Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 1. Petrus 2,1Behandelter Abschnitt 1Pet 2 Auf diese Weise gereinigt und durch das Wort Gottes wiedergeboren, sollten die Gläubigen alle Bosheit und allen Trug und Heuchelei und Neid und alles üble Nachreden ablegen und wie neugeborene Kinder begierig sein nach der vernünftigen Milch, um dadurch zu wachsen; denn ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu 1. Petrus 2,1Behandelter Abschnitt 1Pet 2 Als nächstes zeigt Petrus einige der Vorrechte sowie Bedürfnisse des Christen. Zunächst einmal ist er von einer bösen Welt umgeben. Doch außerdem hat er in Wahrheit eines noch nicht verloren, das ihm näher steht und genauso schlecht ist wie die Welt. „Leget nun ab“, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)4Mo 25,7 ; 1Sam 19,9 - „Eine Lanze in der Hand“... des Pinehas sollte (ebenso wie die Kennzeichen des aaronitischen als auch die des königlichen Priestertums an uns gefunden sein sollten nach 1Pet 2) auch uns kennzeichnen: heilige Entschiedenheit gegenüber aller Vermischung der Sache und des Volkes Gottes mit der Welt, in welcher Hinsicht es ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu 1. Petrus 2,1Behandelter Abschnitt 1Pet 2 Zunächst wird ein Blick auf den Schluss des 1. Kapitels dienlich sein. In Vers 20 spricht Petrus vom Herrn Jesus, der von Gott zuvorerkannt war, ehe Welten waren, der sich um unsertwillen freiwillig hingab am Ende der Zeiten, also in der Gnadenzeit, und den Gott nach ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Unser Gott - ein Gott nicht der Unordnung! (2)... und Sein Haus im Sinne des Neuen Testaments ist, wie du sehr wohl weißt, natürlich nicht ein äußeres Haus aus Backsteinen (Apg 7,48 u. a.; vgl. 1Pet 2)! und natürlich auch nicht der Versammlungsraum an sich, aber Sein Haus ist Seine Gemeinde, was hier nicht weiter erörtert zu werden braucht ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Der Gott des Friedens (1)... Herr genant wird „der Herr des Friedens“. Die übrigen 6 charakteristischen Wortverbindungen sind die folgenden: Gott ist 1. „der Gott aller Gnade“: 1Pet 5,10; 2. „des Maßes“: 2Kor 10,13; 3. „alles Trostes“: 2Kor 1,3 (ebenda auch „der Vater der Erbarmungen“); 4. „der Hoffnung“: Röm 15,13; 5. „des Ausharrens ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Kapitel 1: Glaube und Werke... 12,33). Da der Christ die Bibel ist, die von der Welt gelesen wird, können wir gut verstehen, warum die Schrift die guten Werke so betont (Eph 2,10; 1Pet 2,9-12; Titus 2). Wir müssen jedoch begreifen, dass die Werke eines Gläubigen auf der Erde keinen Einfluss auf seinen Platz im Himmel haben. Unser Platz im ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Jak 2 - Glaube und Werke... der Christ quasi die Bibel für die Welt ist, können wir gut verstehen, dass auf die Wichtigkeit guter Werke Wert gelegt wird (siehe Epheser 2,10; 1. Petrus 2,9-12; Titus 2). Welchen Einfluss haben die guten Werke des Gläubigen auf seinen Platz im Himmel? Überhaupt keinen. Er hat allein auf der Grundlage des ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Petrus 2,9Behandelter Abschnitt 1Pet 2,9-12 Verse 9-12 ine königliche Priesterschaft Du darfst wissen, dass du zu einem „auserwählten Geschlecht“ gehörst. Das ist einfach großartig! Dieses ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Jak 1,1-11 - Betrachtungen über den Brief des Jakobus – Teil 1/6... Juden schreibt, spricht nicht vom Volk; er nennt die Gläubigen das Volk und spricht von ihnen als solchen, die sich inmitten der Nationen befinden (1Pet 2,10-11). Der Wandel wird von Jakobus mit Worten beschrieben, die selten über das hinausgehen, was sich für einen Gläubigen des alten Bundes geziemte. Man ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)ERSTER PETRUSBRIEF... damit nicht eine jüdische Diasporakirche, sondern nur die .DiasporaExistenz’ der christlichen Kirche, die in dieser Welt keine bleibende Heimat hat (1Pet 2,11). Denn nach 1Pet 1,18; 2,9-10; 4,3 sind die Leser Heiden-, nicht Judenchristen.» Die Namenliste der Provinzen (1Pet 1,1) schliesst fast ganz ...Kommentar von Walter Thomas Prideaux Wolston (Walter Thomas Prideaux Wolston)Kommentar zu 1. Petrus 2,12Behandelter Abschnitt 1Pet 2,12-15 „Und dass ihr euren Wandel unter den Nationen ehrbar führt, damit sie, worin sie gegen euch als Übeltäter reden, aus den guten Werken, die sie ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Petrus 2,11Behandelter Abschnitt 1Pet 2,11-12 Die Ermahnung zu Beginn des Kapitels gründet sich auf die Wiedergeburt aus unverweslichem Samen durch Gottes lebendiges und bleibendes Wort. Deshalb ...Kommentar von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Kommentar zu 1. Petrus 2,13... Wenn ihr aber ausharrt, indem ihr Gutes tut und leidet, das ist wohlgefällig bei Gott. Nach der kurzen, aber wichtigen, allgemeinen Ermahnung in 1. Petrus 2,11 und 12 an die Gläubigen beschäftigt sich der Apostel mit dem Verhalten des Christen den Weltmenschen gegenüber. Es ist so, dass Gott in der Welt einerseits ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Petrus 1,1... strangers sojourning for a while in a particular place. So in Polybius, papyri, in LXX only twice (Genesis 23:4; 38 or 39 12), in N.T. only here, 1. Peter 2:11; Hebrews 11:13. The picture in the metaphor here is that heaven is our native country and we are only temporary sojourners here on earth. Of the ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 7,6... in LXX, temporary residence without full rights of citizenship (Acts 7:29; Acts 13:17), and descriptive of Christians (Ephesians 2:19; 1. Peter 1:17; 1. Peter 2:11). In a strange land (εν γη αλλοτρια). In a land not one's own, that belongs to another, alien as in Matthew 17:25, which see. Four hundred years ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Epheser 2,19... (accordingly therefore). No more (ουκετ). No longer. Sojourners (παροικο). Old word for dweller by (near by, but not in). So Acts 7:6; Acts 7:29; 1. Peter 2:11 (only other N.T. examples). Dwellers just outside the house or family of God. Fellow-citizens (συνπολιτα, old, but rare word, here only in N.T.), ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 11,13... Genesis 47:9). Pilgrims (παρεπιδημο). Late double compound (παρα, επι, δημος), a sojourner from another land, in N.T. only here and 1. Peter 1:1; 1. Peter 2:11.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Jakobus 4,1... war (των στρατευομενων). Present middle articular participle (ablative case agreeing with ηδονων) of στρατευω, to carry on a campaign, here as in 1. Peter 2:11 of the passions in the human body. James seems to be addressing nominal Christians, "among you" (εν υμιν). Modern church disturbances are old enough ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Petrus 2,11As sojourners and pilgrims (ως παροικους κα παρεπιδημους). This combination from the LXX (Genesis 33:4; Psalm 39:13). See 1. Peter 1:1 for παρεπιδημος and 1. Peter 1:17 for παροικια and Ephesians 2:19 for παροικος (only there and here in N.T., Christians whose fatherland is heaven). To abstain from ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Petrus 4,3... All these sins are in the locative case with εν. "In unbridled lustful excesses" (2. Peter 2:7; 2. Corinthians 12:21). Lusts (επιθυμιαις). Cf. 1. Peter 2:11; 1. Peter 4:2. Winebibbings (οινοφλυγιαις). Old compound (οινος, wine, φλυω, to bubble up), for drunkenness, here only in N.T. (also in Deuteronomy ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Petrus 1,13... N.T. only here, verse 2. Peter 1:14; Acts 7:46 of the tabernacle of the covenant) in this metaphorical sense of life as a pilgrimage (1. Peter 1:1; 1. Peter 2:11), though