Schriften von William Kelly
Apg 2; 8;10; 19 1Kor 12 - Die Gabe des Geistes und die Gaben
Auswirkungen des Heiligen GeistesAuswirkungen des Heiligen Geistes
Es ist immer wichtig, dass wir das Wort Gottes sehr genau beachten. Bei der Entfaltung der Kraft des Heiligen Geistes an diesem Tag sehen wir nicht nur eine Sache, sondern eine Vielfalt von Wirkungen. Wir dürfen das Wirken des Heiligen Geistes hier nicht nur auf ein besonderes Gebiet beschränken. Als Erstes sehen wir die Erfüllung der Verheißung des Vaters, nämlich die unendlich große Tatsache, dass der Heilige Geist selber als Person vom Himmel herabgesandt wurde. Als Nächstes sehen wir, wie die Zusicherung des Herrn Jesus, dass die Jünger bald mit Heiligem Geist getauft würden, eingelöst wurde; dadurch entstand der „eine Leib“. Gewiss wussten sie noch nicht, was dieser eine Leib bedeutete. Ich wage zu sagen, es gab keinen einzigen Gläubigen, der das an dem Tag wirklich verstand. Die Lehre von dem einen Leib war bis dahin noch nicht offenbart. Dazu war ein anderes Gefäß ausersehen, ein dazu geeigneter Diener Gottes, der von sich selbst als von „einer unzeitigen Geburt“ sprach. Man kann sogar sagen, dass diese Wahrheit nicht eher offenbart werden konnte, bis die Juden das Zeugnis seiner Gnade verworfen hatten. Dann erst, als die Nationen tatsächlich berufen waren oder wenigstens im Begriff standen, berufen zu werden, konnte auch dieser eine Leib, bestehend aus Juden und Nationen, durch den vom Himmel gesandten Heiligen Geist geformt werden und im Einklang mit Gottes Gedanken in Erscheinung treten. Die diesen einen Leib bildende Kraft, die göttliche Person, die ihn allein formen konnte, der Heilige Geist, wurde hier gegeben: „Ihr aber werdet mit Heiligem Geist getauft werden nach nunmehr nicht vielen Tagen“ (Apg 1,5). Dabei werden die Konsequenzen dieses Ergebnisses noch nicht näher erwähnt.