Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Petrus 1,15... allusion (κα also) to κατα (God as our example), "Do ye also become holy." For αναστροφη (manner of life) see verse 1. Peter 1:18; 1. Peter 2:12; 1. Peter 3:1-16; James 3:13; 2. Peter 2:7. Peter uses αναστροφη eight times. The original meaning (turning up and down, back and forth) suited the Latin word ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 1. Petrus 3,1Behandelter Abschnitt 1Pet 3 Ebenso sollten die Frauen ihren Männern in aller Bescheidenheit und Keuschheit unterworfen sein, damit das Zeugnis, das sie so für die Wirkung des Wortes durch dessen Früchte ablegten, die Stelle des Wortes selbst einnehmen, wenn die Männer nicht auf dieses hören ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu 1. Petrus 3,1Behandelter Abschnitt 1Pet 3 Die Ermahnung ist nicht auf Sklaven beschränkt. Hier wird den verschiedenen Beziehungen im praktischen Leben begegnet. Auf jeden Fall werden die wichtigsten berücksichtigt und insbesondere das große sittliche Band zwischen Frauen und ihren Ehemännern. Dann folgt die ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Apg 8,37 - „Was hindert mich, getauft zu werden?“... Warum nur arbeiten so manche teure Brüder gegen diese kostbare Schriftlehre, die sowohl in Röm 6 wie in Kol 2 (vergl. Frage 7 dieses Jahrb). oder 1Pet 3 wunderbare Tiefen enthält, die bei der Anwendung der Kindertaufe, d. h. der Taufe unwiedergeborener Menschen, völlig gegenstandslos werden? Ja, warum ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Pet 3,21 - „Die Errettung durch die Arche“ 1... Testament wird in zwei Weisen von der Sintflut gesprochen; einmal in den Evangelien als von einem Bilde von der Zeit des Endes und das andere Mal in 1Pet 3 als von einem Bilde von der Errettung. Auf diese letztere möchte ich die Aufmerksamkeit der Leser lenken. Bevor wir uns jedoch damit beschäftigen, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Pet 3,21 - „Die Errettung durch die Arche“ 2... wenn es noch nicht geschehen ist, in Seine Arche einschließen! Einmal von Gott eingeschlossen, heißt für immer gerettet sein. Die beiden Bilder in 1Pet 3 haben eine schöne Übereinstimmung. So wie der Türschluß nur einmal stattfand, so geschieht auch die Taufe nur einmal. Unter dem Gesetz gab es viele ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu 1. Petrus 3,1Behandelter Abschnitt 1Pet 3 Der Christ muss daran erkannt werden, dass er sich nicht forttreiben lässt von dem Strom dieser Welt. Die Welt fragt nicht nach Gott, sie will tun, was ihr gefällt, und ist nicht bereit, sich irgendwelchen göttlichen Ordnungen zu unterwerfen. Der Eigenwille, der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Petrus 3,7Behandelter Abschnitt 1Pet 3,7-12 Verse 7-12 Die Stellung der Männer in der Ehe – das Leben erben Nach der Belehrung für die Frauen folgt nun Belehrung für die Männer. Diese Belehrung ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Petrus 3,10For (γαρ). Reason for the entire exhortation in verses 1. Peter 3:8; 1. Peter 3:9 and introducing in verses 1. Peter 3:10-12 a quotation from Psalm 34:13-17 with some slight changes. Would love life (θελων ζωην ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Kor 11,16 - Ein trauriges Gutdünken!... müssen wachsam sein, daß der Feind uns nicht unversehens betrüge und für seine Zwecke (2Kor 2,11) mißbrauche; ja uns, nämlich unsere Zunge! (Jak 3! 1Pet 3,8-12; Spr 21,23 u. v. and. Stellen)! Aber davon will ich nicht mehr reden; das „Gebiet“ ist ja auch so sehr bekannt! Wenn wir ja uns schon einmal mit dem ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)ERSTER PETRUSBRIEF... 