Kommentar von Hermanus Cornelis Voorhoeve (Hermanus Cornelis Voorhoeve)Kommentar zu Römer 14,1Behandelter Abschnitt Röm 14 Dieses Kapitel belehrt die Christen in Rom, wie sie gegen die Schwachen im Glauben handeln sollen. Diese Schwachen waren aber nicht solche, die Christus weniger liebten oder die Sünde weniger hassten als die Starken, sondern solche, die noch unter den jüdischen ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Römer 14,1Behandelter Abschnitt Röm 14 und 15 In Römer 14 und am Anfang von Kapitel 15 finden wir das heikle Thema christlicher Rücksichtnahme in ihrer Reichweite und ihren Beschränkungen. Der Schwache soll den Starken nicht richten, noch der Starke den Schwachen verachten. Dabei geht es um das Gewissen des ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Gal 5,22 - „Gedanken über den Text“ (3)... - (Mt 5,14-16) als solche, in welchen offenbar wird nach Gal 5,22: „Die Frucht des Geistes!“ F. K. (z. Zt. b. Mil). 4 Vgl. z. B. Joh 10,27; 14,20ff.; Röm 13 u. 14; 1Kor 6,12 u. 10,23.24.31 u. a. Darüber, so der Herr will, ein andermal! F. K.↩︎Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Zwei schlichte Wahrheiten... und von ihm fordern wollen, daß er in jener Sache handelt wie du, hieße sein Gewissen vergewaltigen! Welch ernste Unterweisungen geben uns hierin Röm 14 u. 15 und 1Kor 8 u. 10! Wieviel ist in dieser Hinsicht schon gesündigt worden, wie oft die Liebe verletzt, wie oft üble Nachrede gepflogen, wie leicht die ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Zehn Gesichtspunkte über die Apostelgeschichte (2)... V. 21 die Begründung „denn“)! ansah und weil er stets und gern bereit war, um der Schwachen willen auf geistliche Rechte zu verzichten (vergl. Röm 14 und 1Kor 8). Er selber aber stand, wie gerade 1Kor 8 beweist, hoch über solchen alttestamentlichen Speiseverboten. Jedenfalls aber, wie man jene ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Römer 14,13Behandelter Abschnitt Röm 14,13-18 Aus Liebe zum anderen (Verse 13–18) „Lasst uns nun nicht mehr einander richten, sondern richtet vielmehr dieses: dem Bruder nicht einen Anstoß oder ...Kommentar von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Kommentar zu Römer 14,15Behandelter Abschnitt Röm 14,15-20 „Verdirb nicht deinen Bruder,“ der über deinem Fleischessen innerlich verletzt wird und nicht mehr weiss, was er tun soll. Ist Christus für ihn ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Römer 14,15Behandelter Abschnitt Röm 14,15-23 Sei deinem Bruder nicht zu einem Anstoß Wenn ich dich fragen würde, ob du einen Bruder traurig machen willst, würdest du das zweifellos verneinen. ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 14,15Because of meat (δια βρωμα). "Because of food." In love (κατα αγαπην). "According to love" as the regulating principle of life. See Romans 14:1 where Paul pleads for love in place of knowledge on this point. Destroy not (μη απολλυε). Present active imperative of απολλυω, the very argument made ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 14,20... "do not loosen down" (carrying on the metaphor in οικοδομη, building). The work of God (το εργον του θεου). The brother for whom Christ died, verse Romans 14:15. Perhaps with a side-glance at Esau and his mess of pottage. But it is evil (αλλα κακον). Paul changes from the plural κοινα to the singular κακον. ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 15,3Pleased not himself (ουχ εαυτω ηρεσεν). Aorist active indicative of αρεσκω with the usual dative. The supreme example for Christians. See Romans 14:15. He quotes Psalm 69:9 (Messianic Psalm) and represents the Messiah as bearing the reproaches of others. Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Apg 15,20 - Wie ist die rechte biblische Stellung des Gotteskindes zum Blutgenuß (z. B. in Form von Blutwurst)?... Worte und gilt auch heute noch, da das Reich Gottes eben nicht Essen und Trinken, sondern Gerechtigkeit, Friede und Freude im Heiligen Geiste ist (Röm 14,17). Ob wir dieses oder jenes essen oder nicht essen, ist nicht die Sache, auf die es ankommt, sondern es kommt darauf an, daß wir gehorsam sind, daß ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Röm 14,15 - Was bedeutet „Verdirb nicht ...“?Frage 15: Was bedeutet „Verdirb nicht ...“? Röm 14,15b Antwort A: In dem genannten Schriftworte handelt es sich um einen „Schwachen im Glauben“ (s. Röm 14,1), welcher meint, man dürfe dieses oder jenes ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Thes 5,14 - „Vier schlichte Ermahnungen“... gar nichts darauf ankommt, was wir „Starken“ alles tun können, daß vielmehr alles darauf ankommt, ob mein Bruder, „für den Christus gestorben ist“ (Röm 14,15), durch meine Stärke betrübt wird oder Anstoß oder ein Ärgernis nimmt, d. h. ob ich ihm durch mein „starkes“ Verhalten etwas in den Weg lege, ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)RÖMERBRIEF... Ansicht einiger Kritiker — später hinzugefiigt worden seien. Anlass zu dieser Ansicht gab der Umstand, dass der Römerbrief in Marcions Fassung mit Röm 14,23 abbrach. Wir dürfen aber nicht vergessen, dass Marcion diese Kapitel sehr wahrscheinlich aus tendenziösen Gründen wegliess. Schon Clemens von Rom ...Schriften von unbekannten Autoren (Unbekannter Autor)1Kor 13,1 Gal 6,10 -Bruderliebe (Unbekannter Autor)... Bruder keinen Anstoß zu geben“ (1Kor 8,13), und: „Wenn dein Bruder wegen einer Speise betrübt wird, so wandelst du nicht mehr nach der Liebe“ (Röm 14,15). „Also lasst uns nun dem nachstreben, was zum Frieden und was zur gegenseitigen Erbauung dient“ (Röm 14,19). Den anderen höher achten als sich ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Römer 14,15Denn wenn dein Bruder wegen einer Speise betrübt wird, so wandelst du nicht mehr nach der Liebe. Verdirb nicht mit deiner Speise den, für den Christus gestorben ist (14,15). Aber die Liebe ist die Kraft der göttlichen Natur, in der der Geist leitet, nicht der Eigenwille. Der Heilige Geist spricht ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 14,16Your good (υμων το αγαθον). "The good thing of you" = the liberty or Christian freedom which you claim. Be evil spoken of (βλασφημεισθω). Present passive imperative of βλασφημεω for which see Matthew 9:3; Romans 3:8. Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 15,2For that which is good (εις το αγαθον). "For the good." As in Romans 14:16; Romans 14:19. Not to please men just for popular favours, but for their benefit. Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Pet 2,1 - Was begreift „üble Nachrede“ in sich?... wird verlästert (2Pet 2,2). Würden, Gewalten werden verlästert (2Pet 2,10). Christen werden verlästert (1Pet 4,4). Unser Heilsgut wird verlästert (Röm 14,16); man lästert, was man nicht kennt (2Pet 2,12). Laßt uns mit dieser übel redenden, lästernden Welt nichts gemein haben. Laßt uns uns vielmehr ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Römer 14,16Behandelter Abschnitt Röm 14,16-17 Lasst nun euer Gut nicht verlästert werden. Denn das Reich Gottes ist nicht Essen und Trinken, sondern Gerechtigkeit und Friede und Freude im Heiligen Geist (14,16.17). Das ist eine bedeutende Wahrheit für die Praxis, und wir müssen uns, besonders wenn wir ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Könige 1,32... Praxis unseres Lebens König ist. Obwohl