Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 27,11... Wir erkennen dies im Prozess gegen den Herrn Jesus. Falsche Zeugen sind gegen Ihn aufgestanden. Sie wurden von den Anklägern absichtlich gesucht (Mt 26,59).Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 109,1... (vgl. Ps 52,4-6), das Sprachrohr des Teufels, den Vater der Lüge. Diejenigen, die dem Gottlosen folgen, reden „mit Lügenzunge“ gegen ihn (vgl. Mt 26,59). Sie reden nicht nur betrügerische, lügnerische Worte gegen und mit ihm, sondern auch „mit Worten des Hasses“ (Vers 3). Vers 2 zeigt uns das ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 18,18... ihn zu erheben, um ihn zum Schweigen zu bringen. Darin ähnelt er dem Herrn Jesus, dessen Feinde auch versuchten, Ihn bei seinen Worten zu fassen (Mt 26,59; Mk 12,13). So gibt es auch heute den Ruf, den Mann, der Gottes Wort bringt, zum Schweigen zu bringen. Schließlich gibt es genug erstklassige ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 26,60They found it not (κα ουχ ευρον). They found false witnesses in plenty, but not the false witness that would stand any sort of test.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Petrus 2,22... 2:1. Was found (ευρεθη). First aorist passive indicative of ευρισκω. Christ's guilelessness stood the test of scrutiny (Vincent), as Peter knew (Matthew 26:60; John 18:38; John 19:4; John 19:6).Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Psalm 19,1... kehrt um und erhält Vergebung. 2. Das Zeugnis des Herrn ist zuverlässig. Das sind die menschlichen Zeugnisse nicht, sie sind sogar oft gefälscht (Mt 26,60). Außer dem Zeugnis Gottes (der Schrift) gibt es nichts Beständiges und Zuverlässiges. Bei Gott ist das Ja ja, und das Nein nein. Von Natur waren ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 26,61I am able to destroy the temple of God (δυναμα καταλυσα τον ναον του θεου). What he had said (John 2:19) referred to the temple of his body which they were to destroy (and did) and which he would raise again in three days as he did. It was a pitiful perversion of what Jesus had said and even so the ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 2,22... Christ when he spoke the words. The language of Jesus is recalled and perverted at his trial as "I will destroy" (Mark 14:58), "I can destroy" (Matthew 26:61), neither of which he said.Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Matthäus 27,31... Obwohl sie dort nichts zu tun hatten, mußten sie gaffen, lästern und spotten (2. Kg. 19, 21; Ps 22,7) und brachten die alte Anklage wieder (Mt 26,61; Joh. 2, 19‑22). Ihnen folgen in Klasse 2, 3 und 4 die Hohenpriester, die Ältesten und Schriftgelehrten. Erfüllt mit Ironie geben sie unbedacht dem ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Matthäus 26,62Behandelter Abschnitt Mt 26,62-68 Verse 62–68 Kajaphas verurteilt den Herrn Jesus wegen seines Zeugnisses von der Wahrheit 62 Und der Hohepriester stand auf und sprach zu ihm: ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Johannes 18,10... Handeln wir weiser als Petrus? Schlagen wir nicht oft mit dem Schwert der Zunge drein und richten großen Schaden an, anstatt wie Jesus zu schweigen (Mt 26,62)? Lernen wir von Dem, der sagt: „Lernet von Mir“ Mt 11,29; 1Pet 2,23). David gibt uns zwei vorbildliche Beispiele in 1. Sam. 24, 5; 26, 7-11), wie ...Kommentar von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Kommentar zu Johannes 19,8... Erfüllung der Ratschlüsse Gottes. Um die Verurteilung des Herrn Jesus durch die Juden zu betrachten, müssen wir zu den anderen Evangelisten gehen. In Matthäus 26,63-66 sehen wir z.B., dass Er für sein Zeugnis, der Sohn Gottes zu sein, verurteilt wurde. In Matthäus 27,25 finden wir, dass sie die schreckliche ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Matthäus 5,33... schwören sollen und ziehen dazu Jak 5,12 heran. Wäre die Verweigerung jedes Schwures gemeint, dann stünde das im Widerspruch zu des Herrn Handlung in Mt 26,63-64 oder zu Worten des Apostels, den Herrn als Zeugen anzurufen (2Kor 1,23; 11,31; Gal 1,20; Röm. 9, 1). Eine der wunderbarsten Gaben ist unsere Sprache, ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Offenbarung 5,1... Juda erscheinen werde, indem Er sprach: «Ihr werdet den Sohn des Menschen sitzen sehen zur Rechter, der Macht und kommen