1Pet 2,18-25gegen den Ehegatten 1Pet 3,1-7gegen alle Gläubigen, nach dem Vorbild Christi 1Pet 3,8-22 4. Die Gemeinde Jesu Christi 1Pet 4,1 - 5,11 Gemeinschaft der Glieder untereinander 1Pet 4,1-11Gemeinschaft im ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Petrus 3,8Behandelter Abschnitt 1Pet 3,8-12 Eine weitere Überlegung besteht in einer noch höheren Bitte: „die auch Miterben der Gnade des Lebens sind, damit eure Gebete nicht verhindert ...Kommentar von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Kommentar zu 1. Petrus 3,8Behandelter Abschnitt 1Pet 3,8-13 1Pet 3,8-13: Endlich aber seid alle gleich gesinnt, mitleidig, voll brüderlicher Liebe, barmherzig, demütig, und vergeltet nicht Böses mit Bösem oder ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Korinther 6,12... is no restraint in me (my heart). My adversaries may have caused some of you to tighten up your affections (σπλαγχνα for affection as in James 5:11; 1. Peter 3:8).Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 1,78Tender mercy (σπλαγχνα ελεους). Bowels of mercy literally (1. Peter 3:8; James 3:11). Revised margin has it, hearts of mercy. The dayspring from on high (ανατολη εξ υψους). Literally, rising from on high, like the rising ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Epheser 4,32... in Romans 2:4) toward one another." See Colossians 3:12. Tenderhearted (ευσπλαγχνο). Late word (ευ, σπλαγχνα) once in Hippocrates, in LXX, here and 1. Peter 3:8 in N.T.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Philipper 2,3... (pusillanimity). For ostentatious humility in Colossians 2:18; Colossians 2:23. One of the words, like ταπεινος (Matthew 11:29) and ταπεινοφρων (1. Peter 3:8, here alone in N.T.) that Christianity has ennobled and dignified (Acts 20:19). Better than himself (υπερεχοντας εαυτων). Present active participle ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 13,1Brotherly love (φιλαδελφια). Late word from φιλαδελφος (1. Peter 3:8). See 1. Thessalonians 4:9. It is always in order in a church. To show love unto strangers (της φιλοξενιας). Old word for hospitality, from ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Petrus 3,8Finally (το τελος). Adverbial accusative. Conclusion, not of the Epistle, but only of the addresses to various classes. No verb (εστε imperative, be) here. Likeminded (ομοφρονες). Old compound (ομοσ, φρην), here only in N.T. Compassionate (συμπαθεις). Old adjective (συν, πασχω), in N.T. only here ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Joh 13 - Was bedeutet die Fußwaschung ?... wenn wir des Herrn Tun geistlicherweise nachahmen, indem wir einander die Füße waschen im Geist der Sanftmut (Gal 6,1 ; vgl. Heb 10,24.25 u. 1Pet 3,8ff. u. a)., um einander zurechtzubringen durch „das Wort in Gnade“ (Kol 4,6), sobald Sünden und Mängel die Gemeinschaft untereinander trüben (siehe auch ...Schriften von Thomas B. Baines (Thomas B. Baines)Die Einheit der Kirche auf der Erde... sündigt, wobei er durch sich selbst verurteilt ist“ (Tit 3,10.11). Und auch Petrus ermahnt die Empfänger seines Briefes „seid alle gleich gesinnt“ (1Pet 3,8). Was für ein Gegensatz sind diese Lehren zu dem Zustand, den wir heute um uns herum finden! An keiner Stelle finden wir auch nur die geringste Spur ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Nahe gekommen! (4)... daß „der Tag nahegekommen“ ist, nicht würdig sind. Noch einmal sei verwiesen auf Jak 3, was wir alle recht auf uns wirken lassen sollten, siehe auch 1Pet 3,8ff.! „Der Tag naht heran“, Sein Tag (vgl. auch 1Kor 4,1-5), - möchten die Dinge von Punkt 9-12 (V. 13)! nicht bei uns gesehen werden und Punkt 12, der ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Seid aber jederzeit bereit ...! (5)... Seine Gnade helfe uns zu diesem köstlichen, gesegneten „ jederzeit Bereitsein“! Weiter! „Seid aber jederzeit bereit ...