Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen E... 4,12; Phil 23). Epaphroditus = voll Liebreiz, liebreizend. Genauer: von Aphrodite begünstigt. Noch ein heidnischer Name. Mitarbeiter von Paulus (Phil 2,25; 4,18). Epha = Getreidemaß, enthält 3 Seha oder 10 Gomer (2. Mose 16,36). Die ungefähre Größe des Maßes wird in 2. Mose 16,16; 18,32; Sach 5,6; Ri 6,19; ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Apg 5,1-11 - Ich bitte um eine erbauliche Erklärung!... sonst so taten, sie ist vielleicht von den übrigen als lobenswert besprochen und gerühmt werden, doch für Gott war sie kein duftender Wohlgeruch (Phil 4,18). Der Heilige Geist waltete in der Versammlung, denn Er erforscht die Tiefen der Gottheit, Er erforscht auch die Herzen der Menschen; Gott konnte ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Heb 13,7 - „Folget ihrem Glauben nach“... 7 u. 8). Und der Heilige Geist nennt die Paulus gesandte Gabe der Philipper „einen duftenden Wohlgeruch, ein angenehmes Opfer, Gott wohlgefällig“ (Phil 4,18). Hast du beachtet, wie Gott alles, was die drei Männer David und seinem Volke brachten, einzeln aufzählt, von den Betten an bis zum Kuhkäse herab? ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Eph 5,11 - Was ist in Eph 5,11 unter „unfruchtbaren Werken der Finsternis“ zu verstehen?... Irrtums“ von 2Thes 2,11 (eine Kraft ist doch „selbstverständlich“ wirksam) oder auch an den „duftenden Wohlgeruch“ im gleichen Kap. Eph 5,2 und in Phil 4,18! Man kann solche „Tautologien“ (d. h. Ausdrücke, wo z. B. in einem Doppelwort zweimal das gleiche gesagt wird) in der Schrift noch öfter finden! Es ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)3Mo 22,20 - Opfer, die nicht wohlgefällig sind (Otto Dietrich)... in bezug auf die Gabe, die er von den Philippern erhalten hatte: „... einen duftenden Wohlgeruch, ein angenehmes Opfer, Gott wohlgefällig.“ (Phil 4,18) Das Opfer der Philipper war ein wohlgefälliges, deshalb wurde ihnen auch ein besonderer Segen verheißen. Es ist ein besonderes Vorrecht, unserem ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Phil 3,15 - So viele nun vollkommen sind, lasst uns so gesinnt sein... Frucht in ihrer eigenen Rechnung am Tag des Herrn und der Apostel nennt sie „einen duftenden Wohlgeruch, ein angenehmes Opfer, Gott wohlgefällig“ (Phil 4,18). Das ist es vor allem, worüber er in Betreff der Gabe der Philipper so hoch erfreut ist. Doch welch einen Blick lässt uns diese Gesinnung des ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Ein Wort für alle, die den Herrn Jesus Christus lieben... und er kann, erquickt durch die Liebe der Philipper, ihre Gabe nennen: „einen duftenden Wohlgeruch, ein angenehmes Opfer, Gott wohlgefällig“ (Phil 4,18). 9. Die Predigt des Evangeliums ist nicht nur das Vorrecht, sondern auch die Pflicht jedes Heiligen. Und sicher wird die Liebe Christi, wenn sie in ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Die Vorsorge Gottes für die Bedürfnisse des Menschen... Namen bekennen“ (Heb 13,15). Die dem Paulus erwiesene Güte der Philipper war „ein duftender Wohlgeruch, ein angenehmes Opfer, Gott wohlgefällig“ (Phil 4,18). Daher die Nichtigkeit der Ermahnung: „Und alles, was ihr irgend tut, im Wort oder im Werk, alles tut in dem Namen des Herrn Jesus, danksagend dem ...Schriften von Edward Dennett (Edward Dennett)Phil 2,1-4 - Erfüllt meine Freude... werden, dass sich dieser Vers darauf bezieht, dass die Gläubigen den „Bedarf“ des Apostels durch Epaphroditus bedient hatten (vgl. Vers 25; Phil 4,18). Der Apostel empfand ihre Freundlichkeit zutiefst; doch er ging so sehr in den Wünschen Christi für sein Volk auf, dass die einzige wahre Freude, ...Schriften von Clarence Esme Stuart (Clarence Esme Stuart)Joh 12 - Die Stimme des Vaters... Duft