Schriften von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)1. Mose 28,1-10 - DER NEUE SEGENDas von menschlichen Mängeln und Unvollkommenheiten berichtend Kapitel 27 liegt hinter uns. Wir fanden alle Personen dieses Kapitel fleischlich urteilen und handeln, sie erwiesen sich nicht als Auserkorene Gottes. Alle offenbarten ihren rein irdischen Sinn, man merkt nichts von Gottseligkeit oder ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu 1. Mose 28,1Behandelter Abschnitt 1Mo 28,1-10 1. Mose 28,1-10 - DER NEUE SEGEN Das von menschlichen Mängeln und Unvollkommenheiten berichtend Kapitel 27 liegt hinter uns. Wir fanden alle Personen ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Psalm 17,1... (2. Mose 33, I8). Bald kommt der Tag, da wir Ihn sehen werden wie Er ist, von Angesicht zu Angesicht (1Joh 3,2). Nicht wie einst Jakob im Traum (1. Mose 28), sondern in Wirklichkeit (Off 22,4). Betrachten wir immer wieder Jesum, dann ermatten wir nie in Leiden (Heb 12,3). Das bestätigt uns besonders ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Psalm 27,1... Wir sind vom Vater bewahrt (Joh 17,11), festgehalten in den Händen des Sohnes (Joh 10,28) und umgeben von Engeln wie Jakob auf der Himmelsleiter (1. Mose 28). Sieg. Er wird mein Haupt erhöhen über meine Feinde, das war eine besondere Gebetserhörung. Man denke, wie David als Sieger über Goliath gefeiert ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Psalm 48,1... Hier darf der Gläubige mit Jakob ausrufen: „Wie heilig ist diese Stätte, hier ist nichts anderes als Gottes Haus, hier ist die Pforte des Himmels“ (1. Mose 28). Da stimmt jeder in die Worte Jakobs ein: „Dieser Gott soll mein Gott sein.“ Er ist der Gegenstand des Lobpreises. Apostelgeschichte 2,42-47 soll ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Psalm 91,1... unergründlich. Diesen Ausspruch hören wir oft in den Psalmen, es ist derselbe Gott, von dem Jakob als erster sagte: dieser Gott soll mein Gott sein (1. Mose 28). „Mein Gott“ sagte Daniel in der Löwengrube (Dan 6,22), hat seinen Engel gesandt und hat den Löwen den Rachen verschlossen. In größter Not darf der ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Psalm 114,1... Gottes aus, sondern Seine Innewohnung. Das hat schon Jakob auf freiem Felde bezeugt. Bethel, Haus Gottes: „Hier ist nichts anderes als Gottes Haus“ (1. Mose 28). Und das dürfen wir auch heute an jedem Ort sagen. Die Verheißung Gottes an seine Erlösten war geradezu unfasslich groß (2. Mose 19,5.6): „Mein ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Psalm 133,1... der Seher genannt wird. In seinen Schriften kommt oft das Wort „Siehe“ vor. Wir können nur einige der vielen „Siehe“ nennen. Jakob erwähnt es in 1. Mose 28 viermal. Dort wurde der Grund seines Glaubenslebens gelegt in dem Bekenntnis: „Dieser Gott soll mein Gott sein.“ Ferner braucht es Johannes der ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Psalm 138,3... auf die Verheißung wie Jakob, der im heißen Flehen sagte: „Herr, du hast gesagt“, sich also auf Sein Wort stützt. Reichlich Parallelen finden wir in 1. Mose 28 und 1. Mose 32. Auf Grund der Fürbitte des Herrn. Unser großer Hohepriester sieht unsere Lage voraus, wie die der Jünger auf dem See. Er sah, dass ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 27,18... die ihn verfluchen, und Segen für alle, die ihn segnen. Es ist nicht der Segen, den Gott in seiner Fülle Jakob zugedacht hatte. Das macht Isaak in 1. Mose 