Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 1,40... famous Simon Peter (cf. also John 6:8; John 12:22). The more formal call of Andrew and Simon, James and John, comes later (Mark 1:16; Matthew 4:18; Luke 3:1-11). That heard John speak (των ακουσαντων παρα Ιωανου). "That heard from John," a classical idiom (παρα with ablative after ακουω) seen also in John ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Lukas 3,1Behandelter Abschnitt Lk 3,1-38 In diesem Kapitel begegnen wir der Ausübung des Dienstes des Wortes an Israel, und zwar zum Zwecke der Einführung des Herrn in diese Welt. Hier sind ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Lukas 3,1Behandelter Abschnitt Lk 3 Im 3. Kapitel wird eine neue Szene eröffnet. „Im fünfzehnten Jahre der Regierung des Kaisers Tiberius,“ (denn die Menschen vergehen rasch, und die Spur, welche die Großen der Erde in ihrem Lauf hinterlassen, ist nur oberflächlich), „als Pontius Pilatus Landpßeger von ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Lukas 3,1Behandelter Abschnitt Lk 3,1-38 Eine lange Zeit ist inzwischen verstrichen, wenn wir zu den Berichten dieses Kapitels kommen. Wie der Weg Moses in seiner Jugend (so möchten wir ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Jesus – in mitten unserer Umstände auf der Erde... sich selbst verleugnenden Gehorsams. „Und er, Jesus, begann seinen Dienst, ungefähr dreißig Jahre alt, und war, wie man meinte, ein Sohn Josephs“ (Lk 3,23). Würden wir zufrieden sein, so ungekannt und unbeachtet durch den schönsten Teil unseres Lebens zu gehen? Wo finden wir Ihn in dem Augenblick, als ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Die Anfangsverse des Matthäusevangeliums (2)... Abschnitte der Geschichte Israels, 1. die Zeit vor dem Königtum, 2. die Zeit des Königtums und 3. die Zeit nach dem Königtum. Der Stammbaum in Lukas 3, der wahrscheinlich der der Maria ist (wessen sollte er sonst sein?), gibt nicht die königliche Linie des Hauses Davids und hat auch keine ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 2,1; 14,1; Apg 12,1 - Ich bitte um eine Erklärung zu den verschiedenen Herrschern mit dem Namen „Herodes“.... oben. Er wird genannt in Mt 2,1-22 und Lk 1,5. 2. Herodes Antipas, der Vierfürst, ein Sohn des vorigen. Er wird genannt in Mt 14,1-10; Mk 6,14-27; Lk 3,1-20; 8,3; 9,7-9; 13,31; 23,7-15; Apg 4,27; 13,1. Sein Stiefbruder Philippus wird mit ihm in Mt 14,3 und Mk 6,17 genannt, in Lk 3,19 ohne den Namen, in Verbindung mit der Herodias, ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)LUKAS-EVANGELIUM... Lk 2,1-52 2. Der Menschensohn und seine Vorbereitung Lk 3,1 - 4,13 Auftreten und Predigt des Vorläufers Johannes Lk 3,1-20Taufe und Ahnentafel des Menschensohnes Lk 3,21-38Seine Versuchung Lk 4,1-13 ...Schriften von Walter Thomas Prideaux Wolston (Walter Thomas Prideaux Wolston)Joh 1,29-42 - Simon Petrus – Seine Bekehrung (1)... erreichte. Völlig durch die Predigt des Johannes über das kommende Gericht erwacht, sagt er ihnen auf ihre Frage „Was sollen wir denn tun?