Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 1. Korinther 4,1Behandelter Abschnitt 1Kor 4,1-21 Was den Apostel und seine Mitarbeiter betrifft, so sollten die Korinther sie als vom Herrn gebrauchte Verwalter betrachten. Ihm überließ Paulus auch ...Kommentar von Hermanus Cornelis Voorhoeve (Hermanus Cornelis Voorhoeve)Kommentar zu 1. Korinther 4,1Behandelter Abschnitt 1Kor 4 Paulus kommt jetzt noch einmal auf sich und seine Mitarbeiter zurück und ermahnt die Korinther, sie einfach zu betrachten als Diener eines Herrn, die mit der Verwaltung ein und desselben Gegenstandes betraut waren, und nicht als Vorsteher und Vertreter unterschiedlicher ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu 1. Korinther 4,1Behandelter Abschnitt 1Kor 4 Bevor er dieses Thema verlässt, führt Paulus noch einen weiteren Gesichtspunkt ein. Er begnügt sich nicht damit, anderen Verantwortung aufzuerlegen, sondern hat auch ein ernstes Bewusstsein von seiner eigenen Stellung, welche ihn in wunderbarer Weise von der Beurteilung ...Kommentar von Henri Louis Rossier (Henri Louis Rossier)Kommentar zu 1. Korinther 4,1... Verborgene der Finsternis ans Licht kommen, und die Ratschläge der Herzen werden offenbar werden; „dann wird einem jeden sein Lob werden von Gott“. 1Kor 4,6-7 Im 6. Verse fordert der Apostel die Korinther auf, „nicht über das hinaus zu denken, was geschrieben ist“, d. h. über das, was sie in diesem ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)ERSTER KORINTHERBRIEF... der Vorsteher der Synagoge, der Paulus vor Gallion verteidigte (Apg 18,17). Der Verfasser nennt sich auch Gründer und Vater der Gemeinde zu Korinth (1Kor 3,10; 4,15). Stil, Aufbau und Theologie des Briefes sowie die Grüsse des Schlusskapitels sind bezeichnend für den Apostel Paulus. Im Altertum wurde nie daran ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Korinther 4,1Behandelter Abschnitt 1Kor 4,1-7 Ein Verwalter Gottes Im vorigen Kapitel hat Paulus besonderen Nachdruck auf die Verantwortung der Gläubigen in Korinth gelegt. Das heißt jedoch ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 2. Timotheus 4,3... damit auch sein Leben in ihrem sterblichen Leib offenbar werde, damit der Tod in ihnen wirke, das Leben aber in den Gefäßen der göttlichen Liebe (1Kor 4,4-12). Daher versäumen es die gegenwärtigen Dinge nicht, herbeizueilen und die Leere zu füllen, wie es dem Satan gefällt. Das Zeitalter macht seinen ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Korinther 4,6Behandelter Abschnitt 1Kor 4,6-8 Damit hatte der Apostel sowohl die Abhängigkeit des Dieners vom Herrn als auch seine Unabhängigkeit von menschlicher Prüfung dargelegt. Es ist ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Phil 4,8-23 - Das Buch der Erfahrung – Teil5/5... Allein er trug allezeit das Sterben Jesu an seinem Leib umher, so dass er sagen konnte: „So denn wirkt der Tod in uns, das Leben aber in euch“ (1Kor 4,7-12). Es war etwas Großes, so sprechen zu können. Er bedurfte eines Dorns im Fleisch, um ihn zur Ausübung eines solchen Dienstes zu befähigen; denn von ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Korinther 4,7Behandelter Abschnitt 1Kor 4,7-15 Der Schatz in irdenen Gefäßen Um den Wert dieser Verse richtig verstehen zu können, musst du zuerst wissen, was mit dem „Schatz“ und mit den „irdenen ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 3,27... of διδωμ. The perfect tense is rare in the subjunctive and an exact rendering into English is awkward, "unless it be granted him from heaven." See 1. Corinthians 4:7 where Paul says the same thing.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 4,7Maketh thee to differ (σε διακρινε). Distinguishes thee, separates thee. Διακρινω means to sift or separate between (δια) as in Acts 15:9 (which see) where μεταξυ is added to make it plainer. All self-conceit rests on the notion of superiority of gifts and graces as if they were self-bestowed or ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 12,11... Corinthians 12:6 of God. Severally (ιδια). Separately. Even as he will (καθως βουλετα). Hence there is no occasion for conceit, pride, or faction (1. Corinthians 4:7). Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 2,17... on the Mosaic law. Gloriest in God (καυχασα εν θεω). Koine vernacular form for καυχα (καυχαεσαι, καυχασα) of καυχαομα as in verse Romans 2:23; 1. Corinthians 4:7 and κατακαυχασα in Romans 11:18. The Jew gloried in God as a national asset and private prerogative (2. Corinthians 10:15; Galatians 6:13). ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 12,3... of insanity. A measure of faith (μετρον πιστεως). Accusative case, the object of the verb εμερισεν. Each has his gift from God (1. Corinthians 3:5; 1. Corinthians 4:7). There is no occasion for undue pride. To each man (εκαστω). Emphatic position before ως (as) and emphasizes the diversity. Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Die erste Erscheinung der Versammlung im Neuen Testament und ihre Bildung durch den Heiligen Geist... sagen: „Was aber hast du, das du nicht empfangen hast? Wenn du es aber auch empfangen hast, was rühmst du dich, als hättest du es nicht empfangen?“ (1Kor 4,7). Lasst uns deshalb demütig, aber auch gläubig sein. Lasst uns anbeten und danksagen, und gestärkt sein, um würdig der Berufung, zu welcher wir ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Was die Schrift mir sagt (John Nelson Darby)... 11,23-26; Eph 4,5; Kol 2,12; 1Pet 3,21↩︎ 89 Mt 25,14.15; Lk 19,13; Apg 2,33; Röm 12,6; 1Kor 12,28; Eph 4,6-16; 1Pet 4,10.11↩︎ 90 Joh 3,16.27; 1Kor 2,12; 4,7; Eph 2,7-10; Tit 2,11↩︎ 91 91 Lk 18,1; Joh 8,12; 10,4; 12,26; 15,5; Röm 12,1.12; 14,7.8; 1Kor 6,19.20; 10,31; 2Kor 5,15; Phil 2,12.13; Kol 3,17; ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Röm 12,21 - Ein beherzigenswerter Rat (2)... Sieger, und wie schön, daß er zuerst Jehova dafür preist (V. 32, vgl. 39 Mitte)!, daß Er ihm die Abigail entgegengesandt hat. Erinnert das nicht an 1Kor 4,7: „Was hast du, das du nicht empfangen hast?“ Aber das weitere trifft David nicht: „Wenn du es aber empfangen hast, was rühmst du dich, als hättest ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Röm 12,21 - Ein beherzigenswerter Rat (3)... Gabe („was hast du, das du nicht empfangen hättest? Wenn du es aber auch empfangen hast, was rühmst du dich, als hättest du es nicht empfangen?“ 1Kor 4,7) und dessen, was sie leisten, wenn sie auch nicht mit uns wetteifern können (??)! Tragkraft der kleinen Schwächen bei anderen und Güte gegen die ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu 1. Korinther 4,7Diese Grundsätze bezüglich des Dienstes und der Treue hatte der Apostel auf sich selbst und auf Apollos bezogen, um so den falschen Gebrauch, den die Korinther von begabten Brüdern in ihrer Mitte machten, zu enthüllen. Dadurch, dass er dann keinen Namen mehr erwähnt, vermeidet er es, zu persönlich ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Was lerne ich aus derSchrift... 19,13). Ich lerne, dass, wie die Gnade und unumschränkte Liebe Gottes die Quelle und der Ursprung aller Segnung (Tit 2,11; Eph 2,7-10; Joh 3,16.27; 1Kor 2,12; 4,7), so die beständige und unablässige Abhängigkeit von dieser Gnade das Mittel ist, wodurch wir zur Verherrlichung dessen wandeln können, der uns ein ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Mose 22,13... als auch in geistlicher Hinsicht. Wir müssen uns immer dessen bewusst sein, dass wir alles, was wir besitzen, ausgeliehen bekommen haben (1Kor 4,7).Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Samuel 30,21... gegeben hat“. David schreibt sich den Sieg nicht selbst zu, sondern dem HERRN. Er sagt sozusagen: „Was aber hast du, das du nicht empfangen hast?“ (1Kor 4,7a). Der Sieg wurde ihnen vom HERRN geschenkt. Wer wagt es dann, sich zu rühmen und zu sagen, dass er mehr Recht hätte als ein anderer? Die Beute wird ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Könige 5,16... Reichtum sollte nie etwas sein, dessen wir uns rühmen. Wir sollten uns immer bewusst sein: „Was aber hast du, das du nicht empfangen hast“ (1Kor 4,7)?Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Chronika 29,14... nicht um das Geringsein wegen der eigenen Bosheit. Davids Herz ist demütig. Er ist nur ein Kanal. Wir haben nichts, was wir nicht empfangen haben (1Kor 4,7a). Alles ist geliehenes Gut. Wir geben es Ihm, weil es von Ihm kommt. Das gilt nicht nur für unseren Besitz, sondern auch für unsere Bereitschaft, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 27,21... bei jemandem der Fall sein, der verstanden hat, dass er nichts besitzt, was er nicht empfangen hat, und deshalb alles, was er hat, Gott verdankt (1Kor 4,7). Wer sich Christ nennt, dessen Bekenntnis wird auf die Probe gestellt werden. Gott kann dazu alle möglichen Mittel und Umstände benutzen. Ehren uns ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 36,5... die wir in Christus empfangen haben, sowohl geistliche als auch materielle. Für beide Gaben gilt: Was haben wir, das wir nicht empfangen haben (1Kor 4,7)? Alle Gaben sind in der einen großen Gabe Gottes zusammengefasst: Christus. „Gott [sei] Dank für seine unaussprechliche Gabe!“ (2Kor 9,15). Diese ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 115,1... Menschen voll, und der HERR greift ein (vgl. Apg 12,21-23). Wir müssen uns auch bewusst sein, dass wir alles, was wir haben, von Ihm erhalten haben (1Kor 4,7) und dass Ihm dafür der ganze Ruhm gebührt. Es ist Diebstahl, wenn wir uns dessen rühmen, was Er uns gegeben hat, und uns dafür rühmen lassen, als ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Daniel 2,19... empfangen haben, gehört allen, die glauben. Das wird uns davor bewahren, uns selbst für das zu loben, worin der Herr uns Einsicht gegeben hat (vgl. 1Kor 4,7).Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Daniel 4,25... ist: „Was aber hast du, das du nicht empfangen hast? Wenn du es aber auch empfangen hast, was rühmst du dich, als hättest du es nicht empfangen?“ (1Kor 4,7). Der Herr Jesus lebte unter seinen Jüngern als jemand, der dient. Er prahlte nie mit etwas. Im Gegenteil: Er erniedrigte sich selbst. Nebukadnezar ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hosea 4,2... tun, begehen wir Diebstahl. Wir berauben die Gemeinde des Gebrauchs der Gabe. Eine Gabe ist nichts, worauf man stolz sein kann. Sie ist nur gegeben (1Kor 4,7). Was machen wir mit unserer Gabe? Hosea schließt seine Auflistung der Sünden mit dem Begehen von Ehebruch ab, einem Verstoß gegen das siebte Gebot: ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Apostelgeschichte 18,24... dich? Was aber hast du, das du nicht empfangen hast? Wenn du es aber auch empfangen hast, was rühmst du dich, als hättest du es nicht empfangen?“ (1Kor 4,7). So tadelte der Apostel später die eitlen Korinther. Ganz anders war das Empfinden des gottesfürchtigen Paares, bei dem er in eben dieser Stadt ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Korinther 7,18... diese Briefe an die Korinther liefern deutliche Beispiele, die das eben Gesagte beweisen. So gibt der Dekan (Neues Testament neu verglichen, 1870) in 1. Korinther 4,7 an: „wenn du empfangen würdest.“ Wie Madvig bemerkt, wird das καί oft am besten durch das emphatische Präsens oder die Vergangenheit (do, did) oder ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 2. Korinther 12,1... dich? Was aber hast du, das du nicht empfangen hast? Wenn du es aber auch empfangen hast, was rühmst du dich, als hättest du es nicht empfangen?“ (1Kor 4,7). Doch selbst hier, obwohl er nur die Wahrheit spricht, hütet er sich davor, dass irgendjemand über ihn Rechenschaft ablegt über das, was er von ihm ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mk 2,20 - „Der Tag des Fastens“... Mägde zu schlagen. Paulus schrieb in seinen Tagen sogar: „Schon seid ihr gesättigt, schon seid ihr reich geworden, ihr habt ohne uns geherrscht“. (1Kor 4,8). Ja, man fing schon an, sich zu benehmen, als ob der Bräutigam nicht weggenommen sei. Die Apostel und die Treuen fasteten, denn er fügte hinzu: ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)1Kor 15,1-48 - Betrachtung über den ersten Brief von Paulus an die Korinther... wo die Wut der Menschen eine solche Höhe erreicht, dass er gleichsam einen, in jener Zeit üblichen Tierkampf zu bestehen hatte (vgl. 2Kor 1,8-9; 1Kor 4,8-12). Jedenfalls ist dieser Kampf bildlich und nicht buchstäblich zu verstehen, wie wir eine ähnliche Redensart auch wohl an anderen Stellen finden, wie ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Johannes 18,33... Alle solche Bemühungen werden in Gottes Wort abgelehnt, wie wir u. a. in den Ermahnungen lesen können, die Paulus darüber den Korinthern schreibt (1Kor 4,8.9).Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Korinther 4,8Behandelter Abschnitt 1Kor 4,8-13 Toren um Christi willen Die Gläubigen in Korinth hatten es sich bequem gemacht. Korinth war zu jener Zeit eine blühende Handelsstadt. Von diesem ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Timotheus 2,7... gestellt, die auch gern schon einen Vorschuss auf das Regieren im Friedensreich ge- habt hätten, weil sie keine Lust hatten, Schmach zu erleiden (1Kor 4,8-13). Der Herr Jesus hat uns ein vollkommenes Beispiel gegeben, als Er zu Pilatus sagte: „Jetzt aber ist mein Reich nicht von hier“ (Joh 18,36).Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Offenbarung 2,18... Abwesenheit des Herrn Jesus geweigert ha- ben, über die Welt zu herrschen, werden am Tag seiner Herrlichkeit Regie- rungsmacht von Ihm bekommen (vgl. 1Kor 4,8.9). Der Überwinder wird mit eiserner Rute herrschen, einer Rute, die nicht zerbrochen werden kann. Seine Regierung besteht im „Weiden“ oder „Hü- ten“, ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Apostelgeschichte 9,36... als auch Menschen. Wir sind Toren um Christi willen, ihr aber seid klug in Christus; wir schwach, ihr aber stark; ihr herrlich, wir aber verachtet“ (1Kor 4,8-10). 24 Wird man glauben, dass ein bekennender und nicht ungelehrter Übersetzer des Neuen Testaments es wagte, den Anfangsvers so wiederzugeben: ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 2. Korinther 4,12... völlige Verkennung der einleitenden Worte, anzunehmen, dass sich hier die geringste Annäherung an eine vernichtende Zurechtweisung verbirgt, wie in 1. Korinther 4,8-14. Calvin und andere haben das gedacht, aber es gibt keinen wirklichen Grund, daran zu zweifeln, dass der Apostel ganz einfach die gegenwärtige ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Timotheus 6,6... Geschmäht, segnen wir; verfolgt, dulden wir; gelästert, bitten wir; wie der Kehricht der Welt sind wir geworden, ein Abschaum aller bis jetzt“ (1Kor 4,8-13). Diese seine Rede war in der Gnade, aber sie war unverkennbar mit Salz gewürzt. Er konnte nicht anders, als zu tadeln, aber es war eine liebevolle ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 2. Timotheus 2,8... wollten, der dort auch davon spricht, dass Gott „uns, die Apostel“ als die Letzten von allen und als zum Tod verurteilte Menschen dargestellt hat (1Kor 4,8.9). Christus kannte den Tod am Kreuz, wie es keiner je erlebt hat oder erleben konnte; und Paulus sollte den Tod als sein treuer Märtyrer noch ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Hebräer 7,15... können. Es ist ein Irrtum, der so alt ist wie die leichtlebigen und ehreliebenden Korinther, zumindest im Keim. Siehe, wie edel der Apostel ihn in 1. Korinther 4,8-16 als Spreu vertreibt (vgl. 1Kor 6,1-9; 7,29-31; 9,24.25; 15,23.24.42-58). Aber wo liegt diese Wahrheit nicht zugrunde, wenn nicht an der Oberfläche? ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Petrus 5,10... Aber das ist eine hasserfüllte Lüge Satans. Die Gläubigen in Korinth fielen leicht in diese Schlinge, zum Schmerz und Entsetzen des Apostels Paulus (1Kor 4,8-14); für die, die Juden waren, war es noch natürlicher. So versucht der Apostel Petrus durchweg, das Leiden als den notwendigen Weg des Christen ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 3,15... of οφειλω, without augment) with the imperfect ης (instead of the infinitive) as in 2. Corinthians 11:1, when the old Greek used ειθε or ε γαρ. See 1. Corinthians 4:8 for the aorist indicative and Galatians 5:12 for the future.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Korinther 8,9... by means of. Might become rich (πλουτησητε). Ingressive first aorist active subjunctive of πλουτεω, to be rich with ινα (that). See on Luke 1:53; 1. Corinthians 4:8.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Korinther 11,1... indicative instead of ειθε or ε γαρ (Robertson, Grammar, p. 1003). Cf. Revelation 3:15. See Galatians 5:12 for future indicative with οφελον and 1. Corinthians 4:8 for aorist. Μου is ablative case after ανειχεσθε (direct middle, hold yourselves back from me). There is a touch of irony here. Bear with ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 7,6Went with them (επορευετο συν αυτοις). Imperfect indicative middle. He started to go along with them. Now (ηδη). Already like Latin jam. In 1. Corinthians 4:8 νυν ηδη like jam nunc. Sent friends (επεμψεν φιλους). This second embassy also, wanting in Matthew's narrative. He "puts the message of both into ...