Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 1. Petrus 1,1Behandelter Abschnitt 1Pet 1 Einleitung Der erste Brief des Petrus ist an Gläubige von der Zerstreuung Israels gerichtet, die sich in den von dem Apostel im ersten Vers aufgezählten Provinzen Kleinasiens befanden. Der zweite Brief erklärt selbst, dass er ein zweiter, an dieselben Personen ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu 1. Petrus 1,1Behandelter Abschnitt 1Pet 1 Die Briefe des Petrus sind an die auserwählten Juden seiner Tage gerichtet, welche natürlich an den Herrn Jesus glaubten und die in einem großen Teil von Kleinasien verstreut lebten. Der Apostel verwendet besondere Sorgfalt, sie in die Bedeutung vieler der Sinnbilder ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Pet 1 - „Worte an Fremdlinge“ (1)... ihre praktische Auswirkung, so daß z. B. Petrus in bezug auf die Errettung in der Gegenwart die Gläubigen ermahnt, zu „wachsen zur Errettung“ (1Pet 2,2). „Errettung“ umfaßt das ganze Gebiet der Erlösung: die Errettung der Seele, die Errettung aus der Gewalt der Finsternis, der Sünde, des Todes usw. ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Pet 1,8-9 - „Errettung“ (1)... der Zorn Gottes über die Welt kommt, wir von der Erde dem Herrn in Wolken entgegengerückt werden in die Luft. Ferner sahen wir schon im 5. Verse von 1Pet 1, daß dort von der Errettung gesprochen wurde als bereit, in der letzten Zeit geoffenbart zu werden. Diese Offenbarwerdung unserer Errettung weist ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu 1. Petrus 1,1Behandelter Abschnitt 1Pet 1 Der Leser dieses Briefes wird angenehm davon berührt sein, dass er hier einen Petrus findet, wie er in den Evangelien nicht beschrieben wird. Gewiss, es war stets eine anhängliche Liebe, die er seinem Herrn erzeigte, jedoch stützte sich diese auf eigene Kraft und ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)1Pet 1,2-25 - 14. September... Das Gras ist verdorrt und die Blume abgefallen; aber des Herrn Wort bleibt in Ewigkeit. Das ist aber das Wort, welches unter euch Verkündigt ist. 1. Petrus 1,2-25 Was ist Wiedergeburt, wiedergeboren, wiedergezeugt, von oben gezeugt, nach Johannes 3 „von neuem geboren?“ Das ist die Frage, die schon den ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Joh 13 - Was bedeutet die Fußwaschung ?... sie aber auch unseren Dienst und Platz in der Gemeinde an, wie wir nach dem Vorbilde des Herrn Liebesdienste üben sollen. Darum laßt uns handeln nach 1Pet 1,13-23! Ph. W. (z. Zt. b. Militär). Antwort B: Es gab im Laufe der Jahrhunderte nicht nur äußerlich kirchliche, sondern auch wahrhaft gläubige Kreise, und ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)1Pet 1,16-22. AugustDenn es steht geschrieben: „Ihr sollt heilig sein, denn Ich bin heilig.“ 1. Petrus 1,16 Alles, was Gott geschaffen hat, hat Er für sich geschaffen, und es hat darum nur insoweit Existenzberechtigung, als es für Ihn da ist. Was nicht für Ihn da ist, ist dem Untergang geweiht, für den Untergang ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)1Pet 1,17-25. AugustUnd sintemal ihr den zum Vater anrufet, der ohne Ansehen der Person richtet nach eines jeglichen Werk, so führet euren Wandel, solange ihr hier wallet, mit Furcht. 