“ (vgl. Lukas 3,1-14) geradeheraus alles, was sie tun oder nicht tun sollen. Zu den Zöllnern sagte er: „Fordert nicht mehr, als euch festgesetzt ist“, und zu den ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Mt 3,1-12 Mk 1,1-8 Lk 3,1-18 - Der Anfang von Johannes' DienstMatthäus 3,1-12; Markus 1,1-8; Lukas 3,1-18 Matthäus beginnt ohne weitere Vorbereitung: „In jenen Tagen kommt Johannes der Täufer“ (Lukas wird jene Tage später kommentieren!). Seine Botschaft ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Lukas 3,1Behandelter Abschnitt Lk 3,1-14 Die Zeitangaben werden bei Lukas von den Jahren des Römischen Reiches an gerechnet. Judäa ist nur eine römische Provinz, die Dynastie der Herodes ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen A... benannt, das vielleicht vom hebr. «abel» = «Aue» oder «ebel» = Trauer, Kummer» abgeleitet ist. Nordw. von Damaskus, Herrschaftsgebiet des Lysanias (Lk 3,1). Abimael = Mein Vater ist Gott. Sohn des Joktan und Stammvater eines arabischen Volkes (1. Mose 10,28; 1Chr 1,22). Ein Stamm der Araber wird Mael ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen H... Sohn des Schaschak (1Chr 8,24). 7.) Hebräischer Name des Sadrach (Dan 1,6.7.11.19; 2,17). 8.) Sohn von Serubabel und Vorahne Christi (1Chr 3,19.21; Lk 3,27). 9.) Sohn von Bebai, der sein ausländisches Weib entließ (Esra 10,28). 10.) Apotheker und Priester, der beim Aufbau der Mauer half (Neh 3,8). 11.) ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen I... Ituräa ist eine Landschaft im Nordosten Israels, am südöstlichen Abhang des Hermon. Sie galten nach Strabo als «sämtlich schlechtes Raubgesindel» (Lk 3,1). Iwa = Umdrehung (vgl. Hes 21,32), Zerstörung. Eine der Städte des assyrischen Reiches, aus welcher Kolonisten nach Samaria verpflanzt wurden (2Kön ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen J... 4,34). Jammertal = hebr. «Emek-Habbaka» (Ps 84,7); vgl. Emek-Keziz! Janna = hebräisch Janai = Jahwe erhört, oder wird antworten. Ahnherr Christi (Lk 3,24). Jannes = Obervorteiler, Betrüger. Ägyptischer Zauberer (2Tim 3,8). Janoach = Ruhe. Vgl. die Namen: Noa, Nocha, Manoa, Manachath! 1.) Ort an der ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen L... an mich anschließen» (1. Mose 29,34). 2.) Der Stamm Levi (2. Mose 4,4; 4. Mose 3,20; 5. Mose 10,8; Jos 21,1). 3. und 4.) Zwei Ahnherren Christi (Lk 3,24.29). 5.) Der andere Name für Matthäus (Mk 2,14; Lk 5,27.29). Leviathan = eigentlich der, das Gewundene. 1.) Schlange (Hiob 3,8; Jes 27,1). 2.) Krokodil ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen P... Apostels Simon (s. d.) (Jona 1,42; 21,15.16.17; Mt 16,17). Peullethal siehe Pegulthai. Phalek, griechische Form des hebräischen Peleg = «Teilung» (Lk 3,35). Phaltl siehe Palti. Pharan siehe Paran. Phanuel = griechische Form des hebräischen «Pnuel» = «Angesicht Gottes». Vater der Prophetin Hanna (Lk ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen T... siehe Talmai. Thamar siehe Tamar. Thammus siehe Tammuz. Thanchumeth siehe Tanchumeth. Thappuach siehe Tappuach. Tharah = «Zauderer». Abrahams Vater (Lk 3,34). Tharea, steht in 1Chr 8,35 für Thachrea (s. d.). Thareala siehe Tarala. Tharsis siehe Tarsis. Tharthak siehe Tartak. Tharthan siehe Tartan. Thebez ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 3,1... the Baptist (εν δε ταις ημεραις παραγινετα Ιωανης ο Βαπτιστης). Here the synoptic narrative begins with the baptism of John (Matthew 3:1; Mark 1:2; Luke 3:1) as given by Peter in Acts 1:22, "from the baptism of John, unto the day that he was received up from us" (cf. also Acts 10:37-43, Peter's summary ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 3,1... makes a six-fold attempt here to indicate the time when John the Baptist began his ministry. John revived the function of the prophet (Εχχε Hομο, p. Luke 3:2) and it was a momentous event after centuries of prophetic silence. Luke begins with the Roman Emperor, then mentions Pontius Pilate Procurator of ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Lukas 13,1... die die Autorität Caesars nicht anerkannten und dadurch notwendigerweise Pilatus herausforderten. Die Galiläer waren aber Untertanen des Herodes (Lk 3,1), sodass man annehmen kann, dass diese Einmischung des Pilatus den Streit zwischen ihm und Herodes verursachte, wovon wir in Kapitel 23,12 lesen.