28 einigermaßen wieder gut (1Mo 28,4), während Gott in 1. Mose 35 den vollen Segen beschreibt (1Mo 35,11.12). In der Geschichte, wie sie hier mitgeteilt ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 28,1Behandelter Abschnitt 1Mo 28,1-5 Verse 1–5 | Isaak sendet Jakob weg 1 Und Isaak rief Jakob und segnete ihn; und er gebot ihm und sprach zu ihm: Du sollst nicht eine Frau nehmen von ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 1. Mose 28,1Behandelter Abschnitt 1. Mose 28,1-22 Jakobs Flucht nach Haran In der Schule Gottes (1) Wir kommen jetzt zu der Reise Jakobs, wie er fern vom elterlichen Haus einsam und heimatlos auf der ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Mose 28,1Behandelter Abschnitt 1Mo 28 In diesem Kapitel finden wir Jakob, der von Isaak gerufen und nach Paddan-Aram gesandt wurde, um eine Frau zu finden, mit El-Schaddais Segen auf ihm. Nun beginnt das Handeln Gottes in seiner Regierung offenbar zu werden, und Jakob ist das beständige Vorbild des Volkes ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen L... reinigen, läutern» (vgl. Dan 11,35; Ps 51,9; Jes 1,18; Joel 1,7) die Namen: Lebana, Libanon, Libna, Libni, Lebonal 1.) Schwiegervater des Jakob (1. Mose 24,29.50; 28,2.5; 29). 2.) Ort in der Wüste (5. Mose 1,1), wohl mit Libna identisch. Lachls = wurde von Josua erobert (Jos 10,3.23.31), es fiel dem Stamme Juda zu (Jos ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen M... 18,14; 2Chr 21,15). Vgl. nach «chalah» = «schwach, krank werden» die Namen: Machla, Machion, Machlil 1.) Tochter von Ismael und ein Weib von Esau (1. Mose 28,9); heißt auch Basmath (s. d.). 2.) Tochter von Jerimoth und eine von Rehabeams Weibern (2Chr 11,18). 3.) Vgl. Al-Machalath! Machanalm = ...Schriften von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)1. Mose 28,2 - Ein wichtiges Gebot „Mache dich auf!“Wir haben uns bereits in Kap. 24 (vergl. „Abraham, der Freund Gottes“ S. 135) mit der wichtigen Frage einer rechten Verehelichung beschäftigt, die das Leben eines Mannes entscheidend bestimmt. Isaak wußte aus eigener Erfahrung, daß sich der heilige Same aus dem Geschlecht Abrahams niemals mit den ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu 1. Mose 28,21. Mose 28,2 - Ein wichtiges Gebot „Mache dich auf!“ Wir haben uns bereits in Kap. 24 (vergl. „Abraham, der Freund Gottes“ S. 135) mit der wichtigen Frage einer ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Mose 1,1... von Ismael und seinen Söhnen beschreiben, und wo es in seiner eigenen unmittelbaren Folge und Verbindung (V. 21) den Namen Jahwes hat. In 1. Mose 28,2 folgt im nächsten Vers nicht Elohim, sondern El-Schaddai, obwohl danach zweifellos Elohim kommt. Aber Jahwe erscheint wiederholt in der Mitte ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 29,27... stellt sich jedoch die Frage, ob er überhaupt noch sieben Jahre für Rahel dienen soll. Der Auftrag seines Vaters lautete, sich eine Frau zu nehmen (1Mo 28,2) und nicht mehrere Frauen. Das ist auch nicht Gottes Wille. Dass hierin dennoch Gottes Ratschluss erfüllt wird, ist eine andere Sache. Dieses ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen E... 9,26). Neuere Forscher erwähnen hier einen großen Palmenhain, daher der hebräische Name. Vgl. Eloth! El-Bethel = Gott von Bethel (1. Mose 35,7; vgl. 1. Mose 28,10). Vgl. Beth-El. Elchanan = Gott erbarmt sich, oder «Gott ist gnädig». Ein Kriegsoberster von David, der Lachmi, den Bruder Goliaths erschlug (2. ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Johannes 14,1... Jakob nach ihm, denn sie alle waren Fremdlinge und Pilgrime auf dieser Erde und hatten nur die Verheißungen eines allmächtigen Gottes als Stütze (1Mo 28,3; 35,11; 48,3). Im Lauf der Zeit machte Gott sich Seinem Volk jedoch unter einem anderen Namen bekannt. Als Er Seinen Bund mit ihnen aufrichtete, um sie in das ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 91,1... Verheißungen erfüllen wird. Mit diesem Namen hat Er sich Abraham, Isaak und Jakob zu erkennen gegeben, denen Er seine Verheißungen gegeben hat (1Mo 17,1; 28,3; 35,11; 2Mo 6,2). Die Erfüllung der Verheißungen scheint nicht zu geschehen. Diejenigen, die „im Schatten des Allmächtigen“ bleiben, zweifeln jedoch nicht ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen B... Hormah genannt. 2.) Sohn von Nahor, Neffe von Abraham, und Vater von Rebeka (1. Mose 22,22.23; 24,15,24. 47). Er wird «Bethuel der Syrer» genannt (1. Mose 25,20; 28,5). Bethul = Abkürzung von Bethuel (s. d.). Stadt im Stamme Simeon, mit Eltolad und Hormah genannt (Jos 19,4). Lage ungewiß. Beth-Zur = Felsenhaus ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 28,6Behandelter Abschnitt 1Mo 28,6-9 Verse 6–9 | Esaus Reaktion 6 Und als Esau sah, dass Isaak den Jakob gesegnet und ihn nach Paddan-Aram entlassen hatte, um sich von dort eine Frau zu ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen N... an». Vgl. Nadab mit Hinweisen! Sohn von König Jechonjah (1Chr 3,18). Nebajoth = «Höhen». Vgl. Naboth! Sohn von Ismael, älterer Bruder von Kedar (1. Mose 25,13; 28,9; 36,3; 1Chr 1,29); beide als herdenreiche Völker erwähnt (Jes 60,7). Nach gangbarer Ansicht die Nabatäer im peträischen Arabien. Neballat = persisch «Er ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Mo 26,34; 28,9; 36,2-3 - Gibt es eine Erklärung dafür, dass für die Frauen Esaus in 1Mo 26,34 und 28,9 andere Namen bzw. eine andere Herkunft angegeben sind als in 1Mo 36,2 und 3?Frage 6: Gibt es eine Erklärung dafür, daß für die Weiber Esaus in 1Mo 26,34und 28,9 andere Namen bzw. andere Herkunft angegeben sind als in 1Mo 36,2.3 ? Antwort: Ja, diese Erklärung gibt es. Wie wir auf die vorangehende Frage die Antwort an Hand von vom Geiste Gottes angewandten Grundsätzen ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Mk 10,1-12 - Ein heikles Thema... ein Fleisch und nicht zwei. Es ist auch nicht nach Gottes Ordnung, mehrere Weiber zu haben, wie das in der Zeit der Patriarchen und später war (1. Mose 16,4; 25,1; 28,9; 1Chr 7,14). Das Weib ist dem Manne zur Gehilfin gegeben. „Es ist nicht gut, daß der Mensch allein sei. Ich will ihm eine Gehilfin machen.“ In ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu Hebräer 11,1... und Pilger: Er stützte sich auf den Stab, mit dem er einsam vorangegangen war und betete Gott an, der ihn gemäß seiner Verheißung bewahrt hatte (vgl. 1Mo 28,10-22; 32,10). Er zeigte Zuneigung zu dem Land der Verheißung und hatte Vertrauen in Gott bezüglich der Erfüllung der Verheißungen, indem er bat, dort begraben ...Schriften von William Wooldridge Fereday (William Wooldridge Fereday)Der Nachfolger Elias... Dieser Ort wurde als der Platz geweiht, an dem Gott sich selbst einst dem Jakob offenbart und seinem Knecht gnadenreiche Zusicherungen gegeben hatte (1Mo 28,10-22). Jetzt stand eines der beiden goldenen Kälber Jerobeams dort (1Kön 12,28.29), was Gott veranlasste, von diesem Ort in verächtlicher