Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Matthäus 11,1Behandelter Abschnitt Mt 11,1-30 Nachdem Jesus seine Jünger zu predigen ausgesandt hat, setzt Er die Ausübung seines eigenen Dienstes fort. Das Gerücht von den Werken Christi dringt ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 11 - Einige Gedanken über den TextJohannes, der Täufer, der große Vorläufer und Wegbereiter des Herrn , sitzt im Gefängnis. Ein gottloses Weib triumphiert über ihn. Im Gefängnis hört er von den Wunderwerken Christi und den Offenbarungen Seiner göttlichen Macht. Er kann nicht verstehen, daß der Herr der Ungerechtigkeit nicht ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 11,6 – Glückselig ist, wer irgend sich nicht an Mir ärgern wird!In Mt 11 finden wir einen merkwürdigen Vorfall aus dem Leben Johannis des Täufers, einen Vorfall, der sehr zu unserer Belehrung und Ermahnung dienen kann. Wir ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Mt 11,1-25 - „Selig ist, der sich nicht an mir ärgert!"Der Herr hat seine Jünger als Bevollmächtigte ausgesandt und ihnen für den Dienst, den sie zu erfüllen hatten, Befehle, Instruktionen gegeben. Dieser Dienst hatte zwei Hauptteile: Lehren und predigen. Der Zeit nach geht das Predigen voraus, und darnach kommt das Lehren. Die Predigt lautet — kurz ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Inhaltsverzeichnis... Markus 5,22-43. 44 „Klug wie Sie Schlangen und ohne Kölsch wie die Lauben." 46 Matthäus 10,16-42. 46 „Selig ift, der sich nicht an mir ärgert!" 48 Matthäus 11,1-25. 48 „Kommet her zu mir alle, die ihr mühselig..." 50 Matthäus 11,25 - 12,21. 50 Die Lästerung wider den Geist 52 Matthäus 12,21-50. 52 „Siehe, hier ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 11,1Behandelter Abschnitt Mt 11 Das 11. Kapitel ist von unübertreffiicher Schönheit und in seiner Lehre außerordentlich wichtig für Israel. Darum darf ich nicht ohne einige Worte darüber hinweggehen. Hier finden wir unseren Herrn nach der Aussendung der auserwählten Zeugen der Wahrheit von seiner ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Matthäus 8,1... der Gedanken des Herrn. Er betritt gleichsam den Boden auf dem Er in Johannes steht. Soeben hatte Er den moralischen Verfall Israels beklagt (Mt 11,20-24) und im nächsten Augenblick blickt Er auf zu dem Ratschluss und der Macht des Vaters, der in Gnade Seelen lebendig macht und sie zur Ruhe bringt, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Joh 20,23 - Was ist zu verstehen unter diesem Vers: „Welchen irgend ihr die Sünden vergebet, denen sind sie vergeben usw.?“... - Er handelte in Gnade, d. h. Er konnte in Gnade handeln. Es gab andere Gelegenheiten, da handelte oder sprach Er nicht in Gnade, (vgl. Mt 23 und Mt 11,20-24)! - Und nach Jesu Himmelfahrt? Woher konnte ein Stephanus vergeben? (Apg 7,60). Woher Paulus in 2. Timoth. 4,16 u. a. m. Woher aber auch hatte ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 23,1... ber Chorazin, Bethsaida und Kapernaum, die seine Worte und Werke verwarfen, ausgesprochen hatte, sofort den unendlichen Reichtümern der Gnade zu (Mt 11,20-30); und Er holte aus der Tiefe seiner Herrlichkeit das Geheimnis von höheren Segnungen für die Armen und Bedürftigen hervor. Genauso geschah es auch ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Hes 16,55; Mt 11,24; Jud 7 - Sind diese Bibelstellen nicht Hinweis, dass auch "ewige" Strafe einmal endet?Frage 2: Ist nicht die Stelle Hes 16,55 „... Sodom und ihre Töchter werden zurückkehren zu ihrem früheren Stand ...