auf den Wolken des Himmels (Mt 26,63-64). Das erste Mal kam Jesus also als der leidende Knecht, als das Lamm Gottes, um Sein Leben als Lösegeld zu geben. Verkannt kam Er in die Welt, die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 9,20... Jesus als den Sohn Gottes, Ihn in seiner persönlichen Herrlichkeit. Wegen des Bekenntnisses dieser Wahrheit wurde der Herr Jesus zum Tod verurteilt (Mt 26,63-66). Petrus predigte den Herrn Jesus bereits als Herrn und Christus, also als den Messias. Saulus predigt ihn jetzt als den Sohn Gottes. Von einer ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 2,18... p. 316). The Son of God (ο υιος του θεου). Here Jesus is represented as calling himself by this title as in John 11:4 and as he affirms on oath in Matthew 26:63. "The Word of God" occurs in Revelation 19:13. His eyes like a flame of fire (τους οφθαλμους αυτου ως φλογα πυρος). As in Revelation 1:14. His feet ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 26,63Held his peace (εσιωπα). Kept silent, imperfect tense. Jesus refused to answer the bluster of Caiaphas. I adjure thee by the living God (εξορκιζω σε κατα του θεου του ζωντος). So Caiaphas put Jesus on oath in order to make him incriminate himself, a thing unlawful in Jewish jurisprudence. He had ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 26,68Thou Christ (Χριστε). With definite sneer at his claims under oath in Matthew 26:63. With uncontrolled glee and abandon like a lot of hoodlums these doctors of divinity insulted Jesus. They actually spat in his face, buffeted him on ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 1,34... Martha (John 11:27). The Synoptics use it also of Christ (Mark 3:11; Matthew 14:33; Luke 22:70). Caiaphas employs it to Christ as a Messianic title (Matthew 26:63) and Jesus confessed under oath that he was (verse Matthew 26:64), thus applying the term to himself as he does in John's Gospel (John 5:25; John ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 10,24... make him king in opposition to Pilate (John 6:14). When Jesus does confess on oath before Caiaphas that he is the Christ the Son of God (Mark 14:61; Matthew 26:63), the Sanhedrin instantly vote him guilty of blasphemy and then bring him to Pilate with the charge of claiming to be king as a rival to Caesar. ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 11,27... Peter confessed on Hermon for the apostles (Matthew 16:16), as Jesus claimed to be (John 11:41) and confessed on oath before Caiaphas that he was (Matthew 26:63), and as John stated that it was his purpose to prove in his Gospel (John 20:31). But no one said it under more trying circumstances than Martha. ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 19,9... 1:22. Αποκρισις (old word from αποκρινομα) occurs also in Luke 2:47; Luke 20:26. The silence of Jesus, like that before Caiaphas (Mark 14:61; Matthew 26:63) and Herod (Luke 23:9), irritates the dignity of Pilate in spite of his fears.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 6,22... (Acts 7:56) and in the Apocalypse (Revelation 1:13; Revelation 14:14). But both Son of God and Son of man apply to him (John 1:50; John 1:52; Matthew 26:63). Christ was a real man though the Son of God. He is also the representative man and has authority over all men.Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Markus 14,61„Bist du der Christus, der Sohn des Gesegneten?“ (V. 61). Woanders wird gesagt, dass er Ihn beschwor, das heißt, den Eid auf Ihn legte (Mt 26,63). Hier wird von Markus einfach die Frage ohne den Eid angeführt. Der Herr antwortete: „Ich bin es!“ Er legte nicht nur vor Pontius Pilatus (1Tim ...Kommentar von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Kommentar zu Matthäus 26,63Dieser Abschnitt, dieses Ereignis im Leben unseres Herrn und Heilandes, als er vor Gericht stand und alle möglichen Zeugen wider ihn auftraten, ist von grosser Bedeutung für uns. „Er antwortete diesen falschen Zeugen kein Wort", heisst es da; aber auf den Zuruf des Hohenpriesters: „Ich beschwöre ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Psalm 37,7... es Umgestaltung (1Sam 9,27b; 10,6). In der Stille wird das Kind Gottes stark (Jes 36,15). Jesus schwieg stille unter falscher Anklage, lerne das von Matthäus 26,63. In der Stille gibt es Sieg (2. Mose 14,14). Trachte nach Stille (1Thes 4,11).Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 3. Mose 5,1... hört, geht es um eine Situation, in der ein Richter einen Angeklagten durch das Sprechen einer Eidesformel mit einem Eid beschwört (vgl. 4Mo 5,20.21; Mt 26,63). Dadurch wird der Angeklagte verpflichtet, die Wahrheit zu sagen. Tut er das nicht und ist außerdem jemand anwesend, der weiß, was sich zugetragen ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 14,62... ιμ). Matthew has it, "Thou hast said," which is the equivalent of the affirmative. But Mark's statement is definite beyond controversy. See on Matthew 26:64-68 for the claims of Jesus and the conduct of Caiaphas.Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 37,5... gab, dass sie den Sohn des Menschen zur Rechten der Macht sitzen und Ihn auf den Wolken des Himmels kommen sehen würden, verurteilten sie Ihn dafür (Mt 26,64-66). Der tiefere Grund, warum sie den Herrn Jesus überlieferten, war ihr Neid (Mt 27,18), so wie auch die Brüder in Vers 11 Joseph beneideten. Bei ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Daniel 7,13... Hohenpriester und Schriftgelehrten zum Anlass, Ihn zu verurteilen: „Er hat gelästert; was brauchen wir noch Zeugen? ... Er ist des Todes schuldig“ (Mt 26,64-66). Diese korrupten Führer des Volkes wissen nur zu gut, dass Er diesen Vers aus Daniel 7 zitiert (Dan 7,13). Dies deuten sie zu Recht, dass Er sich ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 14,14... ευκη). Like the "bright cloud" of Matthew 17:5 (Transfiguration), a familiar object in the Mediterranean lands. See Daniel 7:13; Matthew 24:30; Matthew 26:64; Acts 1:9; Acts 1:11 for the picture of Christ's return. I saw one sitting (καθημενον). No ειδον here, but the accusative follows the ειδον at the ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 24,30... of apposition). This is certainly possible. It is confirmed by the rest of the verse: "They shall see the Son of man coming." See Matthew 16:27; Matthew 26:64. The Jews had repeatedly asked for such a sign (Broadus) as in Matthew 12:38; Matthew 16:1; John 2:18.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 26,64Thou hast said (συ ειπας). This is a Greek affirmative reply. Mark (Mark 14:62) has it plainly, "I am" (ειμ). But this is not all that Jesus said to Caiaphas. He claims that the day will come when Jesus will be the Judge and Caiaphas the culprit using the prophetic language in Daniel 7:13 and Psalm ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 18,37... 5:23. Thou sayest that (συ λεγεις οτ). In Matthew 27:11; Mark 15:2; Luke 23:3, συ λεγεις clearly means "yes," as συ ειπας (thou saidst) does in Matthew 26:64 (= "I am," εγω ειμ, in Mark 41:62). Hence here οτ had best be taken to mean "because": "Yes, because I am a king." Have I been born (εγω γεγεννημα). ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 7,55... to cheer the brave Stephen. Elsewhere (save verse Acts 7:56 also) he is pictured as sitting at the right hand of God (the Session of Christ) as in Matthew 26:64; Mark 16:19; Acts 2:34; Ephesians 1:20; Colossians 3:1; Hebrews 1:3.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 7,56... The son of man (τον υιον του ανθρωπου). Elsewhere in the N.T. in Christ's own words. Here Stephen may refer to the words of Jesus as preserved in Matthew 26:64.Kommentar von Adrien Ladierre (Adrien Ladierre)Kommentar zu Maleachi 3,19... (1Thes 4,17). Wenn Er der Welt an seinem „Tag“ erscheint, wird Er „mit den Wolken“ kommen, „und jedes Auge wird Ihn sehen“ (Off 1,7; vgl. Dan 7,13; Mt 24,30; 26,64; Mk 13,26; 14,62; Lk 21,27; Off 14,14.16); und alle Heiligen werden mit Ihm kommen (Sach 14,5), sie werden Ihm gleich sein (1Joh 3,2), sicher vor ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Psalm 80,1... wurde. Bevor sich die Lade in Bewegung setzte, erging, wie wir es hier haben, ein Ruf zum Herrn. Vers 18 erinnert uns in sehr eindrücklicher Weise an Matthäus 26,64. Das Herz des Propheten schwingt mit, wenn er für Israel fleht und sich gleichzeitig an Israels herrliche Vergangenheit erinnert, ganz ähnlich, wie ...Kommentar von Adolf Küpfer (Adolf Küpfer)Kommentar zu Offenbarung 14,14... sehen werden. Er ist der königliche Richter, so wie Er sich damals, als Er in Niedrigkeit vor dem Synedrium stand, seinen Richtern