Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 1. Petrus 1,1Behandelter Abschnitt 1Pet 1 Einleitung Der erste Brief des Petrus ist an Gläubige von der Zerstreuung Israels gerichtet, die sich in den von dem Apostel im ersten Vers aufgezählten Provinzen Kleinasiens befanden. Der zweite Brief erklärt selbst, dass er ein zweiter, an dieselben Personen ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu 1. Petrus 1,1Behandelter Abschnitt 1Pet 1 Die Briefe des Petrus sind an die auserwählten Juden seiner Tage gerichtet, welche natürlich an den Herrn Jesus glaubten und die in einem großen Teil von Kleinasien verstreut lebten. Der Apostel verwendet besondere Sorgfalt, sie in die Bedeutung vieler der Sinnbilder ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Pet 1 - „Worte an Fremdlinge“ (1)Petrus hatte den Fremdlingen nicht nur ihr herrliches Erbteil gezeigt, das unverwelklich in den Himmeln für sie aufbewahrt wird, sondern auch, daß sie selbst zur Erreichung des herrlichen Zieles „durch Gottes Macht bewahrt“ würden. Daß Gottes Macht dazu gehörte, um vor dem mächtigen und listigen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Pet 1,8-9 - „Errettung“ (1)... der Zorn Gottes über die Welt kommt, wir von der Erde dem Herrn in Wolken entgegengerückt werden in die Luft. Ferner sahen wir schon im 5. Verse von 1Pet 1, daß dort von der Errettung gesprochen wurde als bereit, in der letzten Zeit geoffenbart zu werden. Diese Offenbarwerdung unserer Errettung weist ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu 1. Petrus 1,1Behandelter Abschnitt 1Pet 1 Der Leser dieses Briefes wird angenehm davon berührt sein, dass er hier einen Petrus findet, wie er in den Evangelien nicht beschrieben wird. Gewiss, es war stets eine anhängliche Liebe, die er seinem Herrn erzeigte, jedoch stützte sich diese auf eigene Kraft und ...Kommentar von Walter Thomas Prideaux Wolston (Walter Thomas Prideaux Wolston)Kommentar zu 1. Petrus 1,13... damit ein Mann richtig arbeiten kann. Die Lenden sind das Geheimnis der Stärke. Petrus sagt, dass es eine fortlaufende Anwendung dieser Dinge (1Pet 1,1-12) auf unsere Seele geben muss. Paulus sagt: „Sucht was droben ist, wo der Christus ist. . . Sinnt auf das, was droben ist“ (Kol 3,12). Es geht also ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)1Pet 1,2-25 - 14. September... Das Gras ist verdorrt und die Blume abgefallen; aber des Herrn Wort bleibt in Ewigkeit. Das ist aber das Wort, welches unter euch Verkündigt ist. 1. Petrus 1,2-25 Was ist Wiedergeburt, wiedergeboren, wiedergezeugt, von oben gezeugt, nach Johannes 3 „von neuem geboren?“ Das ist die Frage, die schon den ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Röm 5,1 - Der Friede mit Gott... erfüllt, die friedliche Freude des Glaubens. Nur die, welche bestimmt wissen, dass Gott sie gesegnet und reich gemacht hat, können Gott danken (vgl. 1Pet 1,3-9). Satan weiß dies und bemüht sich deshalb, die Gläubigen in den Zweifel zu führen, um sie des Friedens zu berauben, damit sie gehindert seien, Gott ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Petrus 1,10Concerning which salvation (περ ης σωτηριας). Another relative clause (taking up σωτηρια from verse 1. Peter 1:9 and incorporating it) in this long sentence (verses 1. Peter 1:3-12, inclusive, all connected by relatives). Peter lingers over the word σωτηρια ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Petrus 1,13Wherefore (διο). "Because of which thing," the glorious free grace opened for Gentiles and Jews in Christ (verses 1. Peter 1:3-12). Girding up (αναζωσαμενο). First aorist middle participle of αναζωννυμ, late and rare verb (Judges 18:16; Proverbs 29:35; Proverbs 31:17), here ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Röm 8,19-25 - Bitte um eine kurze Auslegung!... im Tausendjährigen Reiche von der Herrschaft der Sünde befreit werden (2Thes 2,3-8). In Verbindung mit V. 24 und 25 lese man noch Heb 2,8; 9,28; 1. Petrus 1,3-9; 2Thes 2,16; 2Kor 4,18; Eph 1,18. Gepriesen sei der Gott und Vater unseres Herrn Jesu Christi für diese gute Hoffnung; Er ist unsere Hoffnung (1. ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Joh 8,56 - Ich bitte um Hilfe für das Verständnis dieser Stelle!... Himmeln ist (Phil 3,17-21), so werden wir in der Welt durch den Glauben als Fremdlinge wandeln und Gott mit uns haben. F. B. Antwort C: Nehmen wir 1. Petrus 1,3-9 als Schlüssel für diese Stelle: Die „volle Gewißheit“, daß Gott das zu tun vermag, was Er verheißen hat, und Tote lebendig macht (Röm 4,17.21; Heb ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)My 16,16 - Ist die Wassertaufe unbedingt nötig zum Seligwerden, wie man aus Mk 16,16 entnehmen könnte?... hat ewiges Leben.“ (Siehe weiter in demselben Evangelium 11,25.26; 14,1-3; 17,2.3.20-24; ferner Apg 16,31; 26,18; Röm 3,23-25; 5,1-3; Eph 2,4-8; 1Pet 1,3-9). Immer sehen wir, daß der Glaube an den Herrn Jesus die Voraussetzung für das „Seligwerden“ - für die „Errettung“ - ist, nichts anderes, und schon ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Pet 1,3-12 - Sieben Gründe zum Loben und PreisenMit den Worten „Gepriesen sei der Gott und Vater unseres Herrn Jesus Christus“ (V. 3a) will der Heilige Geist in den Herzen derer, die im Glaubensgehorsam zur Blutbesprengung Jesu Christi gekommen sind (V. 2), Loben und Preisen für all die Erweise der Barmherzigkeit Gottes hervorrufen und ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)ERSTER PETRUSBRIEF... Augen fallenden Plan abgefasst ist, lässt sich doch folgender Gedankengang erkennen: Einleitung: Segenswunsch 1Pet 1,1-2 1. Die Hoffnung des Christen 1Pet 1,3-12 Die Herrlichkeit der Heilshoffnung 1Pet 1,3-5Die Prüfung der Glaubenshoffnung 1Pet 1,6-9Das ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)1Pet 1,3-9 - Versuchungen und ErprobungenIch möchte eine Seite unserer Zukunft betonen, die wir leicht vergessen. Unser Teil ist ein himmlisches Teil, und wenn wir zum Himmel gehen, wird es ein Tag der Freude sein. Aber denkt daran, dass wir vor dem Richterstuhl des Christus stehen müssen, um das zu empfangen, was wir im Leib getan haben. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Prediger 9,7... auch inmitten der Prüfungen, denn unsere Hoffnung ist Christus, in dem wir uns mit einer unaussprechlichen und verherrlichten Freude freuen (1Pet 1,3-8). Der Prediger gibt den Rat, die „Kleider seien weiß zu aller Zeit“ (Vers 8). Weiße Kleidung scheint hier besonders auf Reinheit hinzuweisen (Off ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Lk 12,4-7; 22-24 - „Furcht, Sorge und Hoffnung“... Offenbarwerdung des Herrn Jesus Christus - so wallt sein Herz über, und er sagt: „mit unaussprechlicher und verherrlichter Freude frohlocket ihr“. (1. Petrus 1,4-8). Keine Worte können das beschreiben. Persönlich stieg Er einst hinauf - persönlich kommt Er herab. Liebe ich Ihn, so sind nicht die Ereignisse mir ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Leiden... Sein Auge in Wohlgefallen auf uns ruhn, und wir werden „erfunden werden zu Lob und Herrlichkeit und Ehre in der Offenbarung Jesu Christi.“ (Vergl. 