1. Petrus 1,17 Unser Vater aber ist auch unser Erzieher, kein schwächlicher Vater, wie so manche irdische Väter sind, die das eine oder ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)1Pet 1,17-26. AugustUnd sintemal ihr den zum Vater anrufet, der ohne Ansehen der Person richtet nach eines jeglichen Werk, so führet euren Wandel, solange ihr hier wallet, mit Furcht. 1. Petrus 1,17 Weil ihr es nun mit einem solchen Vater, mit einem solchen Richter zu tun habt, dem man nicht Sand in die Augen streuen ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)1Pet 1,18-27. AugustUnd wisset, dass ihr nicht mit vergänglichem Silber oder Gold erlöst seid von eurem eitlen Wandel nach väterlicher Weise. 1. Petrus 1,18 In diesem Vers ist nun zum drittenmal vom Wandel die Rede. Eine Sache gewinnt um so mehr an Wert für uns, je mehr sie gekostet hat. Je mehr ein Kind seinen Eltern ...Kommentar von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Kommentar zu Johannes 10,19... durch das Wort der Wahrheit gezeugt (Jak 1,18). Das, was in Christus war, wird in uns wiedergezeugt, und zwar durch das Wort selbst (1Joh 2,5-8; 1,1; 1Pet 1,21-25). Dieses Wort nährt das Leben (1Pet 2,2). Deshalb können wir über dieses Leben sagen, wie es der Herr ausdrückt: «Weil ich lebe, werdet auch ihr ...Schriften von Emil Dönges (Emil Dönges)Off 3,1-6 - Sardes... wahrlich hier nicht fruchtleer geblieben. Hin und wieder wurden viele Seelen durch „den unvergänglichen Samen" des Wortes Gottes wiedergeboren (1Pet 1,22.23.). Sie erlangten durch den Glauben an den Sohn Gottes und an Sein teures Opfer göttliches Leben und das Kleid der göttlichen Gerechtigkeit. Diese ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Seid aber jederzeit bereit ...! (7)... Hoffnung“), die sehr oft in den Briefen zusammen stehen, nicht etwa nur in 1Kor 13,13! (Vgl. z. B. 1Thes 1,3 und 5,8; Kol 1,4; Eph 4,2-5; Gal 5,5.6; 1Pet 1,22.23 u. a). Soweit ich es verstehe, spricht das Wort Gottes von „Hoffnung“ in der Bedeutung von Erwartung, d. h. gewisser Erwartung zukünftiger Dinge und ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Tim 2,4.7; 3,15; 6,5; 2Tim 2,15.18; 3,7; 4,4; Tit 1,14; 3Joh 3 - An was ist alles zu denken, wenn wir, vor allem in den Timotheusbriefen, von der „Wahrheit“ lesen? (Siehe 1Tim 2,4; 2,7; 3,15; 6,5; 2Tim 2,15.18; 3,7; 4,4; vgl. Tit 1,14 und 3Joh 3). Ist nach 1Tim 2,4 ein Unterschied zwischen „gerettet werden“ und „zur Erkenntnis der Wahrheit kommen“? Versteht Johannes dasselbe unter „Wahrheit“ wie Paulus?... Absichten Gottes gemäß auslegen und anwenden soll, während Jak 1,18 uns sagt, daß Gott durch Sein Wort uns „gezeugt“ - Leben gegeben - hat, wie auch 1Pet 1,23-25 es bezeugt. Eph 1,13 und Kol 1,5 aber bezieht der Ausdruck sich auf die im Evangelium enthaltene Wahrheit, wie schon der jedesmalige Zusatz zeigt ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)ERSTER PETRUSBRIEF... fest an der Erlösung 1Pet 1,17-21Bleibet in der Bruderliebe 1Pet 1,22-25Werdet lebendige Bausteine 1Pet 2,1-10 3. Das Verhalten des Christen 1Pet 2,11 - 3,22 gegen die ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Über christliche Erfahrung... einander mit Inbrunst aus reinem Herzen“ (Man lese mit Aufmerksamkeit 1Kor 1,12-13; 3,4-5; Heb 10,24-25; 2Kor 6,14; Joh 15,11-12; 1Joh 3,10-21; 1Pet 1,22-23). Nur durch den Glauben an Christus Jesus, durch welchen ich gerettet bin, bin ich auch zur