Schriften von William Kelly
Apg 2; 8;10; 19 1Kor 12 - Die Gabe des Geistes und die Gaben
Austeilung der GabenAusteilung der Gaben
Der Prophet hatte aber auch gesagt, dass Zeichen und Wunder geschehen würden, und so geschah es. Hinzu kam noch, dass der Herr verschiedene Gaben für sein Werk hienieden austeilte. „Hinaufgestiegen in die Höhe, hat er … den Menschen Gaben gegeben. … Und er hat die einen gegeben als Apostel und andere als Propheten und andere als Evangelisten und andere als Hirten und Lehrer“ (Eph 4,8.11). Es ist klar, dass dies durch den Heiligen Geist geschah oder wie in 1. Korinther 12,7 gesagt wird: „Einem jeden aber wird die Offenbarung des Geistes zum Nutzen gegeben.“
Alle diese Dinge, die wir nicht miteinander verwechseln dürfen, wurden gleichzeitig an jenem Tag ausgeteilt. Eine weitere Folge dieser großen Wahrheit war die Tatsache, dass der Heilige Geist jetzt in jedem einzelnen Gläubigen persönlich Wohnung nahm. Wir sehen also, dass am Pfingsttag sowohl das, was den Einzelnen ganz persönlich betraf, als auch das, was alle gemeinsam anging – universale sowohl als auch spezielle Segnungen, alle voneinander verschieden –, in Erfüllung gingen. Die Briefe behandeln die verschiedenen Aspekte dieses gewaltigen Themas. Heute Abend möchte ich auf die eine große Tatsache der Gabe des Heiligen Geistes im Unterschied zu seiner Wirksamkeit in einzelnen Gliedern näher eingehen. Diese einzelnen Gaben sind verschieden voneinander, die Gabe selbst aber ist und bleibt der eine Heilige Geist. Hinsichtlich der Gaben gibt es viele große Unterschiede, hinsichtlich des einen Geistes gibt es sie nicht. Wenn die Wahrheit verstanden wird, dass der Heilige Geist eine Person der Gottheit ist, die vom Himmel herniederkam, um in jedem Christen und in der Versammlung zu wohnen, ist dies ganz klar. Es ist gegen die Wahrheit, von Unterschieden bei Ihm zu reden. Wohl mag Er seine Kraft auf verschiedene Art und Weise entfalten; die Freude über seine Gegenwart mag nicht immer von allen in dem gleichen Grad genossen werden; die Tatsache bleibt aber bestehen (und gibt es etwas kostbareres als die Tatsache?), dass Er selber, der Geist Gottes, in jedem Glaubenden in gleicher Weise wohnt, in jedem, der auf dem vollbrachten Erlösungswerk des Herrn Jesus ruht.