Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Lukas 9,1Behandelter Abschnitt Lk 9,1-62 In diesem Kapitel beauftragt der Herr die Jünger mit derselben Sendung in Israel, die Er Selbst erfüllte. Sie predigen das Reich, heilen die Kranken ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Lukas 9,1Behandelter Abschnitt Lk 9 Das Kapitel beginnt mit der Aussendung der zwölf Apostel durch den Herrn, der somit auf eine neue Weise wirkte. Hier geht es nicht um ihre Berufung, sondern um das Aussenden auf eine Rundreise. Der Herr übertrug in Gnade Macht auf Menschen, auf auserwählte Menschen, die ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Lukas 9,1Behandelter Abschnitt Lk 9,1-50 Am Anfang dieses Kapitels sendet der Herr die Zwölf aus, aber Er begrenzt ihre Tätigkeit nicht, wie in Matthäus, auf „die verlorenen Schafe des ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Der Fremdling vom Himmel (2)... In Seinem öffentlichen Dienste treten sie gegenüber den anderen Evangelien auffällig zurück. Sie werden nicht ausgesandt wie in Mt 10, Mk 6 und Lk 9, und wir treffen sie, die mit wenigen anderen den wahren Überrest Israels bildeten, in hervorragendem Maße nur dort (ausgenommen die Kapitel 13-17), ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Markus 1,40... der Ereignisse bei der Begebenheit mit der von Markus überein, außer dass ersterer allein mit der Begebenheit in der Synagoge von Nazareth beginnt (Lk 9,16-27), die das Eingreifen der göttlichen Güte so lebendig schildert, Jesus, der mit dem Heiligen Geist und mit Kraft gesalbt wurde, und, nach seiner ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Sam 16,14-18 - Wessen Sohn ist dieser Jüngling? (1)... durch die Hirten, durch Simeon und Anna, durch die Stimme vom Himmel usw. gegeben hatte. Die einen sagten dieses, die anderen jenes, wer Er sei (Lk 9,18.19). Und so kannte auch Saul David nicht. Überrascht und verwundert über Davids Sieg fragt er: „Wessen Sohn ist doch der Jüngling?“ Auch Abner kannte ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Markus 6,30... Grund wird uns im Lukas–Evangelium vorgestellt, wo wir erfahren, dass die Jünger vom Herrn abseits genommen wurden, um von Ihm belehrt zu werden (Lk 9,10.18-27). Auch in unseren Tagen haben wir nötig, von der Welt zurückgezogen zu werden, um zu lernen, dass wir nicht von ihr sind, auch wenn wir im Dienst ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Mk 8,27-30 Mt 16,13-20 Lk 9,18-21 - Das zweite Bekenntnis des PetrusMarkus 8,27-30; Matthäus 16,13-20; Lukas 9,18-21 Markus (8,27-30). Als Jesus in die Dörfer von Cäsarea Philippi ging, begann ein neues Kapitel in Seinem Dienst. Dieses neue Kapitel wird von dieser ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Lukas 9,18Behandelter Abschnitt Lk 9,18-20 Verse 18-20 Wer ist Jesus? 18 Und es geschah, als er für sich allein betete, dass die Jünger bei ihm waren; und er fragte sie und sprach: Wer sagen ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Lukas 9,18Behandelter Abschnitt Lk 9,18-27 Der Herr betet wieder allein, wie wir Ihn in früheren Teilen dieses Evangeliums und auch in anderen Evangelien gefunden haben. So war es bei seiner ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 6,69... ου θεου). Bernard follows those who believe that this is John's report of the same confession given by the Synoptics (Mark 8:27; Matthew 16:13-20; Luke 9:18), an utterly unjustifiable conclusion. The details are wholly different. Here in the synagogue in Capernaum, there on Mt. Hermon near Caesarea ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 17,1... for this very purpose (John 