Gemeinschaft der Heiligen berechtigt; wenn eine der ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)1Pet 1,22-23 - 13. SeptemberLiebet einander mit Inbrunst aus reinem Herzen, als die da wiedergeboren sind. 1. Petrus 1,22-23 Aus reinem Herzen! Man mag sich einbilden, man sei weitherzig, in der Praxis aber geht die natürliche Liebe nicht ins Unendliche, sondern sie hat, ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu 2. Mose 38,8... Johannes 3 spricht: „Was aus dem Fleisch geboren ist, ist Fleisch.“ Der Abschnitt in Johannes spricht von der Neugeburt und genauso der in Titus. In 1. Petrus 1,22-23 wird das bei der Neugeburt verwendete Mittel erwähnt: „Die ihr nicht wiedergeboren seid aus verweslichem Samen, sondern aus unverveslichem, durch das ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 133,1... wird erfrischend sein, wenn der Heilige Geist die Herzen für das Wort Gottes empfänglich macht, das sie auffordert, einander inbrünstig zu lieben (1Pet 1,22.23). In den Sommermonaten, wenn es in Israel nicht regnet, macht der Tau den Unterschied zwischen dem Überleben der Ernte und dem Verdorren aus. Der ...Schriften von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Die Bedeutung der Waschungen... Johannes 3 spricht: „Was aus dem Fleisch geboren ist, ist Fleisch.“ Der Abschnitt in Johannes spricht von der Neugeburt und genauso der in Titus. In 1. Petrus 1,22.23 wird das bei der Neugeburt verwendete Mittel erwähnt: „Die ihr nicht wiedergeboren seid aus verweslichem Samen, sondern aus unverweslichem,durch das ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen P... = «Mund, d. i. Wortführer Aller»; Feldherr des Abimelech (1. Mose 21,22.32; 26,26). Philadelphia = «Bruderliebe» (Röm 12,10; 1Thes 4,9; Heb 13,1; 1Pet 1,22; 2Pet 1,7). Kleinasiatische Stadt in Lydien am Fuße des Berges Tmolus gelegen, von Attalus II. Philadelphia; dem König von Pergamus, erbaut und ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Eph 5,2 - Wandelt in Liebe... geleitet werden. Lasst uns auch untereinander anreizen zur Liebe und guten Werken. Die Liebe sei in uns allen gleich flammend und ungeheuchelt (vgl. 1Pet 1,22, Röm 12,9). Dann beweisen wir uns als die Kinder Gottes, deren Hauptcharakter und Wesen die Liebe ist. Dann werden wir erkannt als solche, die aus ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 12,5... Peter was to be the next victim. Hence "earnestly" (late adverb from εκτενης, strained, from εκτεινω, to stretch. In the N.T. only here, Luke 22:44; 1. Peter 1:22) prayer was going up (γινομενη, present middle participle, periphrastic imperfect with ην). It looked like a desperate case for Peter. Hence the ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 21,24... them (αγνισθητ συν αυτοις). First aorist passive imperative of αγνιζω, old verb to purify, to make pure (αγνος). See the active voice in James 4:8; 1. Peter 1:22; 1. John 3:3. It is possible to see the full passive force here, "Be purified." But a number of aorist passives in the Koine supplant the aorist ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Jakobus 4,8... αρδιας). First aorist active imperative of αγνιζω, old verb from αγνος (James 3:17), ceremonially (Acts 21:24; Acts 21:26), but here morally as in 1. Peter 1:22; 1. John 3:3. Anarthrous use of καρδιας as of χειρας (wash hands, purify hearts). Ye double-minded (διψυχο). As in James 1:8.