“ 13. „Frieden zu suchen!“ (1Pet 3,11; Röm 12,18 u. a). Nur ganz kurz einige Worte! Man tut dir Unrecht, du begehrst auf, suchst dein Recht, wirst ungehalten, schreibst unfreundliche ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)1Joh 1,3. - Gemeinschaft... zusammengefügt sein möchten „in demselben Sinne und in derselben Meinung“ (1Kor 1,10). Auch Petrus ermahnt die Gläubigen „gleichgesinnt“ zu sein (1Pet 3,8). Dieses Beharren in der „Gemeinschaft“, wodurch die Menge ein Herz und eine Seele ausmachte, und die mithin etwas ganz Inneres war, fand dann auch ...Kommentar von Walter Thomas Prideaux Wolston (Walter Thomas Prideaux Wolston)Kommentar zu 1. Petrus 3,8„Endlich aber seid alle gleich gesinnt, mitleidig, voll brüderlicher Liebe, barmherzig, demütig“ (1Pet 3,8). Wir haben hier eine sehr liebliche Ermahnung, denn es kommen oftmals unterschiedliche Gesinnungen auf und unterschiedliche Interessen sind ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Philemon 1... Apostelgeschichte 27,3, als auch bei Publius, dem Obersten von Melita (φιλοφρόνως) Apostelgeschichte 28,7, angemessen verwendet wird. In 1. Petrus 3,8 wird es von intelligenten kritischen Redakteuren, die das passendere „demütig (ταπεινόφρονες) lesen, aus gutem Grund ausgeschlossen. Wiederum nicht ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Eph 1,3; 2,6 - Die himmlische Berufung des Christen... sondern gebt Raum dem Zorn“ (Röm 12,19) und: „Vergeltet nicht Böses mit Bösem ober Scheltwort mit Scheltwort, sondern im Gegenteil segnet“ (1Pet 3,9). Darum, ihr heiligen Brüder, Mitgenossen der himmlischen Berufung, wie sollten wir denn gekennzeichnet sein durch ein geheiligtes Glaubensleben und ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Epheser 4,32... 4,32 Mein Fundament besteht in dem, was Gott für mich getan hat. Ich besitze ein Bewußtsein von der Güte Gottes. Falls ich selbst gesegnet bin (siehe 1. Petrus 3,9!), kann ich anderen Liebe zeigen. Das Gefühl davon, daß Gott mich begnadigt hat, nimmt alle Bitterkeit aus meinem Leben und aus meinem Verhalten ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Petrus 3,9Not rendering evil for evil (μη αποδιδοντες κακον αντ κακου). Μη and the present active participle of αποδιδωμ, to give back. The same phrase in Romans 12:17 and the same idea in 1. Thessalonians 5:15. Peter may have obtained it from Paul or both from Proverbs 17:13; Proverbs 20:22, "an ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Timotheus 5,14... of the articular participle of αντικειμα, a Pauline idiom (Philippians 1:28). Reviling (λοιδοριας). Old word (from λοιδορεω), in N.T. only here and 1. Peter 3:9. Genitive case with χαριν.Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 14,16 - „Sie haben nicht nötig...!“ (5)... kostbaren „Last“ zusammenzubrechen, haben wir nicht nötig! Wir dürfen „mitteilen“ (vgl. 1Pet 2,9 und andererseits auch Heb 13,16)! und „segnen“ (vgl. 1Pet 3,9)!, wie wir gesegnet sind. Weitere Stellen hierzu zu nennen ist gewiß nicht mehr nötig, nur schon der 1. Johannes-Brief sagt uns hierin vieles! Laßt ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Die vor den Gerichten in der Offenbarung aufgenommene Kirche (oder Versammlung) (William Trotter)... nicht Böses mit Bösem oder Scheltwort mit Scheltwort, sondern im Gegenteil segnet, weil ihr dazu berufen worden seid, dass ihr Segen erbt“ (1Pet 3,9). Unser Herr selbst sagte, als seine Feinde ihn ans Kreuz nagelten: „Vater, vergib ihnen, denn sie wissen nicht, was sie tun!