angekündigt hat (Mt 26,64). Er trägt hier den Titel „Sohn des Menschen“, in dem Er sich den Juden vorgestellt hatte, aber verworfen wurde. Dennoch wird Er als König und ...Kommentar von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Kommentar zu Johannes 16,7... würde. Deshalb sagte Er: «Von jetzt an werdet ihr den Sohn des Menschen zur Rechten der Macht sitzen und auf den Wolken des Himmels kommen sehen» (Mt 26,64). Das wird im Gericht sein. Welch ein grosser und schrecklicher Augenblick für diese Welt, obwohl die Gnade noch viele aus ihr heraus in die ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Apostelgeschichte 7,9... (1. Mose 37,4 f). Und ähnlich erging es dem Herrn, als Er bezeugte, G o t t zum Vater zu haben und zur Königswürde Israels berufen zu sein (Joh 5,20; Mt 26,64). Die Rede des Stephanus war so deutlich, dass seine Zuhörer erkennen mussten, wie viel schlimmer und folgenschwerer ihr Verhalten war als das der ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Apostelgeschichte 7,51... diente. Er gibt Ihm auch den Namen Menschensohn und erinnert seine Zuhörer somit daran, dass sich der Herr selbst vor Seinen Richtern also nannte (Mt 26,64). Sonst sagt die Schrift, dass der erhöhte Herr zur Rechten Gottes s i t z t , hier aber s t e h t Er, und es ist so, als erhebe Er sich von Seinem ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Matthäus 24,14... Ende des Himmels zum andern gehen wird (Vers 27). Was wird dieses sein? Vor dem Hohenpriester bezeugte der Herr, daß Er in den Wolken kommen werde (Mt 26,64). Eine Wolke führte Israel aus Ägypten, in einer Wolke fuhr der Herr gen Himmel, und in der Wolke wird Er wiederkommen. Es ist dieselbe Erscheinung, ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Matthäus 25,31... Herr in dem Augenblick von Seiner Herrlichkeit redete, da Er eben vor der Kreuzigung stand. Ja, selbst noch vor den Richtern bezeugte Er dasselbe (Mt 26,64). Anstatt der vor Ihm liegenden Freude erduldete Er das Kreuz (Heb 12,2). Das hier geweissagte Kommen in Herrlichkeit wird großen Jubel bei den ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Philipper 2,5... sich der Herr unentwegt Seiner Hoheit bewusst (Joh 1). Er bezeugte Seine Herkunft den Jüngern (Mt 16,16 ff.), den Juden (Joh 10,30), dem Hohen Rat (Mt 26,64) und noch im Sterben auf Golgatha dem Schächer und allen Anwesenden (Lk 23,46). II. Er entäußerte sich selbst. Der Herr Jesus ist Gott von Ewigkeit ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Offenbarung 1,7... vom Hohenpriester gefragt wurde, ob Er der Christus sei, antwortete Er: «Ihr werdet den Sohn des Menschen kommen sehen auf den Wolken des Himmels (Mt 24,30; 26,64; Mark. 13, 26; 14, 62). Sein Kommen wird überaus imposant sein; denn Er wird mit allen Seinen Heiligen und mit allen Seinen heiligen Engeln ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Offenbarung 19,11... alle Propheten und Heiligen je und je Ausschau. Dieser Tag ist die Erfüllung der großen Weissagung, die der Herr vor Seinen Richtern aussprach (Mt 26,64), und der vorn Schächer am Kreuz erflehten Bitte: «Herr, gedenke meiner, wenn du in dein Reich kommst» (Lk 23,42). Auf diesen Tag wiesen die Engel ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Johannes 14,3... mit den Worten „Ihr seid schon rein.“ Öfters haben die Propheten und Jesus selbst von Seinem Erscheinen in Macht und Herrlichkeit gesprochen (Mt 16,27; 25,31; 26,64). Das ist die Hoffnung jedes gläubigen Israeliten: Sein Kommen, um Sein Reich aufzurichten. Aber dass Er kommen werde, um die Seinen ins Vaterhaus ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Psalm 8,1... in der Zeit, da Jesus nach Psalm 2,6 auf Zion regieren wird. Wenn alle Seine Feinde überwunden sein werden nach Seinem Erscheinen in Herrlichkeit (Mt 26,64). Chöre singen der großen Menge. Dieser Psalm aber gilt dem Einen. alles jauchzt Ihm zu. Möchten das nur Chöre und Solisten bedenken und sagen: „Dem ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Psalm 28,1... seiner Berufung hielt David auch in der Verwerfung fest. Er vergaß nie den Tag, da Samuel ihn salbte. Unser Herr betonte es vor den Feinden (Lk 4,18; Mt 26,64). Was stärkt den Gläubigen heute? Seine Salbung, die er empfangen hat und auf ihm bleibt in allen Stürmen (1Joh 2,27). Wir empfingen sie bei der ...