Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Thes 4,16 1Kor 15,52 Off 11,15 - Was ist für ein Unterschied zwischen der Posaune in 1Thes 4,16 , der„letzten Posaune“ in 1Kor 15,52 und der Posaune des siebenten Engels in Off 11,15 ?... Die sieben Siegel, die sieben Posaunen und die sieben Schalen werden ihre Erfüllung nach der Entrückung der Gemeinde finden, darum hören wir nach Off 3 kein Wort mehr von der Gemeinde auf Erden, sondern es werden vielmehr die Heiligen von Israel und den Nationen wieder unterschieden, wie es im Alten ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Heb 11,26 - Darf das Rechnen auf Belohnung als eine dem Willen Gottes entsprechende Triebfeder zum christlichen Handeln angesehen werden?... der Herrlichkeit offenbarte, ist: „Siehe, Ich komme bald, und Mein Lohn mit Mir“ (Off 22,12) und ebenso: „Wer überwindet, dem werde Ich geben ...“ (Off 2 und 3). Daß solche Worte dazu gegeben sind, eine wirkende Kraft auf uns auszuüben, braucht eigentlich nicht erst gesagt zu werden. Nicht Lohn war für ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Esra 7-8 - „Esras Reise“... der Zahl und dem Gewicht“ so, wie es ihnen zugewogen, ihnen anvertraut war (V. 34 mit V. 26 u. 27). Selige Knechte! Alles dieses erinnert uns an Off 3. Auch dort finden wir eine Schar, vor welcher der Herr eine geöffnete Tür gegeben hat, die niemand schließen kann. Und heute gilt es auch für uns, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Ein ernstes Wort (Charles Henry Mackintosh)... fordert Sein Volk durch den Propheten Haggai (1,5) auf: „Richtet euer Herz auf eure Wege“, und der Herr Jesus sagt zu jeder der sieben Gemeinden in Off 2 und 3: „Ich kenne deine Werke.“ Es ist große Gefahr vorhanden, daß wir uns mit unserer Erkenntnis und unserer Stellung zufrieden geben und in einem ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Sam 15 ; Est 8 ; Off 3 – „Kronen, verloren, gewonnen, in Gefahr“Ich möchte kurz auf die Folgen des Ungehorsams, des Gehorsams und der Abhängigkeit hinweisen, die dem Volke Gottes auf dem Wege durch diese Welt erwachsen. Gott stellt uns in den obigen Schriftstellen diese Folgen als Beispiel zur Ermahnung und Ermunterung vor Augen: 1. Ungehorsam bringt Verlust. ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Lk 10,38-42 - Das Schwesternpaar in Bethanien... Ihn zu bekennen mit einem Freimut, der nicht zögert noch den verachtenden Blick der Menschen scheut? Lies den Brief an die Gemeinde in Laodicäa (Off 3). Es ist, als hörten wir die Frage: „Hast du eine offene Tür für Mich?“ Alle in Laodicäa, die sich zum Christentum bekannten, waren reich - reich an ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Hiskia (2)... lebt, seit der dem Johannes in verzehrender Heiligkeit erscheinende Sohn des Menschen das Gerichtsurteil über die Versammlungen ausgesprochen hat? (Off 2 u. 3) Sowohl bei Jesaja, Kap. 6 wie bei Johannes, Off 1, ist es dieselbe Persönlichkeit, welche die Gerichtsandrohungen ausspricht. (Siehe Joh 12,41) Es ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Off 2-3 - Haben die sieben Sendschreiben eine kirchengeschichtliche - d. h. prophetische - Bedeutung?Frage 2: Haben die sieben Sendschreiben  Off 2 und 3  eine kirchengeschichtliche - d. h. prophetische - Bedeutung? Antwort: Ja. Es gibt Auslegungen, welche dies bestreiten und den Sendschreiben nur ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 9,18... Aarons (3Mo 10,1-3). Nach dem Einsetzen eines Königs (König Saul) fällt dieser (1. Samuel 9-31). Mit der Gemeinde ist es nicht anders gegangen (Offenbarung 2 und 3). Noah, der die Gewalt über die Schöpfung bekommen hat, hat keine Gewalt über sich selbst. Er benutzt den Segen der Erde zu seinem eigenen Genuss, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 3. Mose 23,1... die sieben Feste hier, die sieben Gleichnisse