Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Lukas 22,1Behandelter Abschnitt Lk 22,1-71 In diesem Kapitel beginnen die Einzelheiten des Lebensendes unseres Herrn. Die Hohenpriester suchen, indem sie das Volk fürchten, wie sie Ihn ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Lk 22,19-23 Mt 26,20-25 Joh 13,21-30 - Ist Judas lschariot vor oder nach der Einsetzung des Abendmahls hingegangen, um den Herrn zu verraten?... an, zu wissen, ob Judas Ischariot an dem Abendmahl mit teilgenommen hat oder ob er vor der Einsetzung desselben sich bereits entfernt hatte. Nach Lk 22 hat es den Anschein, als ob Judas auch mit an dem Abendmahl teilgenommen hätte, aber die anderen in Betracht kommenden Schriftstellen zeigen, daß es ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Lukas 22,1Behandelter Abschnitt Lk 22 Hier sehen wir unseren Herrn inmitten der Jünger, und zwar nicht als Prophet, sondern als die Person, welche im Begriff stand, das Opfer zu werden. Unterdessen gab Er ihnen das zarteste Unterpfand seiner Liebe. Auf der anderen Seite steht der Hass der Menschen, die ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Lk 22 Joh 21 - „Petrus Selbstbewusstsein und Buße“... mußte in PetrusHerz gewirkt haben, um solchen Stand vor dem Herrn und vor den Brüdern einzunehmen! Aber dies war der Augenblick, den der Herr in Lk 22,32 angedeutet hatte, als er sagte: „Bist du einst zurückgekehrt, so stärke deine Brüder“. Jetzt kann der Herr ihn zum Dienst für Seine Schafe ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Kleine Gedanken... möchten uns Seiner erinnern, Seiner gedenken! und im Blick darauf sagt Er bei Einsetzung Seines Erinnerungsmahles: „Dies tut zu Meinem Gedächtnis!“ (Lk 22 und 1Kor 11). Wann taten wir es zuletzt? Am vorletzten oder sogar letzten Sonntag? Möchte es so sein! - Und schließlich überhaupt: „Halte im ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Lk 22 - „Petri Fall“Petrus war tief gefallen. Der Herr hatte ihn gewarnt. Wie treu ist der Herr in Seinen Warnungen an uns! Zweimal nannte Er seinen Namen: „Simon, Simon, siehe, der Satan hat euer begehret, euch zu sichten wie den Weizen.“ Aber Simon hatte kein Ohr für die Warnungen des Herrn. Er vertraute seinem ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Erste Schritte im Glaubensleben (1)... Tat des Glaubensgehorsams auch unter die biblischen Wahrheiten der Gläubigentaufe und des Gedächtnismahles des Herrn Jesus beugt (Mk 16,16; Röm 6; Lk 22 u. 1Kor 11,20-34). Solche Leiden sind also durchaus schriftgemäß; wir befinden uns da in guter Gesellschaft, wie die ganze Apostelgeschichte, ja ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)LUKAS-EVANGELIUM... Lk 20,1 - 21,38Sein letzter Abend Lk 22,1-65Sein letzter Tag Lk 22,66 - 23,56Seine letzten ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Galater 6,2... her, als sie sich gegenseitig in eitler Ruhmsucht stritten, wer für den Größten zu halten sei, als sie Ihn verleugneten und alle Ihn verließen (Lukas 22,24-32; Markus 14,27.28). Wie gesegnet ging Er auf jedem Schritt seines Weges auf unsere Leiden ein und diente uns in Liebe, wie wir lesen: „Er selbst nahm ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Heb 6,4-7; 10,26.27 2Pet 2,20-22 Joh 10,28.29 - Sind da Bekehrte oder Unbekehrte gemeint? Oder kann ein wirklich Bekehrter wieder verloren geben?... ist gefallen. Sein furchtbarer Fall wurde zugelassen zur Bewährung seines Glaubens. Über den Ausgang seiner Versuchung wachte der Herr (1Kor 10,13; Lk 22,31.32; 1. Petrus 1,6.7). Er lernte darin: „Du weißt alles“. Das wahre Kind Gottes wird nicht zur Leichtfertigkeit mit der Sünde geleitet, sondern dahin, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Gal 6,4.5 - Was bedeutet dies?... betete Er für ihn, daß sein Glaube nicht aufhöre, verzweifelte nicht an ihm, sondern half ihm nach dem Fall wieder vollkommen zurecht (vgl. Lk 22,31-34.60-62; 24,34; Joh 21,15ff). - Möge der Herr uns Gnade schenken, Seine Gesinnung zu haben (Phil 2,5) und untereinander in Wahrheit die Gemeinschaft des Geistes zu ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Joh 14 ; 1Joh 2 - „Zwei Sachwalter“... Fallenden heute an. Und wie bei Petrus, so geschieht es auch heute: „Er gedachte an das Wort des Herrn ... und ging hinaus und weinte bitterlich.