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Petrus 1,2... 2:13 (where the Trinity mentioned as here). Unto obedience (εις υπακοην). Obedience (from υπακουω, to hear under, to hearken) to the Lord Jesus as in 1. Peter 1:22 "to the truth," result of "the sanctification." And sprinkling of the blood of Jesus Christ (ραντισμον αιματος Ιησου Χριστου). Late substantive from ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Petrus 1,22Seeing ye have purified (ηγνικοτες). Perfect active participle of αγνιζω, old verb from αγνος (pure), here with ψυχας (souls), with καρδιας (hearts) in James 4:8 as in 1. John 3:3 of moral cleansing also. See the ceremonial sense of the word as in LXX in John 11:55; Acts 21:24; Acts 21:26; Acts ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Petrus 2,1... 1:21) or to put off clothing (Romans 13:12; Colossians 3:5; Ephesians 4:22). Either sense suits here. Therefore (ουν) because of the new birth (1. Peter 1:23) and the new life demanded. Wickedness (κακιαν). This old word, from κακος (evil), in the ancients meant vice of any kind and note πασαν (all) here. ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Petrus 1,7Love of the brethren (την φιλαδελφιαν). See 1. Peter 1:22. Love (την αγαπην). By deliberate choice (Matthew 5:44). Love for Christ as the crown of all (1. Peter 1:8) and so for all men. Love is the climax ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Johannes 3,3... ceremonial purifications (John 11:55; Acts 21:24; Acts 21:26 as in Exodus 19:10) and then of personal internal cleansing of heart (James 4:8), soul (1. Peter 1:22), self (here). Cf. Philippians 2:12 the work of both God and man. As he is pure (καθως εκεινος αγνος εστιν). As in 1. John 2:6; 1. John ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Thes 5,23 - Wie haben wir Geist, Seele und Leib zu unterscheiden?... und verunreinigen, Begierden hegen, kämpfen usw. („Einem treuen Schöpfer ihre Seele befehlen“ [1. Petrus 4,19]; „da ihr eure Seelen gereinigt habt“ [1. Petrus 1,22]). Dem Geist hingegen, als der Antriebskraft, werden zugeschrieben: Festigkeit, Mannhaftigkeit, Treue, Bereitwilligkeit („Ich diene Gott in meinem ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Joh 3,14 - Dürfen und sollen wir uns trotz dem Gebot der Bruderliebe von Gläubigen aus anderen Benennungen absondern?... mit der Schrift im Einklang stehende Gelegenheit benutzen, um einander praktisch zu lieben aus reinem Herzen mit der Tat und in der Wahrheit! (1Pet 1,22; 1Joh 3,18).Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Joh 5,6-8; Joh 3,5 - Ist in 1Joh 5,6-8 unter „Wasser“ wirkliches Wasser gemeint? Wenn nicht, warum sagt der Geist Gottes nicht deutlich, was Er meint?... alten Menschen angehört. Diese Reinigung wirkt der Geist Gottes in uns durch das Wort (vgl. Joh 13,5-10; 15,3; Apg 15,9; Tit 3,3-5; Heb 10,22; 1Pet 1,22), so wie Wasser unseren Leib von Schmutz reinigt; deshalb ist hier „Wasser“ als Sinnbild für das Wort Gottes angewendet. So sehen wir, daß die ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Eph 1,15 - „Liebe zu allen Heiligen“... Seelen gereinigt habt durch den Gehorsam gegen die Wahrheit zur ungeheuchelten Bruderliebe, so liebet einander mit Inbrunst aus reinem Herzen.