Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Matthäus 17,1Behandelter Abschnitt Mt 17,1-27 Jesus führt Petrus, Jakobus und Johannes auf einen hohen Berg und wird dort vor ihren Augen umgestaltet. „Sein Angesicht leuchtete, wie die Sonne, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Pet 2,24 1Joh 2,2 - Wann hat der Herr Jesus unsere Sünden getragen? Nur am Kreuze oder schon von Seiner Taufe an? und hat Er die Sünden aller Menschen, auch der Ungläubigen, getragen?... wie es auch in Jes 53,6 gemeint ist, kennt die Schrift bei dem Herrn Jesus erst am Kreuz und nur dort! Es ist schon auf die Verklärung Jesu in Mt 17 hingewiesen, die unmöglich gewesen wäre, wenn die Sünden auf dem Herrn Jesus gelegen hätten! Und wir fügen zum Schluß hinzu: Wie hätte, wenn der Herr ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 17,1Behandelter Abschnitt Mt 17 In Kapitel 17 wird uns ein anderer Schauplatz gezeigt, dessen Anblick schon in Matthäus 16,28 einigen der Dabeistehenden verheißen war und der, wenn auch verborgen, mit dem Kreuz in Verbindung stand. Es ist die Herrlichkeit Christi. Es ist nicht so sehr die Herrlichkeit ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Psalm 7,1... Wahrheit! - durch Seine eigenen Leiden in ähnlichen Umständen gelernt hat, „den Müden durch ein Wort aufzurichten“ (Jes 50,4). 10 Vergleiche z. B. Mt 17,24-27. Diese Stelle könnte nun gewissermaßen als ein Vorausempfang zukünftiger Segnungen betrachtet werden; aber doch offenbarte der Herr den Seinigen den ...Schriften von Fritz Binde (Fritz Binde)1Kor 7,23 - Werdet nicht der Menschen Knechte!... Jedenfalls: Werdet nicht der Menschen Knechte (1Kor 7,23)! Seid aber untertan aller menschlichen Ordnung um des Herrn willen (1Pet 2,13; Röm 13,1-8; Mt 17,24-27). Wie oft hört man den Vorwurf, das Christentum erziehe zur verdummenden, knechtsseligen Kriecherei vor Menschen. Das ist jedoch nur da wahr, wo es ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)2Kor 8,9 - „Seine Armut“... sind“, wußte, daß in dem Maule des ersten Fisches, den Petrus fangen würde, das Geldstück lag, dessen Er bedurfte, um „kein Ärgernis zu geben“ (Mt 17,24-27). - Oder zeigte sich Seine selbsterniedrigende Armut am tiefsten in Seinem Wort: „Die Füchse haben Höhlen, und die Vögel des Himmels haben Nester, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Gal 4,4 - „Geboren von einem Weibe, geboren unter Gesetz“ (2)... Herrn Jesus, war es das Unselbstverständlichste, was sich denken läßt. Er war frei vom Gesetz! Wenn Er den Seinen schon sagt: „die Söhne sind frei“ (Mt 17,24-27.26)! - wieviel mehr Er, der Sohn! Und Er ist nicht nur Sohn - auch nicht nur „Davids Sohn“, sondern auch „Davids Herr“ (Mt 22,41-46). - Er ist „der ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Gal 5,22 - „...Treue, Sanftmut...“... war, ob es sich nun um das Aufsammeln der Brocken (Joh 6,12; im Joh.-Evang.!)! handelt oder um die Entrichtung der üblichen Steuerdoppeldrachme (Mt 17,24-27) oder um Seine Taufe durch Johannes, um „alle Gerechtigkeit zu erfüllen“ (Mt 3,15) oder um was auch immer - Er war treu und Er ist treu, wie Heb ...Kommentar von Edward Dennett (Edward Dennett)Kommentar zu Nehemia 10,31... erhöht und jedem Juden zur Steuer. Darauf bezogen sich auch die Einnehmer, als sie Petrus fragten: „Zahlt euer Lehrer nicht die Doppeldrachmen?“ (Mt 17,24-27). Es ist trotz des folgenden Versagens schön zu sehen, dass die Herzen dieser ärmlichen zurückgekehrten Gefangenen vor Liebe zu dem Haus Gottes ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 17,24-27 - Steuern und ihre wunderbare EinrichtungWie eigenartig mutet es uns an, daß auch der Herr der Herrlichkeit an die Entrichtung der Tempelsteuer gemahnt wird! Es traten nämlich die Tempelsteuer-Erheber an Petrus heran und fragten ihn, ob denn ihr Meister nicht mit dem ganzen Volke die Abgabe an den Tempel entrichte. Alle Juden, welche 20 ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu 2. Korinther 6,6... gehörte Ihm alles. Er hatte kein Geld, um die Doppeldrachme zu bezahlen, und doch besaß Er die Autorität, um den Fischen im See zu befehlen (vgl. Mt 17,24-27).Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)MATTHÄUS - EVANGELIUM... Mt 12,36-37Jesu Antwort auf das Glaubensbekenntnis des Petrus Mt 16,17-19Jesu Gespräch mit Petrus über den Zinsgroschen Mt 17,24-27Jesu Lehre über das Vergeben Mt 18,15-22Ein Teil der Rede Jesu gegen die Pharisäer ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Das Wort Gottes – Teil 1/3... denn Er spricht zu ihm: „Den nimm und gib ihnen für mich und dich“; ebenso hatte Er vorher zu ihm gesagt: „Damit wir ihnen kein Ärgernis geben“ (Mt 17,24-27). Diese kleine Geschichte zeigt uns in der Person Jesu eine Fülle von Herrlichkeit und zugleich eine wunderbare Herablassung. Wie wahr, einfach und ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Mk 9,33a Mt 17,24-27 - Das Wunder in Verbindung mit der TempelsteuerMarkus 9,33a; Matthäus 17,24-27 Markus (9,33a). „Und er kam nach Kapemaum.