“ (Lk 22,31.32.61.62). Das war der Anfang seiner Wiederherstellung. Wie hat göttliche Gnade doch für uns gesorgt! Möchte die Größe solcher Liebe uns zurückschrecken ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)„Kohlenfeuer“... suchte (1Pet 5,8), zeigte, erwies sich dem Petrus gegenüber gleich einem Engel des Lichts (2Kor 11,14), um ihn, der sich so sicher dünkte (Mt 26,35; Lk 22,34; vgl. 1Kor 10,12), desto unfehlbarer in die Falle zu locken, wo er ihn hatte verderben können wie den Judas Ischariot, wenn der Herr nicht für ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 16,25 - „Glaubensproben“... wie den Weizen. Ich aber habe für dich gebetet, auf daß dein Glaube nicht aufhöre; und du, bist du einst zurückgekehrt, so stärke deine Brüder“ (Lk 22,31.32). Jakobus aber schreibt in seinem Briefe: „Achtet es für lauter Freude, meine Brüder, wenn ihr in mancherlei Versuchungen fallet, da ihr wisset, daß ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Erste Schritte im Glaubensleben - Einige Winke zur Belehrung für Neubekehrte (1)... anderen und unsererseits anderen ganz persönlich diesen Dienst der Liebe zu tun, z. B. auch den Missionaren sowie leidenden Gläubigen usw., und aus Lk 22,31.32.61.62 und Apg 12,5 sehen wir ein wenig, was solcher Fürbittedienst bewirkt. 3. Eine weitere Art von Dienst, die so gut wie jeder Gläubige ausüben kann, ist ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)1Mo 35 - Das Endziel Gottes und die Mittel Jakobs... sichten wie den Weizen. Ich aber habe für dich gebetet, damit dein Glaube nicht aufhöre; und du, bist du einst umgekehrt, so stärke deine Brüder“ (Lk 22,31.32). Auf dem Wege der Läuterung wurde er bewahrt. „Ich habe für dich gebetet!“ An der Furt Jabbok begegnete der Herr dem Jakob allein. „Es rang ein ...Schriften von Cyrus Ingerson Scofield (Cyrus Ingerson Scofield)Gläubige und Bekenner... Iskariot und Petrus sollten kein Problem darstellen. Judas war nie ein Gläubiger. (Lies Johannes 6,68-71). Petrus hat nie aufgehört, einer zu sein (Lk 22,31-32). Man sollte sich immer daran erinnern, dass diese Prinzipien uns nur dahin führen sollen, dass Wort Gottes richtig einzuteilen, aber nie, um sie ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Lk 22,31.32 - Simon Petrus, die gesichtete Seele... ist mit mir über Tische; und des Menschen Sohn geht Zwar dahin, wie es beschlossen ist; wehe aber jenem Menschen, durch den er überliefert wird“ (Lk 22,31-32), wecken bei ihnen die Frage, wer unter ihnen diese Tat wohl begehen möchte. Man hätte voraussetzen müssen, dass sie sich jetzt ausschließlich mit ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Lk 22,31-34; 10,38-42 - Warnung und TadelEs ist höchst interessant, in den Evangelien zu verfolgen, wie der Herr in Seiner vollkommenen Liebe und Weisheit mit dem einen oder anderen Seiner Jünger umging. Wir haben schon oft über die bemerkenswerten Worte nachgedacht, die der Herr zu Maria sprach, als Er sich ihr am Auferstehungstag ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Mk 14,27-41 Mt 26,31-35 Lk 22,31-38 Joh 13,36-38 - Der Herr kündigt an, daß Petrus Ihn verleugnet und daß die Jünger zerstreut werdenMarkus 14,27-31; Matthäus 26,31-35; Lukas 22,31-38; Johannes 13,36-38 Markus 14,27-31: Es ist sehr wahrscheinlich, daß Jesus und Seine Jünger gemeinsam die Psalm 