über das Reich der Himmel in Matthäus 13 und die sieben Briefe an die sieben Versammlungen in Offenbarung 2 und 3. In 4. Mose 28 und 29 ist auch die Rede von diesen Festen, aber da liegt der Nachdruck mehr auf den Opfern, die dabei gebracht werden sollten. Hier ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 4. Mose 6,1... ist wie bei der untreuen Frau, ein Bild der Abweichung des ganzen Volkes, spricht Gott über den Einzelnen aus seinem Volk. Das finden wir auch in Offenbarung 2 und 3. Nach dem Abweichen der ganzen Gemeinde wird hier das Wort an den Einzelnen gerichtet: „Wer überwindet“ (Off 2,7b.11b.17b,26a; 3,5a.12a.21a). Was in ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 4. Mose 29,12... Sieben spricht) des Werkes ausgerichtet. Wir sehen diese Erscheinung des Abnehmens der Wertschätzung auch in der Geschichte der Gemeinde, die uns in Offenbarung 2 und 3 prophetisch vorgestellt wird. Es beginnt mit dem Verlassen der ersten Liebe im Sendschreiben an Ephesus (Off 2,4) und endet mit der widerlichen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Samuel 1,1... Samuel und 2. Samuel sehen wir ein Bild der Geschichte der Christenheit. Wir können dies mit der Ge schichte der Christenheit vergleichen, die uns in Offenbarung 2 und 3 pro phetisch gegeben wird. In Richter erkennen wir besonders die Gemeinde in Thyatira (Off 2,18-29). In Eli, am Anfang von 1. Samuel, sehen wir die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Könige 10,15... HERRN war und dass seine Treue vom HERRN belohnt wird (Jer 35,1-19). Wir haben schon gesehen, dass die Periode von Jehu mit der Periode von Sardes in Offenbarung 3 (Off 3,1-6) vergleichbar ist. Es ist bemerkenswert, dass wir nicht nur Jehu, sondern auch Jonadab in Sardes wiederfinden. In Sardes erkennen wir Jehu ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Könige 13,1... lassen. Es wurde zuvor bereits erwähnt, dass die Herrschaft der Könige der zehn Stämme ein Bild der Entwicklung der Kirchengeschichte ist, welche in Offenbarung 2 und 3 dargestellt ist. Die Phase des Hauses Jehu erkennen wir in der Geschichte der Kirche im Sendschreiben an die Gemeinde in Sardes (Off 3,1-6). Was von ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Könige 19,1... hat. Isebel steht für die päpstliche Macht, eine Macht, die wir besonders im Mittelalter sehen. Wir sehen dies in der Kirchengeschichte, die uns in Offenbarung 2 und 3 gegeben wird, und besonders in der Gemeinde in Thyatira, wo Isebel namentlich erwähnt wird (Off 2,20). So wie die Päpste über die Könige herrschten, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 49,2... Hebräischen heißt es wörtlich „er hält seine Ohren offen“. Das bedeutet mehr als verstehen, denn es bedeutet auch, dass er bereit ist zuzuhören. In Offenbarung 2 und 3 finden wir diese Eigenschaft des hörenden Ohres bei dem Überrest in der Wiederholung „Wer ein Ohr hat, der höre …“ (Off 2,7.11.17.29; 3,6.13.22). Der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 51,1... Zuhören ist das Merkmal des gläubigen Überrestes. Der Herr Jesus sagt von seinen Schafen, dass sie seine Stimme hören (Joh 10,16; vgl. Amos 3,12). In Offenbarung 2 und 3 heißt es siebenmal: „Wer ein Ohr (Einzahl) hat, der höre.“ Darin folgt man dem Beispiel des Erlösers, der selbst sagte: „Der Herr, HERR, hat mir das ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Amos 3,12... Verfall rasant zunimmt, gibt es einen Überrest. Er besteht aus all denen, die sich nicht mit dem allgemeinen Niedergang der Christenheit abfinden. In Offenbarung 2 und 3 wird der Verfall der Christenheit in den sieben Briefen an die sieben Gemeinden vorgestellt. Alle, die sich dem in dem betreffenden Brief erwähnten ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Maleachi 1,2... 