Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 1,1... Galilee: Mark 1:14-6; Matthew 4:12-13. Ministry in the Neighborhood: Mark 6:14-9; Matthew 14:1-18. Journey through Perea to Jerusalem: Mark 10:1-52; Matthew 19:1-20. Last week in Jerusalem: Mark 11:1-16; Matthew 21:1-28. The Gospel of Matthew comes first in the New Testament, though it is not so in all the Greek ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 11,55... Jericho and then marched up the mountain road to Bethany and Bethphage just beside Jerusalem. This story is found in Luke 17:11-19; Mark 10:1-52; Matthew 19:1-20. John simply assumes the Synoptic narrative and gives the picture of things in and around Jerusalem just before the passover (John 11:56; John ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 10,4... (σκληροκαρδια). Jesus expounds the purpose of marriage (Genesis 2:24) and takes the stricter view of divorce, that of the school of Shammai. See on Matthew 19:1-12 for discussion. Mark 10:10 notes that the disciples asked Jesus about this problem "in the house" after they had gone away from the crowd.Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Matthäus 19,1Behandelter Abschnitt Mt 19,1-30 Dieses Kapitel setzt die Behandlung des Geistes, der dem Reich der Himmel angemessen ist, fort, und geht tief in die Grundsätze ein, welche die ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 19,1Behandelter Abschnitt Mt 19 Kapitel 19 bringt eine andere wichtige Belehrung. Wie erhaben auch immer die Kirche oder das Königreich sein mögen - genau zu der Zeit, als der Herr seine neue Herrlichkeit in beiden entfaltete, hielt Er die natürliche Sittsamkeit in ihren Rechten unantastbar aufrecht. ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 7,10... Paul had no commands from Jesus to the unmarried (men or women), but Jesus had spoken to the married (husbands and wives) as in Matthew 5:31; Matthew 19:3-12; Mark 10:9-12; Luke 16:18. The Master had spoken plain words about divorce. Paul reenforces his own inspired command by the command of Jesus. ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Petrus 3,16... rather than αλλας (other). Peter thus puts Paul's Epistles on the same plane with the O.T., which was also misused (Matthew 5:21-44; Matthew 15:3-6; Matthew 19:3-10).Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 19,3-9 - „Ehescheidungen“... gläubig waren. Hierüber möchte ich in Nachstehendem einige Worte zur Prüfung an der Schrift sagen. Wir wenden uns zunächst zu den Worten des Herrn in Mt 19,3-10, welche mit Mt 5,32 übereinstimmen. In der Frage, die die Pharisäer dem Herrn vorlegten, handelte es sich darum, ob ein Mann sein Weib „aus jeder ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Mk 10,2-12 Mt 19,3-12 Lk 16,18 - Die Lehre Jesu bezüglich der EhescheidungMarkus 10,2-12; Matthäus 19,3-12; Lukas 16,18 Markus 10,2-12. Nur Markus und Matthäus berichten diese Worte des Herrn. Johannes schweigt darüber, und Lukas erwähnt die Sache mit nur ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Maleachi 2,16... verweist Epheser 5 auf die Institution der Ehe in 1. Mose 2 (Eph 5,31; 1Mo 2,24). Der Herr Jesus ist klar in seiner Lehre über die Ehescheidung (Mt 19,3-9; 1Kor 7,10). Ehescheidung ist eine besonders schlimme Sache. Wer glaubt, sich aus dieser untrennbaren Verbindung lösen zu können, und deshalb auch ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Matthäus 19,3Behandelter Abschnitt Mt 19,3-9 Verse 3–9 Die Ehe: eine untrennbare Einheit 3 Und [die] Pharisäer kamen zu ihm, versuchten ihn und sprachen: Ist es einem Mann erlaubt, aus jeder ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)4. Kapitel: Zwei Menschheitswege... 1928) die Menschenmenge der Erde seit dem Anfang des 19. Jahrhunderts stark verdoppelt (von ungefähr 900 Millionen auf etwa 1900 Millionen)!↩︎ 133 Mt 19,3-9.