“ in Verbindung mit Mt 11,24: „Dem Sodomer Lande wird es erträglicher ergehen am Tage des Gerichts als dir, Kapernaum“, ein Beweis dafür, dass die „Strafe ewigen Feuers“, welche ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 28,18 - Von welchem Zeitpunkt redet Mt 28,18, und was ist die mögliche Tragweite des hier vom Herrn Jesus Gesagten?... für „Wunder“ geradezu ebenso heißt, daß man es unmittelbar mit (dynamische) „Machtentfaltungen“ übersetzen könnte (Elberf. Üb.: „Wunderwerk“), so in Mt 11,20.21.23 und an vielen anderen Stellen. Diese „Wundermacht“ hat dem Herrn nie gefehlt, derselben hat Er Sich nicht zu entäußern brauchen, sie war vielmehr ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)1Thes 5,2; 2Thes 2,2; 2Pet 3,10 - Der Tag des Herrn... Sodomer Land erträglicher sein, nicht nur im Vergleich zu Chorazin und Betsaida, sondern vielmehr noch im Vergleich zu der heutigen Christenheit (Mt 11,20-24). Möchten wir daher wachend erfunden werden und nicht in falscher Sicherheit dahingehen wie die Welt, welche keine Ahnung hat von der ihr ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Mt 11,20-30 - 22. Oktober... Ich preise Dich, Vater und Herr Himmels und der Erde, dass Du solches den Weisen und Klugen verborgen hast und hast es den Unmündigen offenbart. Matthäus 11,20-30 Die Verse, die wir eben gelesen haben, lassen uns tief hineinblicken in die Nöte des Dienstes, den unser Herr und Heiland nach dem Willen des Vaters ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Mt 11,20-30 - 23. Oktober... von Meinem Vater. Und niemand kennt den Sohn denn nur der Vater; und niemand kennt den Vater denn nur der Sohn und wem es der Sohn will offenbaren. Matthäus 11,20-30 Die Städte haben eine furchtbare Verantwortung auf sich geladen, und diese Verantwortung spricht Jesus aus; zugleich schüttet Er aber auch Sein Herz ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Mt 11,20-30 - 24. OktoberIch preise Dich, Vater und Herr Himmels und der Erde, dass Du solches den Weisen und Klugen verborgen hast und hast es den Unmündigen offenbart. Matthäus 11,20-30 Wenn der Herr dir oder mir ein Stück Himmel aufschliesst, wenn Er durch die finstern Wolken deiner Lebenserfahrungen hindurch einen Strahl des ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Mt 11,20-30 - 25. Oktober... Mir; denn Ich bin sanftmütig und von Herzen demütig; so werdet ihr Ruhe finden für eure Seelen. Denn Mein Joch ist sanft, und Meine Last ist leicht. Matthäus 11,20-30 Wem es der Sohn will offenbaren.“ Kommet her, ihr Mühseligen, legt eure Last bei Mir ab; Ich habe die Meine soeben beim Vater niedergelegt. Er ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Mt 11,20-30 - 26. OktoberKommet her zu Mir alle, die ihr mühselig und beladen seid; Ich will euch erquicken. Matthäus 11,20-30 “Kommt her zu Mir,“ sagt Jesus. Was euch auch für Mühsal treffen mag infolge des Falles, kommet her zu Mir. Er hat den Fluch in Segen verwandelt; Er ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Mt 11,20-30 - 27. OktoberNehmet auf euch Mein Joch und lernet von Mir; denn Ich bin sanftmütig und von Herzen demütig, so werdet ihr Ruhe finden für eure Seelen. Matthäus 11,20-30 “Nehmt auf euch Mein Joch.“ Lasst euch zusammenjochen mit Mir. Unter einem Joch ist immer Platz für zwei. Ich und mein Heiland - du und dein Heiland ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Mt 11,20-30 - 28. OktoberNehmet auf euch Mein Joch und lernet von Mir; denn Ich bin sanftmütig und von Herzen demütig, so werdet ihr Ruhe finden für eure Seelen. Matthäus 11,20-30 “Ich will euch pensionieren,“ spricht Jesus, „in Ruhestand versetzen, zur Ruhe bringen“ - nicht dadurch, dass Ich euch alles bis ins einzelne hinein ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Mt 11,20-30 - 29. OktoberMein Joch ist sanft, und Meine Last ist leicht. Matthäus 11,20-30 “Sein Joch ist sanft, und Meine Last ist leicht.