1Pet 1,5-8)! E. K.Kommentar von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Kommentar zu 1. Petrus 1,5Behandelter Abschnitt 1Pet 1,5-9 1Pet 1,5-9: … die ihr durch Gottes Macht durch Glauben bewahrt werdet zur Errettung, die bereit ist, in der letzten Zeit offenbart zu werden; worin ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Petrus 4,13... γαλλιωμενο). Purpose clause with ινα and second aorist passive subjunctive of χαιρω, with the present middle participle of αγαλλιαω to exult (1. Peter 1:8), "that ye may rejoice exulting." See 1. Peter 1:6-8 for this same idea associated with the second coming of Christ as here.Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Über christliche Erfahrung... ihr Ihn jetzt nicht seht, ihr mit unaussprechlicher Freude frohlockt, indem ihr das Ende eures Glaubens, die Errettung der Seelen, davontragt“ (1Pet 1,6-9). „Geliebte, lasst euch das Feuer der Verfolgung unter euch, das euch zur Versuchung geschieht, nicht befremden, als begegne euch etwas Fremdes, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Kolosser 1,10... ist, ist in der Lage, statt ungeduldig danach zu verlangen, von Leiden erlöst zu werden, Leiden mit Geduld und sogar mit Freude zu ertragen (1Pet 1,6-9). Das ist das Wunder echter Kraft; sie besteht nicht im Vollbringen von Heldentaten in Form von Wundern und Zeichen wie Heilungen, Auferweckungen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Petrus 1,6Behandelter Abschnitt 1Pet 1,6-12 Verse 6-12 Die Erprobung des Glaubens Die Zeit des Segens und der Ruhe, die mit dem Friedensreich beginnen wird, erfreut das Herz des Fremdlings und ...Schriften von Fritz Binde (Fritz Binde)Kol 1,22.23 - Die Hoffnung des Evangeliums... gesehen. Im Glauben leben wir als Glieder am Leibe Christi, aber unser Haupt, das wir über alles lieben, kennen wir noch nicht sichtbar, wie es ist (1Pet 1,8). Im Glauben halten wir uns für Diener Christi, aber wir dienen ihm vorerst wie Knechte, die auf ihren Herrn warten (1Kor 4,1; Lk 12,37). Im Glauben ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Rechtfertigung und Heiligung... brav und tugendhaft sein, aber sie hat keine Liebe für den Herrn Jesus und genau das ist es, was den Christen unterscheidet. Der Apostel sagt in 1. Petrus 1,8: „... den ihr, obgleich ihr ihn nicht gesehen habt, liebt; an welchen glaubend, obgleich ihr ihn jetzt nicht seht, ihr mit unaussprechlicher und ...Schriften von Fritz Binde (Fritz Binde)1Tim 3,9 - Das Geheimnis des Glaubens... ihres geliebten Herrn und zum Empfang des unverweslichen, unbefleckten und unverwelklichen Erbteils, welches für sie aufbewahrt ist in den Himmeln (1Pet 1,8.9.13; 4,5; 2Pet 1,3-5; 3,18). Und die Lichtflut solcher durch den Herrn verheißenen und nun durch den Heiligen Geist gegebenen Erkenntnis geleitete sie jetzt ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Röm 10,6.7 - Bitte um eine Erklärung dieser Bibelstelle.... worden sind durch die Gnade Gottes, „sehen Jesum ... mit Herrlichkeit und Ehre gekrönt“ (Heb 2,9), frohlocken in der Hoffnung, Ihn zu sehen (1Pet 1,8.9) und rühmen uns in der Hoffnung der Herrlichkeit Gottes (Röm 5,2). Wir sehen, wir haben; wir werden sehen, wir werden haben. Welch ein Los! R. W. D. ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Pet 1,8-9 - „Errettung“ (2)Über diese Errettung suchten und forschten die Propheten des Alten Bundes nach. Sie wußten nichts von der Weite der Errettung und ihrer Entfaltung, die sie in den verschiedenen Zeitaltern finden sollten. Ihr Glaube wartete auf Jehovas Rettung für Sein Volk. Wir sehen dieses bei Jakob. Er ist der ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Joh 20,26-31 - Jesus erscheint den Jüngern, als Thomas dabei ist (Sechste Erscheinung)... gekannt (vgl. 2Kor 5,16) noch Ihn angerührt haben, dennoch an Ihn glauben und mit unaussprechlicher und