Weise als ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)1Mo 35,1 - “Mache dich auf und ziehe nach Bethel“... wo du hinziehst, und will dich wieder herbringen in dieses Land; denn ich will dich nicht lassen, bis dass ich tue alles, was ich dir geredet habe“ (1Mo 28,10-15). Hier also war die gesegnete Stätte, auf welcher der Gott Abrahams, Isaaks und Jakobs dem armen Flüchtling verhieß, sich seiner und seines Samens ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)1Mo 28,10-11 - 7. Juli... er über Nacht; denn die Sonne war untergegangen. Und er nahm einen Stein des Orts und legte ihn zu seinen Häupten und legte sich an dem Ort schlafen. 1. Mose 28,10-11 Die Sonne war untergegangen, als Jakob sich in Bethel hinlegte. Das können wir auch tiefer fassen. Jakob lag da mit einer untergegangenen ...Schriften von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)1. Mose 28,10-15 - JAKOBS TRÄUMETräume sind etwas Eigenartiges, ihre Ursachen sind nicht immer leicht zu ergründen. Manchmal rühren sie von einem zu reichlichen Abendbrot her, oft aber sind sie ein Zeichen innerer Unruhe, durch die selbst des Nachts der Geist belastet wird. Wieder andere Male ist es ein schlechtes Gewissen, das ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu 1. Mose 28,11Behandelter Abschnitt 1Mo 28,11-15 1. Mose 28,10-15 - JAKOBS TRÄUME Träume sind etwas Eigenartiges, ihre Ursachen sind nicht immer leicht zu ergründen. Manchmal rühren sie von einem zu reichlichen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 28,10Behandelter Abschnitt 1Mo 28,10-15 Verse 10–15 | Jakobs Traum 10 Und Jakob zog aus von Beerseba und ging nach Haran. 11 Und er gelangte an einen Ort und übernachtete dort; denn die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 32,23... die Morgenröte ist angebrochen, sondern die Sonne geht im Leben Jakobs auf (vgl. auch mit seinem Auszug aus dem Land, damals ging die Sonne unter, 1Mo 28,10.11). Wo das Bewusstsein der eigenen Schwachheit zunimmt, wächst auch das Bewusstsein der Größe Gottes. Das ist das herrliche Ergebnis von Pniel. Es ist ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Samuel 7,15... Das Bewusstsein für seine Gegenwart wird unser Leben heiligen. Sein Haus ist von Heiligkeit gekennzeichnet. In Bethel ist Jakob Gott begegnet (1Mo 28,10-19; 35,1-15). Kennen wir diese Wahrheit und steht sie uns auch immer vor Augen? Es ist eine Wahrheit, die alle Gläubigen, alle Heiligen, betrifft. „Gilgal“ ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hosea 4,15... ließ. Dies würde die Schmach Ägyptens abwenden (Jos 5,2-9). Bethel ist der Ort, an dem ihr Vorfahre Jakob die Verheißungen Gottes erhielt (1Mo 28,10-19). Aber Gilgal, ausgerechnet der Ort, von dem aus das Land erobert wurde, ist ein Ort des Götzendienstes geworden. Und Bethel, was „Haus Gottes“ ...Schriften von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)1. Mose 28,10 - JAKOBS REISE NACH PADDAN-ARAMViele Jahrzehnte sind vergangen, seitdem der ehrwürdige Knecht Gottes Elieser denselben Weg gezogen ist, den nun Jakob antrat. In beiden Fällen geschah es in fast gleicher Absicht (Kap. 24, vgl. „Abraham, der Freund Gottes“). Nur zog Elieser als Brautwerber für den Sohn seines Herrn aus, Jakob aber ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu 1. Mose 28,101. Mose 28,10 - JAKOBS REISE NACH PADDAN-ARAM Viele Jahrzehnte sind vergangen, seitdem der ehrwürdige Knecht Gottes Elieser denselben Weg gezogen ist, den nun ...