Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Psalm 14,1Behandelter Abschnitt Ps 14,1-7 In Psalm 14 hat das Böse vor Gott den Höhepunkt erreicht. Was vom Fleische immer wahr ist, ist jetzt vor das Auge Gottes gebracht zur Zeit, wo Er im ...Kommentar von Hermanus Cornelis Voorhoeve (Hermanus Cornelis Voorhoeve)Kommentar zu Römer 3,1... zu finden sei (Vers 10). Sie sahen in ihren Psalmen und Propheten ihr eigenes trauriges Bild entworfen, was namentlich in den angeführten Stellen Psalm 14,1-3 und Jesaja 59,7 und 8 so bestimmt ausgedrückt ist. In Vers 19 fügt dann der Apostel diesen ernsten verurteilenden Aussprüchen des Alten Testaments ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 3,10... certain purposes as proof-texts. Paul may have used one of them or he may have put these passages together himself. Verses Romans 3:10-12 come from Psalm 14:1-3; first half of Romans 3:13 as far as εδολιουσαν from Psalm 4:9, the second half from Psalm 140:3; verse Romans 3:14 from Psalm 10:7; Romans ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Röm 5,1 - Unsere Rechtfertigung aus Glauben... denken? Er vergisst aber ganz und gar, dass er sich fern von Gott in einer schon längst verlorenen und gerichteten Welt befindet (vgl. Joh 12,31; Ps 14,1-3) und dass er mit dieser verloren und verurteilt ist. Er offenbart gerade darin seine schreckliche Verblendung und Vermessenheit, dass er in diesem ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)2Kor 6,2 - “Jetzt ist der Tag des Heils“... dass „das menschliche Herz böse ist von Jugend auf“ (1Mo 8,21), dass „alle gesündigt haben, dass keiner da ist, der Gutes tut, auch nicht einer“ (Ps 14,1-3; Röm 3), dass wir „von Natur Kinder des Zorns“ sind (Eph 2,3)? Lesen wir nicht: „Es sei denn, dass jemand von neuem geboren worden, so kann er das ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen N... 7,28); heißt in Jos 16,7: Naarath. Naarath = «Dienerin». Stadt im Grenzgebiet von Ephraim (Jos 16,7); Nabal «= «Tor, Narr» (Spr 17,7.21; Jer 17,11; Ps 14,1; 53,2). Mann der Abigail. Vgl. das Wortspiel: «Mein Herr setze doch nicht sein Herz auf diesen Mann Belials (s. d.), auf Nabal, denn wie sein Name, so ist ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Röm 2,15 1Thes 5,23 Heb 9,9.14; 10,16.22 - Ich bitte um eine Erklärung der Ausdrücke „Geist“, „Seele“ und „Leib“ sowie „Herz“ und „Gewissen“ bezw. des Unterschieden zwischen diesen Bezeichnungen. Oder sind die letzteren beiden nur verschiedene Ausdrücke für dieselbe Sache.... 1Thes 2,4), ferner der Sitz des inneren Gefühls (1. Mose 6,6; 5. Mose 15,10; Ps 73,21; Eph 6,22; 1Joh 3,19 u. a)., ebenso des inneren Denkens (Ps 14,1; Ps 19,14; Eph 5,19; 1Kor 4,5; Heb 3,10 usw)., und auch der innere Charakter (Apg 2,46; Mt 13,15; 1Thes 3,13; 2Kor 6,11.12; Röm 2,5 usw). Das Herz, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Ps 14,1 1Kor 1,18 - Wie begegnet der Gläubige praktisch dem Unglauben im öffentlichen Verkehr?Frage 11: Wie begegnet der Gläubige praktisch gegebenenfalls dem Unglauben imöffentlichen Verkehr? ( Ps 14,1 1Kor 1,18). Antwort A: Diese Frage kann besonders dazu dienen, uns Gläubige in unserem praktischen Christentum etwas vorwärts zu bringen. Da die ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Tit 1 ; 1Tim 3 ; 1Pet 5,2 - „Hütet die Herde!“ (2)... so beweisen auch diese klipp und klar, daß in der Bibel stehe, der Buchstabe töte (2Kor 3,6) (vergl. wie in der Bibel stehe, daß kein Gott sei! [Ps 14,1]). Diese Klugen, die Gottes unfehlbare Weisheit meinen verbessern zu können, belehren uns, daß die Bruderliebe es erfordere, tolerant gegen die ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Jona 1,3-12 - Blicke in Gottes Erzieherweisheit: Auf der Flucht vor Gott.... Glauben Gott zu gefallen (Heb 11,6), und die zweite Gruppe kennzeichnet das Schriftwort: „Die Toren sprechen in ihrem Herzen: Es ist kein Gott ...