Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Psalm 16,1Behandelter Abschnitt Psalm 16,1-11 Psalm 16 eröffnet eine Reihe sehr wichtiger Psalmen, in denen der Geist Gottes die Verbindung Christi Selbst mit dem Überrest vor unsere Augen stellt. ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Judas 9-25 - Einige Gedanken über den Judas-Brief (2)... Berufenen“. Der Name Jesus Christus verbindet unsere Herzen mit dem demütigen in Abhängigkeit hier wandelnden vollkommenen Menschen, der nach Ps 16 zu Gott sagte: „Bewahre mich, Gott, denn ich traue auf Dich!“ Christus als Mensch nahm nicht den Platz Jehovas hier ein, sondern Er sagte zu Gott: ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Was ist der Unterschied zwischen Bekehrung und Wiedergeburt?... Entfaltung des göttlichen Lebens bei ihnen lag auf einer anderen Linie als bei uns heute. Auch ihre Meßschnüre sind gefallen in lieblichen Örtern (Ps 16,5.6). Aber das Teil ihres Loses ist nicht das gleiche wie das Teil des Loses der Glieder des Leibes Christi. Die wunderbare Einheit der Glieder mit ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 16,5Behandelter Abschnitt Ps 16,5-6 Verse 5.6 | Mein Teil 5 Der HERR ist das Teil meines Erbes und meines Bechers; du erhältst mein Los. 6 Die Mess-Schnüre sind mir gefallen in ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Psalm 16,5Behandelter Abschnitt Ps 16,5-6 Ps 16,5.6: 5 Der HERR ist das Teil meines Erbes und meines Bechers; du erhältst mein Los. 6 Die Mess-Schnüre sind mir gefallen in lieblichen Örtern; ...Schriften von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Ps 16 - Der Weg des Lebens (Hamilton Smith)... ¦, lebe ich durch Glauben, durch den an den Sohn Gottes, der mich geliebt und sich selbst für mich hingegeben hat.“ Christus als zufriedener Mensch Ps 16,5.6: Der HERR ist das Teil meines Erbes und meines Bechers; du erhältst mein Los. Die Messschnüre sind mir gefallen in lieblichen Örtern; ja, ein ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen H... HHen = andere Leseart «Holon». Aufenthalt. Priesterstadt im Stamme Juda (1Chr 6,43). Hilkija = Mein Teil ist Jahwe. Vgl. Heikai mit dem Hinweis! Vgl. Ps 16,5! Zehn Männer sind Träger dieses Namens: 1.) Vater des Eljakim, des Palastmeisters von Hiskia (2Kön 18,18.26.37; Jes 22,20; 36,3.22). 2.) ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 2. Mose 16,1... Tieren, vierzig Tage fastete. Beklagte Er sein Los? Wünschte Er eine Änderung der Umstände? Nein. Gott war das Teil seines Erbes und seines Bechers (Ps 16,5). Und als der Versucher ihm die Herrlichkeit und Ehren dieses Lebens anbot, konnte Er darum alles ausschlagen und blieb unerschütterlich in der ...Schriften von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Heb 2,13 - „Ich will mein Vertrauen auf Ihn setzen“... geworfen von Mutterschoß an; von meiner Mutter Leib an bist du mein Gott“ (Ps 22,10.11). — Es war eine unermüdliche Sorge. „Du erhältst mein Los“ (Ps 16,5). „Mein Fleisch wird in Sicherheit ruhen. Denn meine Seele wirst du dem Scheol nicht lassen, wirst nicht zugeben, dass dein Frommer die Verwesung ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 4. Mose 35,1... Glaubens kommt ihm nichts gleich. Glückselig alle, die in Wahrheit zu dem Herrn sagen können: „Du bist das Teil meines Erbes und meines Bechers“ (Ps 16,5)! Gott sorgte für seine Diener und erlaubte der ganzen Gemeinde Israel, seine Mitarbeiter zu sein bei der Versorgung derjenigen, die sich selbst ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 17,13... (Off 3,10; 6,10; 8,13; 11,10; 13,8.14; 14,6; 17,8). Ihre Rolle steht in größtem Kontrast zu der Rolle Davids, der sagt, dass der HERR sein Teil ist (Ps 16,5). Das ist ein ewiges Teil, während das Teil der Menschen der Welt auf dieses Leben, das kurze Leben auf der Erde hier und jetzt, beschränkt ist. Sie ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 63,2... Aufenthalt in der Wüste, aber seine Seele ist reichlich gesättigt mit dem Besten der Gemeinschaft mit Gott. Gott ist das beste Teil für die Seele (Ps 16,5). Das erfährt man am meisten, wenn die Umstände hart sind.Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 119,57... werden: „Mein Teil ist der HERR, habe ich gesagt, um deine Worte zu halten.“ Der Psalmist kann mit Freude sagen, dass der HERR sein Teil ist (Ps 16,5; 73,26; 142,5; vgl. 4Mo 18,20). Er hat für den HERRN gewählt. Was Er besitzt, kann man nicht abschätzen. Der Psalmist sagt nicht, dass sein Teil aus großen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Klagelieder 3,22... dasselbe, was der HERR in Bezug auf die Priester und die Leviten sagt, die kein Teil im Land haben, sondern deren Teil der HERR ist (4Mo 18,20; vgl. Ps 16,5a; 73,26; 119,57a). Er ist ihre Lebensgrundlage; Er wird sie versorgen und erhalten. „Der HERR ist mein Teil, sagt meine Seele“ – mit „meine Seele“ ist der ganze ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Psalm 17,14... Er weigerte sich auch, ein solches entweder von dem Zerstörer (Lk 4,5-8) oder von den Menschen (Joh 6,15) anzunehmen. Er konnte in der Sprache von Psalm 16,5 sagen: „Der Herr ist das Teil meines Erbes.“ Sein Teil ist im Bereich der Auferstehung – in der Gegenwart Gottes –, und so kann Er sagen: „Ich aber ...Schriften von Henry Allan Ironside (Henry Allan Ironside)Klgl 3 - Lasst uns unsere Wege erforschen und prüfen... des Paulus (Phil 4,11). So wird man befähigt, sich im Herrn zu freuen, auch wenn keine andere Quelle der Freude mehr übrig ist. Er wird wie in Psalm 16,5 zum Teil der Seele; dort lesen wir: „Der HERR ist das Teil meines Erbes und meines Bechers.“ Kein Wunder, dass es in Psalm 23,5 heißt: „Mein Becher ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen E... (Lk 3,28). Elnaam = Gott ist Annehmlichkeit. Vgl. nach dem Stammwort «naim» = angenehm, lieblich, hold (Ps 133,1); «neimim» = Annehmlichkeiten (Ps 16,6; 16,11); «noam» = lieblich (Ps 90,17). Vgl. die Namen: «Naam, Abinoam, Achinoam, Naamah, Naomi, Naeman!» Vater von zwei Helden Davids (1Chr 11,26.46). ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 1. Mose 13,5... ihn darin einzuführen. Der Glaube kann sagen: „Die Mess-Schnüre sind mir gefallen in lieblichen Örtern; ja, ein schönes Erbteil ist mir geworden“ (Ps 16,6). Es kümmert ihn wenig, wo „die Mess-Schnüre“ für ihn fallen, denn nach dem Urteil des Glaubens fallen sie immer in „lieblichen Örtern“, weil Gott ...Kommentar von Lampden James Harris (Lampden James Harris)Kommentar zu Galater 4,6... wird, bringt es den Gläubigen zu der Aussage: „Die Mess-Schnüre sind mir gefallen in lieblichen Örtern; ja, ein schönes Erbteil ist mit geworden“ (Ps 16,6). Und dies ist das Erbteil dessen, der den Vater kennt und den Geist der Sohnschaft hat. Kleine Sorgen, kleine Probleme, kleine Verlegenheiten ...Kommentar von Lampden James Harris (Lampden James Harris)Kommentar zu Galater 5,25... 6,1). Wie wenig kennen die meisten von uns von der wahren geistlichen Freude. Uns sind gewiss „die Messschnüre . . . in lieblichen Örten“ gefallen (Ps 16,6), denn der Heilige Geist ist „das Unterpfand unseres Erbes“ (Eph 1,14). Dennoch leben wir nicht so im Geist, wie wir es könnten. Christus ist der ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)4Mo 18,15-17 2Mo 13,2.13 Heb 12,23 Jak 1,18 - Der Erstgeborene... immerdar“; und Er war deshalb fähig zu sagen: „Die Messschnüre sind mir gefallen in lieblichen Örtern, ja, ein schönes Erbteil ist mir geworden“ (Ps 16,6.11). Andererseits aber lag auch die Last des schrecklichen Gerichts, in welches Er gehen musste, schwer auf seinem Geist. Seine Feinde, die ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu 2. Mose 36,8... Kraft seiner heiligen Seele sagen konnte: „Die Mess-Schnüre sind mir gefallen in lieblichen Örtern; ja, ein schönes Erbteil ist mir geworden“ (Ps 16,6). Und