Paul has σκηνος, so in 2. Corinthians 5:1; 2. Corinthians 5:4. Peter feels the nearness of death and the urgency upon him. To stir you up ...Schriften von Fritz Binde (Fritz Binde)Kol 1,22.23 - Die Hoffnung des Evangeliums... die auf ihren Herrn warten (1Kor 4,1; Lk 12,37). Im Glauben haben wir unser Bürgertum in den Himmeln, aber sind noch Fremdlinge auf Erden (Phil 3,20; 1Pet 2,11). Im Glauben wissen wir uns als Erben Gottes und Miterben Christi (Röm 8,17), die versiegelt worden sind mit dem Heiligen Geist der Verheißung, der ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Pet 1,1; 2,11 - „Fremdlinge“Der erste Petrusbrief ist an „Fremdlinge“ gerichtet, an „erwählte Fremdlinge“. Die Gläubigen, an die Petrus schrieb, lebten inmitten heidnischer Völker in Kleinasien; es waren vielleicht in erster Linie Judenchristen, ohne daß angenommen werden müßte, es seien nur solche gewesen; gegen letztere ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Pet 1,1.17; 2,11.19; 3,13; 4,12-15 - „Die Leiden der Gläubigen“Einige Hinweise zum Weiterforschen. Der erste Brief des Petrus ist so recht ein Leidens-Nachschlagebuch. Wollen wir in der Schrift etwas über Leiden lesen, so laßt uns zu diesem so überaus köstlichen Brief greifen und uns nur hineinversetzen - wir werden viel geistlichen Gewinn für unser Leben, das ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Eph 2,19 ; Heb 11,13 ; 1Pet 2,11 - „Nicht mehr Fremdlinge und doch Fremdlinge“... und ohne Bürgerschaft auf der Erde seien.“ (Heb 11,13). „Geliebte, ich ermahne euch als Fremdlinge und als die ihr ohne Bürgerrecht seid.“ (1. Petrus 2,11). Wenn wir Epheser 2,19 mit Hebräer 11,13 und 1. Petrus 2,11 aufmerksam vergleichen, so finden wir einen kostbaren Gegensatz, der uns einen Ausblick ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu Hebräer 11,1... (1Mo 23,4; 47,9). Auch David betrachtete sich als Fremdling (1Chr 29,15), und wir wissen, dass dies auch der Charakter des Christen ist (1Pet 2,11). Diese Patriarchen sind im Glauben an die verheißenen Dinge gestorben, ohne sie gesehen zu haben. „Sie begrüßten sie“, wie Seefahrer, die zum ...Kommentar von Edward Dennett (Edward Dennett)Kommentar zu Nehemia 5,8... kann durch das Volk Gottes angerichtet werden, als dem Feind einen gerechtfertigten Grund zu geben, es bezüglich ihres Verhaltens zu verspotten (vgl. 1Pet 2,11; 3,15; 4,15-17). Auf diese Ansprache gründet er seine Ermahnung: erstens, die Übeltat zu unterlassen, und zweitens, Gutes tun zu lernen. Er erinnert sie daran, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Nahe gekommen! (5)... von denen einige kaum weniger Gewalt über manche ausüben als gewisse fleischliche Begierden, die bekanntermaßen mächtig „gegen die Seele streiten“ (1Pet 2,11). Nein, alles, was aus dem Fleische kommt, ist, wenn nicht schriftgemäß gebändigt - lies Röm 6,1-12! - ein schweres Hindernis für uns, und unser ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Wohingehst Du? (2) - Hindernisse auf dem Wege zu Christo... Für einen Christen ist die Bibel ein Gesamtbrief des himmlischen Vaters an Seine auf Erden als „Fremdlinge“ und „Pilgrime“ wandelnden Kinder (1Pet 2,11), und die alleinige Richtschnur für sein Verhalten in allen Dingen des praktischen Lebens bis zum Antritt seines unverlierbaren Erbes bei seiner ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Über die Einleitung zum 2. Petrusbrief (4)... ins himmlische Wesen (in die himmlischen Örter) versetzt ansieht (Röm 6,4-11; Eph 2,5.6), sondern er redet sie an als Fremdlinge auf dieser Erde (1Pet 1,1; 2,11), die wiedergezeugt sind zu einer lebendigen Hoffnung durch die Auferstehung Jesu Christi aus den Toten - zu einem unverweslichen und unbefleckten ...Schriften von Cyrus Ingerson Scofield (Cyrus Ingerson Scofield)Gesetz und Gnade... ermahne euch als Fremdlinge und als solche, die ohne Bürgerrecht sind, euch