Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 14,16 - „Sie haben nicht nötig...!“ (1)... Und wie nicht uns ängstlich zu sorgen, so haben wir 8. nicht nötig, zu verzweifeln! Darüber gibt uns die köstliche Geschichte der Emmaus-Jünger (Lk 24) viel Belehrung, „... wir aber hofften ...“ (Lk 24,21) - aber vergeblich! Ja, ihre Hoffnungen auf die Erlösung Israels durch Den, Der doch „Jesus, ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Lukas 24,1Behandelter Abschnitt Lk 24 Am Sonntagmorgen, ganz in der Frühe, kamen diese galiläischen Frauen und einige andere mit ihnen wieder zum Grab. Der Stein war weggerollt; den Leib Jesu fanden sie jedoch nicht. Sie blieben nicht allein; Engel erschienen ihnen. Zwei Männer in strahlenden Kleidern ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)„Der Sohn des Menschen“ (2)... Erfüllung noch nicht gekommen war? Nein, Er mußte für Sein Volk erst der große Unbekannte geworden sein, wie Er es im Vorbild für die Emmausjünger (Lk 24) war; erst wenn Sein Volk Israel ganz am Boden liegt, weil es einst seinen Messias nicht erkannt und anerkannt hat, und erst wenn die Erde reif ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Lukas 24,1Behandelter Abschnitt Lk 24,1-53 Wir sind beim letzten Kapitel unseres Evangeliums angekommen, in dem wir, wie auch am Schluss der anderen Evangelien, den auferstandenen Herrn haben. ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)LUKAS-EVANGELIUM... Lk 22,66 - 23,56Seine letzten Erscheinungen Lk 24,1-53 Schlüsselwort: Menschensohn Schlüsselvers: «Der Menschensohn ist gekommen, zu suchen und selig zu machen, was verloren ist» (Lk 19,10). VERSCHIEDENES ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Nehemia 13,15... Es gibt mehrere Hinweise in der Schrift, dass der erste Tag der Woche der herausragende Tag ist, an dem die Gemeinde zusammenkommt (Mk 16,2.9; Lk 24,13.33-49; Joh 20,19-29; Apg 2,1; 20,7). Und wenn es ein Tag ist, der besonders dem Herrn gehört, haben wir allen Grund, dass wir diesen Tag auch als solchen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Die verschiedenen Berichte in den Evangelien über die Auferstehung des Herrn (3).Daß Lukas das Erscheinen des Herrn inmitten der Jüngerschar am ersten Wochentagabend anders ausmalt als Johannes (Lk 24,36-49 = Joh 20,19-23), insonderheit, daß Er ihnen sagt: „betastet Mich“, findet seine einfache Erklärung darin, daß er nicht das Hervorheben eines ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Lukas 24,36Behandelter Abschnitt Lk 24,36-49 Und so wird es uns hier gelehrt: „Während sie aber dies redeten, trat er selbst in ihre Mitte und spricht zu ihnen: Friede euch! Sie aber erschraken ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Lukas 2,41Behandelter Abschnitt Lk 24,41-52 „Und seine Eltern gingen alljährlich am Passahfest nach Jerusalem. Und als er zwölf Jahre alt war und sie nach der Gewohnheit des Festes ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 20,21... commissions given by the Risen Christ (another on the mountain in Galilee (Matthew 28:16-20; 1. Corinthians 15:6), another on the Mount of Olives (Luke 24:44-51; Acts 1:3-11).Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 1,2... what we call the commission given the apostles before Christ ascended on high (John 20:21-23; Matthew 28:16-20; Mark 16:15-18; 1. Corinthians 15:6; Luke 24:44-49). He had given commands to them when they were first chosen and when they were sent out on the tour of Galilee, but the immediate reference is as ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 1,3... (John 21:1-23), on the mountain in Galilee (Matthew 28:16-20; Mark 16:15-18; 1. Corinthians 15:6), to the disciples in Jerusalem and Olivet (Luke 24:44-53; Luke 24:16-19; Acts 1:1-11). Luke uses this verb παριστημ 13 times in the Acts both transitively and intransitively. It is rendered by various ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 16,15... Charta in Matthew 28:16-20 spoken on the mountain in Galilee. One commission has already been given by Christ (John 20:21-23). The third appears in Luke 24:44-49; Acts 1:3-8.Schriften von Fritz Binde (Fritz Binde)Ps 119,105 - Dein Wort ist meines Fußes Leuchte... Würde und den Inhalt ihres Lebens aus. Man kann von unserem Herrn nichts Bedeutsameres sagen, als: Er kam in die Welt, um die Schrift zu erfüllen (Lk 24,44.45). Gott hat mit der Gabe und Sendung seines Sohnes sein schriftlich gegebenes Wort eingelöst und zugleich ausgelegt. Darum muss unsere ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 16,28 Joh 21,22 - Welches Kommen meint Jesus in diesen Versen?... geoffenbart, welches durch die Propheten die Notwendigkeit des Leidens Christi hätte wissen können, sie aber nicht verstand und noch nicht versteht (Lk 24,7.25.26.44-46); Römer 10,14-21); in den letzten Zeiten wird dieses Volk wie auch die anderen Nationen vom Satan durch dessen Werkzeuge den Fürsten und den ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Lk 10,25; 18,18 Mt 22,23.28 Apg 23,6-8 Hiob 19,25 Ps 37; 73 - Woher hatten die Juden zur Zeit des Herrn die klare Hoffnung auf das ewige Leben und auf die Auferstehung? Lag nicht den Gläubigen des Alten Testaments diese Hoffnung noch fern?... ber Ihn geschrieben stand, und sprach: „Also steht geschrieben, und also mußte der Christus leiden und am dritten Tage auferstehen aus den Toten“ (Lk 24,25-27 und 44-46). Joh 20,9 sagt: „Sie kannten die Schrift noch nicht, daß Er aus den Toten auferstehen mußte“. In Thessalonich eröffnete Paulus den Juden „aus den ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Lk 22,36-38 - Was bedeutet „kaufe ein Schwert!“ und „es ist genug“ und „das, was von mir geschrieben ist, hat eine Vollendung“?... aber auch Ps 16,8-11 und 110,1 -Worte, die von Seiner Auferstehung reden, auf die sich Petrus in seiner Pfingstpredigt (Apg 2) beruft (vgl. auch Lk 24,44-48), u. a. Gepriesen sei unser teurer Herr, dessen Wort Alten wie Neuen Testaments unantastbar wahr ist, mag es sich nun auf die Welt, die Seinen oder ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)5Mo 33,24 – „Er tauche in Öl seinen Fuß!“... das Wort vom der in Christo Jesu gewordenen „Gnade und Wahrheit“ zu bringen, auf daß du nicht dich selber bringest, sondern in Kraft des Geistes nach Lk 24,44-48 und Apg 1,8 ein treuer Zeuge und Knecht des Herrn seiest, der, „nichts unterschlagend“ (Tit 2,10), sowohl das ganze „Wort der Wahrheit“ (2Kor 6,6) ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Zehn Gesichtspunkte über die Apostelgeschichte (1)... Paulus so nahestand. (Vgl. Kol 4,14; 2Tim 4,11; Philem. 24) Ferner zeigen unter anderem die Ereignisse der Himmelfahrt unseres geliebten Herrn in Lk 24,44-53ff. und Apg 1,6-14 eine derartige Übereinstimmung, daß sie, sich gegenseitig ergänzend, den unauflöslichen Zusammenhang der beiden Bücher meines ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Was die Schrift mir sagt (John Nelson Darby)... 10,31; 2Kor 5,15; Phil 2,12.13; Kol 3,17; 1Thes 5,17; 1Pet 2,21; 2Pet 1,5-10; 1Joh 2,6 und viele andere Stellen↩︎ 92 Mt 1,22.23; 4,4-7.10; 5,17.18; Lk 24,25-27.44-46; Joh 5,39; 10,35; 20,9; und viele weitere Stellen; Mt 26,54; Röm 16,26 (Hier sind es nicht „Die Schriften der Propheten“, d. h. es sind wohl ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)2Tim 3,16 - Auf was bezieht sich der Ausdruck „Schrift“ in dieser Stelle? Auf das Alte oder das Neue Testament? Wohin gehört das Wörtchen „ist“?... in [dem, was] Schrift [ist].