es war in diesem Zusammenhang, dass er die Worte sprach: „Zahlreich werden die Schmerzen derer sein, die einem anderen nacheilen; Ihre ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 38,12... sich in die Sünde begibt: Den Siegelring, ein Bild von Treue und Eigentum (irgendwo sein Siegel aufdrücken). Die Schnur spricht von einem Erbteil (Ps 16,6), er verliert den Genuss an seinem Erbe. Sein Stab ist ein Bild seiner Stütze, und auch den liefert er bei einer unbekannten Frau ab. Juda gibt ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Josua 18,2... Wir werden dann mit dem Psalmisten sagen: „Die Mess-Schnüre sind mir gefallen in lieblichen Örtern; ja, ein schönes Erbteil ist mir geworden“ (Ps 16,6). Wir sind nicht in einer Situation, die mit der von Juda und den Kindern Joseph vergleichbar ist, aber wenn wir Gott darum bitten, schenkt Er auch ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 78,52... Erbteils“. Historisch gesehen sind wir beim Buch Josua angelangt. Allen Stämmen wurde ein Teil des Landes als Erbe zugeteilt (Jos 13,7; 14,1-5; vgl. Ps 16,6). Schließlich ließ Er „die Stämme Israels in ihren Zelten wohnen“. Nach der Sklaverei in Ägypten und den Wanderungen in der Wüste hatte das Volk nun ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 40,1... Wand, zu vermessen. Diese Instrumente trägt ein Baumeister gewöhnlicherweise bei sich. Seine Messung zeichnet Ihn als Bauherrn aus (vgl. 2Sam 8,2; Ps 16,6; 78,55; Sach 2,1; Heb 11,10). Es ist sein Haus und Er bestimmt, wie es aussehen soll. Der Mann steht im Tor. Oft ist das Tor der Ort des Gerichts (Rt ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Micha 2,5... wird niemandem ein Erbe gegeben werden. Die Verwendung der „Mess-Schnur“ ist bei der Aufteilung des Landes unter Josua zu sehen (Jos 13,6; vgl. Ps 16,6). Die Aufteilung des Landes wird nun von den Feinden Israels vorgenommen und nicht von ihnen selbst; unter ihnen wird es niemanden geben, der diese ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Offenbarung 11,1... gegeben, das einem Stab gleich ist. Dieses „Messen“ geschieht, damit festgestellt wird, was Gott gehört, also sein rechtmäßiges Eigentum ist (vgl. Ps 16,6; Sach 2,1-5; Off 21,15-17). Der Tempel gehört Ihm, der Altar gehört Ihm, und die, die Ihn im Tempel anbeten, gehören Ihm. Der Rohrstab weist darauf ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Sprüche 3,13... und mit Leiden vertraut war, sagte Er dennoch: „Die Mess-Schnüre sind mir gefallen in lieblichen Örtern; ja, ein schönes Erbteil ist mir geworden“ (Ps 16,6). So ist es unser Teil, Ihm nachzufolgen, indem wir für Ihn leben, wie Er für den Vater lebt; aber das kann nur geschehen, indem Er unsere ständige ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Philipper 1,28... war eine gute Gabe der Gnade; er konnte sagen: „Die Mess-Schnüre sind mir gefallen in lieblichen Örtern; ja, ein schönes Erbteil ist mir geworden“ (Ps 16,6), obwohl er ein Gefangener war. Sie hatten denselben Konflikt, den sie an ihm sahen, als er in Philippi gefangen war und von dem sie jetzt in Rom ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Philemon 15... Los am besten erhalten, wenn es am aussichtslosesten ist; und die Mess-Schnüre sind uns in lieblichen Örtern gefallen, ein schönes Erbteil (vgl. Ps 16,6); während alles andere, wenn wir es richtig sehen, das Herz mit Trübsinn und Enttäuschung erfüllen muss. Der feine Takt der Aufforderung des ...Schriften von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Zwei Felder von je fünf Teppichen – der Herr entsprach der Verantwortunggegenüber Gott und Menschen... Kraft seiner heiligen Seele sagen konnte: „Die Mess-Schnüre sind mir gefallen in lieblichen Örtern; ja, ein schönes Erbteil ist mir geworden“ (Ps 16,6). Und es war in diesem Zusammenhang, dass Er die Worte sprach: „Zahlreich werden die Schmerzen derer sein, die einem anderen nacheilen; ihre ...