wahrgenommen haben. Und sicherlich stieg sein Wohlgeruch zum Himmel auf, „ein duftender Wohlgeruch, ein angenehmes Opfer, Gott wohlgefällig“ (Phil 4,18), die Huldigung eines dankbaren Herzens an seinen geliebten Sohn. Judas Es gab jedoch einen Anwesenden, der Marias Tat nicht zu würdigen wusste und ...Schriften von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Heb 13,10 - „Wir haben einen Altar"... Adresse dieser jungen Schwester und schickte ihr eine sehr wertvolle goldene Uhr. So lohnt der Herr! Unsere Opfer sind dem Herrn ein süßer Geruch (Phil 4,18). Jedes Kind Gottes ist zum Priesterdienst bestimmt. „Er hat uns gemacht zu Königen und Priestern unserm Gott“ (Off 1,6). Petrus schreibt in 1Pet ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)1Mo 8,20 - Der Altar... das in rechter Verbindung mit Gott steht, ist reich an Opfern, um Gott einen lieblichen Wohlgeruch zu bringen. So war es mit dem Opfer der Philipper, Phil 4,18. Jesu Hingabe wird in Eph 5,2 ein lieblicher Geruch genannt. So ist es, mit jeder wahren Hingabe an Gott, sie ist ein Duft für Gott. 5. Der Segen ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Hos 14,5-7 - Wiederherstellung... die kostbare Narde. Unsere Unterhaltung ist erquickend, unsere Gebete sind erhebend Off 5. 5, 8 und unsere Taten verherrlichen Gott, Tit 2,12; Phil 4,18; Hohl. 4, 10. Durch den Tau von oben sind wir befähigt, solchen Duft auszugeben. Der Tau kommt während der Nacht und diese war bei Jesus und vielen ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Ps 23 - Des Hirten Psalm... Stärke, gleich einem Büffel (Ps 92,10). Salbung bedeutet Vollmacht, Regierung, Freude (Ps 45,8; Jes 61,3). Er schenkt in trübster Lage voll ein (Phil 4,18; 2Kor 12,10; Apg 16,25). Mein Ausblick. David blickt von allem weg in die weite Ferne und sagt: Güte und Treue werden mir folgen mein Leben lang. ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Joh 12,1 ‑I1 - Die Salbung in Bethanien... galt sie allein dem Herrn aber was wir dem Herrn sind, gereicht auch den andern zum Segen. Gotteskinder sind ein guter Geruch Christi (2Kor 2,15; Phil 4,18). Womit erfüllen wir unser Haus? Auf die Zukunft. (Mt 26,13). Jesus verbindet der Maria Tat mit der Evangeliumsverkündigung. Sie war ein ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Mk 12,41-44 - Das Scherflein der Witwe... aber ihren Duft abgeben. Sie gleichen den Gaben der Philippen die Paulos einen lieblichen Geruch, ein angenehmes, Gott wohlgefälliges Opfer nennt (Phil 4,18). Der Lohn dafür bleibt nicht aus. Denken wir auch au die kostbare Narde, mit der Maria den Herrn erfreute. Die Jünger mögen die arme Witwe ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Jer 31,12 - Der Christ, ein bewässerter Garten... gut gepflegten Garten verglichen, der Vorübergehende in Staunen versetzen soll durch seinen Duft und die köstlichen Früchte, die er trägt (Phil 4,18). Zwei besondere Gärten der Schrift möchte ich nennen. 1. den Garten Eden. Gott selbst hat ihn gepflanzt, nicht geschaffen wie alles in 1. Mose 1, ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Pred 2,4-11 1Kön 4,29-34; 10,1-8 Phil 3,8 - Paulus und Salomo - Ein großer Kontrast (Frank Binford Hole)... wenden uns noch einmal zum Philipperbrief: „Ich habe gelernt, worin ich bin, mich zu begnügen … Ich habe aber alles empfangen und habe Überfluss“ (Phil 4,11.18). Während also der Mann, der alles hatte, was das Herz begehrt, am Ende vor der großen Leere stand und erkennen musste, dass alles Eitelkeit und ein ...Schriften von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Praktische Gedanken... unermesslichem Wert für Gott, weil der Geist Christi ihn hervorgebracht hatte: „ein duftender Wohlgeruch, ein angenehmes Opfer, Gott wohlgefällig“ (Phil 4,18). Nichts kann