verherrlichter Freude in Ihm frohlocken (1Pet 1,8.9). Da haben wir die besondere Glückseligkeit derer, „die nicht gesehen und (doch) geglaubt haben“ (Johannes 20,29). Manche haben angenommen, daß die ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Petrus 1,8Behandelter Abschnitt 1Pet 1,8-9 Der Apostel erklärt, wie es kommt, dass der Christ inmitten von Prüfungen, die noch so schwer sind, frohlocken kann, obwohl er sie nur dort zulässt, ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 19,7... glad (χαιρωμεν κα αγαλλιωμεν). Present active subjunctive (volitive) of χαιρω and αγαλλιαω (elsewhere in N.T. in the middle except Luke 1:47; 1. Peter 1:8). For both verbs together see Matthew 5:12. Let us give (δωμεν). Second aorist active subjunctive of διδωμ, but A reads δωσομεν (future active) and ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 10,12... emphasize the certainty that he is not a shepherd in contrast with μη εισερχομενος in verse John 10:1 (conceived case). See same contrast in 1. Peter 1:8 between ουκ ιδοντες and μη ορωντες. The hireling here is not necessarily the thief and robber of verses John 10:1; John 10:8. He may conceivably be ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 20,29... of κα in the adversative sense. Thomas made a noble confession, but he missed the highest form of faith without the evidence of the senses. Peter (1. Peter 1:8) uses language that seems like a reminiscence of the words of Jesus to Thomas which Peter heard.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Petrus 1,8Whom (ον). Relative referring to Christ just before and accusative case, object of both ιδοντες and αγαπατε (ye love). Not having seen (ουκ ιδοντες). Second aorist active participle of οραω, to see, with ουκ rather than μη because it negatives an actual experience in contrast with μη ορωντες ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Petrus 1,21... him are believers in God (τους δι' αυτου πιστους εις θεον). Accusative case in apposition with υμας (you), "the through him (that is Christ as in 1. Peter 1:8; Acts 3:16) believers (πιστους correct text of A B) in God." Which raised (τον εγειραντα). Accusative singular articular (agreeing with θεον) first ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Petrus 4,14... indicative of αναπαυω, to give rest, refresh (Matthew 11:28). "He rests upon the Christian as the Shechinah rested upon the tabernacle" (Bigg). Cf. 1. Peter 1:8; Matthew 3:16.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Petrus 1,7... of the brethren (την φιλαδελφιαν). See 1. Peter 1:22. Love (την αγαπην). By deliberate choice (Matthew 5:44). Love for Christ as the crown of all (1. Peter 1:8) and so for all men. Love is the climax as Paul has it (1. Corinthians 13:13).Schriften von Fritz Binde (Fritz Binde)2Kor 3,18 - Unsere Umwandlung in das Bild Christi... er kommt, sich widerspiegele auf unserem fröhlich in Hoffnung erhobenen Angesicht (1Joh 3,2; Phil 3,21; Off 22,12; 1Pet 1,4; 1Kor 15,49; Kol 3,4; 1Pet 1,8; Lk 21,28). Der sechste Glaubensblick aber ist gerichtet auf das Bild des gerechten Richters, der vor der Türe steht, und der kommen wird, die ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Lk 2,9.10 - „Große Furcht - Große Freude“... an die Petrus schreibt (1Pet 1,1): „An welchen glaubend, obgleich ihr Ihn nicht gesehen habt, ihr mit unaussprechlicher Freude frohlocket“ (1Pet 1,8). Tust du das auch, mein teurer „Mitpilger auf der schmalen Bahn“? Oder lassen die Sorgen und Mühen der schmalen Bahn, die Beschwerden der Nachfolge ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)5Mo 4,15-16.23.25; 27,15; Apg 17,29 - Fallen Christus Bilder unter das alttestamentliche Verbot von Bildern?)