehen?... kommt und diese Lehre nicht bringt, so nehmt ihn nicht ins Haus auf und grüßt ihn nicht. Denn wer ihn grüßt, nimmt teil an seinen bösen Werken“ (2Joh 9-11). Diese Schriftstellen - und andere mehr - zeigen, welchen Wert der Geist Gottes auf die „Lehre“ legt und wie wichtig es für jedes Kind Gottes ist, ...