Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Matthäus 13,1Behandelter Abschnitt Mt 13 Ein Blick in die Zukunft die Gleichnisse des Reiches der Himmel Das Bild des unreinen Geistes, der ausgeht und dann wieder zurückkehrt und das Haus gekehrt und geschmückt findet und dort wohnt mit sieben anderen Geistern, böser als er selbst (Mt 12,43-45), ist ein Bild ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 8,4... αραβολης). Mark 4:2 says "in parables" as does Matthew 13:3. This is the beginning of the first great group of parables as given in Mark 4:1-34 and Matthew 13:1-53. There are ten of these parables in Mark and Matthew and only two in Luke 8:4-18 (The Sower and the Lamp, Luke 8:16) though Luke also has the ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Matthäus 13,1Behandelter Abschnitt Mt 13,1-58 Der Herr suchte nicht länger Frucht in seinem Weinberg. Entsprechend den Beziehungen Gottes zu Israel hätte Er diese Frucht suchen sollen; allein der ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Off 20,4-7 - Was ist unter dem „Tausendjährigen Reich“ zu verstehen?... in Seiner Person gekommen (s. Mt 12,28; Lk 17,21); es hat daher erst durch Ihn und in Seiner Person hienieden seinen Anfang genommen (s. Gleichnisse Mt 13, bes. V. 24 verb. m. V. 37), ist fortgesetzt und gegenwärtig bestehend in den Seinen - obwohl nicht äußerlich wahrnehmbar - und wird einst äußerlich ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Was ist der Unterschied zwischen Bekehrung und Wiedergeburt?... Gottes in einem Menschen gewirkte Leben noch nicht gleich das „ewige Leben“ ist, zeigt uns Gottes Wort ganz klar z. B. in dem Gleichnis vom Säemann (Mt 13,1-23; Mk 4,1-20; Lk 8,4-15), wo auch das auf das Steinigte und das unter die Dornen Gesäete aufging, aber dann das eine verdorrte und das andere von den ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 13,1Behandelter Abschnitt Mt 13 In Kapitel 13 haben wir den wohlbekannten Abriss von diesen neuen Wegen Gottes. Das Reich der Himmel nimmt eine Gestalt an, die in der Prophetie nicht bekannt war. Seine aufeinanderfolgenden Geheimnisse füllen die Zwischenzeit, nachdem der verworfene Christus in den ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Hütet euch vor dem Sauerteig! (1)... zwar sowohl was die Lehre als was das Leben betrifft, auch Mt 13,33 (Lk 13,20.21) macht keine Ausnahme für den, der die Himmelreichsgleichnisse von Mt 13 richtig, nämlich als Entwickelungsgeschichte des Reichs der Himmel nach unten, versteht. Und wenn „Sauerteig“ überall sonst in der Schrift Böses ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Die Ereignisse am Ende der Tage in ihrer geschichtlichen Reihenfolge... in die Hände des Menschen gegeben, da sein König verworfen ist, wie wir aus den Gleichnissen über das Reich der Himmel im Matthäusevangelium ersehen: Mt 13,1-52; 20,1-16; 22,1-14; 25,1-30), es wird aber wieder erstehen in Form von zehn Staaten, über die ein Oberhaupt, gewissermaßen ein Kaiser, sein wird (Off 17,8.12). Die Anfänge sind ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Joh 10,12-13 - Wer ist der Mietling? Eine Studie über die Hirtenrede des Herrn (1)... Bild“ (Prof. Godet). Aber nicht alle Gleichnisse des Herrn sind nach obiger Regel zu erklären. Das Gleichnis vom „viererlei Ackerland“ in Mt 13 ist ein deutliches Beispiel, daß es bei manchen Gleichnissen sehr wohl darauf ankommt, mehr als nur den „Vergleichungspunkt“ und einige Hauptzüge zu ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Ps 40,9; Jes 53,11; Mt 5,1-48; 6,1-34; 7,1-29; Mt 