10,15; 33,3). Gott will erst das Herz seines Volkes berühren, erst danach das Gewissen. Das sehen wir auch in der letzten Botschaft des Johannes in Offenbarung 2 und 3, an das laue Laodizea. Gerade Laodizea spricht der Herr Jesus mit „so viele ich liebe“ an (Off 3,19). Aber die Reaktion des Volkes auf diesen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Korinther 7,9... beziehen kann? Wenn ein Gläubiger vom richtigen Weg abgewichen ist, indem er Sünde in seinem Leben zugelassen hat, muss er darüber Buße tun. In Offenbarung 2 und 3 liest du immer wieder den Aufruf an Versammlungen, Buße über das Verkehrte zu tun, auf das der Herr sie hingewiesen hatte. Wo echte Betrübnis über ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 27,38... Nach einer Zeit großen Verlangens nach dem Wort Gottes folgt eine Zeit der Sättigung. Das ist mit zwei Zeitabschnitten vergleichbar, die wir in Offenbarung 3 beschrieben finden, und zwar in den Sendschreiben an Philadelphia und Laodizea. Philadelphia zeigt uns die Zeit der Erweckung. Laodizea zeigt uns die ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Daniel 4,1... Israels zu Seinen geprüften Kindern. Ja, wahrlich, groß und mächtig sind Seine Zeichen und Wunder! Laut werden dereinst die Erlösten sie besingen (Off 15,3, 4). Das Vornehmste aller Gotteswerke ist und bleibt aber für Zeit und Ewigkeit die Dahingabe Seines Sohnes. „Sein Reich ist ein ewiges Reich.“ Diese ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 5. Mose 28,1... ohne bleibende Auswirkungen. Der allgemeine Trend ist Niedergang. Das lernen wir aus der Beschreibung der Kirchengeschichte, wie sie uns in Offenbarung 2 und 3 vorgestellt wird. Bei jedem neuen Anfang ist nur in der ersten Phase eine Zeit des Segens zu verzeichnen, dann folgt der Verfall. Für die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 5. Mose 34,1... Gottes beschrieben. Hier auf dem Berg sieht er das Volk nach Gottes Gedanken. So ist es dem Apostel Johannes auch ergangen. Johannes beschreibt in Offenbarung 2 und 3 das Versagen der Gemeinde, bis hin zum totalen Abfall in Offenbarung 17 und 18. Doch dann darf er auf dem Berg die Gemeinde sehen nach Gottes ...Kommentar von Henri Louis Rossier (Henri Louis Rossier)Kommentar zu Maleachi 3,16... Seinen Schätzen. Diejenigen, welche diesen besonderen Schatz bilden, haben das Wort Seines Ausharrens bewahrt und Seinen Namen nicht verleugnet, (Off 3) Die Synagoge Satans kann diese Treuen nicht anerkennen, aber Er kennt sie, und die sie einst verachteten, werden eines Tages erkennen, dass der ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Sacharja 1,8... gezeigt hat, nicht wenig offensichtlich, bevor der Apostel Johannes das Sprachrohr für den Herrn Jesus wurde, um die kleinasiatischen Gemeinden in Offenbarung 2 und 3 anzusprechen. Die Aufzeichnungen reichen völlig aus, uns klare Gründe für ein moralisches Urteil zu geben. Kein Mensch kann dies ohne eindeutigen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Off 3,7-22 - Stellen uns die beiden Sendschreiben a Philadelphia und Laodicäa (Off 3,7-22) die wahren Gotteskinder beziehungsweise die Namenchristen der Endzeit dar?Frage 14: Stellen uns die beiden Sendschreiben a Philadelphia und Laodicäa (Off 3,7-22) die wahren Gotteskinder beziehungsweise die Namenchristen der Endzeit dar? Wenn es so ist, so bitte ich um kräftig bestätigende Bibelstellen sowie ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Off 3,7-22 - Ein Wort über Philadelphia und LaodizeaDie sieben Sendschreiben der Offenbarung stellen uns den Zustand der Kirche auf der Erde in ihren verschiedenen Perioden, von ihrem Anfang bis zu ihrem Ende, vor Augen. Aber dieser Zustand trägt das bezeichnende Gepräge eines bis zum Ende hin immer mehr zunehmenden Verfalls, der in dem offenbaren ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Off 3,14-22 - LaodicäaEs war meine Absicht, unsere Betrachtungen über