der fleischlichen Begierden zu enthalten, die gegen die Seele streiten“ (1Pet 2,11; lies auch die Verse 12– 23). „Ich ermahne euch nun, ich der Gefangene im Herrn, dass ihr würdig wandelt der Berufung, mit der ihr berufen worden ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Eph 2,12.19; 3,6; Gal 3,29 - a) Wann ist der „Leib Christi“, die Gemeinde, in das „Das“ eingetreten? Zu Pfingsten? Oder sind die Heiligen im Alten Bund auch dazu zu zählen? b) Warum wird in Eph 2,12 Israel erwähnt als „entfremdet dem Bürgerrecht Israels“ usw., wenn doch erst durch Paulus das Geheimnis der Gemeinde geoffenbart wurde? c) Welche „Heiligen“ sind in Eph 2,19 gemeint? Mitbürger der Heiligen des Alten Bundes? d) Mit wem sind die aus den Nationen in Eph 3,6 „Miterben“, „Miteinverleibte“ und „Mitteilhaber“? e) In Gal 3,29 werden die Gläubigen als Abrahams Same gerechnet. Ist nun Abraham auch zur Gemeinde zu zählen? Dann würde die Gemeindelinie im Alten Bund zu sehen sein, oder ist Abraham auf eine andere Linie zu stellen?... Das mit „Bürgerrecht“ übersetzte Wort des griechischen Textes finden wir nur noch einmal im Neuen Testament: Apg 22,28 (Nicht Eph 2,19 und nicht 1Pet 2,11. In diesen beiden Stellen steht ein Wort, welches einen Menschen bezeichnet, der nicht Glied des Volkes ist, unter dem er sich befindet, also nicht ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 13,31.32 – Das Senfkorn... von Ihm erkoren. Sie ist nicht nach dem gegenwärtigen Weltsystem (Joh 17,16; Phil 3,20). Die Welt kennt sie nicht (1Joh 3,1). Sie ist ein Fremdling (1Pet 2,11). Der allgemeinen Christenheit ist die Welt freundlich gesinnt und darum mit ihr eins. Ganz anders aber ist es mit der Gemeinde. Ihr ist die Welt ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Gal 5,22 – Treue, Sanftmut, Enthaltsamkeit... und Wohnung, auf Genüsse und Erholungen u. a. m. Selbst in unseren Worten können wir enthaltsam sein. Betreffs der fleischlichen Lüste haben wir in 1Pet 2,11 eine wichtige Ermahnung: „Geliebte, ich ermahne euch, ... daß ihr euch enthaltet von den fleischlichen Lüsten, welche wider die Seele streiten.“ ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 5. Mose 10,16... um unserem Leib die notwendige Nahrung zuzuführen. Darüber hinausgehen heißt, den Begierden des Fleisches frönen, „welche gegen die Seele streiten“ (1Pet 2,11). Leider versagen auch Christen in dieser Beziehung oft. Wenig wird oft das Wort des Apostels beachtet: „Denn die Gnade Gottes ist erschienen, ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)DAS DRITTE BUCH MOSE... Versöhnung, Wiederherstellung. Das Laubhüttenfest (3. Mose 23,33-43) zur Erinnerung an die Wüstenwanderung. Bedeutung: «Fremdlinge und Pilger» (1Pet 2,11). BESONDERE MERKMALE Beinahe die Gesamtheit des Buches besteht aus Worten, die aus dem Munde Gottes hervorgingen. Es gibt wphl kaum ein anderes Buch ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)DAS VIERTE BUCH MOSE... unterwegs. Das erinnert uns daran, dass unser Leben auf Erden einer Wanderung gleicht. Wir sind Fremdlinge und Pilger nach der obern Heimat (1Pet 2,11). Dieses Wüstenleben kann auch mit dem Leben eines fleischlich gesinnten Christen verglichen werden (1Kor 3,1-3). Dem Machtbereich Pharaos (Fürst ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Röm 12,19 2Kor 7,1; 12,19 Phil 4,1 Kol 3,12 1Tim 6,2 Heb 6,9 1Pet 2,11; 4,12; 2Pet 3,1.8.14; 1Joh 2,7; 3,2.21; 4,1.7.11 Jud 3.17.20 - GeliebteGeliebte! – ein schöner Titel, nicht wahr, mein Leser? Wem wird er gegeben? Solchen, die einst hassenswürdig waren, an und in denen es nichts gab, was Liebe hätte erwecken können. Und wer gibt ihn? Der Gott des Himmels und der Erde, der allmächtige und allweise Schöpfer und Erhalter aller Menschen, ...Schriften von Frederick William Grant (Frederick William Grant)2. Mose 12 - Die Begleitumstände des Passahs... als Fremdlinge und als solche, die ohne Bürgerrecht sind“, ermahnt, uns von „fleischlichen Begierden zu enthalten, die gegen die Seele streiten“ (1Pet 2,11). Wenn wir unsere Augen fest auf das Ziel unserer Reise gerichtet halten, wird es uns vor Beschmutzung und Verstrickungen beim Durchqueren einer ...Schriften von Frederick William Grant (Frederick William Grant)2. Mose 20-23 - Die Gesetzgebung und ihre vorbildliche Bedeutung... 