für Gott von geringem oder unbedeutendem Wert sein, wenn es den Wohlgeruch Christi trägt. Die „zwei Scherflein“ der Witwe haben jeden ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Phil 4,8-23 - Das Buch der Erfahrung – Teil5/5Philipper 4,8-23 Die Ermahnungen der Brief endigen mit dem 9. Verse dieses Kapitels. – Wir haben bereits gesehen, in welcher Weise der Christ in völliger ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Kor 9,7-19 - Ist die Ernährungs-, Versorgungs- oder Brotfrage bezüglich des Dieners Gottes in der Schrift geregelt und event. wie? Widerspricht sich Paulus nicht, wenn er in V. 14 von „verordnet“ und in V. 18 von „kostenfrei“ spricht?... selbst das Evangelium kostenfrei gemacht habe, so mag das als ein Widerspruch erscheinen, der in Wirklichkeit aber nicht vorhanden ist. Ein Blick in Phil 4,10-19 löst das Rätsel. Dort sehen wir, daß der Apostel Paulus wiederholt von den Philippern Gaben in Empfang nahm, daß er persönlich darüber hoch erfreut ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)2Kor 5,10 - Der Richterstuhl Christi (2)... wir sagen über unsere Teilnahme an dem Mangel der Armen, an den Nöten und Bedürfnissen Seiner Arbeiter, für die zu sorgen Er uns geboten? (1Kor 9,14; Phil 4,10-18). Was werden wir sagen, wenn wir Ihn, den Treuen, sehen, über den Gebrauch unserer Gaben und Fähigkeiten, unserer Zeit und Mittel, die Er uns zur ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)2Tim 4,13 - Was ist die Bedeutung der Bittes des Apostel Paulus um seinen Mantel?... gefesselt, in seinem eigenen gemieteten Hause wohnen, von Seinen Freunden besucht werden und allerlei Freundlichkeiten genießen durfte (Apg 28,30; Phil 1,12ff.; 4,10-20 u. a). Seine zweite Gefangensetzung, die auch mit seiner Hinrichtung endete, war so viel schwerer, daß wir beim Lesen des zweiten Timotheusbriefes ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Phil 2,25; 4,18 - Epaphroditus (Charles Henry Mackintosh)... können wir fühlen, wenn wir die herzlichen Worte lesen, mit denen er den Philippern den Empfang ihrer Gabe bestätigt. Wir finden diese seine Worte in Phil 4,10-18 und bitten, diese mit Aufmerksamkeit zu lesen. Hier sehen wir die Lücke, welche Epaphroditus in diesem gesegneten Dienst ausfüllte. Da lag der ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)PHILIPPERBRIEF... Gemeinde nicht, ihre Geldspenden anzunehmen. Wahrscheinlich waren es auch die Philipper, die seinen Unterhalt in Rom zum guten Teil bestritten (Phil 2,25; 4,10.18). ABFASSUNG Viele Ausleger sind sich einig, dass der Brief in Rom geschrieben worden sei, während andere (von der neuzeitlichen Forschung) den Ort ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)So spricht der Herr!... Apg 4,13-20; 18,24-28; 1Kor 1,17; 2,16; 2Kor 10,10; Gal 1,21.23), von Besoldung (Apg 18,3; 20,33-35; 1Kor 4,11-12; 9,7-18; 2Kor 12,7-9; 12,13-18; Phil 4,10-18; 1Thes 2,9; 2Thes 3,7-8; 1Pet 5,1-3), und ebenso von ordinierten (eingesetzten) Nettesten (auch Bischöfe und Vorsteher genannt) (Apg 20,17.28) und ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Phil 2,25; 4,18 - Epaphroditus (Charles Henry Mackintosh)... ich bin erfüllt, da ich von Epaphroditus das von euch Gesandte empfangen habe, einen duftenden Wohlgeruch, ein angenehmes Opfer, Gott wohlgefällig“ (Phil 4,10-18). Hier sehen wir den Platz, den Epaphroditus in diesem gesegneten Dienst ausfüllte. Das Opfer der Heiligen zu Philippi lag bereit; aber wer sollte ...Schriften von Albert von der Kammer (Albert von der Kammer)2Kor 5,10 Röm 14,10 - Der Richterstuhl des Christus... wir sagen über unsere Teilnahme am Mangel der Armen, an den Nöten und Bedürfnissen Seiner Arbeiter, für die zu sorgen Er uns gebot? (1. Kor, 9, 14; Phil 4,10-18). Was werden wir sagen, wenn wir Ihn, den Treuen, sehen, über den Gebrauch unserer Gaben und Fähigkeiten, unserer Zeit und Mittel, die Er uns zur ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Joh 12,1-11- Eine geschätzte Gabe... sagt Jesus: „Sie hat getan, was sie tun konnte.