Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen C... Prophet bedeutet. Vgl. die Namen: Hasael, Hasiel, Hasaja, Hesion, Haso! Rentmeister des Herodes Antipas. Seine Frau gehörte zu den Jüngerinnen Jesu (Lk 8,1-3). Chusl siehe Kuschi. Chuth siehe Kuth, Kutha. Ciliclen = Rundes Land. Provinz Kleinasiens, nördlich von Kappadozien, Lykaonien und Isaurien, ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 15,41... unto him (ηκολουθουν κα διηκονουν αυτω). Two imperfects describing the long Galilean ministry of these three women and many other women in Galilee (Luke 8:1-3) who came up with him (α συναναβασα αυτω) to Jerusalem. This summary description in Mark is paralleled in Matthew 27:55 and Luke 23:49. These ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 21,9... restraint and reverence. One thing is certain and that is that Luke appreciated the services of women for Christ as is shown often in his writings (Luke 8:1-3, for instance) before this incident.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 23,27... hostile to Christ" (Plummer). Luke's Gospel is appropriately called the Gospel of Womanhood (Luke 1:39-56; Luke 2:36-38; Luke 7:11-15; Luke 7:37-50; Luke 8:1-3; Luke 10:38-42; Luke 11:27; Luke 13:11-16). Lamented (εθρηνουν). Imperfect active of θρηνεω, old verb from θρεομα, to cry aloud, lament.Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Lukas 8,1Behandelter Abschnitt Lk 8,1-56 In diesem Kapitel erklärt der Herr die Tragweite und die Wirkung Seines Dienstes, und zwar, wie ich nicht zweifle, insbesondere dessen Wirkung unter ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Lk 8,1-3 - „Mit Ihm“... lieben. Aber wir finden über Ihn Berichte in dem Worte Gottes, welche mit einer besonderen Kraft auf unser Herz wirken. So empfand ich das Wort in Lk 8,1: „Und es geschah danach, daß Er nacheinander Stadt und Dorf durchzog, predigend und das Evangelium vom Reiche Gottes verkündigend.“ Wir können heute ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Lukas 8,1Behandelter Abschnitt Lk 8 Im letzten Kapitel, über das ich heute Abend sprechen möchte, wird nicht nur gezeigt, wie der Herr weiterzog und predigte, sondern auch, dass Ihn eine Anzahl Männer und Frauen in seinem Gefolge begleiteten. Sicherlich handelte es sich um Kinder der Weisheit, die armen, ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Lukas 8,1Behandelter Abschnitt Lk 8,1-56 Wenn wir jetzt zum achten Kapitel kommen, sei noch bemerkt, dass wir bei der armen Sünderin, deren Geschichte das vorhergehende Kapitel abschließt, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Lk 8,3 - „Die Ihm dienten...“... 127ff.)!, und ich beabsichtige nicht, die behandelten kostbaren Punkte zu wiederholen. Mir liegt vielmehr am Herzen, aus dem betr. Schriftabschnitt (Lk 8,1-3) ein allgemein gültiges besonderes Merkmal derer hervorzuheben, die der Herr als Gefäße des Dienstes benützt, oder man kann auch sagen, deren Dienst ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)LUKAS-EVANGELIUM... Lk 7,36-50Die dienenden Frauen Lk 8,1-3Jesus bei den Samaritern Lk 9,51-56Die Aussendung der ...Kommentar von Henri Louis Rossier (Henri Louis Rossier)Kommentar zu Titus 2,4... wie der Kreis des jungen Mannes. Wir haben darin ein Beispiel in den heiligen Frauen, die dem Herrn nachfolgten und ihm dienten mit ihrer Habe (Lukas 8,1-3). Die «häuslichen Arbeiten» beziehen sich hier auf materielle Fürsorge, und wir haben eben gesehen, dass diese nicht vor allen andern den Vorrang ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Mt 5,1 - 8,1 Lk 6,17 - 7,1 - Die Bergpredigt... Klage über die Städte Kapemaum, Chorazin