Werner Mücher
Schriften von Werner Mücher
Inhaltsverzeichnis
Werner Mücher
Schriften von Werner Mücher
Die himmlischen Örter im Brief an die Epheser
Eph 3,10 - Kundtun der mannigfaltigen Weisheit GottesEph 3,10 - Kundtun der mannigfaltigen Weisheit Gottes
welches die Verwaltung des Geheimnisses sei, das von den Zeitaltern her verborgen war in Gott, der alle Dinge geschaffen hat; damit jetzt den Fürstentümern und den Gewalten in den himmlischen Örtern durch die Versammlung kundgetan werde die mannigfaltige Weisheit Gottes.
Eins der großen Themen des Briefes an die Epheser ist das Geheimnis Christus und die Versammlung. Dabei geht es immer um die Einheit und die Einsmachung der Gläubigen mit ihrem verherrlichten Haupt im Himmel. Christus ist das Haupt und die Gläubigen sind die Glieder seines Leibes. Natürlich können Menschen nicht mit Gott einsgemacht werden, wohl aber mit dem Menschen Jesus Christus, der zugleich ewiger Gott ist. Diese Wahrheit der Einheit Christi mit den Gläubigen war im Alten Testament nicht bekannt. Deshalb war sie ein Geheimnis. Dieses Geheimnis ist von Gott durch den Apostel bekanntgemacht worden (vgl. Eph 3).
Es ist aber nicht nur Menschen bekanntgemacht worden, sondern auch den Fürstentümern und Gewalten in den himmlischen Örtern. Alle Engel bestaunen dieses nun bekanntgemachte Geheimnis. Sie lernen darin die mannigfaltige Weisheit Gottes kennen. In der Schöpfung sehen wir einen sehr großen Teil der Weisheit Gottes, sei es nun der Makrokosmos oder der Mikrokosmos oder die Erschaffung des Menschen als Krone der Schöpfung.
Vor der gesamten Engelwelt demonstriert Gott die Tiefen seiner Weisheit durch Christus und seine Versammlung. An Christus und den mit Ihm vereinigten Gläubigen kann die unsichtbare Engelwelt diese Weisheit Gottes studieren wie an nichts anderem. Die Engel beten Gott dafür an.
Erstellt: 30.06.2025 20:14, bearbeitet: 30.06.2025 22:03