5,17). Die Stellung und die Maßgabe der Christen ist, unser Leben auf der Erde als „Fremdlinge und als solche, die ohne Bürgerrecht sind“ (1Pet 2,11) zu führen. Das Gesetz beinhaltet nichts davon. Wäre es erfüllt worden, hätte es die Erde moralisch zu einem Paradies gemacht; und es wird so ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Mose 17,8... des sündigen Fleisches angreift. Petrus ermahnt die Gläubigen, sich von „fleischlichen Begierden, die gegen die Seele streiten“, zu enthalten (1Pet 2,11). Dieser Streit dringt bis in unsere Seele vor. Es handelt sich um einen Streit, den wir dem Geist überlassen dürfen, der in uns wohnt (Gal 5,17). ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Richter 4,17... hin, dass es für den Sieg über den Feind erforderlich ist, dass wir uns als echte „Fremdlinge und als solche, die ohne Bürgerrecht sind“ verhalten (1Pet 2,11). Wir werden niemals überwinden, wenn wir uns mit der Welt eins machen und vergessen zu suchen, was droben ist. Der Zeltpflock wird in Kombination ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Chronika 2,16... Er weitere siebzig, die Er aussendet (Lk 10,1). Wie die Fremden, die Salomo zur Arbeit einsetzt, sind alle Arbeiter des Herrn heute „Fremde“ (1Pet 1,1; 2,11; Heb 11,13), die in einem fremden Land einen himmlischen Dienst verrichten. Dieser Dienst wird von Hirten und Lehrern (Lastträger), Evangelisten ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 39,12... haben und an alle, die im Glauben gelebt haben (1Chr 29,15; Heb 11,13). Auch für uns gilt, dass wir Fremde und ohne Bürgerrecht in der Welt sind (1Pet 2,11). Wie lange diese Situation andauern wird, weiß und bestimmt Gott allein. Dies wird nicht von den Gottlosen bestimmt. Sie prahlen zwar, dass sie die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 119,17... des Volkes Gottes. Das alles ist im Alten Testament aufgezeichnet. Der Weg des Gläubigen auf der Erde ist der eines „Fremden“ (Vers 19; vgl. 1Pet 2,11; Heb 11,13). Um zu wissen, was das bedeutet, muss der Gläubige zunächst verstehen, wer er ist und was er auf der Erde tut. Als Sünder waren wir ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Nahum 1,1... dass ihre Heimat nicht auf der Erde, sondern im Himmel ist (Phil 3,20). Sie sind Fremdlinge und solche, die ohne Bürgerrecht auf der Erde sind (1Pet 2,11). Dann wird gesagt, wie diese Last kommuniziert wird und von wem. Die Last wird in einem Buch kommuniziert. Was in dem Buch niedergeschrieben ist, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Nahum 1,14... 1,19). Wenn wir dieses Wort verinnerlichen, sodass es unser ganzes Leben durchzieht, werden wir als Pilger und Fremdlinge durch die Welt gehen (1Pet 2,11).Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Epheser 2,17... wo du wohnst, wo du zu Hause bist, bist du kein Fremdling und ohne Bürgerrecht. Auf der Erde sind wir wohl noch „Fremdlinge“ und „ohne Bürgerrecht“ (1Pet 2,11). Doch wir sind bei dem Vater zu Hause, zusammen mit anderen „Mitbürgern der Heiligen“. Wir sind nicht Bürger eines irdischen Landes, die alle ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Philipper 3,17... aber nicht zu einem Himmelsbürger. Seitdem du Christus kennengelernt hast, bist du auf der Erde ein Fremdling und jemand, der kein Bürgerrecht hat (1Pet 2,11). Dein echtes Zuhause ist der Himmel. Solange du hier bist, in einer Umgebung, die daran keinen Anteil hat, darfst du im Bewusstsein dieses ...