und Bethsaida, Jesu Salbung im Haus des Pharisäers, und wie der Herr in Galiläa predigt und Kranke heilt (Lukas 8,1-3). Wir mögen uns fragen, warum die Bergpredigt in Markus' Bericht ausgelassen wird. Das steht in Übereinstimmung mit der Absicht des Heiligen Geistes ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Lk 8,1-3 - Jesus predigt und heilt in GaliläaLukas 8,1-3 Auch diese Verse stehen nur im Lntosevangelium. Jesus ist von den Menschen verworfen, von dem Volk und seinen Führern, aber es gibt einige, die bei ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Mose 38,8... und Annahme bei Gott stattfinden. Frauen haben immer einen wesentlichen Teil zum Werk Gottes beigetragen. Sie dienten dem Herrn mit ihren Gütern (Lk 8,1-3), saßen zu seinen Füßen (Lk 10,39), salbten Ihn (Lk 7,38.39; Joh 12,3), waren bei seinem Kreuz (Joh 19,25), waren an seinem Grab nach seiner ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Lukas 8,1Behandelter Abschnitt Lk 8,1-3 Verse 1-3 Welche dem Herrn folgen 1 Und es geschah danach, dass er nacheinander Stadt und Dorf durchzog, indem er predigte und das Reich Gottes ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Lukas 8,1Behandelter Abschnitt Lk 8,1-3 Das letzte Kapitel eröffnete ein sehr weite Sphäre und stellte die Macht Gottes über die menschliche Krankheit und den Tod vor – ja, mehr noch, die ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Timotheus 2,11... im Christentum? Keiner kann leugnen, dass sie einen hatten, der sieht, wie geehrt einige von ihnen den Herrn selbst in seinem Dienst betreuten (Lk 8,1-3), der weiß, wie Er Maria, die Ihn salbte, rechtfertigte, als die Apostel unter bösem Einfluss Fehler fanden. Sicherlich hat Er Maria von Magdala ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 4,31In the meanwhile (εν τω μεταξυ). Supply καιρο or χρονο. See το μεταξυ Σαββατον, "the next Sabbath" (Acts 13:42) and εν τω μεταξυ (Luke 8:1). Μεταξυ means between. Prayed him (ηρωτων αυτον). Imperfect active, "kept beseeching him." For this late (Koine) use of ερωταω, to beseech, instead ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 11,4... 11:4; Acts 18:26; Acts 28:23), a deliberate and detailed narrative "in order" (καθεξης). Old word for in succession. In the N.T. only in Luke 1:2; Luke 8:1; Acts 3:24; Acts 11:14; Acts 18:23. Luke evidently considered this defence of Peter important and he preserves the marks of authenticity. It came ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 17,1... (διοδευσαντες). First aorist active participle of διοδευω, common verb in the Koine (Polybius, Plutarch, LXX, etc.), but in the N.T. only here and Luke 8:1. It means literally to make one's way (οδος) through (δια). They took the Egnatian Way, one of the great Roman roads from Byzantium to Dyrrachium ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 8,1Soon afterwards (εν τω καθεξης). In Luke 7,11Lukas 8,1-3Lukas 7,36-50 That (κα). One of Luke's idioms with κα εγενετο like Hebrew wav. Went about (διωδευεν). Imperfect active of διοδευω, to make one's way through (δια, οδος), common in late Greek writers. In the N.T. here only and Acts 17:1 Through ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)„Reich der Himmel“ und „Reich Gottes“ (2)... Gottes“ vorkommt, nach der uns vorliegenden Aufstellung: Mt 6,33; 12,28; 19,24; 21,31.43; Mk 1,14; 4,11.26.30; 9,1.47; 10,14.23; 12,34; 14,25; Lk 4,43; 6,20; 7,28; 8,1.10; 9,2.11.27.60.62; 10,9.11; 11,20; 13,18.20.28; 14,15; 16,16; 17,20; 18,16.24.29; 19,11; 21,31; 22,16.18; 23,51; Joh 3,3.5; Apg 1,3; 8,12; 14,22; 19,8; 20,25; 28,23.31; Röm 14,17; 1Kor 4,20; 6,9; 15,24.50, Gal 