“ Unter diesem Joche finden wir Ruhe für unsre Seelen, Ruhe für die umherirrenden Geister, die ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu 2. Mose 36,14... Sonne wurde schwarz wie ein härener Sack“ (Off 6,12). Dies wurde bei Trauer und Buße getragen: „längst hätten sie in Sack und Asche Buße getan.“ (Mt 11,21). Ähnlich wie hier das Zelt aus Ziegenhaaren bestand das Gewand Johannes des Täufers aus Kamelhaaren (Mt 3,4). Auch Elia wird als „ein Mann des ...Kommentar von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Kommentar zu Matthäus 11,20Behandelter Abschnitt Mt 11,20-22 Vers 20: „Da fing er an, die Städte zu schelten, in welchen am meisten seiner Taten geschehen waren und hatten sich doch nicht gebessert . . ." Je ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Mt 11,20-30 - Jesus schilt Chorazin, Bethsaida und KapernaumMatthäus 11,20-30 Diese Verse stehen nur bei Matthäus. Auf der negativen Seite sehen wir, daß die Weisheit von denen gerechtfertigt wird, die nicht ihre Kinder sind! ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Könige 19,1... Folgen dem HERRN überlassen muss. Das Ergebnis ist, dass er nur mit sich selbst beschäftigt ist. Der Herr Jesus kannte auch Enttäuschung (Jes 49,4a; Mt 11,20-24), aber wie anders ist seine Reaktion (Jes 49,4b; Mt 11,25). Er beklagt sich zwar, äußert auch seine Enttäuschung, aber er übergibt alles und sich ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 28,1... Hände“ im vorhergehenden Vers. Sie begehen böse Taten, von denen sie erfüllt sind. Deshalb gibt es keine Aufmerksamkeit für die Taten Gottes (vgl. Mt 11,20.21). Gott hat wiederholt die Gottlosen bestraft und die Gerechten gesegnet. Aber die Taten Gottes gehen an ihnen vorbei, sie hören nicht auf die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 49,1... von Unglauben oder Verzweiflung, denn das Herz drückt unmittelbar die Gewissheit der Wahrheit aus, dass alle Gerechtigkeit in Gottes Hand liegt (vgl. Mt 11,20-24; Mt 11,25-30). Der Dienst, den wir tun, scheint oft wenig oder gar keinen Erfolg zu haben. Zur Fruchtlosigkeit kommen noch besonders schwierige ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Amos 3,2... Person im Volk, wird strenger beurteilt als die eines gewöhnlichen Bürgers. Der Herr Jesus äußerst sich in dem gleichen Sinn (Lk 12,47.48; vgl. Mt 11,20-24).Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Matthäus 5,3... wo sie jetzt erprobt werden und viel Unrecht erleiden. Der Herr Jesus ist der Sanftmütige. So stellt Er sich vor, nachdem Er im Geist geseufzt hat (Mt 11,20-30). Der Sanftmütige wird nicht irritiert durch das Böse, dessen Zeuge wird, sondern findet einen Bergungsort bei Gott, der der Herr des Himmels und ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Matthäus 11,20Behandelter Abschnitt Mt 11,20-24 Verse 20–24 Wehe über die Städte von Galiläa Dann fing er an, die Städte zu schelten, in denen seine meisten Wunderwerke geschehen waren, weil sie ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Thessalonicher 5,15... zu sein schien, als die Städte, in denen seine meisten Wunderwerke geschehen waren, Ihn abwiesen, hören wir Ihn sagen: „Ich preise dich, Vater“ (Mt 11,20-26). Die Bedeutung dieser drei kennzeichnenden Züge des Christen wird durch den Zusatz unterstrichen, dass dies „der Wille Gottes“ ist. Es ist also ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 11,20Behandelter Abschnitt Mt 11,20-24 Dementsprechend zeigt der Herr, wie die Weisheit begründet wurde, positiv und negativ. Dann fing er an, die Städte zu schelten, in denen seine ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)DieLeiden Christi – um des Spottes willen, der auf Gott fiel (John Nelson Darby)... zu essen, die das Fleisch nicht kennt. Er konnte dem Vater danken, als Er in sehr ernster und gerechter Weise die Welt verurteilen musste (vgl. Mt 11,20-25).Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)C Was ist Stellvertretung?... Jesus ist“ (Röm 3,26). Allen übrigen Menschen dient sein gnädiges Angebot nur zu vermehrter Verantwortlichkeit, zu verschärfter Strafe. (Vergleiche Matthäus 11,20-24; Lukas 12,47.48.) Ein weiteres, sehr beachtenswertes Beispiel ist 1. Timotheus 2,3-6, verglichen mit Matthäus 20,28 und Markus 10,45. Paulus nennt ...Schriften von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Hindernisse im Dienst... wer ein Auge, ein Ohr und ein Herz hat, um die Wege, die Werke und Worte der göttlichen Weisheit zu sehen, zu hören, zu verstehen und zu schätzen! Mt 11,20-24: Dann fing er an, die Städte zu schelten, in denen seine meisten Wunderwerke geschehen waren, weil sie nicht Buße getan hatten: Wehe dir, Chorazin! ...Schriften von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Die Maße der Teppiche – übernommene Verantwortung und der Sieg über die Sünde... die seine Botschaft verachteten und ignorierten, schelten und tat dies auch, doch bestand seine Hilfsquelle darin, sich an seinen Vater zu wenden (Mt 11,20-24), und aus dieser Gegenwart wiederum gingen die wärmsten Worte der Liebe und Barmherzigkeit als Einladung aus, die durch die Gnade in den Herzen der ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 11,20Most of his mighty works (α πλειστα δυναμεις αυτου). Literally, "His very many mighty works" if elative as usual in the papyri (Moulton, Prolegomena, p. 79; Robertson, Grammar, p. 670). But the usual superlative makes sense here as the Canterbury translation has it. This word δυναμις for miracle ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 21,3... the N.T. as master of the slave (Matthew 10:24), of the harvest (Matthew 9:38), of the vineyard (Matthew 20:8), of the emperor (Acts 13:27), of God (Matthew 11:20; Matthew 11:25), and often of Jesus as the Messiah (Acts 10:36). Note Matthew 8:25. This is the only time in Matthew where the words ο κυριος are ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 21,8The most part of the multitude (ο πλειστος οχλος). See Matthew 11:20 for this same idiom, article with superlative, a true superlative (Robertson, Grammar, p. 670). In the way (εν τη οδω). This the most of the crowd ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 2,19... only in the plural and only in connection with σημεια (signs) as here and in verse Acts 2:43. But signs (σημεια) here is not in the LXX. See on Matthew 11:20. In verse Acts 2:22 all three words occur together: powers, wonders, signs (δυναμεσι, τερασι, σημειοις). As above (ανω). This word is not in the LXX ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Apg 1,25 - Wo sind in der gegenwärtigen Zeit die Verstorbenen, sowohl die Seligen wie die Verlorenen?... zu sein vorgeben - wird nach dem Endgericht sich noch ernster gestalten. „Jedem das Seine!“ - auch betreffend der Abstufungen der Strafe (vgl. z. B. Mt 11,20ff.)