“ 2Pet 1,20: „daß alle Schrift-Weissagung nicht eigener Auslegung ist.“ 2Pet 3,16: „wie auch die übrigen Schriften.“ Lk 24,46: „daß also geschrieben [ist].“ Joh 6,45: „es ist geschrieben in den Propheten.“ Joh 5,47: „Wenn ihr aber den Buchstaben (= Schriften) jenes (= ...Schriften von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)1Tim 3,16 - „Aufgenommen in Herrlichkeit“... eintreten in die Gedanken der Jünger am Ölberg, als sie ihre Blicke zum Himmel richteten, um ihrem zum Himmel aufgefahrenen Lehrer nachzuschauen (Lk 24,44-52). Sie feierten damals, wie Israel in 3. Mose 23,9-14, das Fest der „Erstlingsgarbe“. Jesus, der wahre Erstling, war jetzt „eingesammelt“ worden. Als ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Der Sohn Gottes (3)... in die Gedanken der Jünger am Ölberg, als sie ihre Blicke gen Himmel richteten, um ihrem gen Himmel aufgefahrenen Lehrer nachzuschauen (Siehe Lk 24,44-52). Sie feierten damals, wie Israel in 3.Moso 23,9–14, das Fest der „Erstlingsgarbe“. Jesus, der wahre Erstling war jetzt eingesammelt worden. Als ihr ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)So spricht der Herr!... muss in allem den Ausschlag geben (Jes 8,20; Mt 4,4; Joh 17,17; 1Pet 2,2). Es muss mit Ernst untersucht (Joh 5,39; Apg 17,11), verstanden (Mt 13,23; Lk 24,45; Apg 8,30; Kol 3,16) und befolgt werden (Esra 9,4; Jes 66,2.5; 1Thes 2,13; Jak 1,21.25); denn sonst gehen wir Wege des Irrtums (Mt 15,9; 22,29; Mk ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Über christliche Erfahrung... tragen vielmehr, mögen sie der Vergangenheit oder der Zukunft angehören, einen durchaus jüdischen Charakter. Beachten wir es, was der Herr Jesus in Lukas 24,44-45 zu seinen Jüngern sagte. Während wir die Evangelien als die Urkunde alles dessen, was „Jesus begann zu tun und zu lehren“, zu betrachten haben, finden ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Was lerne ich aus derSchrift... Gott eingegeben sind und als das mit göttlicher Autorität bekleidete und in dem Glauben wirkende Wort Gottes aufgenommen werden sollen (Mt 4,4-7.10; Lk 24,35-27.44-46; Joh 5,39; Mt 5,17-18; Joh 20,9; Mt 1,22 und viele andere Stellen; Mt 26,54; 2Pet 1,20-21; Gal 3,8; 2Tim 3,14-17; 1Thes 2,13; 1Kor 15,2-3; 2,13; ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Mose 34,28... ist im Hinblick auf den Herrn Jesus. Das war die „Entdeckung“ der Männer, die nach Emmaus gingen, als der Herr Jesus ihnen den Verstand öffnete (Lk 24,26.44-46). Darum kann der Gläubige jetzt mit aufgedecktem Angesicht die Herrlichkeit des Herrn anschauen (2Kor 3,17.18). Wenn die Decke weggetan ist, werden ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Lukas 24,44Behandelter Abschnitt Lk 24,44-49 Verse 44-49 Der Sendungsauftrag 44 Er sprach aber zu ihnen: Dies sind meine Worte, die ich zu euch redete, als ich noch bei euch war, dass alles ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 26,19... für Israel und auch für die Nationen vorgestellt hat (Jes 42,6; 49,6; 60,1-3). Das erklärte der Herr auch den Emmaus-Jüngern und seinen Jüngern (Lk 24,26.27.44-47). Die Leiden und die Auferstehung Christi bilden den Kern des Evangeliums für Juden und Heiden.Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Mose 1,1... als „dem Propheten“ gegen Ende des alttestamentlichen Kanons gesprochen, aber von Mose am Anfang als dem Verfasser des Gesetzes (Mk 10,5; 12,26; Lk 24,27.44; Joh 5,46.47; 7,19). Es ist nicht nur so, dass Er die Stellung der Juden in Bezug auf Mose nicht bestreitet; Er bekräftigt sie und beharrt ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu Lukas 24,44Behandelter Abschnitt Lk 24,44-47 Lk 24,44.47: 44 Er sprach aber zu ihnen: Dies sind meine Worte, die ich zu euch redete, als ich noch bei euch war, dass alles erfüllt werden muss, ...Schriften von William Kelly (William Kelly)Joh 20,17-23 - „Empfangt Heiligen Geist“ (William Kelly)... Beide – das wissen wir – waren echte Kinder Gottes; doch hatten sie nur wenig Verständnis für die Gedanken Gottes. Das „musste“ der Schriften (Lk 24,44-46) verstanden sie noch nicht; auch hatten sie noch nicht die Gnade und Herrlichkeit Gottes in der Person seines Sohnes gesehen, wie sie allein in ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 1,45... him "of whom (ον accusative with εγραψεν) Moses in the law (Deuteronomy 18:15) and the prophets (so the whole O.T. as in Luke 24:27; Luke 24:44) did write." Jesus of Nazareth the son of Joseph (Ιησουν υιον του Ιωσηφ τον απο Ναζαρετ). More exactly, "Jesus, son of Joseph, the one from ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 5,47... 20:42). Jesus clearly states the fact that Moses wrote portions of the Old Testament, what portions he does not say. See also Luke 24:27; Luke 24:44 for the same idea. There was no answer from the rabbis to this conclusion of Christ. The scribes (ο γραμματεις) made copies according to the letter ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 20,9... this use of δε concerning Christ's death and resurrection see Mark 8:31; Matthew 26:54; Luke 9:22; Luke 17:25; Luke 22:37; Luke 24:7; Luke 24:26; Luke 24:44; John 3:14; John 12:34; Acts 1:16. Jesus had put emphasis on both the fact and the necessity of his resurrection which the disciples slowly ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 13,40... η. In the prophets (εν τοις προφηταις). The quotation is from the LXX text of Habakkuk 1:5. The plural here refers to the prophetic collection (Luke 24:44; Acts 24:14). "The Jews of Habakkuk's day had refused to believe in the impending invasion by the Chaldeans, and yet it had come" (Furneaux).Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 24,44While I was yet with you (ετ ων συν υμιν). Literally, Being yet with you . The participle ων takes the time of the principal verb.Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Joh 20,17a - Bitte um eine Erklärung!... jetzt nicht mehr diesseits, sondern jenseits des Todes. Darum konnte der HErr, obwohl Er in ihrer Mitte war, sagen: „Als Ich noch bei euch war.“ (Lk 24,44). Maria mußte dies lernen, so schmerzlich es für sie sein mochte. Sie nannte Ihn nicht nur: Rabbuni! das heißt Lehrer, und war auch nicht nur bereit ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Gal 4,4 - „Geboren von einem Weibe, geboren unter Gesetz“ (4)... hier wohl sämtliche Leidensverheißungen, voraus- und rückblickend: Mt 16,21; 17,10-13.22.23; 20,17-19; 26,24.45; Mk 8,31; 9,12; 10,32-34; 14,21; Lk 9,22.44; 17,25; 18,31-34; 22,20-23.37; 24,7.26.44.46; Apg 17,3; Apg 1,16; Joh 3,14; 12,32-34; 20,9. Es ist, als ob die Schrift sich so vorsichtig wie möglich ausdrückte, damit ja keiner etwas Falsches ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)2Tim 3,16 - „Alle Schrift ist von Gott eingegeben“... in vielen Reden nimmt der Herr Bezug auf das von Moses, von den Propheten, in den Psalmen und auch in den geschichtlichen Büchern Geschriebene (z. B. Lk 4,25.27; 24,44). Das Gleiche finden wir auch in den Schriften der Apostel. Auch sie stellten sich entschieden auf den Boden der Heiligen Schrift. So wie der Herr ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Off 19 - Warum kommt das Wort „Halleluja“ im Neuen Testament nur in Off 19 vor?... Testament nur in dem Buche gefunden wird, das den Abschluß der Bibel