5,21; Eph 5,5; Kol 4,11; 2Thes 1,5; Off 12,10. Es ...Schriften von Clarence Esme Stuart (Clarence Esme Stuart)Mt 8,11 Lk 13,28 Apg 1,10 Mt 11,12.13 Lk 16,16 - Das Reich Gottes (Clarence Esme Stuart)... Gottes“ (wie es Matthäus und Lukas ausdrücken) oder „das Evangelium [des Reiches] Gottes“ (wie es Markus zu Recht nennt) verkündete (Mt 4,23; 9,35; Lk 8,1; Mk 1,14), so bestand das Reich, weil der König anwesend war. Es offenbarte sich in ihm (der fortfuhr Gutes zu tun und alle Leidenden zu heilen) eine ...Schriften von Clarence Esme Stuart (Clarence Esme Stuart)Mt 8,11 Lk 13,28 Apg 1,10 Mt 11,12.13 Lk 16,16 - Das Reich Gottes... Gottes“ (wie es Matthäus und Lukas ausdrücken) oder „das Evangelium [des Reiches] Gottes“ (wie es Markus zu Recht nennt) verkündete (Mt 4,23; 9,35; Lk 8,1; Mk 1,14), so bestand das Reich, weil der König anwesend war. Es offenbarte sich in ihm (der fortfuhr Gutes zu tun und alle Leidenden zu heilen) ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Apostelgeschichte 8,1... u unterstützen, was er einen „regulären Auftrag“ nennt. Erstens wird das erstere Wort (εὐαγγελίζεσθαι) von unserem Herrn selbst gebraucht (Mt 11,5; Lk 4,18.43; 7,22; 8,1; 20,1), ebenso von den Aposteln (Lk 9,6, Apg 5,42; 13,32,14,7.15.21; 15,35; 16,10; 17,18; Röm 1,15; 10,15; 1Kor 1,17,9,16.18, 15,1.2; 2Kor 10,16; 11,7; ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Lk 8,2.3 - Sie dienten Ihm... Welche Meinungen auch darüber zutage getreten sind, an einer Stelle der Schrift lesen wir von ihrem Dienst, über den kein Zweifel aufkommen kann. In Lk 8,2 und 3 lesen wir: „... die Zwölfe mit Ihm, und gewisse Weiber ... Maria, genannt Magdalena ... und Johanna, das Weib Chusas ... und Susanne und viele ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Ruth 3,1... bei einer anderen demütigen Gläubigen: Maria Magdalene. Sie war vollständig in der Macht des Teufels, bis der Herr sieben Dämonen von ihr austrieb (Lk 8,2.3). Sie hatte einen großen Segen bekommen, aber ihr Herz war für den Segnenden gewonnen worden. So stand sie, als die Jünger nach Hause gegangen ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 5. Mose 18,3... zu dienen. Er selbst nahm hier auf der Erde den Dienst derer an, die ihn liebten und die die Frucht seines kostbaren Dienstes genossen hatten (Lk 8,2.3). Andererseits sei noch einmal daran erinnert, wie nötig es für alle ist, die im Werk des Herrn, sei es innerhalb oder außerhalb der Versammlung, ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Kol 3,18 - 4,1 - Gedanken über Kol 3,18 - 4,1... der Liebe gibt uns die Salbung des Herrn im Haus Simons, des Aussätzigen! eine Liebe, wovon selbst die Jünger zu jener Zeit nichts verstanden. In Lukas 8,2-3 sind uns viele Frauen aufgezählt, welche dem Herrn durch ihre Habe Handreichung taten, und in Apostelgeschichte 16,14-15. finden wir Lydia, welche den ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Röm 1,1 - Das Evangelium Gottes – Teil 2/2... vierzigtägigen Versuchung in der Wüste erfahren? – Und die Blöße? Er ist arm geworden für uns (2Kor 8,9). Gewisse Weiber dienten Ihm mit ihrer Habe (Lk 8,2-3). Und die Gefahr und das Schwert? – Wer ist wie Er demselben ausgesetzt gewesen? Wie oft hat Er weggehen und sich verbergen müssen, um sich der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Nehemia 3,12... die mithelfen. Frauen haben beim Bauen eine eigene, nicht durch Männer wahrzunehmende Aufgabe. Es gibt Frauen, die dem Herrn mit ihrer Habe dienen (Lk 8,2.3), die weissagen (Apg 21,9), die im Evangelium mitkämpfen (Phil 4,2.3), die Dienerinnen der Gemeinde sind (Röm 16,1.2). Schallum hält neben sich