“ (Ps 14,1 Luth). Doch muß auch eine dritte Gruppe Erwähnung finden, die sich hin und wieder auch auf der Flucht vor Gott befindet, das sind wir selbst, die ...Schriften von Albert von der Kammer (Albert von der Kammer)Die Lehre Bileams... auch diese klipp und klar, daß in der Bibel stehe, der Buchstabe töte (2. Korinther 3,6), (vergl. wie in der Bibel auch steht, daß kein Gott sei! - Psalm 14,1). Diese Klugen, die Gottes unfehlbare Weisheit meinen verbessern zu können, belehren uns, daß die Bruderliebe es erfordere, tolerant gegen die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Samuel 25,2... sagt, denn er rechnet überhaupt nicht mit Gott. Das ist genau die Eigenschaft eines To ren, denn der „spricht in seinem Herzen: Es ist kein Gott!“ (Ps 14,1a). Er ist ein Bild des gottlosen Volkes, das nicht an Gott denkt. Bei jemandem, der töricht ist, ist auch keine Spur von Weisheit vorhanden. Seine ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 2,9... Ein Tor ist jemand, der von Gott nichts wissen will, der die Existenz Gottes leugnet, denn „der Tor spricht in seinem Herzen: Es ist kein Gott!“ (Ps 14,1; 53,1; 1Sam 25,25). Hiob nimmt alles aus der Hand Gottes an, obwohl er nicht versteht, warum das alles notwendig ist. Er spricht von „wir“, wenn es darum ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 12,15... sehr von sich und seinem Intellekt eingenommen. Das ist das Wesen der Narrheit. Gott spielt für ihn keine Rolle, denn Er existiert ja für ihn nicht (Ps 14,1). Reife oder Unreife zeigt man dadurch, wie man auf Ratschläge reagiert. Ein vernünftig denkender Mensch, also jemand, der weise ist, wird guten Rat ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Prediger 1,1... tun. Es wird auch oft von dem Tor, den Toren und von Torheit gesprochen (Pred 2,14-16; 10,12.13). Der Tor ist einer, der gottlos und schlecht ist (Ps 14,1; 53,1). Er ist jemand, der sich nicht im Geringsten bemüht, den Willen Gottes zu erfahren, weil er Gott völlig ignoriert und so tut, als ob Er nicht ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 1,1... ist der Gottlose und Gesetzlose schlechthin, der Mensch der Sünde (2Thes 2,3), der Mensch, der in seinem Herzen sagt: „Es gibt keinen Gott“ (Ps 14,1). Er lebt, ohne Gott in irgendeiner Weise zu berücksichtigen. Es ist von dem Gerechten im Singular und den Bösen im Plural die Rede. Es ist das ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 14,1Einleitung Nun, da die Gottlosigkeit unter der Führung des Antichristen ihren höchsten Punkt erreicht hat, finden wir in diesem Psalm die Beschreibung der Gottlosigkeit des Volkes. Es ist ein törichtes (Vers 1) und völlig abweichendes (Vers 3) Volk, sowohl im Wort (Verse 1–3) als auch in der Tat ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 15,1... weiteren Hinweise gibt, wie es in früheren Psalmen der Fall ist, in denen er als Dichter erwähnt wird. Die schwere Verfolgung durch die Gottlosen (Ps 12,1-5; 14,4) wirft die Frage auf, wer bewahrt werden kann, um in das Friedensreich einzugehen. Psalm 15 beantwortet die Frage. Er zeigt uns die geistlichen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 39,6... dass Gottes Errettung dazu führt, dass er „dem Toren nicht zum Hohn wird“, d. h. den Gottlosen aus Vers 1. Wer ohne Gott lebt, ist ein Tor (vgl. Ps 14,1; 53,1). Die tiefe Erkenntnis seiner Nichtigkeit und vor allem seiner Übertretungen gegen den großen Gott hielt David davon ab, das Tun Gottes zu ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 49,16... auf das Ende des törichten Reichen hin (Vers 17; vgl. Ps 73,15-17). Der