bildet, und erst am Ende desselben. Wenn wir berücksichtigen, daß Christus in Lk 24,44 das Alte Testament in drei Teile gliedert: 1. Gesetz Moses, 2. die Propheten und 3. Psalmen (obwohl zu letzteren allgemein fünf Bücher gehören: Hiob, ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 5. Mose 4,39... als ich noch bei euch war, dass alles erfüllt werden muss, was über mich geschrieben steht in dem Gesetz Moses und den Propheten und Psalmen“ (Lk 24,25-27.44). Wir sehen also, dass der Herr Jesus das Gesetz in unmissverständlicher Weise als einen Teil des ganzen inspirierten Kanons anerkennt und so fest ...Fragen und Antworten (Emil Dönges)1Mo 1,1; 2Mo 1,1; 3Mo 1,1; 4Mo 1,1 ; 5Mo 1,1 - Wer war der Verfasser der fünf Bücher Mose?... Spitze die Psalmen gestellt sind, weswegen sie auch oft kurz „die Psalmen“ genannt werden. Vergleiche hierzu die Dreiteilung der jüdischen Bibel in Lukas 24,44 in „Gesetz Moses, Propheten und Psalmen). Antwort: Wir glauben, dass Mose die nach ihm benannten „fünf Bücher Mose“ verfasst hat, mit Ausnahme ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu 2. Timotheus 3,15... Schrift für den Gläubigen „nützlich“ ist, da wir in dem Gesetz Moses, den Propheten und den Psalmen Dinge entdecken werden, die Christus betreffen (Lk 24,27.44). Weiter werden wir finden, wie nützlich die Schriften zur Überführung sind. Ach! Wir mögen in Bezug auf unsere eigenen Fehler blind sein und von ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Mt 28,1 Mk 16,1 Lk 24,1Joh 20,1 1Kor 15,3-4 - Der erste Sonntag... 5,7). Er gibt diesem Wechsel Ausdruck, wenn Er zu seinen Jüngern sagt: „Dies sind die Worte, die ich zu euch redete, als ich noch bei euch war“ (Lk 24,44). Dieser auferstandene Heiland und Herr, den die Welt nicht wiedersehen soll, noch kann, bis sie Ihn sieht an jenem Tag, da Er wiederkommen wird in ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu 2. Mose 36,35... Das eine zu leugnen, bedeutet, auch das andere zu leugnen (Mt 12,39-40). Die ganze Schrift wies auf Ihn selbst hin, und Er legte sie auch so aus (Lukas 24,27.44). So identifizierte sich unser Herr vollständig und vollkommen mit dem Wort Gottes. Christus ist also „nach der Schrift“ die Tür, der einzige Weg, um ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 22,1... ein messianischer Psalm, wie das Zitat dieses Psalms in Hebräer 2 (Ps 22,22; Heb 2,12) beweist. Das ganze Buch der Psalmen weist auf Ihn hin (Lk 24,44), wobei die messianischen Psalmen dies sehr deutlich tun. Obwohl er ein Gedicht von David ist, handelt er nicht von David, sondern von Christus. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 68,1... des Herrn Jesus angewendet (Eph 4,8). Letzteres ist der Schlüssel zum Verständnis dieses Psalms: Dieser Psalm handelt vom Siegeszug Christi (vgl. Lk 24,44; Joh 5,39). Der Psalmist greift auf verschiedene erhabene Teile des Alten Testaments zurück, wie Aussprüche des Mose, die Lieder der Debora und ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 69,1... Joh 19,28.29 Vers 22 – Röm 11,9 Vers 23 – Röm 11,10 Vers 25 – Apg 1,20 Diese Zitate zeigen, dass das Buch der Psalmen von dem Herrn Jesus spricht (Lk 24,44; Joh 5,39). Wir finden vier Gebete in diesem Psalm: in den Versen 2.7.14–19.23.30. Der Psalm endet mit einem Lobgesang auf die Gebetserhörung. Trotz ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Römer 15,8... eigentlich das ganze Alte Testament. Sie stammen nämlich aus dem Gesetz (5. Mose 32,43), den Psalmen (18,50; 117,1) und den Propheten (Jes 11,10). In Lukas 24,44b bezeichnet der Herr Jesus diese drei Teile als eine Zusammenfassung des ganzen Alten Testaments. Das erste Zitat am Ende von Vers 9 stammt aus Psalm ...