auch ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Korinther 8,9... Besitz. Alles, was Er besaß, waren ein paar Kleidungsstücke, und die waren Ihm wahrscheinlich noch von einigen Frauen geschenkt worden (Joh 19,23.24; Lk 8,2.3). Sogar das Grab, in das man Ihn legte, gehörte einem anderen: „Joseph nahm den Leib … und legte ihn in seine neue Gruft“ (Mt 27,59). Was für eine ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Timotheus 2,9... (Mt 26,7-10), Phöbe (Röm 16,1.2), Lydia (Apg 16,14.15) und Dorkas (Apg 9,36.39). Wir lesen auch von Frauen, die dem Herrn mit ihrer Habe dienten (Lk 8,2.3). Paulus richtet sich an „Frauen …, die sich zur Gottesfurcht bekennen“. Von ihnen kann er ein Verhalten erwarten, das zu ihrem Bekenntnis passt. ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 1,14... instrumental case plural of γυνη after συν. As one would expect when praying was the chief work on hand. More women certainly included than in Luke 8:2; Mark 15:40; Matthew 27:55; Luke 23:49; Mark 15:47; Matthew 27:61; Luke 23:55; Mark 16:1; Matthew 28:1; Luke 24:1; John 20:1; John 20:11-18; Matthew ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 16,9... 5:8; Mark 7:26; Mark 7:29; Mark 9:25). Εκβεβληκε is past perfect indicative without augment. This description of Mary Magdalene is like that in Luke 8:2 and seems strange in Mark at this point, described as a new character here, though mentioned by Mark three times just before (Mark 15:40; Mark ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 7,37... was in the city, a sinner (γυνη ητις εν τη πολε αμαρτωλος). Probably in Capernaum. The use of ητις means "Who was of such a character as to be" (cf. Luke 8:3) and so more than merely the relative η, who, that is, "who was a sinner in the city," a woman of the town, in other words, and known to be ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 8,2Which had been healed (α ησαν τεθεραπευμενα). Periphrastic past perfect passive, suggesting that the healing had taken place some time before this tour. These women all had personal grounds of gratitude to Jesus. From whom seven devils (demons) had gone out (αφ' ης δαιμονια επτα εξεληλυθε). Past ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 11,24... ρωτων). Ablative case after the comparative χειρονα. The seven demons brought back remind one of the seven that afflicted Mary Magdalene (Luke 8:2).Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Lk 7,36-50 Joh 12,1-8 Mk 14,3-9 Mt 26,6-13 - Handelt es sich in Luk um die gleiche Begebenheit, wie in Joh berichtet wird?... die Salbung durch die Sünderin (ohne Namen)! fand ungefähr ein Jahr früher im April 29 nach Christi statt. Ob die Sünderin Maria Magdalena war, die Lk 8,2 zu den Weibern gehörte, welche Jesu nachfolgten und Ihm vor ihrer Habe Handreichung boten, das kann bestritten, aber kann vielleicht auch angenommen ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Johannes 20,11... in der Kraft der Auferstehung; aber seine Liebe war dieselbe zu ihr, sicherlich nicht weniger als damals, als Er sieben Dämonen aus ihr austrieb (Lk 8,2). Zweifellos lag in der Nennung ihres Namens eine Gleichförmigkeit, die direkt ihr Herz erreichte und sie aus ihrem Traum über seine Person ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen J... Tobia (Neh 6,18). 11.) Enkel von Jozadak (Neh 12,22.23). Johanna = Begnadigte. Vgl. Hanna! Weib des Chusa, die mit anderen Frauen Jesus nachfolgten (Lk 8,3; 24,10). Johannes = griechische Form des hebräischen Jochanan = «Jahwe ist gnädig». 1.) Johannes der Täufer (Mt 3,1-13; 14,4; Lk 1,5; 3,2). 