↩︎ 134 Vgl. Anhang 1: Die Namen Gottes.↩︎ 135 Vgl. S. 74.↩︎ 136 Wenn mit den „Söhnen Gottes" von 1. Mose 6,1; 2 gefallene Engel gemeint sind (vgl. ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Sam 1,1-18 – Ewigneues Altes Testament, Gedanken zum 1. Buch Samuel, Hannas Gebet... der Sitte der Vielweiberei nicht durch ein klares Gebot ein Ende gemacht. Aber der Herr Jesus hat gesagt: „Von Anfang ist es nicht also gewesen.“ (Mt 19,4-8). In den heiligen Schriften wird von dem Elend dieser Sitte erzählt. Im Neuen Testament sehen wir die Vielweiberei ebenso wie die Sklaverei ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Kol 1,18 Off 3,14; 21,6; 22,13 - Die Auferstehung des Herrn (8) - Der wahreAnfang... Dort ist es der Beginn der Offenbarung des ewigen Lebens in der Person Christi in dieser Welt. Es führt uns zurück zu seiner Menschwerdung. Auch in Matthäus 19,4-8 spricht der Herr Jesus von einem „Anfang“, bezieht sich dabei aber offensichtlich nicht auf den Anfang der Schöpfung von 1. Mose 1,1, sondern auf ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Samuel 1,2... dass er das wegen Hannas Unfruchtbarkeit getan hat. Er hat für sich selbst vielleicht einen guten Grund gefunden, aber es ist gegen Gottes Absicht (Mt 19,4-8). Für das Familienleben bedeutet es immer Elend. Hanna bedeutet „Gnade“, damit ist sie bekleidet. Peninna bedeutet „glän zend“ oder „Perle“, aber ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)1.Kapitel: Die paradiesische Berufsbestimmung der Menschheit... Testament. Durchweg behandeln sie der HErr und seine Apostel als Berichte wirklicher Ereignisse, ja ziehen sogar lehrhafte Folgerungen aus ihnen: Mt 19,4-9; Röm 5,12-21; 1Kor 15,21; 22; 1Tim 2,13; 14; Jak 3,9; 1Joh 3,12; Off 20,2, „Ist darum das Neue Testament Wahrheit, so ist 1. Mose 1-3 Geschichte" ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)Die Zuverlässigkeit der biblischen Urgeschichte... Testament. Durchweg behandeln sie der „HErr und seine Apostel" als Berichte wirklicher Ereignisse, ja ziehen sogar lehrhafte Folgerungen aus ihnen: Mt 19,4-9; Röm 5,12-21; 1Kor 15,21; 22; 1Tim 2,13; 14; Jak 3,9; 1Joh 3,12; Off 20,2. „Ist darum das Neue Testament Wahrheit, so ist 1. Mose 1-3 Geschichte" ...Fragen und Antworten (Emil Dönges)1Mo 1,1; 2Mo 1,1; 3Mo 1,1; 4Mo 1,1 ; 5Mo 1,1 - Wer war der Verfasser der fünf Bücher Mose?... Herrn Jesus, dass Gott durch Mose zu uns geredet hat, sondern auch, dass Mose der Verfasser der nach ihm benannten Bücher gewesen sein muss. Wenn wir Matthäus 19,7-8, Markus 12,26, Lukas 24,27.4, Johannes 1,17.45; 5,46 lesen, so ist klar zu erkennen, dass nicht nur die Zeitgenossen des Herrn Jesus, sondern auch ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 5. Mose 21,10... ihm nicht mehr gefiel (2Mo 21,8). Gott hatte zugestanden, dass jemand seine Frau wegschickte, doch das war wegen der Herzenshärtigkeit des Menschen (Mt 19,7.8). Er ergänzt diese Zustimmung zugleich mit anderen Geboten, die die Frauen schützen sollen. Bevor der Israelit die gefangen genommene Frau zu seiner ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Lukas 16,14... seine Frau entlassen, wenn nur ein Scheidebrief gegeben wurde. Der Herr sagt dazu, dass diese Möglichkeit wegen ihrer Herzenshärte eingeräumt wurde (Mt 19,7.8). Er selbst führt Gottes ursprüngliche Absicht mit dem Gesetz an und verweist auf das, was Gott im Anfang gesagt hat. Im Licht dessen, was der ...Kommentar von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Kommentar zu Matthäus 19,8Behandelter Abschnitt Mt 19,8-11 Vers 8: „Er sprach zu ihnen: Moses hat euch erlaubt, zu scheiden von euren Weibern wegen eures Herzens Härtigkeit; von Anbeginn aber ist's nicht also ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 19,8Behandelter Abschnitt Mt 19,8-9 Unser Herr macht den Unterschied deutlich. Mose erließ gewisse Dinge, die nicht der ursprünglichen, anfänglichen