“ (1Pet 1,22). Dieses Wort umfaßt jeden „Bruder“, welcher Art und Sprache und Volk und Nation er auch sei. Wir wissen, daß wir in einer Zeit leben, wo die ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Nicht zu trennende Wahrheiten für Christen... ohne Opfer kein Dienst Apg 20,24 ohne Gemeinschaft kein Zeugnis 1Kor 1,4-9 ohne Heiligung keine Verherrlichung 1Kor 1,30.31 ohne Licht keine Liebe 1Pet 1,22 ohne Wahrheit keine Gnade Joh 1,14-18, vergl. m. Eph 4,15; Kol 4,6 ohne Erkenntnis Gottes kein Wachstum Kol 1,9.10; und kein Verstand Spr 9,10 ohne ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Mo 22,18 - „Ein bedeutsames „Darum dass ...““... oder möchte gleichsam ein treuer „Titus“ an „unser aller Gehorsam gedenken“ (2Kor 7,15), und möchten wir im „Gehorsam gegen die Wahrheit“ nach 1Pet 1,22 wandeln usw. - dann werden wir sicher „glückselige Leute“ sein wie die, welche beständig vor Salomo standen (1Kön 10,8, was die Königin von Scheba ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Apg 2,44-45 - War das Verhalten der Gläubigen nach Apg 2,44-45 unrecht oder „nicht nach dem Willen Gottes"?... von dieser herrlichen Tatsache haben und schon jetzt viel mehr uns zueinander hingezogen fühlen in herzlicher Liebe! (Joh 13,34.35; Röm 12,10; 1Pet 1,22; 1Joh 5,1b. Bitte diese Stelle jetzt zu lesen)! und so die Gelegenheiten zum Zusammenkommen viel mehr benützen, als es meist geschieht (Heb 10,25)! ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Apg 15,9; Mt 15,18; 5,8; 23,26-28 - Wie ist Apg 15,9: „nachdem er ihre Herzen durch den Glauben gereinigt hatte“ zu verstehen? Wie verhält sich der Gläubige, der im Glauben diese herrliche Verheißung angenommen hat, zu Mt 15,18ff.? Wie sind die Bibelstellen, die vom „reinen Herzen“ reden, zu verstehen? (z. B. Mt 5,8). Nach Mt 23,26-28 muss „das Inwendige“ rein werden; kann das Herz immer rein bleiben?... In dem Ebengesagten finden wir auch zugleich die Erklärung für die Schriftstellen, die vom „reinen Herzen“ reden (Mt 5,8; 1Tim 1,5; 2Tim 2,22; 1Pet 1,22). Das Herz ist dann rein - und immer nur dann -, wenn es durch Gottes Wort und Geist Sein Licht alles, bis ins Innerste hinein, durchleuchten läßt ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Was die Schrift mir sagt (John Nelson Darby)... 52 Heb 1,3; 9,22; 10,2↩︎ 53 Heb 9,14; 10,2↩︎ 54 Heb 10,17↩︎ 55 Heb 9,15↩︎ 56 Heb 10,14.19.20↩︎ 57 Joh 3,3.5↩︎ 58 2Kor 5,14; Eph, 2,1–3↩︎ 59 Jak 1,18; 1Pet 1,23↩︎ 60 Gal 3,26↩︎ 61 Joh 3,16↩︎ 62 Joh 3,14.15↩︎ 63 1Pet 2,24↩︎ 64 2Kor 5,21↩︎ 65 Eph 5,25-27↩︎ 66 Eph 1,4↩︎ 67 2Kor 1,22; Eph 1,13.14↩︎ 68 Röm 5,5↩︎ ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu Hebräer 13,1... Mehr als einmal finden wir in den Briefen des Neuen Testaments die Ermahnung, dass die Kinder Gottes einander lieben sollen (Röm 12,10; 1Thes 4,9; 1Pet 1,22; 2Pet 1,7). Es ist die Ermahnung, die auch der Herr an seine Jünger richtete: „Ein neues Gebot gebe ich euch, dass ihr einander liebet“ (Joh 13,34). ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Seid aber jederzeit bereit ...! (2)... viele andere Stellen, besonders im 1. Joh.