2.) Apostel und ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen S... = Einwohner von Susan (Esra 4,9). Susanna = hebräisch: Schoschanah = «Lilie». Eine von den Frauen, die dem Herrn auf seinen Reisen nachfolgten (Lk 8,3). Susi = «Reiter»; andere Deutung: «Meine Schwalbe» (vgl. Jes 38,14; Jer 8,7). Kundschafter aus dem Stamme Manasseh (4. Mose 13,11). Suthela, ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 4,46... with the king (βασιλευς), whether by blood or by office. Probably here it is one of the courtiers of Herod the tetrarch of Galilee, Chuzas (Luke 8:3), Manaen (Acts 13:1), or some one else. Some of the manuscripts used βασιλισκος, a petty king, a diminutive of βασιλευς. Was sick (ησθενε). ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 8,3Joanna (Ιωανα). Her husband Χυζα, steward (επιτροπου) of Herod, is held by some to be the nobleman (βασιλικος) of John 4:46-53 who believed and all his house. At any rate Christ had a follower from the household of Herod Antipas who had such curiosity to see and hear him. One may recall also Manaen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Kor 9,7-19 - Ist die Ernährungs-, Versorgungs- oder Brotfrage bezüglich des Dieners Gottes in der Schrift geregelt und event. wie? Widerspricht sich Paulus nicht, wenn er in V. 14 von „verordnet“ und in V. 18 von „kostenfrei“ spricht?... sein. Von großem Interesse ist noch, den vollkommenen Diener Gottes, den Herrn Jesus zu betrachten, in Verbindung mit der in Rede stehenden Frage. Lk 8,3 gibt uns darüber Aufschluß: „... und gewisse Weiber, die von bösen Geistern und Krankheiten geheilt worden waren: Maria, genannt Magdalena, von ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Heb 13,7 - „Folget ihrem Glauben nach“... werden, die Sein Herz erquicken! Er ließ die Tat Marias niederschreiben wie auch die Handreichungen jener Frauen, die Ihm mit ihrer Habe dienten (Lk 8,3), ebenso auch die Hingabe des Gajus, der sein Haus öffnete für diejenigen, die um Seines Namens willen ausgingen und nichts nahmen von den Nationen. ...Schriften von Rudolf Brockhaus (Rudolf Brockhaus)Was ist Gethsemane?... anscheinend abhängig gewesen war von einigen Frauen oder von anderen Personen, deren besonderes Vorrecht es war, ihm mit ihrer Habe zu dienen (vgl. Lk 8,3). Aber jetzt sollte er verworfen werden, und zwar von dem Volke, das Er so unaussprechlich liebte, zu dessen Heil er gekommen war. Alle Bemühungen ...Kommentar von Edward Dennett (Edward Dennett)Kommentar zu Nehemia 3,12... Kraft des Geistes Gottes erfüllt sind. Die Berichte von Johanna, die Frau Chusas, Susanna und vielen anderen, die dem Herrn mit ihrer Habe dienten (Lk 8,3), von Maria und Martha, von Phoebe, einer Dienerin der Versammlung, von Priska, von Persis und vielen anderen sind sicherlich eine ausreichende ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 2,1; 14,1; Apg 12,1 - Ich bitte um eine Erklärung zu den verschiedenen Herrschern mit dem Namen „Herodes“.... oben. Er wird genannt in Mt 2,1-22 und Lk 1,5. 2. Herodes Antipas, der Vierfürst, ein Sohn des vorigen. Er wird genannt in Mt 14,1-10; Mk 6,14-27; Lk 3,1-20; 8,3; 9,7-9; 13,31; 23,7-15; Apg 4,27; 13,1. Sein Stiefbruder Philippus wird mit ihm in Mt 14,3 und Mk 6,17 genannt, in Lk 3,19 ohne den Namen, in Verbindung mit der Herodias, ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu 1. Timotheus 2,9... denen viele nur durch eine Frau ausgeführt werden können. In den Evangelien sehen wir, wie Frauen mit ihren Möglichkeiten Christus dienen können (Lk 8,3). Maria wirkte ein gutes Werk an dem Herrn, als sie sein Haupt mit der sehr kostbaren Salbe salbte (Mt 26,7-10). Dorkas tat ein gutes Werk, indem ...