“ Der erste Märtyrer ...Schriften von Thomas B. Baines (Thomas B. Baines)Nicht von dieser Welt... Christus es tat. Er soll nicht „Böses mit Bösem oder Scheltwort mit Scheltwort“ vergelten, sich nicht selbst rächen, sondern „Raum dem Zorn“ geben (1Pet 3,9; Röm 12,19). Ist es nicht traurig, wenn ein Gläubiger seine erhabene Stellung und himmlische Verbindung, in die er berufen ist, verlässt, um die ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Kön 13,1-10 - Jerobeam und der Mann Gottes aus Juda (2)... sollen Christi Bild tragen: Nicht Böses mit Bösem vergelten und Scheltwort mit Scheltwort, sondern vielmehr segnen, damit wir den Segen erlangen (1Pet 2,21-23; 3,9). Der Knecht Gottes, obwohl er ein Mann aus dem Königreich Juda war, zeigte keine Feindschaft gegen den feindlichen König von Israel. Er konnte ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Jugendkonferenz in Zwickau (Sa)... 4,1. b) Nicht zur Unreinigkeit,1Thes 4,7, c) sondern zur Heiligkeit. 1Pet 1,15. d) Zur Freiheit. Gal 5,13. e) Zum Fleiß. 2Pet 1,10. f) Zum Segnen. 1Pet 3,9. g) Zum Frieden des Christus. Kol 3,15. Anknüpfend an 1Kor 1,26-28 zeigte Br. Pickard aus dem Leben Simsons, Gideons, Samuels und Jakobs, wie Gott ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu 2. Thessalonicher 1,3... wir oft die Lektionen, die Gott uns lehren möchte, wenn wir den Prüfungen ausweichen und „Böses mit Bösem und Scheltwort mit Scheltwort vergelten“ (1Pet 3,9). In diesem Fall können die Prüfungen andauern, oder wenn Gott die Prüfung wegnimmt, verpassen wir den Segen, den Er für uns vorgesehen hatte. Dann ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Einige Worte über den Gegensatz und den Unterschied der israelitischen Stellungunter dem Gesetz und der jetzigen unter der Gnade... Glauben, dass sie derselben teilhaftig werden. Das Leben des Gehorsams, wozu sie berufen sind, wird die Folge der schon empfangenen Segnungen (Vgl. 1Pet 3,5.9.12; Kol 1,9-14 mit 2Mo 19,5 und siehe Heb 12,22-24). Alle Gebote des neuen Testaments, die sich auf den Wandel beziehen, sind an lebendige, d. h. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Thessalonicher 5,15... seitens ungläubiger Landsleute und erfuhren viel Böses von ihnen. Sie sollten aber nicht aus Rache und Vergeltung zurückschlagen (Röm 12,19-21; 1Pet 3,9). Solch eine Reaktion würde den Geist Lamechs offenbaren (1Mo 4,23.24). Nachdem du gehört hast, was du nicht tun sollst, hörst du jetzt, was du wohl ...Kommentar von Walter Thomas Prideaux Wolston (Walter Thomas Prideaux Wolston)Kommentar zu 1. Petrus 3,9... nicht Böses mit Bösem oder Scheltwort mit Scheltwort, sondern im Gegenteil segnet, weil ihr dazu berufen worden seid, dass ihr Segen erbt“ (1Pet 3,9). Der Apostel sagt voraus, dass Böses aufkommen wird. Wir gehen durch eine böse Welt; das gesegnete Vorrecht eines Kindes Gottes in einer Stellung, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Pet 2,1 - Was begreift „üble Nachrede“ in sich?... sein im Gebrauch unserer Zunge (Jak 3), vorzüglich, wenn es sich handelt um das Reden über andere! (Psalm 15,3; 101,5; Spr 26,20.22; 12,18; 1Pet 3,10.11).Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Jak 3,1-12 – „Die ungezähmte Zunge“... seine Zunge vom Bösen und seine Lippen, daß sie nicht Trug reden. Er wende sich ab vom Bösen und tue Gutes, er suche Frieden und jage ihm nach.