Reiche ist ein Tor, denn er „spricht in seinem Herzen: Es ist kein Gott“ (Ps 14,1; 53,1). Der Tor schuftet, stirbt und kann nichts von seinem Reichtum mitnehmen (Pred 5,14; 1Tim 6,7; Hiob 27,16-19). Er hat auch nichts von all den ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 53,1... und der Grund für Gottes Eingreifen (vgl. Apg 12,21-23). Dieser Psalm ist wieder „ein Maskil von David“. Psalm 14 gibt uns die Prinzipien der Sünde (Ps 14,1). Hier in Psalm 53 handelt es sich um einen Maskil-Psalm, d. h. um eine Unterweisung von und für die Weisen, die Maskilim. Diese Unterweisung ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 74,18... Name wurde von „einem törichten Volk“, d. h. den Nationen, verachtet (5Mo 32,21). Die Völker sind töricht, weil sie Gott überhaupt nicht achten (Ps 14,1; 53,1). Der Überrest zeigt mit diesem Aufruf, dass es letztlich nicht um sie geht, sondern um den HERRN. Der HERR ist sein Bundesname. Die Aufforderung an ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 85,8... Torheit zurückkehren“ (vgl. Spr 28,13b). Zur Torheit zurückkehren bedeutet, zum Unglauben zurückkehren, den Götzen vertrauen und Gott ausschließen (Ps 14,1). Im Licht des Neuen Testaments und seiner Anwendung auf uns geht es nicht um den Frieden mit Gott, den jemand bei seiner Bekehrung empfängt (Röm ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 90,7... (Spr 1,7; 9,10), einer Weisheit, die sich dem gerechten Zorn und Grimm Gottes über die Sünde beugt. Ein Tor sagt in seinem Herzen: Es ist kein Gott (Ps 14,1a). Das bedeutet nicht, dass er ein Atheist ist, sondern dass er in der Praxis seines Lebens den lebendigen Gott nicht in Betracht zieht. Mose ist ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 119,97... sich von diesem Wort leiten zu lassen. Ein Tor ist, wer sich nicht vom HERRN und seinem Wort leiten lässt, wie der Antichrist und seine Anhänger (Ps 14,1; 53,1). Er hat nicht nur über Gottes Wort gesonnen, sondern es auch bewahrt, das heißt, er hat danach gelebt. Dadurch wird seine Einsicht in alle Dinge ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 13,1... ertönt über diejenigen, die der HERR „törichte Propheten“ nennt (Vers 3). Ein Tor ist jemand, der in seinem Herzen spricht: „Es ist kein Gott“ (Ps 14,1b). Ein solcher Mensch ist ein arroganter Mensch, der skrupellos handelt. Diese Propheten sind töricht und handeln ohne Rücksicht auf Gott. Sie folgen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sacharja 11,15... ein törichter oder nichtiger Hirte. Töricht beschreibt jemand, der Gott nicht berücksichtigt. „Der Tor spricht in seinem Herzen: Es ist kein Gott!“ (Ps 14,1b). Dieser Hirte hat kein moralisches Bewusstsein, keine moralischen Maßstäbe. Er zertritt alle Einrichtungen Gottes mit Füßen. Er wird hier auch ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Römer 3,1... nicht.“ Das ist nicht neu. Jemand, der so etwas sagt, spricht das aus, was Gott schon vor langer Zeit in seinem Wort niederschreiben ließ. In Psalm 14,1 steht, dass der Tor in seinem Herzen spricht, dass es keinen Gott gibt. Damit hast du nun im Wort Gottes einen Beweis für die Tatsache, dass Gott ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Epheser 5,3... im Widerspruch zur Reinheit steht. „Albernes Geschwätz“ ist törichtes Gerede; und töricht weist auf den Menschen hin, der nicht mit Gott rechnet (Ps 14,1). „Witzelei“ kriegt man in einer zweideutigen Redensweise zu hören. Es „geziemt“ sich überhaupt nicht und passt einfach nicht mit dem Standard der ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)1. Kapitel: Die vorweltliche Ewigkeit... Gott leugnende Unglaube nur eine gedankenlose Phrase, eine gehirnleere Geistlosigkeit. Nur „die Toren sprechen in ihrem Herzen: es ist kein Gott” (Ps 14,1). Gott ist Liebe (1Joh 4,16). Liebe ist der Urgrund seines Lebens, der innerste Quellpunkt, aus dem sich sein Wesen ewig heraussetzt, das ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Hiob 21,1... ist es, was ihr Verhalten zu Gott sagt. Deshalb liegt eine große Kraft in dem, was wir lesen: „Der Tor spricht in seinem Herzen: Es ist kein Gott!