↩︎ ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Hütet euch vor dem Sauerteig! (6)... Herodes der Große hatte acht Frauen gehabt! Und der „Vierfürst“ von Galiläa und Peräa (Trachonitis und Ituräa = Ostjordanland)! Herodes Philippus (Lk 3,1) war nur ein Stiefbruder der vorher genannten zwei Fürsten. Außerdem gab es noch den Philippus, wiederum einen Stiefbruder der vorgenannten drei ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Daniel 2,40... hat. Wir lesen über die Herrschaft des römischen Kaisers Augustus über Judäa (Lk 2,1) und über die Herrschaft des römischen Kaisers Tiberius (Lk 3,1). Auch andere Stellen in den Evangelien belegen die Herrschaft Roms über das Land Israel (Lk 20,22-24; Joh 11,48; 19,10.11.15). Es sollte uns nicht ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Lukas 3,1Verse 1 Die Zeit, in der Johannes auftritt 1 Aber im fünfzehnten Jahr der Regierung des Kaisers Tiberius, als Pontius Pilatus Statthalter von Judäa war und Herodes Vierfürst von Galiläa, sein Bruder Philippus aber Vierfürst von Ituräa und der Landschaft Trachonitis, und Lysanias Vierfürst von ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)10. Kapitel: Die Messiasprophetie... 3,5). Von Salomo stammt Joseph. ab, der rechtliche „Vater” des HErrn Jesu (Mt 1,6; 16), von Nathan die Jungfrau Maria, seine eigentliche Mutter 294 (Lk 3,23; 31). Genau genommen stammt Christus also nicht von der königlichen Salomo-Hauptlinie ab, sondern von der nicht-regierenden Nathan-Nebenlinie. Das eine ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Daniel 2,40... (Dan 11,30) einen Hinweis auf die Seemacht Roms haben, die sich bei Antiochus Epiphanes einmischte. Da die Anspielung aber weniger eindeutig ist als Lukas 2,1; 3,1; 20,22-25, Johannes 11,48; 19,15, füge ich den direkten Beweis aus dem Neuen Testament hinzu.↩︎Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen K... qanah» = «gründen, schaffen, erwerben» die Namen: Kana, Kenath, Elkana, Jakneam! Kalnan = «Schmied». Zwei Personen im Geschlechtsregister Christi (Lk 3,36.37). Vgl. Kenan! Kajaphas oder Kalphas = «Steinmetz» (?). Hoherpriester von 18 bis 36 n. Chr. (Mt 26,3.57; Lk 3,2; Joh 11,49; 18,13.14.24.28). Kajin = ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Lukas 3,2Behandelter Abschnitt Lk 3,2-6 Verse 2-6 Johannes der Täufer und das Wort Gottes 2 unter dem Hohenpriestertum von Annas und Kajaphas, erging das Wort Gottes an Johannes, den Sohn ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 4,6... 7-14) and father-in-law of Caiaphas (Καιαφας) who was actual high priest at that time, though the title clung to Annas as here (both so called in Luke 3:2), Caiaphas so by Roman law, Annas so in the opinion of the Jews. They with John and Alexander are the leaders among the Sadducees in pressing the ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 3,2The Word of God came unto John (εγενετο ρημα θεου επ Ιωανην). The great epoch marked by εγενετο rather than ην. Ρημα θεου is some particular utterance of God (Plummer), common in LXX, here alone in the N.T. Then John is introduced as the son of Zacharias according to Chapter 1. Matthew describes ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 7,26... prophet to have a message from God which he is willing to tell at whatever cost to himself. The word of God came to John in the wilderness of Judea (Luke 3:2). That made him a prophet. There is a prophetic element in every real preacher of the Gospel. Real prophets become leaders and moulders of men.