Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Sprüche 9,1Behandelter Abschnitt Sprüche 9,1-18 Tatsächlich, und damit kommen wir zu Kapitel 9, hat die Weisheit jedoch mehr als das getan. Sie hat ein System gebildet, ein Haus für sich gebaut, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 5,3... Anwendung auch auf eine geistliche Gefahr hinweist. In der fremden Frau können wir nämlich „Frau Torheit“ sehen, die „Frau Weisheit“ gegenübersteht (Spr 9,1-5.13-18). Die Versuchung, die von Frau Torheit ausgeht, besteht darin, uns von der Furcht des HERRN abzubringen. Sie findet ihre volle Anwendung in ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 9,1Behandelter Abschnitt Spr 9,1-6 Einleitung Dieses Kapitel ist die Schlussfolgerung und Zusammenfassung der Kapitel 1–8, der Einleitung zu diesem Buch. Sowohl Frau Weisheit als auch ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Sprüche 9,1Behandelter Abschnitt Spr 9,1-6 Am Anfang von Kapitel 9 geht es nicht um Weisheit in ewigen Beziehungen oder darum, die Erde zu gründen und aufzubauen, den Himmel zu bereiten und ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Sprüche 1,20... haben, die sich (wie bekannt) in Sprüche 8,22-31 zur Person Christi erhebt. Sogar in dieser ersten Einleitung, obwohl die Form Plural ist, wie in Sprüche 9,1 und in späteren Stellen, verfehlt der Schrei nicht, im weiteren Verlauf die Ernsthaftigkeit einer göttlichen Warnung vor dem unvermeidlichen Gericht ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen K... Karasna = «der Schlanke». Einer der sieben Prinzen von Persien und Medien (Est 1,14). Kartha = «Stadt». Vgl. «Kereth» = «Stadt» (Hiob 29,7; Spr 8,3; 9,3). Das aramäische Kartha, das in den Städtenamen Cirta, Tigranocerta sich erhalten hat; vgl. Kereth Chadescheth = Neue Stadt, für Karthago! Ort im ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen N... den der Prophet Elisa vom Aussatz heilte (2Kön 5,1; Lk 4,27). Naamaniter = Nachkommen des Naaman (4. Mose 26,40). Naamathlter siehe Naama. NaaraSpr 9,3; 31,15). Weib des Ashur, ein Vorfahre der Einwohner von Thekoa (1Chr 4,5.6). Naaraf = Kurzform für Nearejah = «Knappe Jahwes»; andere Deutung: ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)DIE SPRÜCHE... praktische Lebensklugheit, die aber ohne Frömmigkeit unvollkommen wäre. Deshalb vergleichen sie die wahre Weisheit mit der «Furcht des Herrn» (Spr 1,7; 9,10 usw.). Jegliche Weisheit, die sich nicht der Furcht Gottes unterstellt, führt den Menschen am Ziel vorbei und oft ins Verderben, während die wahre ...Kommentar von Andrew Miller (Andrew Miller)Kommentar zu Hohelied 7,3... Gebrauch machen. Sie erinnert uns an die Einladung der Weisheit: „Kommt, esst von meinem Brote, und trinkt von dem Wein, den ich gemischt habe!“ (Spr 9,5). So voll, so reich und herrlich werden die irdischen Segnungen sein unter der friedlichen Regierung des wahren Salomo. Eine Fülle von Korn und ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Pet 4,11 - Wie werden wir Verwalter der mancherleit Gnade und reden Aussprüche Gottes?... 3. Diese Aussprüche Gottes müssen zur rechten Zeit, am rechten Ort, in der rechten Art und Weise geredet werden (Kol 4,3-6; Mt 13,52; 15,26; 24,45; Spr 9,7-9; 23,9; Apg 13,45-47; Phil 3,2; Heb 6,4-6; Spr 24,10; Apg 20,28; Heb 3,5; Off 2,13; Hes 34,2; 1Kor 3,1.2; 2Tim 2,15). 4. Damit wir dieses in jedem ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 9,7Behandelter Abschnitt Spr 9,7-12 Verse 7–12 | Der Spötter und der Weise 7 Wer den Spötter zurechtweist, zieht sich Schande zu; und wer den Gottlosen straft, sein Schandfleck ist es. ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Sprüche 9,7Behandelter Abschnitt Spr 9,7-12 Wie gesegnet für uns, dass Christus für die Berufenen, sowohl Juden als auch Griechen, Gottes Kraft und Gottes Weisheit ist! Und wie passend, dass ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)2Tim 1,14 - „Der Heilige Geist, der in uns wohnt“ (8)... vom Herrn empfangen haben, nicht beiseite setzen. (Gal 2,9.10; 1Kor 14,32.33; Eph 5,21; 1Kor 16,16; Phil 2,3; Apg 18,26.27; Gal 2,14; Ps 141,5; Spr 9,8; 25,12; 27,6). Er wird sich selbst und sein eigenes Urteil nicht höher einschätzen als das seiner Brüder (Phil 2,3; Röm 12,10; Lk 18,14). Ein Kind Gottes, ...Schriften von Albert von der Kammer (Albert von der Kammer)Das Erfülltwerden mit Heiligem Geist... vom Herrn empfangen haben, nicht beiseite setzen (Gal 2,9.10; 1Kor 14,32.33; Eph 5,21; 1Kor 16,16; Phil 2,3; Apg 18,26.27; Gal 2,14; Ps 141,5; Spr 9,8; 25,12; 27,6). Er wird sich selbst und sein eigenes Urteil nicht höher einschätzen als das seiner Brüder (Phil 2,3; Röm 12,10; Lk 18,14). Ein Kind Gottes, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 141,5... werden (Vers 5). Sollte er einen falschen Weg einschlagen und „der Gerechte“ würde ihn schlagen oder zurechtweisen, würde er das sehr begrüßen (vgl. Spr 9,8b; 15,31; 17,10; 19,25; 25,12). Der „Gerechte“ ist Christus. Das hebräische Wort für „Güte“ ist hier chesed oder Bundestreue. Das heißt, dass die Züchtigung des HERRN auf der ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen L... Lodebar! Llkhl = «LehrKenntnisreich», nach anderer Deutung für «Chalkai» = «Hauptanteil ist Jahwe». Vgl. nach der Wurzel «lekach» = «Erkenntnis (Spr 1,5; 9,9); Belehrung» (5. Mose 32,2; Jes 29,24; Spr 4,2; Hiob 11,4). Benjaminiter (1Chr 7,19). Lilith = «Weibliches Nachtgespenst, eine Dämonin». Ein Gebilde ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 33,31... hat und was so viele Diskussionen ausgelöst hat. Hiob ist ein weiser Mann, aber er kann noch an Weisheit gewinnen, wenn er Elihu weiter zuhört (Spr 9,9). Elihu spricht mit großem Vertrauen in die Wahrheit dessen, was er sagen will, ohne Überheblichkeit. Er behandelt Hiob mit größtem Respekt und ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Was ist wahre Gottesfurcht nach der Schrift, und wie äußert sie sichdort und im praktischen Leben?... von dem Geiste Gottes gewirkte Gnadengabe bei den Gläubigen. In den Sprüchen Salomos, in denen auch viel von Gottesfurcht die Rede ist, lesen wir in Spr 9,10: „Die Furcht Jehovas ist der Weisheit Anfang und die Erkenntnis des Heiligen (Allerheiligen) ist Verstand.“ Diese Gottesfurcht führt uns hinein in ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Lukas 18,1... die Anfänge eines jeden wahren Lichts. Er hatte genug von Gott erkannt, um sich selbst zu verdammen. „Die Furcht Jahwes ist der Weisheit Anfang“ (Spr 9,10). Er allein von den beiden beurteilte die Angelegenheit nach seinem wenn auch geringen Licht. Er beurteilte sich selbst richtig und war darum in ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Kön 18 1Pet 5,14 - War Obadja nach der neutestamentlichen Sprache ein Kind Gottes oder nicht? Wenn ja, war das Verhalten des Elias bei seiner Begegnung ein richtiges, oder zeigte er nicht Obadja gegenüber eine gewisse Kälte? Wenn EIias den Geist Gottes hatte, warum handelte er nicht so, wie später durch den Heiligen Geist geschrieben wurde, indem er mit dem Kuß der Liebe grüßte?... Obadja muß demgemäß als ein „Gläubiger“ betrachtet werden. Was die Gottesfurcht anbelangt, so wird von ihr gesagt, daß sie der Weisheit Anfang sei (Sprüche 9,10). Obadja war demgemäß zum mindesten ein Anfänger im Glauben, wobei er sogar soweit kam, daß er denen beistand, die um des Namens Jehovas willen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Nicht zu trennende Wahrheiten für Christen... Liebe 1Pet 1,22 ohne Wahrheit keine Gnade Joh 1,14-18, vergl. m. Eph 4,15; Kol 4,6 ohne Erkenntnis Gottes kein Wachstum Kol 1,9.10; und kein Verstand Spr 9,10 ohne Gehorsam kein Friede Jes 48,17.18 (Kol 3,15) ohne Aufrichtigkeit keine Freude Psalm 97,11.12 ohne Nahrung (Gottes Wort) keine Kraft Jerem. 