!. Laßt uns treu die ganze Wahrheit bezeugen und die Notwendigkeit der Bekehrung auf Erden (Apg 17,30.31), und um Christi willen, gedrängt durch ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Mose 5,22... auch nicht entmutigt, als die Städte, in denen seine meisten Wunderwerke geschehen waren, nicht umkehrten. Im Gegenteil: Er preist seinen Vater (Mt 11,20.25). Jesus Christus sieht nicht auf den Erfolg oder den Widerstand, sondern auf den Vater. Ihm sollen wir folgen und unser Auge auf Ihn gerichtet ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Johannes 12,37... mehr als die Ehre bei Gott. Hier steht in deutlichen Worten, dass alle Zeichen des Herrn sie nicht dazu gebracht haben, an Ihn zu glauben (vgl. Mt 11,20). Das ist auch nicht überraschend, denn es ist vorhergesagt. Sie lehnen Ihn trotz der vielen Zeichen ab, die Er vor ihnen getan hat; das ist eine ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Jesaja 49,4... den Herrn in den Tagen der Evangelien die Städte schelten, „in denen seine meisten Wunderwerke geschehen waren, weil sie nicht Buße getan hatten“ (Mt 11,20). Und trotzdem überlässt der Herr es in vollkommener Unterordnung seinem Gott, seine Arbeit zu belohnen. In den Tagen seiner Verwerfung kann Er ...Schriften von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Jesaja 49 - Gottes Auseinandersetzungen mit Israel (10)... den Herrn in den Tagen der Evangelien die Städte schelten, „in denen seine meisten Wunderwerke geschehen waren, weil sie nicht Buße getan hatten“ (Mt 11,20). Und trotzdem überlässt der Herr es in vollkommener Unterordnung seinem Gott, seine Arbeit zu belohnen. In den Tagen seiner Verwerfung kann Er ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 23,1... Herr Jesus erwähnt beide Städte als Vorbilder der Gottlosigkeit, die aber in ihrer Gottlosigkeit noch von Chorazin und Bethsaida übertroffen werden (Mt 11,21.22). Diese letztgenannten Städte lehnen ihren Messias ab und werden deshalb am Tag des Gerichts härter bestraft werden als Tyrus und Sidon. Die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 3,1... würden auf dich hören.“]. Er sagt, dass diese fremden Nationen trotz der Sprachbarriere zuhören würden, wenn Er Hesekiel zu ihnen gesandt hätte (vgl. Mt 11,21-23). Das zeigt, dass rebellische Voreingenommenheit ein größeres Hindernis für die Annahme von Gottes Wort ist als die Sprache. In Bezug auf das Haus ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 28,20... Menschen aus Tyrus und Sidon waren (Mk 3,8). Außerdem stellt der Herr fest, dass die Städte in Israel strenger gerichtet werden als Tyrus und Sidon (Mt 11,21.22). Der Herr hatte sie besucht, und die Menschen haben seine Kräfte gesehen, Ihn aber verworfen. Damit erklärt Er auch, dass der Tag des Gerichts für ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)1. Kapitel: DerHeilsumfang des Alten Testaments... Asche Buße getan . . . Und du, Kapernaum, . . . so zu Sodom die Taten geschehen wären, die bei dir geschehen sind, sie stünde noch heutigentags“ (Mt 11,21-24). Und in Jesaja sagt Gott vom Volk Israel als seinem „Knecht“: „Wer ist blind, wenn nicht mein Knecht, und taub wie mein Bote, den ich sende? Wer ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen B... brigen Dialekten auch vom Fischfang; vgl. den Namen Sidon! 1.) Fischerort in Galiläa, südlich von Kapernaum, am Südwestufer des Sees Genezareth (Mt 11,21; Lk 10,13; Mk 6,45; 8,22; Lk 9,10; Joh 1,44; 12,21). 2.) Nach Lk 9,10 ist ein Bethsaida am Nordwestufer des Sees Genezareth vermutet worden. ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen C... von der aramäischen Wurzel «Karoz» = Herold, oder «Keraz» = Öffentlich ausrufen (Dan 3,4; 5,29) abgeleitet. Bedeutende Stadt am Galiläischen Meer (Mt 11,21; Lk 10,13), über die Jesus, wie über Bethsaida ein Wehe aussprach. Chori = Höhlenbewohner. Nach der Wurzel «chor» = Höhle vgl. Hauran, Horonaim, ...