... wenn wir Ihn sehen werden, wie Er ist“ (1Joh 3,1ff). Ebenso weist Petrus hin auf die Freude derer, „die Ihn nicht gesehen haben und doch lieben“ (1Pet 1,8), während der ganze Hebräerbrief und zumal in dem köstlichen Glaubenskapitel 11 uns erst recht zeigt, wie nicht das Sichtbare, sondern das ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Kleine Gedanken1Pet 1,8a: „Welchen ihr, obgleich ihr Ihn nicht gesehen habt, liebet.“ - Ist es nicht etwas Wundersames, daß wir wie jene Briefempfänger des Petribriefes die ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Heb 11,1-6 - „Der Gerechte aber wird aus Glauben leben“ (1)... gesehen habt, liebet, an welchen glaubend, obgleich ihr Ihn jetzt nicht sehet, ihr mit unaussprechlicher und verherrlichter Freude frohlocket.“ (1Pet 1,8). Es ist etwas Wunderbares, in dieser Welt zu sein ohne Angst, ohne Sorge, ohne jeden Wunsch, nur ein Verlangen im Herzen zu tragen, mit Ihm zu ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu 1. Mose 24,22... bergabe an Christus und Fremdlingschaft, auf der anderen Seite ein Wissen und ein Wille, sich die Dinge anzueignen, aber in Ungerechtigkeit. In 1. Petrus 1,8 steht, daß die Gläubigen den Herrn lieben, ohne Ihn gesehen zu haben. Wie ist es bei uns damit bestellt? Wir müssen Ihn kennenlernen. Der Knecht ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Thes 4,17 - Die Begegnung... ihr, obgleich ihr Ihn nicht gesehen habt, liebet; an welchen glaubend ... ihr mit unaussprechlicher und verHerrlichter Freude frohlocket.“ (1Pet 1,8) Die Tragweite und die volle Bedeutung des Opfers Christi an dem Kreuz ist ein Ewigkeitsstudium; über dieses Thema kann der Heilige Geist dem ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 5. Mose 16,11... unserer Annahme und das Unterpfand unseres Erbes und macht Wohnung in uns. Dies erfüllt uns mit „unaussprechlicher und verherrlichter Freude“ (1Pet 1,8), und so werden wir die Segenskanäle für andere. „Wer an mich glaubt, wie die Schrift gesagt hat, aus dessen Leib werden Ströme lebendigen Wassers ...Kommentar von Andrew Miller (Andrew Miller)Kommentar zu Hohelied 1,2... nicht gesehen habt, liebt; an welchen glaubend, obgleich ihr ihn jetzt nicht seht, ihr mit unaussprechlicher und verherrlichter Freude frohlockt“ (1Pet 1,8). Der Weinstock hat seine Wurzeln in der Erde. Der Nasiräer durfte, solange er unter seinem Gelübde war, „von allem, was vom Weinstock bereitet ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Wie kennen wir Christus?... Ihn nicht gesehen, liebt, an welchen glaubend, obgleich ihr Ihn jetzt nicht seht, ihr mit unaussprechlicher und verherrlichter Freude frohlockt“ (1Pet 1,8). – Es ist höchst interessant zu beobachten, wie der Herr seine Jünger auf diesen Wechsel vorbereitet. In Johannes 14 teilt Er ihnen mit, dass Er im ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Das Wort Gottes – Teil 2/3... nicht gesehen habt, liebt; an welchen glaubend, obgleich ihr Ihn jetzt nicht seht, ihr mit unaussprechlicher und verherrlichter Freude frohlockt“ (1Pet 1,8). In Johannes 17 finden wir dieselbe heiligende Wirkung des Wortes. Es ist der Wille des Herrn, dass wir in der Welt leben als solche, die nicht von ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Bist du glücklich?... mögen. Im Gegenteil genießt der Christ oft in den tiefsten Wassern irdischer Trübsal am meisten die Freude in dem Herrn. Es war dies z. B. mit den in 1. Petrus 1,8 angeredeten Heiligen der Fall. Sie befanden sich in mancherlei Trübsalen, waren zerstreut in einem fremden Land, ferne von der Heimat, und den ...