Schriften von Emil Dönges (Emil Dönges)Nachtrag... wird gleichfalls vom Herrn, der für Sein irdisches Volk streitet, gerichtet werden: Jes 10,12-16.24.28-34; 14,24.25; 31,4-9; Dan 8,25; 11,44.45; Micha 5,1-9; Sach 14,3-5. Auch Ammon, Moab und Edom und die übrigen östlichen Völker werden ihr Gericht vom Herrn empfangen, der sich neu mit Juda vereinigt, ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Die zweite Ankunft des Herrn (Carl Brockhaus)... Kraft des HERRN, in der Hoheit des Namens des HERRN, seines Gottes. Und sie werden wohnen; denn nun wird er groß sein bis an die Enden der Erde“ (Mich 5,1.3). „So spricht der HERR der Heerscharen und sagt: Siehe, ein Mann, sein Name ist Spross; und er wird von seiner Stelle aufsprossen und den Tempel des ...Schriften von Thomas B. Baines (Thomas B. Baines)Das aufgerichtete, messianische Reich – gelehrt im Alten Testament... Kraft des Herrn, in der Hoheit des Namens des Herrn, seines Gottes. Und sie werden wohnen; denn nun wird er groß sein bis an die Enden der Erde“ (Micha 5,1-3). Hier wird Christus als der Ewige und Gottes auserwählter Herrscher vorgestellt. Er wird in Bethlehem geboren, aber statt sofort zu herrschen, gibt ...Schriften von Emil Dönges (Emil Dönges)Die Reihenfolge kommender Ereignisse (Emil Dönges)... wird gleichfalls vom Herrn, der für Sein irdisches Volk kämpft, gerichtet werden: Jes 10,12-16.24.28-34; 14,24.25; 31,4-9; Dan 8,25; 11,44.45; Micha 5,1-9; Sach 14,3-5. Auch Ammon, Moab und Edom und die übrigen östlichen Völker werden ihr Gericht vom Herrn empfangen, der Sich neu mit Juda vereinigt, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Die Schrift muß erfüllt werden... für eine Jugendstunde sein. Weissagung: Erfüllung: 1. Die besondere Kennzeichnung des Herrn. Jes 7,14 Mt 1,22.23 2. Der Ort Seiner Geburt. Micha 5,1Mt 2,6 3. Seine Flucht nach Ägypten und Seine Rückkehr von dort. Hos 11,1Mt 2,14.15 4. Der erste Anschlag auf Sein Leben. Jer 31,15Mt 2,17.18 5. ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)MICHA... Drangsal                                                          Mich 4,9-14Der Friedenskönig im neuen Davidsreich                   Mich 5,1-14 3. Der Weg zum göttlichen Heil Mich 6-7 Gottes Rechtsstreit mit Israel                                          Mich 6,1-16Allgemeine Verderbtheit ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 37,15... sein Volk anerkennen und nur der Gott eines reinen Volkes sein. Sein Knecht David ist der Messias (vgl. Jes 9,6; Jer 23,5; 30,9; 33,17; Amos 9,11; Mich 5,1-3). Er wird sowohl König als auch Hirte sein (Vers 24). Der Herr Jesus, der bereits unser Hirte ist, wird dann auch der Hirte seines Volkes sein. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Micha 1,1... als „Micha“ vorstellte. Sein Name gewinnt an Substanz durch eine kraftvolle Predigt, mit der Sünde zu brechen und zu tun, was der HERR verlangt (Mich 6,8). Er beschließt diese Predigt mit einem kraftvollen Zeugnis über die Bedeutung seines Namens: „Wer ist ein Gott wie du, der die Ungerechtigkeit ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sacharja 9,9... 10), über die Gründung des Friedens und die Tatsache des Friedens. Der Prophet sieht sozusagen zwei Berggipfel, aber nicht das Tal zwischen ihnen (Mich 5,1-3; Jes 9,1-6; 11,1-10). Das Tal ist die Zeit, in der das Geheimnis der Gemeinde offenbart wird, aber das ist nicht das Thema der Propheten. In der ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Micha 5,1Behandelter Abschnitt Mich 5,1-2 Die Juden haben einst den Herrn der Herrlichkeit, ihren eigenen Messias, verachtet und beleidigt, verworfen und gekreuzigt; und das ist es, was die ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen B... im Stamme Juda. In der Nähe davon begrub Jakob Rahel, das als Ephrat (s.d.) bekannt war (1. Mose 35,19; 48,7). Wird auch Bethlehem-Ephrata genannt (Mich 5,2) und