“ (Ps 14,1). Vielleicht hat er das nie in seinem Leben ausgesprochen: „Es ist kein Gott“, aber es ist das, was sein Herz sagt. Gott liest die Sprache des ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Psalm 14,1Behandelter Abschnitt Ps 14 Hier stellt sich die Frage, was der Herr über das Volk zu sagen hat, über dem sein Name angerufen wird. Der Psalm ist überschrieben: „Dem Vorsänger. Von David“ (V. 1). Es ist wahrlich ein Klagelied. Vom Inhalt her ist er derselbe wie Psalm 53, mit Unterschieden, die die ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Sprüche 9,13... eines Gewissens Gott gegenüber, die der Satan in dem verblendeten Menschen aufrechterhält. „Der Tor spricht in seinem Herzen: Es ist kein Gott!“ (Ps 14,1), und deshalb sucht er Ihn nicht, noch ruft er Ihn an. Das ist letztlich der Antichrist. Hier ist es „Frau Torheit“, der Zustand der Dinge, der ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Offenbarung 17,18... Propheten betrifft, so werden sie Gott ganz und gar verleugnen. So lesen wir in den Psalmen: „Der Tor spricht in seinem Herzen: Es ist kein Gott“ (Ps 14,1). Babylon ist nicht dieser eigensinnige, rebellische Geist. Deshalb finden wir, nachdem sie Babylon zerstört und ihr Fleisch gefressen und sie mit ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Psalm 14,1... fort ist; wenn die Treuen verschwinden; wenn Gott sich verbirgt; wenn völliger Abfall vom Glauben vorherrscht und die Sünde sich gegen Gott erhebt. Ps 14,1: Der Tor spricht in seinem Herzen: Es ist kein Gott! Sie haben Böses getan, sie haben abscheuliche Taten verübt; da ist keiner, der Gutes tut. Der ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Psalm 119,44... an dem, wovon er spricht. Weil er die Gebote des Herrn liebt, schämen sich seine Lippen auch nicht, von dem zu reden, was sein Herz erfüllt (vgl. Ps 14,1). Er bekennt offen und gern seine Treue zu Gott, was der Kraft entspricht, die Hände zu erheben. Dies aber nicht nur als bloßes Lippenbekenntnis, ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Röm 5,12; 6,16.23; 8,8 Eph 2,1-3 - Der Mensch außer Christus... ein Verständiger da sei, einer, der Gott suche. Alle sind abgewichen, sie sind allesamt verdorben; da ist keiner der Gutes tut, auch nicht einer“ (Ps 14,2.3). „Denn es ist kein Unterschied, denn alle haben gesündigt und erreichen nicht die Herrlichkeit Gottes“ (Röm 3,23.24). So ist der Mensch von Natur. ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Römer 3,1... sagt. Es redet zu euch, wie ihr zugebt. Also gibt es unter euch keinen einzigen Gerechten, auf den Gott vom Himmel hernieder schauen kann. Er führt Psalm 14,2+3 und Jesaja 59,7+8 an, um das Gericht, das durch jene Aussprüche, deren sie sich rühmten, über sie ausgesprochen war, darzustellen. So wurde jeder ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Was ist die Wiedergeburt? (1)... ob ein Verständiger da sei, der Gott suche. Aber alle sind abgewichen, und allesamt verdorben; da ist keiner, der Gutes tue, auch nicht einer“ (Ps 14,2-3). Hier schließen ebenfalls die Ausdrücke: „Alle“ – „allesamt“ – „Keiner“ – „auch nicht einer“ eine wiederherzustellende Eigenschaft im Zustand des ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 14,2Behandelter Abschnitt Ps 14,2-3 Verse 2.3 | Wie der HERR die Menschen sieht 2 Der HERR hat vom Himmel herniedergeschaut