“ Kann Er das auch von uns sagen? Auch materielle Gaben sollen dem Herrn ein Wohlgeruch sein. Lies Philipper 4,10-20. Gib dem Herrn wie die armen Mazedonier. Sie gaben sich erst selbst Gott hin und dann ihre Gaben (2Kor 8,1 ff.) Nur solche Opfer bereiten dem Herrn ...Schriften von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Das Opfer der Philipper... dies, und wie musste es das Herz Christi erfreuen! Hören wir auf die herzlichen Worte, mit denen der alte, teure Gefangene von ihrem Dienst spricht: Phil 4,10-18: Ich habe mich aber im Herrn sehr gefreut, dass ihr endlich einmal wieder aufgelebt seid, meiner zu gedenken; obwohl ihr auch meiner gedachtet, aber ...Schriften von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Phil 4 - Mit den Schwierigkeiten des Lebens fertig werden (Hamilton Smith)... Unterstützung Christi in Tagen der Not als auch in Tagen des Überflusses erlebt und erfahren, dass in Ihm Kraft für alles war. Bedürfnisse anderer Phil 4,14-19: Doch habt ihr wohlgetan, dass ihr an meiner Drangsal teilgenommen habt. Ihr wisset aber auch, ihr Philipper, dass im Anfang des Evangeliums, als ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Gal 4,16 ; 2Joh 1 ; Eph 4,15 - „Eine schmerzliche Frage“... jetzt vielmehr in seiner Abwesenheit“ ihr Glaubensleben führten (Phil 2,12). Und welche hingebende Liebe finden wir bei ihnen für den Apostel! (Phil 4,15-20) Was war die Ursache dieser traurigen Veränderung bei den Galatern? Hatte Paulus verkehrte Dinge gelehrt oder seine Stellung ihnen gegenüber oder ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)2Kor 10,1 - 11,33 - Betrachtung über den zweiten Brief von Paulus an die Korinther... ein duftender Wohlgeruch, ein angenehmes, Gott wohlgefälliges Opfer waren, sich als eine reichliche Frucht offenbaren, die ihnen zugerechnet wird (Phil 4,17-18), so gehen die Korinther in dieser Beziehung leer aus. Diese Verkürzung aber war ihre eigene Schuld, weil der Apostel wegen ihrer Aufnahme der ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Phil 4,13 - Christus genügt... sollen sie beherrschen. Christus genügt. Werfen wir alle unsere Sorge auf Ihn! Paulus legt ihrem Dienst den ganzen Wert der göttlichen Gnade bei (Phil 4,18.19). Welch ein Band sehen wir in der Kirche Gottes, selbst wenn es sich um die Gaben handelt! Vielleicht haben arme, alte bettlägerige Frauen für ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Lk 8,2.3 - Sie dienten Ihm... und an seiner „Notdurft“ teilnahmen. Und Gott bezeugt durch seine Feder, daß ihr Opfer Ihm angenehm und Ihm ein duftender Wohlgeruch war. (Phil 4). Möchte der Dienst dieser Weiber, der nach außen hin kaum beachtet und vielleicht verborgen war, manches Schwesternherz, und nicht nur die Herzen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Kor 9,14 - Was bedeutet das?... keinen Gebrauch zu machen - wie er selber bei den Korinthern handelte, deren Einzel- und Gemeindezustand nicht gut war (anders war's mit Philippi, Phil 4)!; 2. in Beziehung auf die, denen gedient werde, daß es nichts Besonderes sei, wenn die Diener, die „Säeleute am Geistlichen das Fleischliche (d. h. ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Phil 4,5 - Ist mit „der Herr ist nahe“ das baldige Kommen des Herrn gemeint oder redet diese Stelle von der Nähe des Herrn im Geist?... Nein, aber sie kommt bald! Jak 5,8(.7-11).9: „Die Ankunft des Herrn ist nahe gekommen“. Übrigens ist hier der Zusammenhang auch ganz ähnlich wie in Phil 4! Noch eine Stelle: Joh 2,13! Also sowohl dem Zusammenhange wie dem Wortlaut nach weist Phil 4,5 auf die nahe Ankunft des Herrn hin und wird so zur ...Schriften von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)1Mo 1-5 - Die Welt vor der Flut... nur schwach und leuchten nur matt im Vergleich mit jenen treuen Zeugen. Welch einem Zustand der Seele begegnen wir z. B. in einem Kapitel wie Phil 4! Welche Tiefe, welch eine innige, feurige Hingebung! Welch eine Erhabenheit in allen Lagen und inmitten aller Umstände und Schwierigkeiten! Ach! ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)1Kor 14 - Die Grundwahrheiten der Versammlung Gottes (2)... um ihre Gaben den Heiligen zu überbringen. Epaphroditus war von den Philippern als Diener für die Bedürfnisse des Apostels abgesandt worden (Phil 4). Aber wir finden nie, dass die Erwählung und Berufung zum Dienst des Wortes von der Versammlung abgeht. Im Gegenteil sagt der Herr Jesus selbst zu ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Der Dienst in der Versammlung oder im Haus Gottes... auf allerlei Weise zum Werk behilflich und nützlich sind. Viele Ermahnungen und Ermunterungen bietet uns das Wort Gottes in dieser Beziehung dar (vgl. Phil 4,10-20; Gal 5,6; 1Kor 9,14; 16,11; 3Joh 1,6–8). Wo nur irgendein unterwürfiges und teilnehmendes Herz für Christus und sein Werk vorhanden ist, verbunden ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Ein Wort über Gebet und Gebetsversammlungen – Teil 1/2... Knecht des Herrn, flehte gleichfalls viel für des Herrn Werk und Zeugnis (siehe Röm 1,9-10; Eph 1,16; 3,14; Phil 1,4; Kol 1,3.29; 1Thes 1,2; 2Tim 1,3; Phil 4). Vornehmlich muss der Arbeiter im Werk des Herrn und jeder, der in seinem Dienst sich bemüht, soll anders sein Tun gesegnet sein, viel mit Gott ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Die Welt vor der Flut – Teil 2/3... nur schwach und leuchten nur matt im Vergleich mit jenen treuen Zeugen. Welch einem Zustand der Seele begegnen wir z. B. in einem Kapitel, wie Philipper 4! Welche Tiefe, welch eine innige, feurige Hingebung! Welch eine außerordentliche Erhabenheit in allen Lagen und inmitten aller Umstände und ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Die Furcht des Herrn... Pfad der Treue und des Vertrauens „sich im Herrn freuen allezeit“, wird „den Frieden Gottes“ in sich, und „den Gott des Friedens“ bei sich haben (Phil 4). Das Bewusstsein von dem, was Gott ist, was Er an uns getan hat, was wir vor Ihm sind und sein werden, was wir Ihm schulden, sollte darum durch ein ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Joh 3,16 - Ein unfaßliches Wort... tut, schenkt Er uns in Seinem geliebten Sohne (2Pet 1,3) Gottes Liebe ist altes übertreffend. Paulus sagt von ihr, daß sie alle Vernunft übersteigt (Phil 4 7). So unaussprechlich hat Gott uns geliebt, daß es unser Verstand nicht zu erfassen vermag. Johannes schreibt „also“ oder „so sehr“, aber wie sehr, ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Heb 13,16 ; Mal 3,10 ; 2Kor 9,6-9 - Ein Missionar zum Thema „Der Zehnte“ (Cor Bruins)... Ich brachte daher auch diese Verheißung und noch andere, wie zum Beispiel Matthäus 6,33, vor den Herrn. Dann las ich auch die Verse 11 und 12 in Philipper 4: „Ich habe gelernt, worin ich bin, mich zu begnügen. Ich weiß sowohl erniedrigt zu sein, als ich weiß Überfluss zu haben; in jedem und in allem bin ...Schriften von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Philipper 1 - Beispiel eines christuszentrierten Lebens (Hamilton Smith)... Leben Energie gibt. Der Schlüsselvers ist: „Ich jage hinzu dem Kampfpreis der Berufung Gottes nach oben in Christus Jesus“ (Phil 3,14). In Philipper 4 wird Christus gezeigt als unsere Kraft, die uns über die Sorgen und Ängste des Pilgerpfads erhebt. Der Schlüsselvers ist: „Alles vermag ich durch den ...