Absicht Gottes entsprachen. Das ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 19,8For your hardness of heart (προς την σκληροκαρδιαν υμων). The word is apparently one of the few Biblical words (LXX and the N.T.). It is a heart dried up (σκληρος), hard and tough. But from the beginning it hath not been so (απ' αρχης δε ουκ γεγονεν ουτως). The present perfect active of γινομα to ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Apg 15,20 - Wie ist die rechte biblische Stellung des Gotteskindes zum Blutgenuß (z. B. in Form von Blutwurst)?... und Weisheit ist, wird heute wenig beachtet. Aber auch der Herr wies dahin zurück, als Er sagte: „Von Anfang aber ist es nicht also gewesen“ (Mt 19,8). - Der Heilige Geist, der diese unwissenden Heiden vom Gesetz frei macht, erleuchtet sie zugleich über ihre Beziehung als Geschöpfe zum Schöpfer, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Philemon - Bitte um einige kurze belehrende und praktische Winke über den Brief!... Folge und der Fluch der Sünde (1. Mose 9,25-27), - das andere ließ Gott geschehen, („gestattete“ es) „wegen der Herzenshärtigkeit“ der Menschen. (Mt 19,8). Heute besitzen wir die vollkommene Offenbarung Gottes in Christo und das vollendete Werk der Erlösung. Gott kann deshalb heute keine ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu 1. Johannes 1,1... ihm.“ In Hinsicht auf Herzenshärtigkeit wird nichts mehr erlaubt. Diese Erlaubnis bestand unter dem Gesetz, wie unser Herr Jesus selbst sagt. [Vergl. Matthäus 19,8!]. Solche Zulassung kann jedoch nicht vor dem geoffenbarten Licht des Evangeliums bestehen. Nichts ist erlaubt als nur das, was zur Natur Gottes ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Onesimus... antwortete Er ihnen: „Mose hat wegen eurer Herzenshärtigkeit euch gestattet, eure Weiber zu entlassen; von Anfang aber ist es nicht also gewesen.“ (Mt 19,8). Wohl kehren wir in der Gemeinde, der Gott Seine Gedanken anvertraut hat, zu den Ursprungsgedanken Gottes zurück, und in der Christenheit hat ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Der Sinn des Alten Testaments (Erich Sauer)... die Frage nach dem Alten Testament. Erich Sauer. 12 Abgesehen von gewissen Zugeständnissen Gottes „um der Herzenshärtigkeit der Menschen willen“. (Mt 19,8)↩︎Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 5. Mose 24,1... Grund für Ehescheidung geben. Nirgendwo steht eine ausdrückliche Zustimmung zur Ehescheidung. Es wurde „gestattet“ wegen der Herzenshärte (Mt 19,8). Gott hasst Ehescheidung (Mal 2,16). Diese Regelung wird auch getroffen, um dem zuvorzukommen, dass ein Mann willkürlich und nach seinem Gutdünken ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)Vorwort zur 1. Auflage... Christus sich gerade zu den umstrittensten Teilen des Alten Testamentes bekannt hat, so zu der buchstäblichen Geschichtlichkeit von Adam und Eva (Mt 19,8; Joh 8,44), der Tatsächlichkeit der Sintflut (Matth 24, 37;38), dem Wundererlebnis des Propheten Jona (Mt 12,39; 40). 1 Am auffälligsten bekennt er ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)6. Kapitel: Der Todesweg des Gesetzes... das geistige und moralische Gebiet übertragen.↩︎ 229 Abgesehen von gewissen Zugeständnissen Gottes um der „Herzenshärtigkeit" der Menschen willen. Mt 19,8 vgl. Kp. 7; Das Überragende des Neutestamentlichen; - 3. Zugeständnisse↩︎ 230 Auch mehr als "Unwissenheit" (Apg 17,30), "Irrtum" (Heb 9,7), ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)7. Kapitel: Der Lebensweg des Gesetzes... (das heisst „Wesenhaftigkeit") ist durch Jesum Christum geworden (Joh 1,17). Im Alten Bunde gab es Zugeständnisse „um der Herzenshärtigkeit willen“ (Mt 19,8), besonders Blutrache (Jos 20), Vielweiberei (1. Mose 30; 5. Mose 21,15; 1Kön 11,1-3), Sklaventum (3. Mose 25,44-46) und Prozesse (2. Mose 21,24; Mt ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)9. Kapitel: Die prophetischeBotschaft... Sittenlehre offenbart und darum, nach dem Zeugnis des HErrn selbst, noch Zugeständnisse „um der Herzenshärtigkeit der Menschen willen" enthält (Mt 19,8), die Christus mit majestätischem „Ich aber sage euch" außer Kraft setzt (Mt 5,22; 28; 32; 39). Wenn ferner die Kanaaniter durch die Israeliten ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)10. Kapitel: Die Messiasprophetie... der Königsherrschaft Gottes aus (2. Mose 19,5; 6; 5. Mose 33,5), ein Rückschritt, ein Zugeständnis an die „Herzenshärtigkeit“ der Menschen (vgl. Mt 19,8). Aber der Plan Gottes kann nicht durch menschliche Querwirkungen vereitelt werden. Aus Israel sollte der gott-menschliche Messiaskönig kommen. ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 5,32... a matter of unchastity." "Except on the ground of unchastity" (Weymouth), "except unfaithfulness" (Goodspeed), and is equivalent to μη επ πορνεια in Matthew 19:9. McNeile denies that Jesus made this exception because Mark and Luke do not give it. He claims that the early Christians made the exception to meet ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 19,9Except for fornication (παρεκτος λογου πορνειας). This is the marginal reading in Westcott and Hort which also adds "maketh her an adulteress" (ποιε αυτην μοιχευθηνα) and also these words: "and he that marrieth her when she is put away committeth adultery" (κα ο απολελυμενην γαμησας μοιχατα). There ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 10,11Mark does not give the exception stated in Matthew 19:9 "except for fornication" which see for discussion, though the point is really involved in what Mark does record. Mere formal divorce does not annul ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 16,18Committeth adultery (μοιχευε). Another repeated saying of Christ (Matthew 5:32; Mark 10:11; Matthew 19:9). Adultery remains adultery, divorce or no divorce, remarriage or no marriage.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 7,15... or pagan insists on it. Wilful desertion of the unbeliever sets the other free, a case not contemplated in Christ's words in Matthew 5:32; Matthew 19:9. Luther argued that the Christian partner, thus released, may marry again. But that is by no means clear, unless the unbeliever marries first. But ...Schriften von Rudolf Brockhaus (Rudolf Brockhaus)Gedanken zum Verhalten des Gläubigen in der Ehe... Aber nichts kann ihn von seiner Verpflichtung entbinden, nichts ihn von seiner Frau scheiden, den einzigen Fall ausgenommen, den der Herr Jesus in Matthäus 19,9 nennt. Die Liebe zu Seiner Braut hört nie auf, trotz all ihrer Unwürdigkeit, ihrer Fehler, ja selbst ihrer Untreue.. Er beschäftigt Sich mit ihr in ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Matthäus 1,18... Kenntnis bekommt, kann es deshalb für ihn nichts anderes bedeuten, als dass sie Hurerei betrieben hat. Und damit hat er das Recht, sie zu verstoßen (Mt 5,32; 19,9). Joseph handelt jedoch nicht impulsiv, sondern überdenkt die Situation (V. 20). Das passt zu dem Kennzeichen, das ihm zugesprochen wird, dass er ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Korinther 7,8... nicht scheiden“ (Mt 19,6). Hier steht ein deutlicher Befehl: nicht scheiden! Ist das nun unter keinen Umständen möglich? Der Herr Jesus nennt in Matthäus 19,9 eine Ausnahme, nämlich den Fall, dass einer der Partner Hurerei begangen hat (obwohl manche auch hier keine Ausnahme sehen). Der Grund ist, dass der ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Lukas 16,14... andere heiratet, begeht Ehebruch ihr gegenüber. Und wenn sie ihren Mann entlässt und einen anderen heiratet, begeht sie Ehebruch“ (Mk 10,11.12; vgl. Mt 5,32; 19,9). Zweifellos treffen beide Grundsätze auf den buchstäblichen Sachverhalt voll und ganz zu. Aber kann man an dem Zusammenhang mit dem vorhergehenden ...