auf die Menschenkinder, um zu sehen, ob ein Verständiger da ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Micha 7,2... in Israel nicht gefunden werden. So wie die Obstgärten ohne Früchte sind, so ist Israel in den Tagen Michas ohne gütige und rechtschaffene Menschen (Ps 12,1; 14,2.3; Jes 57,1). Im Gegenteil: Micha beobachtet Blutvergießen und den Drang, seine Mitmenschen zu töten. Sie tun ihr Bestes, um ihre Brüder mit einem ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Psalm 14,2Behandelter Abschnitt Ps 14,2,3 Ps 14,2.3: 2 Der HERR hat vom Himmel herniedergeschaut auf die Menschenkinder, um zu sehen, ob ein Verständiger da sei, einer, der Gott suche. 3 Alle sind ...Schriften von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Joh 3,6 - Was ist die Wiedergeburt? (1)... Worte „alles“, „nur“ und „immerdar“ schließen jede Idee eines wiederherzustellenden Zuges in dem Zustand des Menschen vor Gott völlig aus. Wiederum: Ps 14,2.3: Der HERR schaut vom Himmel hernieder auf die Menschensöhne, zu sehen, ob ein Verständiger da sei, der Gott suche. Aber alle sind abgewichen und ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen M... verdorben hast die ganze Erde!» Maskil, bedeutet als Participium von «sakal» = «einsichtig, verständig» (Hiob 22,2; Spr 10,5) übertragen: «fromm» (Ps 14,2; Dan 11,33.35; 12,3.10). Es ist die Bezeichnung einer Psalmenart (Ps 47,8 und in der Oberschrift von Psalm 32. Einige deuten auf den Namen: ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)9. Kapitel: Die prophetischeBotschaft... weil sie das „Bild" der Menschheit ist; und dieses Bild der Menschheit ist — weil nach der Wirklichkeit gezeichnet — allerdings sehr „anstößig"! (Ps 14,2; 3.) Darum also bleibt bei aller Verschiedenartigkeit und Ungleichheit, Höher- und Minderwertigkeit der einzelnen Rassen vor dem Richterstuhl Gottes ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu Klagelieder 3,40 (Kuhley, Hans-Joachim)... 2. Chronika 29,8; Jesaja 6,11; 24,12; Jeremia 11,11.12; Hesekiel 6,14; 33,28.29; Zephanja 1,15.16. Psalm 119,136; Jeremia 13,17. 2,11; Jeremia 14,17. Psalm 14,2; 80,15; 102,20-22. „Töchter meiner Stadt“ = Jerusalems Jungfrauen, deren Leiden die Verse 1,4.18; 2,10.21 und 5,11 andeuten. Psalm 11,1; 35,19. 3,47; Jeremia 37,20; ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Wohin gehst Du? (1)... (Apg 16,31) Das scheint zu einfach, um danach handeln zu können (vgl. 2Kön 5,13), und doch ist es Wahrheit. Gewiß, Sünder sind und bleiben wir alle (Ps 14,3; Pred 7,20; Jes 1,6; Hes 18,4). Gotteskinder sind von Natur nicht besser als die anderen Menschen. Aber es gibt begnadigte und unbegnadigte Sünder. ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Lk 18,1-4 - Das Gleichnis vom ungerechten Richter und das Gleichnis vom Pharisäer und Zöllner... nicht bewußt, daß auch sein Herz verderbt war. Er hatte nicht akzeptiert, was David gesagt hatte: „Da ist keiner, der Gutes tue, auch nicht einer“ (Ps 14,3). Das erhabenste Beispiel eines wahrhaft guten Menschen sehen wir in dem Herrn Jesus selbst. Der grundsätzliche Unterschied zwischen Ihm und einem ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)3. Kapitel: Das Frührot des Heils... Verlorensein jedes einzelnen, das Vergiftet sein des Gesamtorganismus, das heißt, die Erbsünde. „Da ist keiner, der Gutes tue, auch nicht einer” (Ps 14,3 vgl. Ps 51,7; Joh 3,6; 1. Mose 8,21 vgl. Heb 7,9-10) Die Gesamtheit aller natürlichen Menschen bildet eben einen rassisch gegliederten, ungeheuren ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 14,4Behandelter Abschnitt Ps 14,4-6 Verse 4–6 | Die Menschen sind gottlos 4 Haben keine Erkenntnis alle, die Frevel tun, die mein Volk fressen, als äßen sie Brot? Den HERRN rufen sie ...