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 23,2Ananias (Hανανιας). Not the one in Luke 3:2; John 18:13; Acts 4:7, but the son of Nebedaeus, nominated high priest by Herod, King of Chalcis, A.D. 48 and till A.D. 59. He was called to Rome ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)A. Joh 18,13-27 - Das vorläufige Verhör vor Annas... Dadurch konnte er die Geschehnisse so maßgeblich beeinflussen, daß Lukas Annas und Kajaphas als gleichzeitig amtierende Hohepriester erwähnt! (Lukas 3,2). Über das von uns als „Das inoffizielle Verhör vor Kajaphas“ bezeichnete Verhör (siehe B) berichtet Johannes nichts. In dem Jahr, in dem das Verhör ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Johannes 18,12... die Gesamtleitung inne. Schon seit geraumer Zeit war das Hohepriestertum in Verfall geraten und von Gottes ursprünglicher Absicht völlig abgewichen (Lk 3,2). So gab es mehrere Hohepriester, die gemeinsam oder abwechselnd die Leitung hatten (Apg 4,6). Das war ein klarer Verstoß gegen das Gebot Gottes, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hebräer 5,1... sich selbst. Das Hohepriestertum ist kein Amt, das jemand für sich fordern konnte. Dass so etwas im untreuen Israel doch geschah (2Chr 26,16-21; vgl. Lk 3,2, wo von zwei Hohepriestern die Rede ist), ändert nichts an Gottes Anordnungen. Gott hat bestimmt, wer schließlich Hoherpriester sein soll, was bei ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 13,24When John had first preached (προκηρυξαντος Ιωανου). Literally, John heralding beforehand, as a herald before the king (Luke 3:3). Genitive absolute of first aorist active participle of προκηρυσσω, old verb to herald beforehand, here alone in the N.T., though Textus Receptus ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 3,3All the region round about Jordan (πασαν περιχωρον του Ιορδανου). The wilderness was John's abode (Luke 1:80) so that he began preaching where he was. It was the plain (Genesis 13:10) or valley of the Jordan, El Ghor, as far north as Succoth (2. Chronicles 4:17). Sometimes he was on the eastern ...Schriften von Rudolf Brockhaus (Rudolf Brockhaus)Kapitel 1... Bedeutung hätte auch die „Taufe zur Buße“, d. h. zur völligen Sinnesänderung (Mt 3,11), oder „die Taufe der Buße zur Vergebung der Sünden“ (Mk 1,4; Lk 3,3) als Bild haben können, wenn der Täufling nicht untergetaucht, d. h. ganz gewaschen bzw. in bildlichem Sinne ganz gereinigt worden wäre? Abgesehen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Lukas 20,3... des Johannes. Johannes war sein Vorläufer und sein Herold. Johannes hatte Ihn angekündigt und die Taufe der Buße zur Vergebung der Sünden gepredigt (Lk 3,3). Viele waren gekommen, um sich von ihm taufen zu lassen (Lk 3,7), und hatten sich gefragt, ob er nicht vielleicht der Christus sei (Lk 3,15). Die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 84,5... Der gebahnte Weg ist der Weg, der zum Haus Gottes, zu Gott, zum Himmel führt. Der gebahnte Weg ist frei von allen Hindernissen (vgl. Jes 40,3.4; Lk 3,4-6). Wer gebahnte Wege in seinem Herzen hat, ist aufrichtig und lässt vom Bösen ab (Spr 16,17). Er hat die Sünde verurteilt und so den Weg frei ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 