Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Römer 5,1Am Ende dieses Eintrages finden sich noch die "Betrachtungen über den Brief an die Römer" von JND Behandelter Abschnitt Röm 5,1-21 Da wir nun gerechtfertigt worden sind aus Glauben, so haben wir Frieden mit Gott. Beachtet auch hier den Unterschied zwischen dem Glauben Abrahams ...Kommentar von Hermanus Cornelis Voorhoeve (Hermanus Cornelis Voorhoeve)Kommentar zu Römer 5,1Behandelter Abschnitt Röm 5 Nachdem nun der Apostel die großen Grundsätze der Wahrheit im Blick auf die Rechtfertigung und auf das Leben dargestellt hat, fängt er jetzt an, sie auf den Menschen, d. h. auf den Zustand der Seele, anzuwenden. Er zeigt ihre Wirkung, wenn sie durch Glauben und durch die ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mancherlei kleine Winke für Schriftforscher (2)... ist Er der erste verherrlichte Mensch droben in der Herrlichkeit! Er ist in Seiner Amtswürde als der Christus das Haupt einer neuen Menschheit (Röm 5; 1Kor 15) sowie das Haupt jedes Mannes (1Kor 11,3), das Haupt über alles (Eph 1,10) usw., und gerade die Tatsache, daß ein verherrlichter Mensch ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)„Der Sohn des Menschen“ (2)... deshalb, weil Er zugleich etwas anderes, höheres war: der Sohn Gottes, und dann deshalb, weil Er allein der wahre Mensch nach Gottes Gedanken war (Röm 5; 1Kor 15). Als der Messias ist Er der Sohn Gottes, aber in dieser Seiner Eigenschaft, in diesem Seinem ewigen Wesen hat Er, bevor Er auf die Erde ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Joh 16,14 - „... denn von dem Meinen wird Er nehmen ...!“... Christus Jesus“, „den Mittler“ (1Tim 2,5), das Haupt Seines Leibes (Eph 5,23; 4,15; Kol 2,19), das Haupt eines neuen Menschengeschlechtes (Röm 5), „das Haupt jedes Mannes“ (1Kor 11,3), „das Haupt über alles“ (Eph 2,22) oder „Ihn, den Sohn über Sein Haus“ (Heb 3,6), Ihn, den Sohn, das Haupt ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Pet 3,21 - „Die Errettung durch die Arche“ 2... als Gott Christum aus den Toten auferweckte. Als der Auferstandene ist Er das Haupt eines neuen Geschlechtes: „der Erstgeborene vieler Brüder.“ In Röm 5,12-21 werden zwei Menschen, Adam und Christus, gleichsam als zwei Stammbäume, als zwei Häupter oder Stammväter nebeneinandergestellt. Der eine ist von der ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Römer 5,1Behandelter Abschnitt Röm 5 Jetzt wird die Seele zum ersten Mal als schon gerechtfertigt und im Besitz des Friedens mit Gott gezeigt. Das schildert den Zustand des Herzens und nicht die notwendige oder unmittelbare Frucht von Römer 3, obwohl er auf der Lehre von sowohl Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Der Gott des Friedens (1)... Gott aller Gnade“: 1Pet 5,10; 2. „des Maßes“: 2Kor 10,13; 3. „alles Trostes“: 2Kor 1,3 (ebenda auch „der Vater der Erbarmungen“); 4. „der Hoffnung“: Röm 15,13; 5. „des Ausharrens und der Ermunterung“: Röm 15,5; 6. „der Herrlichkeit“: Apg 7,2 (vgl. „der Vater der Herrlichkeit“ in Eph 1,17)!. Dies alles sind ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 15,45... spirit (ο εσχατος Αδαμ εις πνευμα ζωοποιουν). Supply εγενετο (became). Christ is the crown of humanity and has power to give us the new body. In Romans 5:12-19 Paul calls Christ the Second Adam. Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Römer 8,1... Wohnung geleitete. Die ersten Verse dieses Kapitels fassen übrigens das Ergebnis des Werkes Gottes in Bezug auf diesen Gegenstand in den Kapiteln Röm 5,12-21; Röm 6 und Röm 7 zusammen, keine Verdammnis für die, welche in Christo sind: das Gesetz des Geistes des Lebens in Ihm, befreit von diesem Gesetz der ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 2. Korinther 1,1... den Genuss dessen einzuführen, was in Christus ist. 1 Der Anfang dieses Briefes stellt die erfahrungsmäßige Kraft von dem dar, was der Lehre nach in Römer 5,12-18 gezeigt wird, und ist in dieser Beziehung außerordentlich lehrreich. Wir haben hier weniger den Gegenstand des Kolosser- und Epheserbriefes; dort ist ...Schriften von Fritz Binde (Fritz Binde)Gal 2,19 - Vom Geheimnis des Kreuzes... den Gott als den einen Mittler (1Tim 2,5) für uns alle dahingegeben hat (Röm 8,32), ist die Gnade Gottes gegen die Vielen überströmend geworden (Röm 5,12-21). In diesem großartig geschauten Haftgesetze der Gerechtigkeit Gottes findet Paulus die ganze Liebe Gottes und Christi kristallisiert. Durch Adam ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 1. Mose 4,1... sind „wie der von Staub ist, so sind auch die, die von Staub sind“ (1Kor 15,48). Adam und Christus - zwei „Stammväter“ der Menschheit In Römer 5,12-21 finden wir, dass der Apostel das ganze menschliche Geschlecht unter zwei Häuptern zusammengefasst betrachtet. Ich möchte bei dieser Stelle nicht ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Kapitel 5: Sünde und SündenObwohl es eine sehr enge Verbindung zwischen Sünde und Sünden gibt, so sind sie doch verschieden. Beide werden in Römer 5,12 erwähnt: „Darum, so wie durch einen Menschen die Sünde in die Welt gekommen ist und durch die Sünde der Tod und so der Tod zu allen Menschen ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)RÖMERBRIEF... Heilsgewissheit Röm 5,1-11Adam und Christus Röm 5,12-17Schlussfolgerung: Sünde und Tod oder Röm 5,18-21 Gnade und Leben Der Sieg der ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Röm 7,1-4 - Die beiden Ehemänner... wie durch einen Menschen die Sünde in die Welt gekommen ist, und durch die Sünde der Tod, und also der Tod zu allen Menschen durchgedrungen ist ..“ (Röm 5,12). Es ist sicher durchaus klar, dass das ganze Menschengeschlecht auf diese. Weise unter die Sünde und den Tod gebracht worden ist. Kann nun aber der ...Schriften von Henry Forbes Witherby (Henry Forbes Witherby)Röm 5,12-21 - Die Wurzel des Baumes – die Natur des Menschen (01)... seinem verlorenen Zustand zuströmt, denn „wo die Sünde überströmend geworden ist, ist die Gnade noch überreichlicher geworden“ (Röm 5,20). Ruin 1 (Röm 5,12). Die Sünde ist in die Welt gebracht und durch die Sünde der Tod: durch einen Menschen – Adam. 2 (Röm 5,15). Viele sind tot oder sind ...Schriften von Henry Forbes Witherby (Henry Forbes Witherby)Röm 5,12-21 - Die Wurzel des Baumes – die Natur des Menschen (03)Die Gnade Gottes wird zu den Menschen gebracht Ein Mensch – Adam – hat durch willentliche Übertretung des Befehls Gottes die Sünde und den Tod in die Welt gebracht; und durch einen Menschen – Jesus Christus – der willig und im Gehorsam gegenüber Gottes Wort den Willen Gottes getan hat, kam die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Römer 5,12Behandelter Abschnitt Röm 5,12-14 Die Erbsünde Hier beginnt ein neuer Teil in diesem Brief. Es ist sehr wichtig, gut über diese Verse nachzudenken, damit du in deinem Glaubensleben ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)Vorwort zur 1. Auflage... zu Ewigkeit! Amen“ (1Tim 1,17) Bibelschule Wiedenest, im August 1937 Erich Sauer 1 Vgl. auch Lk 17,32↩︎ 2 Vgl. auch Mt 24,15↩︎ 3 Z. B. Paulus: Röm 5,12-21; 1Tim 2,13; 14; 1Thes 4,16; 17; Röm 11,23-26; Jak 3,9; 5,7; 1Joh 3,12; Off 20,2-7↩︎ 4 Nach Dr. Evans↩︎ 5 Wer aber insonderheit in bezug auf die ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)1.Kapitel: Die paradiesische Berufsbestimmung der Menschheit... auch als Stammvater und organischer Vertreter seiner gesamten, schon damals grundsätzlich „in" ihm mitgeschauten Nachkommenschaft (1Kor 15,22; Röm 5,12-21). Darum heißt es auch zuerst: „Seid fruchtbar und mehret euch und bevölkert die Erde" und erst hinterher: „Und machet sie euch untertan und ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)3. Kapitel: Das Frührot des Heils... war, setzte sich Tod und Verderben auch auf alle seine Nachkommen, auf das ganze, von ihm stammende Menschengeschlecht fort. Der Fall war universal (Röm 5,12-21; 1Kor 15,21). Infolge der geistseelisch-leiblichen Fortpflanzung der Menschheit besteht ein geheimnisvoller, organischer Zusammenhang zwischen jedem ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)7. Kapitel: Der Lebensweg des Gesetzes... Kp. 8). Ferner wird sie bewiesen vor allem durch den HErrn Jesus selbst (Joh 3,14; 6,32; 33) sowie besonders durch Paulus (1Kor 5,7; 8; 10,4; 11; Röm 5,12-19) und den Hebräerbrief (besonders Kap. 5-10).↩︎ 236 Das Alte Testament hat wiederum drei Stätten: Stiftshütte, Tempel Salomos, Tempel Serubabels ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)Die Zuverlässigkeit der biblischen Urgeschichte... Durchweg behandeln sie der „HErr und seine Apostel" als Berichte wirklicher Ereignisse, ja ziehen sogar lehrhafte Folgerungen aus ihnen: Mt 19,4-9; Röm 5,12-21; 1Kor 15,21; 22; 1Tim 2,13; 14; Jak 3,9; 1Joh 3,12; Off 20,2. „Ist darum das Neue Testament Wahrheit, so ist 1. Mose 1-3 Geschichte" (Ebrard, ...Schriften von unbekannten Autoren (Unbekannter Autor)Jes 53,4-12 Mt 20,28 Joh 1,29 Röm 3,23; 5,12-19 1Kor 15,14 1Tim 2,6 Heb 2,9; 9,26.28 1Pet 2,24 1Joh 3,5 - Wessen Sünden hat Christus getragen? Die Sünden aller Menschen oder nur die Sünden der Gläubigen? (Unbekannter Autor)... Demnach ist „alle“ in Vers 6 auf „mein Volk“ begrenzt. Jesaja 53 lehrt also nicht, dass Christus die Sünden aller getragen hat. Römer 5 Nun lesen wir Römer 5,12-19: Röm 5,12-19: 12 Darum, so wie durch einen Menschen die Sünde in die Welt gekommen ist und durch die Sünde der Tod und so der Tod zu allen Menschen ...Schriften von unbekannten Autoren (Unbekannter Autor)Wie verderbt ist der Mensch? Frage zum Artikel „Der Vater liebt den Sohn“ (Unbekannter Autor)... dem Menschen vom Himmel, verbunden zu sein (1Kor 15,47-49). Er hat als der letzte Adam (1Kor 15,45) ein ganz neues Menschengeschlecht hervorgebracht. Römer 5,12-21 zeigt uns, wie der Wechsel von dem ersten Adam (dem von 1. Mose) zu dem letzten Adam (Christus) stattfindet. Durch Adams eine Handlung der Sünde ist ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Röm 3,20.21; 4,25; 5,12-21 - Rechtfertigung – durch die Gesetzeserfüllung Christi? (Frank Binford Hole)... des Kreuzes gereicht „gegen alle Menschen zur Rechtfertigung des Lebens“ (Röm 5,18). Um diesen Satz zu verstehen, muss man den ganzen Abschnitt – von Römer 5,12-21 – betrachten. Von Natur aus stehen alle Menschen in Beziehung zu Adam als dem Haupt und Ursprung ihres Geschlechts. Durch Gnade und durch den Tod und ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Röm 5,12; 6,16.23; 8,8 Eph 2,1-3 - Der Mensch außer Christus... die Sünde in die Welt gekommen ist und durch die Sünde der Tod und so der Tod zu allen Menschen durchgedrungen ist, weil sie alle gesündigt haben“ (Röm 5,12). „Der Herr hat vom Himmel herniedergeschaut auf die Menschenkinder, um zu sehen, ob ein Verständiger da sei, einer, der Gott suche. Alle sind ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Epheser 2,3... The use of φυσε (associative instrumental case of manner) is but the application of Paul's use of "all" (παντες) as shown also in Romans 3:20; Romans 5:12. See φυσε of Gentiles in Romans 2:14. The implication of original sin is here, but not in the form that God's wrath rests upon little children ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 2,14... accusative after it as before it. In Revelation 12:7 Satan is identified with the serpent in Eden, though it is not done in the Old Testament. See Romans 5:12; John 8:44; John 14:30; John 16:11; 1. John 3:12. Death is the devil's realm, for he is the author of sin. "Death as death is no part of the divine ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 15,21By man also (δα δι' ανθρωπου). That is Jesus, the God-man, the Second Adam (Romans 5:12). The hope of the resurrection of the dead rests in Christ. Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Römer 1,1... wird durch das Blut Christi begegnet, der (Kap. 4) unserer Übertretungen wegen dahingegeben und unserer Rechtfertigung wegen auferweckt wurde. Von Röm 5,12 an aber wird die Frage der Sünde behandelt - nicht die Erledigung eines zukünftigen Gerichts, sondern Befreiung von einem gegenwärtigen Zustand2. Das ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Römer 6,1... Sünden verübt haben, er mag von ihnen freigesprochen worden sein oder auch nicht. Wir können ihn aber nicht der Sünde bezichtigen. Und wie wir aus Röm 5,12 gesehen haben, reden wir von der Sünde, vom Zustande des Menschen - nicht von Sünden.↩︎ 29 Dies ist ein wunderbarer Ausdruck. Was die Treue betrifft, ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Römer 7,1... und auf das praktische Leben betrachtet. Im ersten Teil des Briefes (bis Röm 5,11) geht es darum, dass Er für unsere Sünden gestorben ist, von Röm 5,12 an darum, dass, da Er gestorben ist, wir uns der Sünde für tot halten, Gott aber lebend durch Ihn. Unser Zustand, als unter zwei Häuptern stehend, ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Kolosser 2,1... einer neuen Stellung.↩︎ 16 Diese Anwendungen entspringen aus dem 11. und 12. Verse des zweiten Kapitels. Es ist zu beachten, dass im Römerbrief von Röm 5,12 an vom Gestorbensein bezüglich der Sünde die Rede ist, in welcher der Mensch, als Kind Adams, lebte. Im Epheserbrief wird der Mensch als tot in ...Schriften von Fritz Binde (Fritz Binde)1Tim 6,12 - Der gute Kampf des Glaubens in Versuchungen und Leiden... Gliedern (Röm 7,23). Denn wir sind und bleiben vom Mutterleibe her Fleisch vom Fleisch und wissen, in diesem Fleisch wohnt nichts Gutes (Joh 3,6; Röm 5,12 und 7,18), »dieweil die Gesinnung des Fleisches Feindschaft wider Gott ist; denn sie ist dem Gesetze Gottes nicht untertan, sie kann auch nicht« (Röm 8,7). ...Schriften von Fritz Binde (Fritz Binde)1Kor 6,15-20 - Preist Gott an eurem Leib!... der Lebendigen«, ein gefallenes Geschlecht, in dessen Gliedern die Sünde und der Tod wohnen, die durch alle Menschen hindurch gedrungen sind (Röm 5,12; 7,23). Seitdem lautet der Schrei des elenden Menschen: Wer befreit mich von der Herrschaft der Sünde im Leibe der Sünde? Und: »Wer wird mich erlösen aus ...Schriften von Fritz Binde (Fritz Binde)Kol 1,22.23 - Die Hoffnung des Evangeliums... und der Erde und erreichte ihren Gipfelpunkt in der Erschaffung des ersten Adam, der sie in Sünde brachte, die durch alle Adamiten hindurch drang (Röm 5,12) und der Schöpfung Tod, Gericht und endlich völlige Auflösung brachte. Die zweite Welt aber nahm gerade umgekehrt ihren Anfang mit dem letzten, dem ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 3,23Sinned (ηρμαρτον). Constative second aorist active indicative of αμαρτανω as in Romans 5:12. This tense gathers up the whole race into one statement (a timeless aorist). And fall short (κα υστερουντα). Present middle indicative of υστερεω, ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 5,12Therefore (δια τουτο). "For this reason." What reason? Probably the argument made in verses Romans 5:1-11, assuming our justification and urging exultant joy in Christ because of the present reconciliation by Christ's death and the certainty of future final salvation by his life. As through one ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 5,18... υν). Conclusion of the argument. Cf. Romans 7:3; Romans 7:25; Romans 8:12, etc. Paul resumes the parallel between Adam and Christ begun in verse Romans 5:12 and interrupted by explanation (Romans 5:13) and contrast (Romans 5:15-17). Through one trespass (δι' ενος