14:26; John 16:13). Jesus had the habit of prayer (Mark 1:35; Mark 6:46; Matthew 11:25; Luke 3:21; Luke 5:16; Luke 6:12; Luke 9:18; Luke 9:28; Luke 11:22; Luke 11:42; Luke 23:34; Luke 23:46; John 11:41; John 12:27). He prayed here for himself (John 17:1-5), for the disciples ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 9,18As he was praying (εν τω εινα αυτον προσευχομενον). Common Lukan idiom of εν with the articular infinitive for a temporal clause, only here Luke has the periphrastic infinitive (εινα προσευχομενον) as also in Luke 11:1. This item about Christ's praying alone in Luke. Alone (κατα μονας). In the N.T. ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Apg 9,11 - “Siehe, er betet!“... völlig gehorsamen und abhängigen Menschen. Wie oft ging Er allein, um zu beten, und verharrte im Gebet sogar die ganze Nacht hindurch (vgl. Mk 1,35; Lk 6,12; 5,16; 9,18; 11,1). Am häufigsten erwähnt Lukas die Absonderung des Herrn zum Gebet; denn er ist es, der uns Jesus vornehmlich in dem Charakter des „Sohnes des ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Mk 1,35; 6,46; Mt 11,25; Lk 3,21; 5,16; 6,12; 9,18.28; 11,1; 22,42; 23,34.46 Joh 11,41; 12,27; Joh 12,28; Joh 17,1 - Das Gebet des Herrn (1)Welches ist die Bedeutung des Gebets des Herrn und auf welche Personen ist es anzuwenden? Ist sein Gebrauch auf die Zeit des Wirkens Jesu auf Erden zu beschränken, oder auch auf die Zeit nach seinem Tod und auf die Gegenwart auszudehnen? – das sind Fragen, welche oft gestellt werden, und deren ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Mk 1,35; 6,46; Mt 11,25; Lk 3,21; 5,16; 6,12; 9,18.28; 11,1; 22,42; 23,34.46 Joh 11,41; 12,27; Joh 12,28; Joh 17,1 - Das Gebet des Herrn (2)Wir kommen jetzt zur Beantwortung der zweiten Frage: Was war die Absicht des Herrn bezüglich des Gebrauchs seines Gebets? Ist dieser Gebrauch auf die Zeit des Wirkens Jesu auf Erden zu beschränken, oder auch auf die Zeit nach seinem Tod und auf die Gegenwart auszudehnen? Die Antwort auf diese ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 62,5... (Ps 109,4b). Wir sehen das besonders im Lukasevangelium, wo Er als der vollkommene Mensch dargestellt wird. Wir finden Ihn dort achtmal im Gebet (Lk 3,21; 5,16; 6,12; 9,18.29; 11,1; 22,41; 23,34a). Das siebte Gebet, das Gebet in Gethsemane, ist sehr eindrucksvoll. Dort schüttet Er sein Herz vor Gott aus, denn es ist erfüllt von dem Werk, das ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Markus 2,28... Es ist der Name, den Er annahm, als die Juden Ihn als Messias ablehnten. Einen bemerkenswerten Beweis dafür finden wir in Matthäus 16,13 und Lukas 9,18 (dieselbe Tatsache wird von den beiden verschiedenen Evangelisten aufgezeichnet). Er verbietet seinen Jüngern zu sagen, dass er „der Christus“ sei. ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 9,19That I am (με εινα). Accusative and infinitive in indirect assertion, a common Greek idiom. Matthew 16:13 for "I" has "the Son of man" as identical in the consciousness of Christ. The various opinions of men about Jesus here run parallel to the rumours heard by Herod (verses Luke 9:8; Luke 9:9).Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Psalm 8,1... Er gleichfalls treulich erworben hatte und die durch göttliche Zuerkennung dem Sohne des Menschen gehörte. Daher sehen wir in den Evangelien (z. B. Lk 9,20-22) dass der Herr Seinen Jüngern gebietet, nicht mehr zu sagen, dass Er der Christus sei (denn Er war damals schon in Wirklichkeit durch Israel ...Kommentar von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Kommentar zu Johannes 3,14... nicht schämt, sie Brüder zu nennen. Doch dazu war Erlösung nötig. Wir lernen dies aus Matthäus 16,20.21, und noch deutlicher aus Markus 8,29-31 und Lukas 9,20-22, mit den Folgen, die sich für uns daraus ergeben. Auch im Johannes-Evangelium wollte der Vater, dass die Herrlichkeits-Titel des Herrn Jesus auf ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Hebräer 2,5... werden müsse: Sein offensichtlicher Wechsel, die volle Bedeutung des Sohn des Menschen zu erfüllen, wie in Markus 8,29-31 ausdrücklich betont wird: Lukas 9,20-22. Das Evangelium des Johannes legt auf seine persönliche Weise dieselbe Wahrheit des Übergangs für den Herrn in Johannes 12 dar, wo Er, nachdem Er ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 11,15... God shall reign, but the rule of God and of Christ is one as the kingdom is one (1. Corinthians 15:27). Jesus is the Lord's Anointed (Luke 2:26; Luke 9:20).Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 9,20But who say ye? (Hυμεις δε τινα λεγετε;). Note the emphatic proleptical position of υμεις: "But ye who do ye say? This is really what mattered now with Jesus. The Christ of God (Τον χριστον του θεου). The accusative though the infinitive is not expressed. The Anointed of God, the Messiah of God. ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Joh 2,1-11 - Bitte um Aufklärung über die Bedeutung von dieser Stelle.... Glaube bei den Jüngern Jesu an, daß Er Christus, der Sohn des lebendigen Gottes sei, wie sie es später offen bekannten. Vgl. Mt 16,15.16; Mk 8,29; Lk 9,20; Joh 6,69. Bei der Hochzeit zu Kana trat also Jesus, der Sohn Gottes, in Seiner Herrlichkeit hervor für die, welche darauf merkten. Hieraus ergibt ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Mt 16,15; Mk 8,29; Lk 9,20 - Ihr aber, wer sagt ihr, dass ich sei?Eine merkwürdige Frage des Herrn – eine Frage von der allergrößten Tragweite! Der Herr hatte vorher gefragt: „Wer sagen die Menschen, dass ich, der Sohn des Menschen, sei?“ – und die Antwort der Jünger war gewesen, dass etliche Ihn für den Johannes den Täufer, andere für den Elias, noch andere für ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 16,21... müsse und von den Ältesten und Hohenpriestern und Schriftgelehrten vieles leiden und getötet und am dritten Tag auferweckt werden müsse (16,21). In Lukas 9,20 heißt es: „Er sprach aber zu ihnen: Ihr aber, wer sagt ihr, dass ich sei? Petrus antwortete und sprach: Der Christus Gottes.“ Der Sohn des lebendigen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 16,20 Mk 8,30 Lk 9,21 - Warum verbot der Herr seinen Jüngern, zu sagen, daß Er der Christus sei?Frage 7: Warum verbot der HerrSeinen Jüngern, zu sagen, daß Er der Christussei? (Vergl. Mt 16,20 ; Mk 8,30 ; Lk 9,21 ). Antwort A: In Joh 4,34 sagt der Herr Jesus: „Meine Speise ist, daß Ich den Willen Dessen tue, der Mich gesandt hat, und Sein Werk vollbringe“ und ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Eph 1 - Die Erfüllung des göttlichen Heilsplan... zu sagen, dass er der Christus sei, weil er seine Verwerfung im Voraus wusste; „denn“, so sagte er, „der Sohn des Menschen muss vieles leiden“ (Lk 9,21.22). Damit hatte er ungefähr sagen wollen: Ich werde meine Stellung als König von Zion jetzt noch nicht einnehmen. Ich komme jetzt auf eine andere ...Kommentar von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Kommentar zu Johannes 8,25... Christus an. Diesen gibt Er sich nur einmal, und zwar in Sichar (Kap. 4). Zum Titel Sohn des Menschen fügt Er stets seinen Tod am Kreuz hinzu (vgl. Lk 9,21-22). Im zweiten Psalm finden wir Jesus als den verworfenen Messias, der aber später von Gott in Herrlichkeit und Autorität