das Reich Gottes noch nicht sichtbar errichtet wurde, dürfen wir uns schon in diesem Königreich befinden (Röm 14,17.18; Kol 1,13). Die Anwendung dieses Kapitels ist, ob wir dem Herrn Jesus den Platz der Herrschaft in unserem Leben überlassen und das von ganzem ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 45,3... Unsere Aufgabe ist es schon jetzt im Reich Gottes – das ein Reich im Verborgenen ist, das die Welt nicht sieht – Christus in Sanftmut zu dienen (Röm 14,17.18). Wir sehen die Kraft des Gerichts in der Rechten. Die rechte Hand ist die Hand der Kraft und der Ehre. Er wird seine rechte Hand lenken, um ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 98,4... Untertan im Reich Gottes, das zu dieser Zeit aus „Gerechtigkeit und Frieden und Freuden im Heiligen Geist“ besteht, in dem Christus gedient wird (Röm 14,17.18).Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 45,9... war und wie es in der Zukunft sein wird, und ihr Denken und Handeln ändern. Sie sollten schon jetzt gerecht handeln. Das Gleiche gilt für uns (Röm 14,17.18). Die Gerechtigkeit ihres Handelns spiegelt sich in der Verwendung von gerechten Maßen und Gewichten wider (Verse 10–12). Darauf hat der HERR immer ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 4,32Meat (βρωσιν). Originally the act of eating (Romans 14:17) from βιβρωσκω, but soon and commonly as that which is eaten like βρωμα once in John (verse John 4:34). So here and John 6:27; John 6:55. Cf. ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 6,27... ργαζεσθε). Prohibition with μη and present middle imperative of εργαζομα, old verb from εργον, work. The meat (την βρωσιν). The act of eating (Romans 14:17), corrosion (Matthew 6:19), the thing eaten as here (2. Corinthians 9:10). See on John 4:32. Which perisheth (την απολλυμενην). Present middle ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 6,55... "true food." See on John 4:32 for βρωσις as equal to βρωμα (a thing eaten). Drink indeed (αληθης ποσις). Correct text, "true drink." For ποσις see Romans 14:17; Colossians 2:16 (only N.T. examples).Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Thessalonicher 2,12... 15:50; Galatians 5:21; 2. Timothy 4:1; 2. Timothy 4:18), but Paul uses it for the present kingdom of grace also as in 1. Corinthians 4:20; Romans 14:17; Colossians 1:13.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 14,17The kingdom of God (η βασιλεια του θεου). Not the future kingdom of eschatology, but the present spiritual kingdom, the reign of God in the heart, of which Jesus spoke so often. See 1. Corinthians 4:21. Paul scores heavily here, for it is not found in externals like food and drink, but in spiritual ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Röm 14,10-12 - Worin wird ein jeder für sich selbst Gott Rechenschaft zu geben haben?... wir es mit Christo zu tun haben als solche, die in Christo sind; dagegen „Rechenschaft geben" müssen wir vor dem Gott, zu dessen Reich wir gehören (Röm 14,17), als solche, die von Gott aufgenommen sind (V. 3) und nicht das Recht haben, „einer Speise wegen das Werk Gottes (in einem Menschen) zu zerstören" ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 5,19; 6,33; 13,24; 19,24 Mk 4,30 Joh 3,5 Apg 14,22 Eph 5,5 Kol 1,13 2Pet 1,11 - Was sind: „das Reich Gottes“ „das Reich der Himmel“; das ewige Reich unseres Herrn und Heilandes Jesu Christi“; „das Reich des Sohnes Seiner Liebe“ usw., und wie ist deren Beziehung zu der Versammlung(Gemeinde)?... Geistes, daß der Sünder aus dem Reiche und der Gewalt Satans heraus und in das Reich Gottes, in das Gebiet Seiner Gnade hineingerettet werden kann (Röm 14,17; 1Kor 4,20). Der