“ Wir zitieren hier nur ein Viertel des Verses. Alle Evangelisten außer Matthäus gehen an einem ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 8,10... zu vermeiden, bezahlte Er die Tempelsteuer, obwohl Er selbst als König davon frei war und das auch auf seine Jünger als seine Untertanen übertrug (Mt 17,24-27). Im Blick auf den Menschen wusste Er, was in ihm war, und Er ließ sich nicht durch äußere Erscheinung täuschen (Joh 2,23.24). Das sind nur einige ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Matthäus 17,24Behandelter Abschnitt Mt 17,24-27 Verse 24–27 Die Tempelsteuer 24 Als sie aber nach Kapernaum kamen, traten die Einnehmer der Doppeldrachmen zu Petrus und sprachen: Zahlt euer Lehrer ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Korinther 8,9... Haupt hinlegen konnte (Mt 8,20). Geld besaß Er nicht. Damit Er die Tempelsteuer bezahlen konnte, musste ein Fisch den benötigten Betrag liefern (Mt 17,24-27). Wenn Er ein Boot oder einen Esel brauchte, musste Er sie sich leihen (Lk 5,3; Mt 21,2.3). Beim Kreuz würfelten die Soldaten um seinen Besitz. ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 17,24They that received the half-shekel (ο τα διδραχμα λαμβανοντες). This temple tax amounted to an Attic drachma or the Jewish half-shekel, about one-third of a dollar. Every Jewish man twenty years of age and over was expected to pay it for the maintenance of the temple. But it was not a compulsory ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 21,12... and to a certain extent was necessary. Here the tables of the money-changers (των κολλυβιστων, from κολλυβος, a small coin) were overturned. See on Matthew 17:24 for the need of the change for the temple tax. The doves were the poor man's offering.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 15,8... the value of the common δηναριυς (about eighteen cents), a quarter of a Jewish shekel. The double drachma (διδραχμον) occurs in the N.T. only in Matthew 17:24. The root is from δρασσομα, to grasp with the hand (1. Corinthians 3:19), and so a handful of coin. Ten drachmas would be equal to nearly two ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 2. Mose 28,40... Sein Ruhen als Mensch ist nicht natürlicher als seine Tätigkeit als Gott. Beides offenbart Er in vollkommener Weise. Oder betrachten wir ihn in Matthäus 17,24, wo die Einnehmer der Tempelsteuer sich mit der Frage an Petrus wenden: „Zahlt euer Lehrer nicht die Doppeldrachmen?“ Als Gott der Höchste, der ...Schriften von unbekannten Autoren (Unbekannter Autor)Der Christ und Politik - Aus einem alten Traktat aus dem 19. Jahrhundert (Unbekannter Autor)... würde er sich genötigt sehen, Widerstand zu leisten. Aber wie handelt Jesus in einem solchen Fall, als Er mit der Steuerforderung konfrontiert wird (Mt 17,24)? Er beweist seine Befreiung davon, und doch wirkt Er ein Wunder, um die Forderung zu erfüllen. Von seinen Landsleuten wird eine Frage aufgeworfen ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 17,25... in a papyrus B.C. 161 (Moulton and Milligan, Vocabulary). The old idiomatic use of φθανω with the participle survives in this example of προφθανω in Matthew 17:25, meaning to anticipate, to get before one in doing a thing. The Koine uses the infinitive thus with φθανω which has come to mean simply to arrive. ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 7,6... (Ephesians 2:19; 1. Peter 1:17; 1. Peter 2:11). In a strange land (εν γη αλλοτρια). In a land not one's own, that belongs to another, alien as in Matthew 17:25, which see. Four hundred years (ετη τετρακοσια). Accusative of duration of time. As in Genesis 15:13, but a round number as in Exodus 12:40 the time ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 3. Johannes 7... to accept it from Corinth because it would be misunderstood (cf. 1. Thessalonians 2:6; 2. Corinthians 12:16). Note απο here as in collecting taxes (Matthew 17:25) rather than παρα, which may be suggestive.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 13,7... honour, τω την τιμην απαιτουντ). Φορος is the tribute paid to a subject nation (Luke 20:22), while τελος is tax for support of civil government (Matthew 17:25). Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 17,25Schauen wir uns zum Schluss die schöne Lektion in dem für den Tempel geforderten Geldstück an. Petrus antwortet dort schnell nach seiner gewohnten Charakterwärme. Als der Steuereintreiber kam, der mit dem Tempel verbunden war, und die übliche Gebühr verlangte, antwortete Petrus sehr schnell, dass ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Philemon 4... Angel aus und nimm den ersten Fisch, der heraufkommt, tu sein Maul auf, und du wirst einen Stater finden; den nimm und gib ihnen für mich und dich (Mt 17,25‒27). Zweifellos hatte das Gesetz einen direkten Anspruch auf jeden Israeliten. Aber hatte Simon nicht erst kurz zuvor Jesus als Sohn des lebendigen ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)3Mo 2 - Das Speisopfer... alle Gerechtigkeit zu erfüllen“, und zu Petrus bei einer anderen Gelegenheit: „Demnach sind die Söhne frei. . . und gib ihnen für mich und dich“ (Mt 3,15; 17,26.27). Soweit das Geschichtliche. Im Evangelium Johannes, wo, wie bereits bemerkt, die Person Christi selbst mehr hervortritt, redet Er von diesem ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 17,26Behandelter Abschnitt Mt 17,26-27 Petrus antwortet wahrheitsgemäß: „Von Fremden.“ Da sagt Jesus zu ihm: „Demnach sind die Söhne frei“ (V. 26). Nichts kann schöner sein als die ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 17,26The sons (ο υιο). Christ, of course, and the disciples also in contrast with the Jews. Thus a reply to Peter's prompt "Yes." Logically (αραγε) free from the temple tax, but practically not as he proceeds to show.Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hebräer 2,8... auch in Johannes 20,17, wo nicht steht „unser Vater“ und „unser Gott“, sondern „mein Vater und euer Vater“ und „mein Gott und euer Gott“ (vgl. auch Mt 17,26). Es steht hier auch nicht, dass der Sohn und die Söhne „alle eins“ sind, sondern dass sie „alle von einem“ sind. „Der, der heiligt“, ist Christus, ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 17,27Lest we cause them to stumble (ινα μη σκανδαλισωμεν αυτους). He does not wish to create the impression that he and the disciples despise the temple and its worship. Aorist tense (punctiliar single act) here, though some MSS. have present subjunctive (linear). "A hook" (αγκιστρον). The only example ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Lk 16,1-12 - Wie konnte der Herr den ungerechten Haushalter loben, und wie kann man in die ewigen Hütten aufgenommen werden durch den Mammon?... klebt, und wenn auch noch so verdeckte Ungerechtigkeit; weshalb Jesus nie Geld in die Hand genommen zu haben scheint (vgl. Seinen Auftrag an Petrus, Mt 17,27, und „weiset mir die Zinsmünze!“). Der macht sich Freunde für den Himmel mit dem ungerechten Mammon, der mit seinem Geld Kinder Gottes, Missionare, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 14,16b - „Gebt ihr ihnen zu essen!“... 2,15] gehört in etwa hierher u. a). Und wenn manchmal das Vorhandene auch nur für Seine allsehenden Augen da sein mochte, wie einst die Steuermünze (Mt 17,27), so nimmt Er doch gern das, was da ist, um, wie ich glaube, uns (unter anderem) zu zeigen, daß auch die natürlichen Dinge Seine Segenskräfte ...Schriften von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Joh 1,14 - „Das Wort wurde Fleisch und wohnte unter uns“... 24,1). Denn Er gebietet einem Fisch im See, Ihm gerade das erforderliche Goldstück zu bringen, das Er dann den Steuereinnehmern überreichen lässt (Mt 17,27). Welch ein Beispiel jenes kostbaren Geheimnisses, dass Er — der „in Gestalt Gottes war“ und „es nicht für einen Raub achtete, Gott gleich zu sein“ ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 5. Mose 13,9... Angel aus und nimm den ersten Fisch, der heraufkommt, tu sein Maul auf, und du wirst einen Stater finden; den nimm und gib ihnen für mich und dich“ (Mt 17,27). Das zeigt uns ganz eindeutig den Weg des Christen in der Welt. Er hat seinem Herrn zu folgen und in jeder Beziehung ihn nachzuahmen, der nie sein ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Samuel 6,7... Alles „Vieh auf tausend Bergen“ gehört Gott (Ps 50,10). Die Tiere tun, was Er möchte. Ein Fisch bringt ein Geldstück, als der Herr Jesus es braucht (Mt 17,27). Ebenso steht ein Esel bereit, Ihn zu tragen (Mk 11,2-6). Er be fiehlt einem Fisch, Jona drei Tage und drei Nächte zu beherbergen und einem Wurm, ...Schriften von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Joh 15,19 Soll ein Christ in der Politik mitmachen? (Charles Henry Mackintosh)... aus und nimm den ersten Fisch, der heraufkommt, tu seinen Mund auf, und du wirst einen Stater finden; den nimm und gib ihnen für mich und dich“ (Mt 17,27).1 Das zeigt uns ganz eindeutig den Weg des Christen in der Welt. Er hat seinem Herrn zu folgen und Ihn in jeder Beziehung nachzuahmen. Bestand der ...