“ (1Pet 3,10.11) „Ein guter Mensch bringt aus dem guten Schatz Gutes hervor, und der böse Mensch bringt aus dem bösen Schatz Böses hervor.“ (Mt 12,35) Unsere ...Schriften von Emil Dönges (Emil Dönges)3Mo 25,8-10.39-41 - Das Jubeljahr... Anführung von Weissagungen haben wir mehrere im Neuen Testamente: Vergleiche sorgfältig Apg 2,17-21 mit Joel 2,28-32; Röm 10,15 mit Jes 52,7; 1Pet 3,10-12 mit Ps 34,12-16! Man sieht daraus, wie der Heilige Geist auch die Apostel leitete bei der Anführung der Weissagungen aus dem Alten Testament, dass ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Seid aber jederzeit bereit ...! (3)... sind eine gefährliche Sache! Soll ich dir schnell einige nennen? Höre: 1. das praktische Festhalten von erkannten Sünden! (Jes 59,1.2; Ps 66,18; 1Pet 3,10-12 [Zungensünden!!] u. a).; 2. selbstsüchtige Beweggründe zum Beten (Jak 4,3); 3. Hes 14,3: Götzen, Dinge, die den Platz einnehmen, der Gott allein ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Gute Tage... seine Zunge vom Bösen und seine Lippen, daß sie nicht Trug reden; er wende sich ab vom Bösen und tue Gutes; er suche Frieden und jage ihm nach.“ (1Pet 3,10.11) Hiermit gibt die Schrift dem, der gute Tage sehen will, eine sechsfache Anweisung. Alle Menschen, besonders wenn sie alt geworden sind, begehren ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 34,9... tiefer Ehrfurcht vor Ihm, der alles kontrolliert, und im Vertrauen darauf, dass Er dies vollkommen tut. Die Verse 12–16 werden von Petrus zitiert (1Pet 3,10-12). Petrus zitiert bis einschließlich Vers 16a. Er zitiert Vers 16b nicht, weil dies noch nicht der Fall ist. Er spricht von der indirekten Regierung ...Kommentar von Walter Thomas Prideaux Wolston (Walter Thomas Prideaux Wolston)Kommentar zu 1. Petrus 3,10Behandelter Abschnitt 1Pet 3,10-12 „Denn wer das Leben lieben und gute Tage sehen will, der halte seine Zunge vom Bösen zurück und seine Lippen, dass sie nicht Trug reden; er wende ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Hld 2,15 – „Zwölf kleine Füchse“... Auge - Spr 4,25; Ohr - Jes 42,20; Spr 18,8; Mk 10,37; Befleckung des Geistes - 2Kor 7,1. 8. Mißbrauch der Zunge: Jes 6,5-7; Eph 5,4; Kol 4,6; 1Pet 3,10; Mt 7,1.2; Spr 4,24. Dagegen zeigen uns Ps 45,1 und Jes 50,4; Spr 10,20.21 unter anderen Stellen den rechten Gebrauch. In Jak 3 ist von der Zunge ...Schriften von unbekannten Autoren (Unbekannter Autor)1Pet 2,1 - Schlecht über andere reden? (Unbekannter Autor)... seinem Wort mit solchem Ernst vor üblem Nachreden, vor Verleumdung und Ohrenbläsereien. Lesen wir dazu Psalm 15,3; 101,5; Sprüche 26,20.22; 12,18 und 1. Petrus 3,10. Würde es nicht viel zur Verherrlichung Christi und zum Frieden untereinander beitragen, wenn die Gläubigen folgende drei Ratschläge zu Herzen ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Petrus 3,11Let him turn away (εκκλινατω). First aorist active imperative third person singular of εκκλινω, where the LXX has εκκλινον (second person singular). Old verb, in N.T. only here, Romans 3:12; Romans 16:17. Peter adapted the passage all through to his own construction and use. So as to ποιησατω (let ...Kommentar von Hermanus Cornelis Voorhoeve (Hermanus Cornelis Voorhoeve)Kommentar zu 2. Timotheus 2,1... wird, ist in Übereinstimmung mit der allgemeinen Richtschnur und der allgemeinen Regel für unsern Wandel: „Wende dich ab vom Bösen und tue Gutes“ (1Pet 3,11). Nachdem wir uns von den Gefäßen zur Unehre getrennt haben, sollen wir uns mit denen vereinigen, „die den Herrn anrufen aus reinem Herzen“. Das ist ...