13,1-58; Mk 6,1-56; Lk 10,38-42; 11,1-13; 1,3; 4,1-44; 4,1-44; 9,51-52; 13,22; 17,11; 8,41; Joh 14,1; 2Tim 2,8 - Welches von den vier Evangelien bringt die geschichtliche Reihenfolge der Berichte?Frage 6: Welches von den vier Evangelien bringt die geschichtliche Reihenfolge der Berichte? Antwort: Die Frage nach der geschichtlichen Reihenfolge setzt den Gedanken voraus, daß die Evangelien etwas wie eine Beschreibung des Lebens des Herrn seien. Dem steht abweisend gegenüber, daß Johannes ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 13 – Die Geheimnisse des Himmelreiches... Die Geheimnisse. Die Schrift redet von zwölf verschiedenen Geheimnissen, diese sind folgende: Die Geheimnisse des Reiches der Himmel (Mt 13) Das Geheimnis des Glaubens (1Tim 3,9) Das Geheimnis der Gottseligkeit (1Tim 3,16) Das Geheimnis der Gottheit (Kol 2,2.9) Das Geheimnis des ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 13 – Die Bedeutung der Gleichnisse... im voraus haben, so wird uns auch dasselbe in den sieben Gleichnissen gezeigt. Auffallend ist dabei die große Verwandtschaft zwischen Mt 13 und Off 2-3. Sowohl in den sieben Sendschreiben als auch in Mt 13 sehen wir Anfang, Fortschritt und Ende des gegenwärtigen Zeitalters. Es ist die ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)MATTHÄUS - EVANGELIUM... Mt 11,20 - 12,50Die Gleichnisse Mt 13,1-52Die Entscheidung Mt 13,53-58 3. Der Dienst des Königs auf der Wanderung Mt 14,1 - 20,34 Der ...Kommentar von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Kommentar zu Matthäus 13,30Behandelter Abschnitt Mt 13,30-31 Vers 30. Lernen wir und üben wir uns darin, alles, was sich von Unkraut ansetzen will, oder was zur Stunde noch von Unkraut da ist, auszurotten! Dazu sind uns das Evangelium und die Gnade Gottes gegeben. Und wenn wir darin treu sind, dass wir mit allem, worauf der ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Mt 13,1-36 - Vierfach ist das Ackerfeld, Mensch, wie ist dein herz bestellt?Kapitel 13, Vers 12: „Wer da hat, dem wird gegeben, daß er die Fülle habe — wer aber nicht hat, von dem wird auch genommen, was er hat." Wer die Fähigkeit hat, aufzunehmen und die Fähigkeit zu verwerten, was er ausgenommen hat, und wer mit dem Aufgenommenen treu umgeht, der bekommt mehr; wer aber ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Inhaltsverzeichnis... 10,1-10; 1. Kor. 1, 30). 54 Rückfall ist ein böser Gast. 56 Matthäus 12,43-50. 56 Vierfach ist das Ackerfeld, Mensch, wie ist dein herz bestellt? 57 Matthäus 13,1-36. 57 „Habt ihr das alles verstanden?" Den Aufrichtigen läßt er es gelingen. 59 Matthäus 13,36-58. 59 Johannes der Täufer enthauptet. ,Ich muß wirken ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 13 - Die Gleichnisse des Herrn in Mt 13Es ist noch kein Inhalt hinterlegt.Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Mk 4,1-34 Mt 13,1-53 Lk 8,4-18 - Die Gleichnisse Jesu bezüglich des ReichesMarkus 4,1-34; Matthäus 13,1-53; Lukas 8,4-18 Markus: Im vorangehenden Abschnitt bemerkten wir, daß Christus von nun an keine „Familienbeziehung“ mehr zu der abgefallenen Nation ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Jakobus 1,21... properly ingrown, inborn, not εμφυτευτον (engrafted). It is "the rooted word" (verse James 1:18), sown in the heart as the soil or garden of God (Matthew 13:3-23; Matthew 15:13; 1. Corinthians 3:6). Able to save (δυναμενον σωσα). Cf. 1. Peter 1:9; James 2:14; James 4:12; James 5:20; Romans 1:16. Ultimate ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 13,3... have also the careful exposition of the story by Jesus (Matthew 13:18-23) as well as the reason for the use of parables on this occasion by Jesus (Matthew 13:9-17). Behold, the sower went forth (ιδου ηλθεν ο σπειρων). Matthew is very fond of this exclamation ιδου. It is "the sower," not "a sower." Jesus ...Kommentar von Adolf Küpfer (Adolf Küpfer)Kommentar zu Offenbarung 10,1... Heiligen Geistes zu ergründen und zu erfassen vermögen, daher ist auch sein Inhalt ein eng zusammengefasster, entsprechend der Erklärung des Herrn in Matthäus 13,10-17.Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)So spricht der Herr!... ordinierten und besoldeten Prediger und andere kirchlichen Würdenträger? Freilich spricht das Wort Gottes von Unterweisung und Beredsamkeit (Mt 11,25-27; 13,10-16.51-52; Lk 24,25.27.44-48; Apg 4,13-20; 18,24-28; 1Kor 1,17; 2,16; 2Kor 10,10; Gal 1,21.23), von Besoldung (Apg 18,3; 20,33-35; 1Kor 4,11-12; 9,7-18; 2Kor ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Matthäus 13,10Behandelter Abschnitt Mt 13,10-17 Verse 10–17 Warum Gleichnisse? 10 Und die Jünger traten herzu und sprachen zu ihm: Warum redest du in Gleichnissen zu ihnen? 11 Er aber antwortete ...Kommentar von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Kommentar zu Matthäus 12,46... im tiefsten Sinne Bruder, Schwester und Mutter des Herrn — das heisst — der tritt mit ihm in die engste Verbindung. Mt 13,12 Behandelter Abschnitt Mt 13,12-18 Kapitel 13, Vers 12: „Wer da hat, dem wird gegeben, dass er die Fülle habe — wer aber nicht hat, von dem wird auch genommen, was er hat." Wer die ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Kön 13,1-10 - Jerobeam und der Mann Gottes aus Juda (2)... und mit dem Herzen verstehen und sich bekehren und Ich sie heile.“ -“Glückselig aber eure Augen, daß sie sehen, und eure Ohren, daß sie hören.“ (Mt 13,14-16) Jerobeam, der so kühn und Gott herausfordernd an den Altar getreten war und in seiner Wut über die Störung den Mann Gottes zu greifen befohlen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 28,23... ungläubigen Juden an, an die er das Wort gerichtet hat. Der Herr Jesus hat dieses Wort in seinen Tagen ebenfalls im Blick auf das Volk gebraucht (Mt 13,14-16). Die große Frage, ob das Volk doch noch zum Glauben kommt, wird mit diesem Zitat deutlich beantwortet. Es scheint ein hartes Wort zu sein, aber es ...Kommentar von Lampden James Harris (Lampden James Harris)Kommentar zu Galater 3,23... Propheten und Gerechte haben begehrt zu sehen, was ihr anschaut, und haben es nicht gesehen; und zu hören, was ihr hört, und haben es nicht gehört“ (Mt 13,16.17). Nachdem der Apostel das Gesetz als etwas betrachtet hat, das die, die darunter Stehenden gefangen nimmt, wechselt er in Vers 24 das Bild und ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)Der Stufencharakter desHeilsplans... daß sie sehen, und unsere Ohren, daß sie hören, was heiligen Männern vor alters, trotz Suchens und Strebens, nicht gewährt worden war zu vernehmen (Mt 13,16.17; 1Pet 1,10.11). Diese Weiterführung geschah aber nicht etwa in Form eines gleichmäßig fortlaufenden Werdegangs — einer gradlinig aufsteigenden Linie ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 13,16Behandelter Abschnitt Mt 13,16-17 Das Gerichtsurteil der Finsternis, das Jesaja Hunderte von Jahren zuvor über sie ausgesprochen hatte, sollte nun besiegelt werden, obwohl der Heilige ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 13,16Blessed are your eyes (υμων δε μακαριο ο οφθαλμο). A beatitude for the disciples in contrast with the Pharisees. Note position of "Happy" here also as in the Beatitudes in Matthew 13:5.Schriften von Fritz Binde (Fritz Binde)2Kor 3,18 - Unsere Umwandlung in das Bild Christi... und der Lust ihrer Augen zu ihrem Verderben. Aber, Kind Gottes, wie sollten deine Augen glückselig sich sättigen am schönsten der Menschenkinder! (Mt 13,16; Ps 45,3.) Die ihn für nichts achteten, wandten einst das Angesicht von ihm weg (Jes 53,3), und die sich an ihm ärgern, kehren ihm heute noch den ...Schriften von Fritz Binde (Fritz Binde)Lk 18,1 - Betet allezeit!... Gott im Geist auf und verwirrt und verdüstert unser Beten. Darum will unser Herr immer zuerst unser Ohr und Auge haben, ehe Er unseren Mund begehrt (Mt 13,16; Off 2,7). Wie viele jammern, den Willen Gottes als Richtschnur für ihr Gebetsleben nicht erkennen zu können! Sie sollten sich fragen, ob sie ein ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Prediger 1,4... Befriedigung auf der Erde. Die gibt es nur bei dem Herrn Jesus. Das Auge, das Ihn sieht, und das Ohr, das Ihn hört, sind wirklich glücklich (Mt 13,16). Es gibt eine Fülle von Freuden, wenn das Auge Ihn sieht (Ps 16,8-11). Es gibt völlige Freude, wenn es Gemeinschaft mit Ihm gibt (1Joh 1,4).Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)2. Kapitel: Sünde und Gnade... Gegensätze, sondern gehören zusammen. Auch im Bereiche der Bibel gibt es einen Aufstieg vom Niederen zum Höheren, aus der Dämmerung zur Klarheit (Mt 13,16; 1Pet 1,10; Joh 16,12). In Abram erkor sich Gott eine Einzelperson; in Jakob erwuchs eine Familie; am Sinai wurde diese zum Volk. Jetzt sammelt sich ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)7. Kapitel: Der Lebensweg des Gesetzes... zwishen Gesetz und Prophetie. Das Überragende des Neutestamentlichen Aber in dem allem übertrifft die Erfüllung alle Vorbilder noch bei weitem (Mt 13,16): 1 Im Alten Bunde Galt schon ein Teil für das Ganze: ein Zwölftes für zwölf Zwölftel — beim Priesterstamm Levi (4. Mose 8,16-19 statt 2. Mose ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Offenbarung 1,1... ihnen, dass sie durch seine Auslegung ein tieferes Verständnis der Gleich- nisse erlangen würden, während dieses der Allgemeinheit verborgen blieb (Mt 13,10.17.34.35). Du wirst in diesem Buch sehen, dass die verwendeten Symbole vor allem der Natur entnommen sind: Himmelskörper (Sonne, Mond, Sterne), Na- ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)3. Kapitel: Das Frührot des Heils... (Jes 7,14 vgl. Micha 5,2). also um 700 v. Chr., d. h. über 3500 Jahre nach der ersten Verkündigung des Urevangeliums selbst (um 4200 v. Chr.).↩︎ 113 Mt 13,17; 1Pet 1,10-12.↩︎ 114 Ebenso erklären Franz Delitzsch a. a. O. S. 192 f.), v. Hofmann, Keil, Haarbeck (Bibl. Glaubenslehre, Elberfeld 1930, S. 98), ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)8.Kapitel: Die Propheten Gottes (Die prophetischen Namen)... Zwischenzeit währt und was sie des genaueren bedeutet - den Bau der Gemeinde -, das bleibt ihnen ein „Geheimnis“ (Eph 3,2-10; Kol 1,26; Röm 16,25; Mt 13,17). Sie weissagen von der Endzeit, vom Reich des Messias, vom neuen Himmel und der neuen Erde (Jes 65,17; 66,22); aber daß das messianische Reich aus ...Schriften von unbekannten Autoren (Unbekannter Autor)Mt 6,9-13 Lk 11,1-4 -Das Vaterunser (Unbekannter Autor)... selbst in ihrer Mitte zu haben. Sie schauten und hörten etwas, was viele Propheten und Gerechte vergeblich zu sehen und zu hören begehrt hatten (vgl. Mt 13,17). Gerade hatte der Messias ihnen in einer wunderbaren Auseinandersetzung die Grundsätze des Reiches vorgelegt und dabei voll Mitgefühl ihrer ...