eingesetzt wird). Sie würden ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Lukas 9,21Behandelter Abschnitt Lk 9,21-22 Verse 21-22 Erste Ankündigung der Leiden 21 Er aber gebot ihnen ernstlich und befahl ihnen, dies niemand zu sagen, 22 und sprach: Der Sohn des ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 9,21To tell this to no man (μηδεν λεγειν τουτο). Indirect command with the negative infinitive after commanded (παρηγγειλεν). It had been necessary for Jesus to cease using the word Messiah (Χριστος) about himself because of the political meaning to the Jews. Its use by the disciples would lead to ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Lukas 9,23Behandelter Abschnitt Lk 9,23-27 „Und sprach: Der Sohn des Menschen muss vieles leiden und verworfen werden von den Ältesten und Hohenpriestern und Schriftgelehrten und getötet und ...Schriften von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Lk 9,22-36 - Leiden und HerrlichkeitLukas 9,22-26 stellt in sehr bewegender Weise die Leiden des Sohnes des Menschen und die Herrlichkeiten danach vor. Von der Hand der Menschen musste Er „vieles ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Mk 8,31 - 9,1 Mt 16,21-28 Lk 9,22-27 - Jesus sagt Seinen Tod und Seine Auferstehung vorausMarkus 8,31 - 9,1; Matthäus 16,21-28; Lukas 9,22-27 Markus (8,31-9,1). Der Gegenstand, der jetzt den Herrn beschäftigt, folgt natürlicherweise dem, was voranging: Sein Leiden am Kreuz. Jetzt beginnt ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 20,9... recalled the words of Jesus (Matthew 27:62). Must (δε). For this use of δε concerning Christ's death and resurrection see Mark 8:31; Matthew 26:54; Luke 9:22; Luke 17:25; Luke 22:37; Luke 24:7; Luke 24:26; Luke 24:44; John 3:14; John 12:34; Acts 1:16. Jesus had put emphasis on both the fact and the ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 9,31... He was renewing again definitely the prediction of his death in Jerusalem some six months ahead as he had done before (Mark 8:31; Matthew 16:21; Luke 9:22). Now as then Jesus foretells his resurrection "after three days" ("the third day," Matthew 17:23).Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 9,22Rejected (αποδοκιμασθηνα). First aorist passive infinitive of αποδοκιμαζω, to reject after trial. The third day (τη τριτη ημερα). Locative case of time as in Matthew 16:21. Here in the parallel passage Mark 8:31 has "after three days" (μετα τρεις ημερας) in precisely the same sense. That is to say, ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 9,51... here and Luke 8:23; Acts 2,1. The language here makes it plain that Jesus was fully conscious of the time of his death as near as already stated (Luke 9:22; Luke 9:27; Luke 9:31). That he should be received up (της αναλημψεως αυτου). Literally, "of his taking up." It is an old word (from Hippocrates ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 24,6... to Westcott and Hort. The words are genuine at any rate in Mark 16:6; Matthew 28:7. The third day rise again (τη τριτη ημερα αναστηνα). See Luke 9:22; Luke 18:32; Luke 18:33 where Jesus plainly foretold this fact. And yet they had forgotten it, for it ran counter to all their ideas and hopes.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Petrus 2,4... 