Bethlehem-Juda (1Sam 17,12) und «Stadt Davids» (Mt 2,1; Lk 2,4; Joh 7,42). Hier wurde David geboren und zum König gesalbt (1Sam 16,1). Von ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen E... dem Formen der Wolken ein leises Geräusch hervorbringen, oder aus Geräuschen wahrsagen (vgl. 5. Mose 18,10.14; 2Kön 21,6; 2Chr 33,6; Jes 2,6; 57,3; Mich 5,11; Jer 27,9). Ein Ort bei Sichern (Ri 9,37). Eloniter = Nachkommen von Elon, dem Sohne von Sebulon (4. Mose 26,26). Eloth = Mehrzahl von «Elath» = ...Kommentar von Adrien Ladierre (Adrien Ladierre)Kommentar zu Micha 5,1... berichtet (Kapitel 2,1-6). Diese Prophetie, die exakt den Geburtsort des Messias anzeigte, was auch die jüdischen Lehrer eingestehen, findet sich in Micha 5,1. Allerdings schließen sich hier im Propheten der später durch die Priester zitierten Prophezeiung die Worte an: „Seine Ursprünge sind von der ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Lukas 3,1... war, wie wir sagen können, an erster Stelle wichtig, dass der Sohn, der gegeben, und das Kind, das geboren wurde, den Voraussagen von Jesaja 9,6 und Micha 5,1 entsprach. Im Lukasevangelium sehen wir den Herrn als Mensch und wie Er diese vollkommene Gnade im Menschen offenbar macht; Er war völlig ohne Sünde. ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Joh 6 - „Das Brot Gottes“... es wird also auch zur Zeit der Geburt Christi nicht groß gewesen sein! -, so ging doch aus ihm hervor Der, der Herrscher sein sollte in Israel (Micha 5,1). Und zwar war diese Seine leibliche Geburt gerade in Bethlehem ein Wunder und muß es für jeden Gläubigen sein. Doch so war es bestimmt, und so traf ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Lk 2,7 - „Kein Raum“... Land Juda, bist keineswegs die geringste unter den Fürsten Judas; denn aus dir wird ein Führer hervorkommen, der Mein Volk Israel weiden wird“ (Micha 5,1; Mt 2,6). O, habe Dank, HErr, für Dein erfülltes Verheißungswort, aber warum doch hast Du Dir so arme (irdische) Eltern erwählt, die sich gefallen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Gal 4,4 - „Geboren von einem Weibe, geboren unter Gesetz“ (2)... um Ihn, der Sich freiwillig zum Knecht gemacht hatte, „als die Zeit erfüllet war“, in Seiner prophetisch bestimmten Geburtsstadt Bethlehem (Micha 5,1) in die Welt eintreten zu lassen. Heidnisches und jüdisches Gesetz mußten sich verbinden, um Ihn, den Sohn, sich nach göttlichem Ratschluß in ...Schriften von Emil Dönges (Emil Dönges)Einleitung... verblieben, da die Ägypter sie zu Sklaven gemacht hatten. So mussten die Nachkommen Abrahams also zunächst befreit werden aus dem „Diensthause“ (Mich 6,4). Dazu erweckte Gott Mose, um der Führer und Mittler Israels zu werden; Er berief ihn und erzog ihn, dann sandte er ihn zu dem Herrscher Ägyptens ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Spr 8,22-31 - Der Gesalbte... nach ihrer Art die „Botschaft großer Freude“ in den Feldern jener Stadt Judas. „Aus dir wird mir hervorkommen, der Herrscher über Israel sein soll“ ( Mich 5,1), war so zu sagen jetzt zu ihr gesagt worden. David war ein Pfeil im Köcher des Herrn und er war der Pfeil des Herrn zur Befreiung Israels in dieser ...Schriften von Arno Clemens Gaebelein (Arno Clemens Gaebelein)Engeldienste in den Evangelien... Der zweite Mensch bedurfte nicht der Erschaffung, denn Er ist der Herr; „Seine Ausgänge sind von der Urzeit, von den Tagen der Ewigkeit her“ (Micha 5,1). Er kommt, um den menschlichen Leib anzulegen, und dieser Leib wurde durch das Wirken der dritten Person der Heiligen Dreieinheit ins Dasein ...Schriften von Rudolf Brockhaus (Rudolf Brockhaus)Jesus wahrhaftiger Gott und wahrhaftiger Mensch... heilige, göttliche Person Dessen, der es vollbracht hat. Es ist Der, „dessen Ausgänge von der Urzeit sind, von den Tagen der Ewigkeit her“ (Micha 5,1), der da „eingesetzt war von Ewigkeit her, von Anbeginn, vor den