Gerettete ist versetzt aus der Gewalt der Finsternis in das Reich ... (Kol 1,13). Er hat das eine Machtgebiet verlassen und ist in ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Kol 2,20-23 - Ich bitte um eine praktische Erklärung, insonderheit von V. 21.22!... Herz legt. - Keineswegs aber soll Vorstehendes ein Kind Gottes veranlassen, gegen seine Überzeugung zu handeln, denn dann würde es sündigen (siehe Röm 14,23)! „Speise empfiehlt uns Gott nicht“ (1Kor 8,8). „Es ist gut, daß das Herz durch Gnade befestigt werde, nicht durch Speisen, von welchen keinen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Was ist der Unterschied zwischen Bekehrung und Wiedergeburt?... sie sich auch auf das Reich Gottes in jeder Hinsicht, sei es das Reich Gottes in seiner heutigen geheimnisvollen Gestalt (1Kor 4,20; Apg 20,25; Röm 14,17) oder das Reich Gottes in seiner zukünftigen Herrlichkeit als aufgerichtet und sichtbar auf Erden (Ps 72,8-11; Jes 9,7; 11,3-10; Dan 2,44; 7,14.27; ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 19,23-24; 3,2; Mk 1,14; Mt 19,14; Mk 10,15; Lk 19,17 - Weas ist der Unterschied zwischen „Reich der Himmel“ und „Reich Gottes“?... der Macht und der Herrschaft der Himmel in sich schließt, hingegen „Reich Gottes“ mehr die Macht der Gnade Gottes, Gottes und Seines Geistes (vgl. Röm 14,17 und 1Kor 4,20) in den Heiligen auf Erden: eine innere Bildung durch Gott, die mit der Autorität des Himmels im Einklang steht. Dies ist klar ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Lukas 22,1... jenes Reich mit der Zukunft. Lukas spricht von dem, was in Kürze erfüllt wurde, nämlich „Gerechtigkeit und Friede und Freude im Heiligen Geiste“ (Röm 14,17). Für diese Zeit gab der Herr den Jüngern etwas Neues. Er nahm Brot mit Danksagung, brach es und gab es ihnen, indem Er sprach: „Dies ist mein Leib, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Hat der achte Tag in der Schrift eine besondere Bedeutung, und worin besteht diese?... und Macht. Diesen Charakter wird Sein Reich tragen, wenn Er wiederkommt in Herrlichkeit. Jetzt trägt es einen geistlichen Charakter, verql. Röm 14,17, weil Er abwesend ist. Dann aber wird Er anwesend sein als Sonne der Gerechtigkeit und sichtbarlich Herrschen über alle Reiche der Welt. Zweimal ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)„Reich der Himmel“ und „Reich Gottes“ (2)... 10,9.11; 11,20; 13,18.20.28; 14,15; 16,16; 17,20; 18,16.24.29; 19,11; 21,31; 22,16.18; 23,51; Joh 3,3.5; Apg 1,3; 8,12; 14,22; 19,8; 20,25; 28,23.31; Röm 14,17; 1Kor 4,20; 6,9; 15,24.50, Gal 5,21; Eph 5,5; Kol 4,11; 2Thes 1,5; Off 12,10. Es wäre von Interesse, manche dieser Stellen näher zu betrachten, aber ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Erste Schritte im Glaubensleben (1)... aus dem Machtbereich des Fürsten der Finsternis „versetzt worden“ in das Reich Gottes, das „Gerechtigkeit, Friede und Freude im Heiligen Geist“ ist (Röm 14,17), „das Reich des Sohnes Seiner Liebe“ (Kol 1,13), ihr seid durch den Glauben an den Sohn für immer „aus dem Tode in das Leben hinübergegangen“ (Joh ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Joh 20,19-21 - Friede euch!... Liebe und Freude nicht aufhören werden, so auch der Friede. „Denn das Reich Gottes ist ... Gerechtigkeit und Friede und Freude im Heiligen Geiste.