die sieben Sendschreiben am vorigen Abende zu Ende zu bringen. Doch bedaure ich nicht, dass die Zeit dazu nicht ausreichte, denn ich fühle tief die Wichtigkeit dieses letzten Sendschreibens an Laodicäa, das uns noch einmal Gelegenheit geben wird, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Kol 2,1; 4,13.15.16 Off 3,14-22 - „Laodicäa im Lichte des Kolosserbriefes“... Fleisches sich einzulassen hieß „das Haupt nicht festhalten“ (2,19). Die Folge mußte „Aufgeblasenheit“ sein, wie wir es später in Laodicäa finden (Off 3,17). Alles, was wir als Glieder des Leibes Christi für unser Wachstum brauchen, muß vom Haupte (Christus) ausgehen. Nur vom Haupte aus „empfängt“ - und ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Jes 8,20 – „Lehrt die Schrift, dass die Gemeinde Christi neue Pfingsten vor der Ankunft des Herrn erleben wird?“... du hast.“ (Off 3,8-13) Auf der anderen Seite sehen wir eine Gemeinde wie Laodicea, die reich geworden ist - der Herr aber steht draußen vor der Tür (Off 3,14-22). Hier zeigt uns der Heilige Geist den Zustand der Gemeinde in den letzten Tagen; daß die Gemeinde aber neue Pfingsten erleben solle, davon findet ...Schriften von Emil Dönges (Emil Dönges)Off 3,14-22 - Laodicäa... wie auch ich überwunden und mich mit meinem Vater gesetzt habe auf seinen Thron. — Wer ein Ohr hat, höre, was der Geist den Versammlungen sagt!" (Off 3,14-22.) Wir kommen nunmehr zu der letzten der sieben GemeinÂden in der Offenbarung, welche, wie einst sinnbildlich der siebenarmige Leuchter im Heiligtums ...Schriften von Thomas B. Baines (Thomas B. Baines)Off 3,14-22 - Laodizäa„Und dem Engel der Versammlung in Laodizea schreibe: Dieses sagt der Amen, der treue und wahrhaftige Zeuge, der Anfang der Schöpfung Gottes“ (V. 14). Hier stellt sich der Herr wieder nicht in seinen richterlichen, sondern in seinen moralischen Eigenschaften vor. Er ist „der Amen“, „denn so viele ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)DIE OFFENBARUNG... ¼ber deine Werke!     Off 3,1-6Philadelphia:  Siehe, ich komme bald!            Off 3,7-13Laodizea:         Ach, dass du warm wärest!      Off 3,14-22 2. Christus, der Herr, und die Nationen Off 4,1 - 11,14 a) Der Loskauf der Menschheit Off 4,1 - 5,14 Der allmächtige Gott auf dem Thron  Off 4Das ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Off 3,14-22 - Vorträge über die Sendschreiben an die sieben Versammlungen – Teil 12/14Autor: John Nelson Darby Siebenter Vortrag Laodizea – Es war meine Absicht, unsere Betrachtungen über die sieben Sendschreiben am vorigen Abende zu Ende zu bringen. Doch bedaure ich nicht, dass die Zeit dazu nicht ausreichte, denn ich fühle tief die Wichtigkeit dieses letzten Sendschreibens an ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Off 3,14-22 - Vorträge über die Sendschreiben an die sieben Versammlungen – Teil 13/14Autor: John Nelson Darby Siebenter Vortrag Sobald Laodizea ausgespien ist, ist Gott zu Ende mit der Kirche, als einem Zeugnis, und Christus tritt als der „treue und wahrhaftige Zeuge“ Gottes an ihre Stelle. Er stellt sich als derjenige dar, welcher das tut, was die Kirche hätte tun sollen. Christus ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Off 3,14-17 - 15. Februar... Munde. Du sprichst: Ich bin reich und habe gar satt und bedarf nichts! und weisst nicht, dass du bist elend und jämmerlich, arm, blind und bloss. Offenbarung 3,14-17 Dies Sendschreiben hat eine eigentümliche Bedeutung in der Heiligen Schrift: es ist das letzte Wort des Herrn an Seine Gemeinde. Wenn Er auch am ...Schriften von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Das Wohnen Gottes unter den Menschen... ist, so wandelt Ihm nach, wenn aber der Baal, so wandelt ihm nach“ (1. Kg. 18,21). Denselben Anspruch erhob der Herr an die Gemeinde von Laodizäa in Off 3,14-22. Erst nach der Erfüllung der Ansprüche Gottes