παραπτωματος). That of Adam. Through one ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 5,20... Second aorist active indicative of double compound παρεισερχομα, late verb, in N.T. only here and Galatians 2:4 which see. See also εισηλθενin verse Romans 5:12. The Mosaic law came into this state of things, in between Adam and Christ. That the trespass might abound (ινα πλεοναση το παραπτωμα). It is usual ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 6,12Reign (βασιλευετω). Present active imperative, "let not sin continue to reign" as it did once (Romans 5:12). Mortal (θνητο). Verbal adjective from θνησκω, subject to death. The reign of sin is over with you. Self-indulgence is inconsistent with trust in ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Mo 2,17 Röm 5,12; 6,23 - Wann starb Adam? Als er von dem Apfel gegessen hatte oder 930 Jahre später?... die Sünde in die Welt gekommen und durch die Sünde der Tod, und also der Tod zu allen Menschen durchgedrungen ist, weil sie alle gesündigt haben“ (Röm 5,12). Dieser Tod, von welchem der Apostel schreibt, ist nicht bloß der physische Tod, sondern die Straffolge aus die Sünde, weshalb er auch zu allen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Joh 11,25.26 - Es wird um Aufschluß gebeten über die Stelle: „Ich bin die Auferstehung und das Leben...“... Wesen des Glaubenden. Durch Glauben an Jesus wird ein Mensch auch für seinen Leib teilhaftig der Auferstehung. Er stirbt, weil er gesündigt hat (Röm 5,12); sein Leib der Sünde empfängt seinen Lohn (Röm 6,6.23), er fällt unter die Herrschaft des Todes, aber er bleibt nicht darunter, denn der Geist des ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Heb 5,7 - Ist aus Gottes Wort die Annahme begründet, daß in Gethsemane der Satan versucht habe, den Herrn Jesus zu töten, um Ihn am Erlösungswerke zu hindern, und daß Gott Ihn dort vom Tode errettet habe?... Sünde zusammenhängt. Der Tod ist durch die Sünde in die Welt gekommen und ist zu allen Menschen hindurchgedrungen, weil sie alle gesündigt haben (Röm 5,12). Der Tod ist der Lohn der Sünde (Röm 6,23). Sünde ist also die Voraussetzung für den Tod. Darum hatte der Teufel die Macht des Todes über den ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Gal 3,20 - Wie ist das zu erklären?Frage 26: Wie ist Gal 3,20 zu erklären? Antwort A: Seit mit dem Falle Adams (1. Mose 3) Sünde und Tod über die gesamte Menschheit herrschen (Röm 5,12ff.; 3,9ff)., sind die einzelnen Menschen „tot in Vergehungen und Sünden“ (Eph 2,1.5), deshalb „von Natur Kinder des Zornes“ (V. 3) als „Söhne des Ungehorsams“ ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Was ist der Unterschied zwischen Bekehrung und Wiedergeburt?... Gottes nicht sehen“ (Joh 3,3). Warum nicht? Weil durch Adams Fall die Sünde in die Welt gekommen und der Tod zu allen Menschen durchgedrungen ist (Röm 5,12). Aus einem Unreinen kann nicht Reines hervorkommen. Der Mensch steht getrennt von Gott unter dem Todesurteil. Eine „neue“ - eine „Wieder“geburt, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Gal 4,4 - „Geboren von einem Weibe, geboren unter Gesetz“ (3)... die Sünde des ersten Menschen ein sich forterbendes Gesetz der Sünde gibt für alle die, die unter dem Haupte des ersten Menschen (Adam) stehen (Röm 5,12). - Er aber ist nach 1Kor 15 der „zweite Mensch vom Himmel“, „der letzte Adam“! Also nie und nimmer hätte Christus sterben müssen, wie wir vermöge ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Gal 4,4 - „Geboren von einem Weibe, geboren unter Gesetz“ (4)... Heb 10,5-10)! Also obwohl „unter Gesetz“, so doch nicht unter dem Gesetz des Sterbenmüssens (weil nicht unter dem Gesetz der Sünde und des Todes (Röm 5,12; vgl. vorige Lief.)!. Aber sagt die Schrift, ja Er Selber nicht öfter, z. B. Lk 24,26: „Mußte nicht der Christus ...?“ - Ja, aber „leiden“ - nicht ...