-Brief, aber auch oft bei Paulus, vgl. z. B. Röm 13,8-10; Eph 5,1.2; 1Kor 13 usw., auch bei Petrus: z. B. 1Pet 1,22; 2Pet 1 u. a). Dies gilt auch für die christliche Ehe! Wie oft sagt das Wort den Männern (den Frauen nur einmal indirekt: Tit 2,4)!, ihre Weiber zu ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Wohin gehst Du? (1)... ihnen nur an solche, die bereit sind, in freudigererbietigem Gehorsam gegen die Gebote des Herrn den Weg der Wahrheit zu wandeln (Spr 8,34; Jer 7,23; 1Pet 1,22; 1Joh 2,4.5; Jak 1,22). Es ist daher zunächst Inhalt und Bedeutung des Namens „Christ“ klarzustellen. Ein Christ ist eine Persönlichkeit, die durch ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Phil 2,3; Eph 4,3 - Wie erkennt man diejenigen, die aus Parteisucht etwas tun (Phil 2,3)? Wie können wir die Einheit des Geistes bewahren (Eph 4,3)?... hat, was eben Sein Wille vor allem anderen ist, daß die Seinen Gemeinschaft miteinander haben. Lassen sie sich aber das Auge für diese Wahrheit (1Pet 1,22) trüben, dann ist es nicht mehr verwunderlich, wenn in ihren Streit ein Geist der Kritik, ja Unbrüderlichkeit kommt, den man Rechthaberei nennt. Auf ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Mo 4,16 - Kann man Näheres erfahren über das ergreifende Wort in 1. Mose 4,16 und seine Beziehungen zur Schrift des Alten und Neuen Testaments sowie zur heutigen Zeit, möglicherweise auch zur Prophetie?... aussichtslose Perspektive für die, so nicht Buße tun! Welche Mahnung aber auch für uns Gläubige zur Bruderliebe! Möge sie nur ungeheuchelt sein! (1Pet 1,22) Was lehrt uns doch alles jenes zur Frage stehende Wort! Wie wunderbar ist „Sein Wort, das unseres Fußes Leuchte ist und ein Licht für unseren Pfad“ ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Eph 1,4-5 - Ich bitte um eine Erklärung von Eph 1,4.5.... 3,14: „ohne Flecken und tadellos von Ihm erfunden zu werden in Frieden“! Jud 24: „bewahren und darstellen vor Seiner Herrlichkeit mit Frohlocken“. 1Pet 1,22 mit 2Kor 6,6: „zu ungeheuchelter Liebe“. Beide Übersetzungen geben also einen klaren Sinn; doch gebe ich der ersterwähnten Auslegung, besser ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Ein Rundschreiben... Seelen gereinigt habt durch den Gehorsam gegen die Wahrheit zur ungeheuchelten Bruderliebe, so liebet einander mit Inbrunst aus reinem Herzen.“ (1Pet 1,22) „Laßt uns nicht lieben mit Worten ..., sondern in Tat und Wahrheit.“ (1Joh 3,18) „Daran werden alle erkennen, daß ihr Meine Jünger seid, wenn ihr ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)1Pet 1,22-9. September... keusch eure Seelen im Gehorsam der Wahrheit durch den Geist zu ungefärbter Bruderliebe und habt euch untereinander inbrünstig lieb aus reinem Herzen. 1. Petrus 1,22 Der Abschnitt im 1. Petrusbrief (1,13-21), den wir neulich betrachtet haben, hat mit Glauben und Hoffnung geschlossen. Gott hat Jesus Christus von ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)1Pet 1,22-10. SeptemberNachdem ihr eure Seelen gereinigt habt durch den Gehorsam der Wahrheit zu ungefärbter Bruderliebe. 1. Petrus 1,22 Was ist Wahrheit? fragt Pilatus. Wahrheit ist, was schon der Prediger sagt: „Eitelkeit der Eitelkeit, alles ist eitel, und alles ist unwahr, und alle ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)1Pet 1,22-11. SeptemberNachdem ihr eure Seelen gereinigt habt durch den Gehorsam der Wahrheit zu ungefärbter Bruderliebe. 1. Petrus 1,22 Wenn man dem griechischen Wort „Heuchelei“ näher auf die Spur kommt, so liegt der Gedanke darin: „Ein Untergrund von richtenden Hintergedanken.“ ...