“ (Röm 14,17) Daß wir so wenig Seinen Frieden genießen, liegt an uns selbst. Die erwähnte Stelle Phil 4,4-9 zeigt uns, wie unser Gebetsleben und Wandel sein ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Markus 1,15... gegenwärtig, um anzukündigen, dass das Reich Gottes nahe gekommen sei – ein Reich, das gekennzeichnet ist durch Gerechtigkeit, Frieden und Freude (Röm 14,17). Schon Johannes war im Weg der Gerechtigkeit gekommen und überführte die Menschen von ihren Sünden. Nun war der Herr gegenwärtig – nicht um die ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Das Buch in der Erziehung... Flehen, daß das Reich Gottes in den jungen Herzen ihrer Kinder aufgerichtet werde, das „Gerechtigkeit, Friede und Freude im Heiligen Geiste“ ist (Röm 14,17). Das ist, wir brauchen es nicht zu sagen, das Höchste und Begehrenswerteste für sie und wird, wenn vorhanden, außerordentlich viel zur Regelung der ...Schriften von Clarence Esme Stuart (Clarence Esme Stuart)Mt 8,11 Lk 13,28 Apg 1,10 Mt 11,12.13 Lk 16,16 - Das Reich Gottes (Clarence Esme Stuart)... Apostel daran erinnern, dass „das Reich Gottes . . . nicht Essen und Trinken, sondern Gerechtigkeit und Friede und Freude im Heiligen Geist“ war (Röm 14,17). Als die Korinther mit ihren Gaben und der Redegabe ihrer Lehrer beschäftigt waren, musste der Apostel sie daran erinnern, dass „das Reich Gottes . ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 5. Mose 4,9... Heiligkeit, die „feine Leinwand“, die, wie wir in Offenbarung 19,8 lesen, „die Gerechtigkeiten der Heiligen“ sind. Die ernsten Worte des Apostels in Römer 14,17 sind gänzlich in Vergessenheit geraten: „Denn das Reich Gottes ist nicht Essen und Trinken, sondern Gerechtigkeit und Friede und Freude im Heiligen ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Römer 5,1... unterdrücken und richten und eine Regierung des Segens einführen, die durch Gerechtigkeit, Friede und Freude gekennzeichnet sein wird (Röm 14,17). In Psalm 72 lesen wir, wie herrlich die kommende Regierung Christi sein wird. Dort lernen wir, dass Christus am Tag seiner Regierung sein Volk in ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Römer 14,1... Verbindungen und seinem geistlichen Zustand. In unserem Miteinander sollen wir uns daran erinnern, dass wir Untertanen sind im Königreich Gottes (Röm 14,17). Jeder ist für sich dem Herrn verantwortlich, der über sein Reich regiert. In diesem Königreich sind manche schwach im Glauben, andere stark (Röm ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Der Heilige Geist – der himmlische Gast (1)... Schriften achten und sich durch Ihn unterweisen lassen wollen. „Das Reich Gottes ist – Gerechtigkeit und Friede und Freude in dem Heiligen Geist“ (Röm 14,17). Jedoch zeigt sich noch eine andere Schwierigkeit. Man hat gegen die Behauptung, dass alle Christen den Heiligen Geist haben, den Einwand erhoben, ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Die verschiedenen Bezeichnungen des ReichesDas Reich Gottes ist die Offenbarung der regierenden Macht Gottes (Mt 12,28), unabhängig von einzelnen besonderen Umständen. In Römer 14,17 und 1. Korinther 4,20 wird der innere oder göttliche, in Lukas 13,18.20 der äußere oder menschliche Charakter des Reiches Gottes beschrieben. Das ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Beantwortung einiger Fragen... werden kann; aber „das Reich Gottes kommt nicht, dass man es beobachten konnte“ (Lk 17,20); d. h. es hat einen ausgeprägt moralischen Charakter (Vgl. Röm 14,17). Ich kann nicht immer den Ausdruck „das Reich der Himmel“ da gebrauchen, wo von „dem Reich Gottes“ gesprochen wird, weil letzteres einige Male ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Bist du glücklich?... tun sicher wohl, dieses Schriftwort zu beherzigen, da wir von den Jüngern von Ikonium lesen, dass sie „mit Freude und Heiligem Geist erfüllt waren“ (Röm 14,17; Apg 13,52). Paulus betete, dass die Heiligen mit aller Freude und mit Frieden im Glauben erfüllt sein möchten. Johannes schreibt in seinem ersten ...