Uranfängen der Erde“ (Spr 8,23), „der Christus, welcher über alles ist, Gott, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Dan 9,24-27 - Wieso kann man sagen, dass zwischen der neunundsechzigsten und der siebzigsten Jahrwoche die „Zwischenzeit“ der Gemeinde liegt?... aus den Juden, da er ja sonst gar nicht den Anspruch erheben könnte, der „Prophet“. der Messias und der König Israels zu sein! (S. 5. Mose 18,15.18; Micha 5,1) Deshalb ist Off 13 auch nicht das „Tier“ aus dem „Meere“ (V. 1-10) der Antichrist, sondern das „Tier“ aus der „Erde“, der aber hier nicht der ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Jos 22,1-34; 1Kön 12,1-33 - Ist der Altar, den Ruben, Gad und der halbe Stamm Manasse am Jordan bauen (Jos 22), biblisch einwandfrei berechtigt, oder ist das Bauen desselben, trotz der Zustimmung des Priesters Pinehas usw. (V. 30.31), als eine Abweichung in das religiös Böse aufzufassen, etwa als Vorstufe des Kälberdienstes Jerobeams in Bethel (1Kön 12)? Welche neutestamentliche Beleuchtung könnte man diesem Altar Rubens geben?... und Würden als Hoherpriester und zukünftiger Richter und WeltHerrscher, „dessen Ursprünge von der Urzeit, von den Tagen der Ewigkeit her sind“ (Mich 5,1), und als Sohn in Seiner Beziehung zum Vater von Ewigkeit her geoffenbart und den Gläubigen bekannt gemacht worden ist. Etwas davon vernehmen die ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Kor 1,25 - Wie ist der Ausdruck des Apostels Paulus zu verstehen, und inwieweit darf er praktisch gebraucht oder verwertet werden: „die göttliche Torheit“ gegenüber der menschlichen Weisheit, oder „das Törichte Gottes“?... das „geringste“ aller Völker (5Mo 7,7), in Israel aber die Stadt Bethlehem, die zu gering war, um unter die Tausende von Juda gerechnet zu werden (Mich 5,1), in Bethlehem selbst aber die Krippe! Und von der Krippe ging es weiter bis an das Kreuz! So erwählt Sich Gott stets das Geringe: zum ersten Zeugen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)2Kor 12,9 - Ein Dienst in Schwachheit und doch in Kraft (Erich Sauer)... žgeringste“ aller Völker (5. Mose 7,7), in Israel aber die Stadt Bethlehem, die zu gering war, um unter die Tausende von Juda gerechnet zu werden (Micha 5,1), in Bethlehem selber aber die - Krippe! Und von der Krippe ging es weiter bis an das Kreuz! So erwählt Sich Gott stets das Geringe: zum ersten ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Gehaßt - ohne Ursache... aber auch der Herr durch Sein Wort ganz klar und eindeutig beantwortet. Er, Dessen Ursprünge von der Urzeit, von den Tagen der Ewigkeit her sind (Mich 5,1), dem ein Leib bereitet wurde (Heb 10,5) und der unter uns wohnte (Joh 1,14), sagt: „Sie haben Mich ohne Ursache gehaßt.“ (Joh 15,25) Der Herr Jesus ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu 2. Mose 26,30... sein, aus dir wird mir hervorkommen, der Herrscher über Israel sein soll; und seine Ursprünge sind von der Urzeit, von den Tagen der Ewigkeit her“ (Mich 5,1). Und in Sacharja 13,7 wird Er, wie wir bereits gesehen haben, der Genosse des Herrn genannt. Was das Alte Testament angeht, kann es also keine ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Mich 5,1Joh 1,1 - Christus – wahrer Gott und wahrer Mensch (2)Kommen wir jetzt zu Micha 5,1. So wie an die Prophezeiung über den Sohn der Jungfrau in Mt 1 erinnert wird, so wird auch dieser Text in Mt 2 zitiert; und beide beziehen sich auf ...Schriften von Hamilton Smith (Hamilton Smith)1Mo 48,1 - 49,33 - Der Segen Jakobs... sein, aus dir wird mir hervorkommen, der Herrscher über Israel sein soll; und seine Ausgänge sind von der Urzeit, von den Tagen der Ewigkeit her“ (Micha 5,1). Jemand hat gesagt: „Das Grab der irdischen Hoffnungen Jakobs war der Geburtsort seiner himmlischen Hoffnung. Ephrat und Bethlehem waren ein und ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 48,1... im Leben Jakobs; Bethlehem ist auch der Wendepunkt in der Geschichte des Volkes Israel, weil der Herr Jesus, ihr Messias dort geboren wurde (Mich 5,1; Mt 2,1). Noch sehen sie das nicht, aber sie werden es sehen.Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Samuel 16,1... ist der Urenkel von Boas und Ruth. Bethlehem liegt im Gebiet des Stammes Juda. Aus ihm kommt nach der Prophezeiung Jakobs der Messias (1Mo 49,10; Mich 5,1a). Bethlehem be deutet „Brothaus“. Das ist der Ort, von dem Segen ausgeht. Der Herr Je sus ist das „lebendige Brot“ (Joh 6,51). Das Haus des Vaters ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 8,22... besaß“. Aber Christus, der Sohn, sagt als die Weisheit, dass der HERR Ihn besaß „im Anfang seines Weges, vor seinen Werken, von jeher“ (vgl. Mich 5,1). Als Gott seinen Weg mit der Welt begann, als Er seine Werke zustandebrachte, tat Er es durch den Sohn, der „von jeher“, also von Ewigkeit her, bei ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 30,18... sprechen (vgl. 5Mo 17,15). Er ist ihr Herrscher, „die Herrschaft ruht auf seiner Schulter“ (Jes 9,5), Er, der „Herrscher über Israel sein soll“ (Mich 5,1). Er regiert. Außerdem ist Er derjenige, der Gott naht. Das weist auf seine priesterliche Stellung und seinen Dienst hin (vgl. Sach 6,13; Ps 110,4). ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Micha 5,1Verse 1 | Ein Herrscher von den Tagen der Ewigkeit her Und du, Bethlehem-Ephrata, zu klein, um unter den Tausenden von Juda zu sein, aus dir wird mir hervorkommen, der Herrscher über Israel sein soll; und seine Ursprünge sind von der Urzeit, von den Tagen der Ewigkeit her. Nach der tiefen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Nahum 1,11... großen Kontrast zu demjenigen, von dem prophezeit wird, dass Er aus dem bescheidenen Bethlehem-Ephrata „hervorkommen“ wird, nämlich dem Messias (Mich 5,1a). „Seine Ursprünge sind von der Urzeit, von den Tagen der Ewigkeit her“ (Mich 5,1b). Ninive wird durch Ihn fallen und Er wird seinen Thron für die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Matthäus 2,3... wurden, werden sie jetzt durch das Wort geleitet. Die Schriftgelehrten geben den Geburtsort des Messias an, indem sie den Propheten Micha zitieren (Mich 5,1). Micha stellt Ihn dort als einen Herrscher vor, der zugleich sein Volk weiden, also ein Hirte sein wird. Diese beiden Aspekte sind eine wunderbare ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Matthäus 21,1... in Galiläa“, ein Mensch, der aus Nazareth stammt. Sie haben keinen Blick für seine „Ursprünge ... von der Urzeit, von den Tagen der Ewigkeit her“ (Mich 5,1). Wenn Er aber nicht mehr ist als ein Prophet, dann bleibt ihr Glaube gefährlich und bei weitem zu gering, denn ein solcher Glaube bringt sie nicht ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Johannes 7,25... ¼ber den Herrn Jesus. Sie wissen, dass Er aus Nazareth kommt. Sie werden aus den Schriften auch wissen, dass der Christus nach der Weissagung in Micha 5,1 in Bethlehem geboren werden sollte. Doch ihnen ist unbekannt, wann Er kommen würde, und sie meinen, niemand wüsste, woher Er kommen würde, wenn Er ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Johannes 7,40... von dort. Sie wissen aber sehr gut, was von dem Christus geschrieben steht, von wem Er abstammt (2Sam 7,12-16; Ps 89,3.4) und woher Er kommen würde (Mich 5,1). Sie wissen jedoch nicht, dass Er genau dem entspricht. Das Ergebnis all dieser Meinungen ist, dass eine Spaltung entsteht. Niemand wird von der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Johannes 10,1... Propheten vorausgesagt, auf welche Weise der Messias als Hirte hineinkommt. So würde Er von einer Jungfrau und in Bethlehem geboren werden (Jes 7,14; Mich 5,1). Das trifft auf den Herrn Jesus zu. Er bestätigt auch durch seine Werke das, was, Gott über den Messias gesagt hat. Er würde Blinde sehend und ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 4,8... jedoch sein eigenes Altes Testament gut lesen würde, würde er entdecken, dass darin steht, dass der Messias sowohl Gott als auch Mensch ist (Jes 9,5; Mich 5,1; Sach 12,10). Doch die religiösen Führer wollen das nicht anerkennen, da sie durch das Suchen ihrer eigener Ehre blind sind. Das Synedrium verwirft ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Johannes 1,1... denn genießen, wenn es dir nicht durch den Geist Gottes offenbart worden wäre (1Kor 2,9.10). Was Johannes hier beschreibt, findest du auch in Micha 5,1. Dort liest du von dem Herrn Jesus, wie Er in Bethlehem geboren werden sollte und zugleich der Ewige sein würde. Bevor wir mit dem nächsten ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Offenbarung 12,1... und schaut voraus in die Zukunft. Einerseits gehst du in der Zeit zurück, und zwar zu der Geburt des Herrn Jesus aus dem Volk Israel (Jes 9,5; Micha 5,1). Andererseits gehst du in die Zukunft, denn die Wehen, die auf die Zeit der großen Drangsal hinweisen (Mt 24,15-21), müssen noch kommen. Zugleich ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)1. Kapitel: DerHeilsumfang des Alten Testaments... žgeringste“ aller Völker (5. Mose 7,7), in Israel aber die Stadt Bethlehem, die zu gering war, um unter die Tausende von Juda gerechnet zu werden (Micha 5,1), in Bethlehem selbst aber - die Krippe. Und von der Krippe ging es dann weiter bis an das Kreuz! So erwählt sich Gott stets das Geringe: zum ersten ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)8.Kapitel: Die Propheten Gottes (Die prophetischen Namen)... Saul (1Sam 19,23). Vgl. Kajaphas (Joh-11, 51), auch Phil 1,15; 18↩︎ 265 Man unterscheide also „Verbal"prophetien, d. h. „wörtliche" Prophetien (z.B. Micha 5,1; Jes 9,1; 2) und „typische" Prophetien. Eine typische Prophetie sagt verbal („wörtlich") einen Typus (ein „Vorbild") voraus. Sie hat eine doppelte ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)10. Kapitel: Die Messiasprophetie... herabneigt, den Ahnherrn des Messias; und so wurde Bethlehem-Ephrata, als „Stadt Davids", der Ort, in dem „Christus der HErr" geboren werden sollte (Micha 5,1; Lk 2,11). Aber noch genauer wurde die Prophetie. Fast zweihundert Jahre, nachdem Micha den Ort geweissagt hatte (um 725), verkündete Daniel um 536 ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)12. Kapitel: Die Fülle der Zeit... Herrn aller Herren, um ein altes Weissagungswort im Lande Juda in Erfüllung zu bringen, das kleine Städtchen Bethlehem-Ephrata, die Stadt Davids (Micha 5,1; Lk 2,1-7). Wie berührt sich doch hier das Große und das Kleine und in dem Kleinen das Allergrößte! II. Weltkultureinheit Es hat räumlich ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Ruth 1,20... sagt: „Darum wird er sie hingeben bis zur Zeit, da eine Gebärende geboren hat; und der Rest seiner Brüder wird zurückkehren zu den Kindern Israel“ (Mich 5,2), das heißt, anstatt wie jetzt eine Art heidnischen Platz einzunehmen, vermischt mit allen anderen Nationen (sogar der Ölbaum hat bestenfalls einen ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Daniel 8,25... žUnd du, Bethlehem-Ephrata, zu klein, um unter den Tausenden von Juda zu sein, aus dir wird mir hervorkommen, der Herrscher über Israel sein soll“ (Mich 5,1). Sie mögen Ihn auf die Wange schlagen; aber schließlich soll Er nicht nur der Herrscher sein, sondern Er ist der ewige Gott, „und seine Ursprünge ...Schriften von John Thomas Mawson (John Thomas Mawson)Joh 19,35-42 - Der Glaube an den Gekreuzigten (John Thomas Mawson)... unauslöschlichen Eindruck auf seine Seele. Wir lesen in den alten Schriften: „Seine Ursprünge sind von der Urzeit, von den Tagen der Ewigkeit her“ (Mich 5,1). Wie ruhmvoll waren diese Ausgänge, wo Er als der große Schöpfer die Sterne vor sich hinstreute zu einem leuchtenden Weg für seine Füße und die ...