wird unser Herz zum Heiligtum Gottes und nicht zuvor. Diese Scheidung ist nochmals in 2. Mose 33,7 ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu 2. Mose 25,8... ist, so wandelt Ihm nach, wenn aber der Baal, so wandelt ihm nach“ (1. Kg. 18,21). Denselben Anspruch erhob der Herr an die Gemeinde von Laodizäa in Off 3,14-22. Erst nach der Erfüllung der Ansprüche Gottes wird unser Herz zum Heiligtum Gottes und nicht zuvor. Diese Scheidung ist nochmals in 2. Mose 33,7 ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Matthäus 21,18... Hosiannaruf folgte bald jener andere: „Hinweg mit diesem, kreuzige Ihn.“ Ganz ähnlich ist es in der Christenheit. Ein klares Bild davon steht in Off 3,14-22. Nach außen gleicht alles einem üppigen Baum, aber es sind keine Früchte daran. Da sind schöne Reden, Kunstgesänge und allerlei Liebestätigkeit, ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Matthäus 24,32... Volk wird unerträglich werden. Dazu kommt offenbar noch viel Verrat, und die Folge wird Erkaltung in vieler Herzen sein. Etwas Ähnliches meint auch Off 3,14-21 mit Bezug auf die bekennende Christenheit; das ist ein erschreckendes Zeichen der Zeit. Es gleicht dem untreuen Knecht in Vers 48, der durch Christi ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Offenbarung 3,14Behandelter Abschnitt Off 3,14-22 Laodizäa (Kap. 3, 14-22) Laodizäa ist die letzte der sieben Gemeinden. Ihr Name bedeutet: Volksgerechte. Die sieben Gemeinden geben uns einen ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)2Kön 22-23 2Chr 34-35 - Das Leben des Königs Josias... was sollen wir von der Gemeinde Gottes sagen? Finden wir nicht auch hier wieder den Charakter des Endes? Laodizäa ist die Gemeinde der letzten Zeit, Off 3,14-22. In dieser Zeit fand Gott einen Mann ungeteilten Herzens und schenkte eine der schönsten Erweckungen. Mögen diese Tatsachen zu uns reden und uns zu ...Schriften von Frederick William Grant (Frederick William Grant)Offenbarung 3,14-22 - Die prophetische Geschichte der Gemeinde (8) Off 3,14-22: 14 Und dem Engel der Versammlung in Laodizea schreibe: Dieses sagt der Amen, der treue und wahrhaftige Zeuge, der Anfang der Schöpfung Gottes: 15 ...Schriften von Andrew Miller (Andrew Miller)Off 3,14-22 - Laodizea – eine ernste Botschaft ...! (Andrew Miller)Off 3,15-19: Ich kenne deine Werke, dass du weder kalt noch warm bist. Ach, dass du kalt oder warm wärest! So, weil du lau bist und weder warm noch kalt, werde ...Schriften von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Off 3,14-22 - Laodizea – Gleichgültigkeit gegenüber Christus (Hamilton Smith)Off 3,14-22: Und dem Engel der Versammlung in Laodizea schreibe: Dieses sagt der Amen, der treue und wahrhaftige Zeuge, der Anfang der Schöpfung Gottes: Ich ...Schriften von Edward Dennett (Edward Dennett)Off 3,14-22 - Gibt es in der Gemeinde Laodizeas keine Gläubigen? (Edward Dennett)... war. Aber dies anzuwenden auf den Stand jedes Einzelnen, kann man schwerlich eine gesunde Auslegung nennen. Beachte ferner, dass bis zum Ende von Offenbarung 3,18 der Engel angesprochen wird, der sittliche Vertreter der Versammlung. Wenn wir daran denken, neben dem früher Gesagten, wird es kaum eine ...Schriften von James Butler Stoney (James Butler Stoney)Off 3,14-22 - Was ist ein Laodizeer? (James Butler Stoney) Off 3,14-22: Und dem Engel der Versammlung in Laodizea schreibe: Dieses sagt der Amen, der Treue und wahrhaftige Zeuge, der Anfang der Schöpfung Gottes: Ich ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Könige 17,34... weicht der Herr aus der Mitte. Er kann nicht an einem Ort des Hochmuts sein. Dort herrscht der Geist von Laodizea. Da steht Er draußen, vor der Tür (Off 3,14-20). Was wir hier, in 2. Könige 17, über die Samariter lesen, ist nicht das letzte, was wir von ihnen hören. „Bis auf diesen Tag“ bedeutet den Tag des ...