15,16 ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Jona 1-4 - Jona... ihm etwas zu sagen habe. Wie nützlich ist es für den Menschen, auf die Stimme Gottes zu achten! „denn die Furcht Jehovas ist der Weisheit Anfang“ (Spr 9,10). Auch die Seeleute, obwohl sie Heiden waren, erkannten die Sprache Gottes; sie erkannten augenblicklich, dass es ein außergewöhnlicher, ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Die Furcht des Herrn... Ferner verleiht sie Weisheit und Einsicht: „Die Furcht Jehovas ist der Weisheit Anfang; gute Einsicht haben alle, die sie üben“ (Ps 111,10; vgl. auch Spr 1,7; 9,10; Ps 24,12; Hiob 28,28). Und: „das Geheimnis Jehovas ist für die, welche Ihn fürchten“ (Ps 25,14; vgl. Spr 3,32). So gab Gott Joseph und Daniel, wie ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 28,28... Wenn diese Furcht vorhanden ist, kann Gott überall gesehen werden: in der Tiefe, auf der Erde und in der Luft, überall im Universum (Ps 111,10; Spr 1,7; 9,10; Pred 12,13). Der materialistische Mensch sieht die Furcht vor Gott nicht als wertvoll an. Er ist nur auf materiellen Gewinn für dieses Leben aus. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 1,7... darauf ab, unser Verhalten zu verbessern, sondern uns Christus ähnlicher zu machen, damit Er in unserem Leben sichtbar wird. Die Furcht des HERRN (Spr 9,10; 15,33; Hiob 28,28, Ps 111,10) ist genau das, was in den Weisheitssprüchen der Nationen der Heiden fehlt, denn sie wissen nichts von der Reue über Sünden ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 15,31... des HERRN“ leiten lässt, wird ständig unterwiesen, weise durchs Leben zu gehen (Vers 33), denn „die Furcht des HERRN ist der Weisheit Anfang“ (Spr 9,10). Er weiß, wie man die richtige Wahl trifft, wenn man sich entscheiden muss, und vermeidet so das Böse. Sein Leben ist darauf eingestellt, den ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 34,9... Er will sie „die Furcht des HERRN“ lehren (vgl. Joh 1,7). Die Furcht vor dem HERRN ist deshalb so wichtig, weil sie der Anfang der Weisheit ist (vgl. Spr 1,7; 9,10; Ps 111,10). Das ist das Beste, das auch wir unseren Kindern beibringen können, besser als jede Fähigkeit für dieses Leben. In den folgenden Versen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 90,7... gegen die Sünde ist groß. Diejenigen, die das erkennen, werden erkennen, wie sehr Gott zu fürchten ist. Und darin liegt der Anfang der Weisheit (Spr 1,7; 9,10), einer Weisheit, die sich dem gerechten Zorn und Grimm Gottes über die Sünde beugt. Ein Tor sagt in seinem Herzen: Es ist kein Gott (Ps 14,1a). Das ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 111,10... alle, die sie ausüben. Sein Lob besteht ewig. Die Erkenntnis der göttlichen Dinge kann nicht ohne die Furcht des HERRN erlangt werden (Hiob 28,28; Spr 1,7; 9,10; 15,33). Nur wer Ehrfurcht vor dem HERRN hat, gewinnt Weisheit, um im Leben die richtigen, gottgefälligen Entscheidungen zu treffen. Ob ein Mensch weise ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 9,22... von diesen Dingen kann das Gericht und das Missfallen des HERRN abwenden. Die Weisheit der Menschen ist nicht wie die Weisheit Gottes (Ps 111,10; Spr 1,7; 9,10). Ihre Kraft ist nicht die geistliche Kraft der Gerechtigkeit. Ihr Reichtum ist nicht der geistliche Reichtum, der immun ist gegen Diebstahl oder ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Daniel 1,18... dass sie das Wort Gottes gehalten haben (Ps 119,98-100). Sie haben erfahren, dass die Furcht des HERRN der Anfang von Erkenntnis und Weisheit ist (Spr 1,7a; 9,10a), während die Weisheit der Welt Torheit ist. Ihre Weisheit, Kenntnis und Einsicht macht sie nicht stolz, sondern unterwürfig. Es gibt keinen Bedarf ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Kolosser 4,1... den ein Ungläubiger nutzen könnte, um dein Christsein ins Gerede zu bringen. Weisheit ist es, den Herrn zu fürchten und vom Bösen zu weichen (Spr 9,10; 14,16) und sich von jeder Art des Bösen fernzuhalten (1Thes 5,22).Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Mose 1,1... die aber ihre erste Lektion nicht gelernt haben, ohne die alles eitel ist – jene Furcht vor dem Herrn, die der Anfang der Weisheit ist (Ps 111,10; Spr 9,10). Aber was haben die Alten oder die Modernen bis heute gesagt, das im Vergleich zum mosaischen Bericht zu nennen wäre, den der undankbare ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Mose 37,1... als wenn er gemeinste Vorwürfe einstecken musste. Er war jemand, der wahre Einsicht hatte. Und die Erkenntnis des Heiligen ist Einsicht (Spr 9,10). Das war Josephs großes Unterscheidungsmerkmal. So finden wir, dass es ihn zuallererst in Gegensatz mit dem Haus seines Vaters brachte. Jakob ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Sprüche 1,7... Teil des Buches wird „Weisheit“ eingeführt: „Die Furcht des Herrn ist der Anfang der Weisheit, und die Erkenntnis des Heiligen ist Einsicht“ (Spr 9,10). Das gibt der moralischen Seite in beiden ihren gerechten Vorrang; und so ist es auch in Hiob 28,28, wo dieses Kapitel, das durchweg von großem ...Schriften von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Lk 12 – Jetzt und dann, oder: Zeit und Ewigkeit (Charles Henry Mackintosh)... legt einen Fallstrick“ (Spr 29,25) und ist genau verbunden mit dem „Sauerteig der Pharisäer“; aber „die Furcht des HERRN ist der Weisheit Anfang“ (Spr 9,10) und veranlasst den Menschen, sich jetzt so zu betragen – so zu denken, zu reden, zu handeln – wie in dem vollen Glanz des Lichtes des ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 9,13Behandelter Abschnitt Spr 9,13-18 Verse 13–18 | Die Einladung von Frau Torheit 13 Frau Torheit ist leidenschaftlich; sie ist lauter Einfältigkeit und weiß gar nichts. 14 Und sie sitzt ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Sprüche 9,13Behandelter Abschnitt Spr 9,13-18 In vollem Gegensatz zur Weisheit, und ganz anders als der Verächter, ist „Frau Torheit“. Hier haben wir ihr Bild und das ihrer Wege, ihre Gäste und ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 22,14... zu verführen. Es fällt auf, dass diese Sünde immer mit dem Mund beginnt, also mit der verführerischen Einladung zur Hurerei oder zum Ehebruch (Spr 2,16; 5,3; 6,24; 7,5; 9,16.17). Ihr Mund, die Worte, die sie spricht, und die Art und Weise, wie sie spricht, um jemanden zu verführen, wird als „eine tiefe Grube“ beschrieben ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Lukas 4,1... in Eden glücklich zu sein. Können wir da noch irgendwelche Zweifel haben? Wir trinken weder „gestohlenes Wasser“ noch ist es „heimliches Brot“ (Spr 9,17), wovon wir uns nähren. Aus dem Fresser kam Fraß, und aus dem Starken kam Süßigkeit“ (Ri 14,14). Das ist der Charakter der Segnungen, die der Herr ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 3. Mose 10,1... jeher einen unwiderstehlichen Reiz für das arme menschliche Herz gehabt zu haben. „Gestohlene Wasser sind süß, und heimliches Brot ist lieblich“ (Spr 9,17). Das ist die Sprache des Feindes, aber das einfältige, gehorsame Herz weiß sehr wohl, dass der Pfad der Unterwerfung unter das Wort Gottes der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 20,14... sich täglich. Satan versucht immer noch, die Menschen zu verführen, das Brot zu essen, das er anbietet; es ist immer Brot der Falschheit (vgl. Spr 9,17).Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 30,18... sexuelle Intimität in der Ehe geht. Die Bilder, dass die Frau isst und ihren Mund abwischt, sind ein versteckter Hinweis auf sexuelles Handeln (vgl. Spr 9,17). Was sie in ihrer Treulosigkeit tut, ist für sie nichts anderes als ein Abendessen. Sie verwischt alle Spuren der Sünde, die sie begangen hat und ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen B... Riesen. Vgl. nach der Wurzel «raphah» = die Gestreckten im Sinne von schlank, lang; die Rephaim = die Verstorbenen in der Scheol (Jes 14,9; Ps 88,1; Spr 2,18; 9,18; 21,16; Jes 26,14.19); es sind die Hingestreckten, Schlaffen und Entkräfteten (Jes 14,10; Ps 88,5); ihnen geht alles ab, was zum Leben gehört. Nach einer ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen R... Linie Davids (1Chr 3,21). Rephalm, hat eine zweifache Bedeutung: 1.) Rephaim sind die Verstorbenen, In der Scheol Befindlichen (Jes 14,9; Ps 88,11; Spr 2,18; 9,18; 21,16; Jes 26,14.19). Es sind die Hingestreckten, die Schlaffen, Entkräfteten (Jes 14,10; Ps 88,5), denen alles abgeht, was im vollen Sinne zum Leben ...