40,3... HERR vorgesehen hat. In der vom Evangelisten Lukas aufgezeichneten Predigt von Johannes den Täufer bezieht sich Lukas auf diese Verse aus Jesaja (Lk 3,4-6). Lukas ist der Evangelist, der zeigt, dass die Gnade Gottes allen Menschen erschienen ist. Um diese Gnade zu sehen und an ihr teilzuhaben, bedarf ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 1,23... voice of one crying in the wilderness (Εγω φωνη βοωντος εν τη ερημω). For his answer John quotes Isaiah 40:3. The Synoptics (Mark 1:3; Matthew 3:3; Luke 3:4) quote this language from Isaiah as descriptive of John, but do not say that he also applied it to himself. There is no reason to think that he did ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 3,4... text) and Matthew 3:3. Mark, as we have seen, adds a quotation from Malachi 3:1 and Luke gives verses 4 and 5 of Luke 3:40 not in Matthew or Mark (Luke 3:5; Luke 3:6). See Matthew 3:3; Mark 1:3 for discussion of Luke 4:4.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 20,42... be excused for accepting the natural implication of the words of Jesus here, "David himself." In the book of the Psalms (εν βιβλω Ψαλμων). Compare Luke 3:4 "in the book of the words of Isaiah the prophet."Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Maleachi 1,1... Schließlich wird die Stille durch die Stimme eines Rufenden in der Wüste unterbrochen. „Bereitet den Weg des Herrn, macht gerade seine Pfade“ (Lk 3,4; vgl. Mal 3,1). Letzte Worte besitzen eine ganz besondere Kraft, durch die sie oft das Gewissen erreicht und das Herz berührt haben. So blieben sie ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 3,1... werden, und das Krumme wird zu einem geraden Weg und die unebenen werden zu ebenen Wegen werden; und alles Fleisch wird das Heil Gottes sehen“ (Lk 3,5.6). Bei Lukas ist die Bandbreite größer. „Jedes Tal wird ausgefüllt“ und so weiter. „Alles Fleisch wird ... sehen“ und so weiter. Ich frage: Warum ...Schriften von Frederick William Grant (Frederick William Grant)Mt 1,1-6 - Die Frauen im Geschlechtsregister Jesu: Tamar – Rahab – Ruth –Bathseba (Frederick William Grant)... des Täufers erfüllt wurde: „Jedes Tal wird ausgefüllt und jeder Berg und Hügel erniedrigt werden …; und alles Fleisch wird das Heil Gottes sehen“ (Lk 3,5.6). Ja, das Heil Gottes wurde von der einen wie von der anderen Frau im gleichen Maß und in gleicher Weise benötigt. So ist es auch mit der Gnade; ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 13,10... the Lord (τας οδους του κυριου τας ευθειας). The ways of the Lord the straight ones as opposed to the crooked ways of men (Isaiah 40:4; Isaiah 42:16; Luke 3:5). The task of John the Baptist as of all prophets and preachers is to make crooked paths straight and to get men to walk in them. This false prophet ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 3,5Valley (φαραγξ). Here only in the N.T., though in the LXX and ancient Greek. It is a ravine or valley hedged in by precipices. Shall be filled (πληρωθησετα). Future passive indicative of πληροω. In 1845 when the Sultan visited Brusa the inhabitants were called out to clear the roads of rocks and to ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 27,29... against (κατα) rocky places." The change in the soundings made it a very real fear. Τραχεις (rough) is old adjective, but in the N.T. only here and Luke 3:5 (from Isaiah 40:4). Four anchors (αγκυρας τεσσαρας). Old word from αγκη. In N.T. only in this chapter, with ριπτω here, with εκτεινω in verse Acts ...