1:23. Rejected indeed of men (υπο ανθρωπων μεν αποδεδοκιμασμενον). Perfect passive participle of αποδοκιμαζω, old verb to repudiate after test (Luke 9:22), in the accusative case agreeing with λιθον. But with God (παρα δε θεω). "By the side of God," as he looks at it, in contrast with the rejection ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Gal 4,4 - „Geboren von einem Weibe, geboren unter Gesetz“ (4)... hier wohl sämtliche Leidensverheißungen, voraus- und rückblickend: Mt 16,21; 17,10-13.22.23; 20,17-19; 26,24.45; Mk 8,31; 9,12; 10,32-34; 14,21; Lk 9,22.44; 17,25; 18,31-34; 22,20-23.37; 24,7.26.44.46; Apg 17,3; Apg 1,16; Joh 3,14; 12,32-34; 20,9. Es ist, als ob die Schrift sich so vorsichtig wie möglich ausdrückte, damit ja keiner etwas Falsches ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 1,2-16 + 17 - Wie stimmt die Geschlechter-Zählung nach Vers 17 (also 3 Mal 14) mit Vers 2-16, wo für die dritte Reihe sich nur 13 Geschlechter ergeben?... 1Kön 18,1: Das Wort Jehovas geschah zu Elia im dritten Jahre. In Lk 4,25 und Jak 5,17 wird dies ausgedrückt als 3 Jahre und 6 Monate! In Mt 16,21 und Lk 9,22 muß der Herr am dritten Tage auferweckt werden, in Mk 8,31 nach 3 Tagen auferstehen. Der Heilige Geist benutzt die Redeweise der Menschen, denen Er ...Schriften von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)2Kön 2 - Die Entrückung... muss vieles leiden und verworfen werden von den Ältesten und Hohenpriestern und Schriftgelehrten und getötet, und am dritten Tag auferweckt werden“ (Lk 9,22); doch bevor Er in dies alles eintrat, wollte Er ihnen etwas von Seiner Herrlichkeit zeigen. Das Kreuz ist in Wirklichkeit die Grundlage von allem. ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Markus 2,28... muss vieles leiden und verworfen werden von den Ältesten und Hohenpriestern und Schriftgelehrten, und getötet und am dritten Tag auferweckt werden“ (Lk 9,22). „Christus“ war insbesondere sein Titel in Verbindung mit Israel nach dem Fleisch. Er war ihr Messias. Er gehörte keiner anderen Nation an. Er war ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 88,13... wird der Psalmist lernen müssen, dass der Weg Christi zur Herrlichkeit durch Leiden führt. Deshalb hat der Herr sein Leiden dreimal angekündigt (Lk 9,22.44; 18,31-34) und die Jünger, die in Emmaus gingen, belehrt: „Musste nicht der Christus dies leiden und in seine Herrlichkeit eingehen?“ (Lk 24,26). Eine ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 1,1... wird. Er ist der wahre Sohn des Menschen. Es ist der Titel, der sowohl seine Erniedrigung und Verwerfung als auch seine Erhöhung bezeichnet (Mt 8,20; Lk 9,22; Off 14,14). Einteilung Das Buch kann wie folgt eingeteilt werden: Einleitung (Hesekiel 1-3) Das Gesicht der Herrlichkeit des HERRN (Hesekiel 1) Die ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 2. Petrus 1,19... muss vieles leiden und verworfen werden von den Ältesten und Hohenpriestern und Schriftgelehrten und getötet und am dritten Tag auferweckt werden“ (Lk 9,22). Dies war eine Tatsache, die für alle völlig unerwartet kam, sogar für den, der gerade seine persönliche Würde als Sohn des lebendigen Gottes ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Offenbarung 19,14... bei Ihm sind. Und warum? Weil die Engel eine besondere Verbindung mit Ihm als dem Haupt der menschlichen Herrlichkeit haben (siehe Mt 13,41; 16,27; Lk 9,22). Wenn die Königin von England zu einem großen politischen Ereignis aufbrechen würde, würde sie von Staatsministern begleitet werden. Aber wenn sie ...Schriften von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Lk 9,28-36 - Auf dem Berg und in der Ebene (1) (Hamilton Smith)... besprachen seinen Ausgang, den er in Jerusalem erfüllen sollte.“ Unmittelbar vor und nach der Szene auf dem Berg spricht der Herr von Seinem Tod (Lk 9,22.44), doch wir lesen: „Sie aber verstanden dieses Wort nicht“ (Lk 9,45). In der Ebene sind die Jünger träge im Hören; auf dem Berg zeigt sich göttliches ...