115-118 sangen, bevor sie ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 4. Mose 31,25... Weg umkehren würde. Und Er verband damit den Auftrag, dass Petrus durch diese bittere Erfahrung ein Instrument des Segens für andere werden würde (Lk 22,31-34). Seine Briefe sind der Beweis dafür, dass er den Auftrag erfüllt hat. Die Kriegsteilnehmer sollten einen Teil für den HERRN abgeben (Verse ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Chronika 26,1... geistlich stärker zu machen. Das sehen wir auch bei Petrus, der nach seiner Wiederherstellung vom Herrn gebraucht wird, um seine Brüder zu stärken (Lk 22,31.32). Petrus wurde von Ihm nach seiner Verleugnung des Herrn wiederhergestellt und stärkte seine Brüder durch seine Briefe in ihrem Glauben. Nochmals ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 1,9... Der Satan geht „vom Angesicht des HERRN weg“, wie es von Kain heißt (1Mo 4,16), zufrieden mit dem, was er tun kann und was er schnell tun wird (vgl. Lk 22,31.32). Wir sehen hier, dass im Himmel Entscheidungen getroffen werden, deren Folgen im Geschehen auf der Erde sichtbar werden.Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hohelied 1,7... auch erfahren. Der Herr Jesus spricht vorher von seinem Versagen, aber Er sagt dazu, dass Er für ihn gebetet habe, dass sein Glaube nicht aufhöre (Lk 22,31.32). Wer den Herrn von ganzem Herzen liebt, ist traurig über sein eigenes Versagen, aber er ist auch überzeugt, dass die Liebe des Herrn einen Jünger, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Lukas 22,31Behandelter Abschnitt Lk 22,31-34 Verse 31-34 Verleugnung des Petrus vorhergesagt 31 Der Herr aber sprach: Simon, Simon! Siehe, der Satan hat begehrt, euch zu sichten wie den Weizen. ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Mt 26,31-35.58.69-75; Mk 14,27-31.54.66-72; Lk 22,31-38.54-62; Joh 13,36-38; 18,15-18.25-27 - Die Verleugnung des Petrus (Cor Bruins)... werde schlagen“. Darin zeigt Jesus, dass der Vater alles vorherbestimmt hatte, dass der Vater über allem stand, was Christus widerfahren sollte. Lk 22,31-38: Der Herr aber sprach: Simon, Simon! Siehe, der Satan hat euer begehrt, euch zu sichten wie den Weizen. Ich aber habe für dich gebetet, auf dass ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Lukas 22,31Behandelter Abschnitt Lk 22,31-34 Aber der Herr richtet einen besonderen Appell an einen, wobei er alle vor einer gemeinsamen Gefahr warnt. „Simon, Simon! Siehe, der Satan hat ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Johannes 13,34... mag, sondern das selbstlose Streben nach dem Wohl der Gläubigen, und zwar in Demut des Geistes und in der Liebe Christi (Mt 26,33-35; Mk 14,29-31; Lk 22,31-34).Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Johannes 18,12... und bitterlich weinte. Diese werden ausdrücklich in dem einzigen Evangelium gegeben, dessen Charakter sie entsprechen und unterstützen (siehe Lk 22,31.32.61.62). Hier dreht sich alles nicht um die Entdeckung, was das Herz des Menschen ist, und die Gnade des Herrn, sondern um die Person Christi als den einen ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Johannes 21,15... Herr im Bezug auf seine Verleugnung: „Simon, Simon! Siehe, der Satan hat begehrt, euch zu sichten wie den Weizen. Ich aber habe für dich gebetet“ (Lk 22,31.32). Wir tun gut daran, zu beachten, wofür der Herr betete. Er betete nicht dafür, dass Petrus nicht in Versuchung kommen möge, dass der Teufel ihn ...Schriften von Walter Thomas Turpin (Walter Thomas Turpin)Lk 22,31.32 - Der vorbeugende Dienst des Herrn (Walter Thomas Turpin)Lk 22,31.32: Der Herr aber sprach: Simon, Simon! Siehe der Satan hat euer begehrt, euch zu sichten wie den Weizen. Ich aber habe für dich gebetet, auf dass dein ...Schriften von Walter Thomas Turpin (Walter Thomas Turpin)Lk 22,61.62 - Petrus und der Blick des Herrn (Walter Thomas Turpin)... alle in seine Hände bekommen wolle, aber dass Er für Petrus besonders gebetet habe: „Ich habe für dich gebetet, damit dein Glaube nicht aufhöre“ (Lk 22,31.32). Petrus war durch solche Worte durchaus nicht aufmerksam und misstrauisch gegen sich selbst gemacht worden und offenbart die Torheit seines Herzens ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 12,7... the original rebellion of Satan, as Andreas held. As the coming of Christ brought on fresh manifestations of diabolic power (Mark 1:13; Luke 22:3; Luke 22:31; John 12:31; John 14:30; John 16:11), just so Christ's return to heaven is pictured as being the occasion of renewed attacks there. We are not to ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 26,75... heart of Peter. Judas was a total wreck and Peter was a near derelict. Satan had sifted them all as wheat, but Jesus had prayed specially for Peter (Luke 22:31). Will Satan show Peter to be all chaff as Judas was?Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 15,4... and to bear fruit is to maintain vital spiritual connexion with Christ (the vine). Judas is gone and Satan will sift the rest of them like wheat (Luke 22:31). Blind complacency is a peril to the preacher. Of itself (αφ' εαυτου). As source (from itself) and apart from the vine (cf. John 17:17). Except it ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 18,8... of αφιημ. The verb υπαγειν means to withdraw (John 11:44). Jesus shows solicitude for the eleven as he had warned them and prayed for them (Luke 22:31). He is trying to help them.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 9,4... p. 316) terms this use of Σαουλ "the historian's sense of liturgical rhythm." For the repetition of names by Jesus note Luke 10:41 (Martha, Martha), Luke 22:31 (Simon, Simon). Me (με). In persecuting the disciples, Saul was persecuting Jesus, as the words of Jesus in verse Acts 9:5 made plain. Christ had ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 22,31Asked to have you (εξηιτησατο). First aorist indirect middle indicative of εξαιτεω, an old verb to beg something of one and (middle) for oneself. Only here in the N.T. The verb is used either in the good or the bad sense, but it does not mean here "obtained by asking" as margin in Revised Version ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Petrus 5,8... ruin of men. He is a "peripatetic" (περιπατε) like the peripatetic philosophers who walked as they talked. Satan wants all of us and sifts us all (Luke 22:31).Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)2Sam 24,1 1Chr 21,1 - Wie ist der augenscheinliche Widerspruch zwischen diesen Stellen zu erklären, und worin bestand die Sünde Davids, indem er das Volk zählen ließ?... eigenen, durch Selbstüberhebung zustandegekommenen Fall, der von ewiger Wirkung ist, ist die des Verklagens und des Sichtens der Gläubigen (siehe Lk 22,31 und Off 12,10). Aber Gott ist größer und hat Gedanken des Friedens, auch wenn Er letzten Endes hinter dem Unglück und dem Wirken Satans steht (vgl. ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)2Mo 9,31-32 - Enthält die Bemerkung in 2. Mose 9,31.32 prophetische Hinweise auf Israel oder die Nationen?... 28,25) brauchen wir nicht weiter zu reden. Der Weizen gehört in die himmlischen Scheunen! (Mt 3,12; 13,30 u. a.;) 5. Mose 32,14; Ps 81,16; 147,14; Lk 22,31 u. a. zeigen uns gleichfalls seine Bedeutung. - Also soweit stimmt die obige bildliche Anwendung vollauf. Gerste für das, was schwach, minderwertig ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Joh 1,29a - Kam Er auch zu dir?... tun! So kam Er zu Philippus in Apg 8,26, und wie gern hörte und tat dieser nach dem an ihn ergangenen Wort! Einst kam Er warnend zu Seinem Petrus (Lk 22,31ff)., doch der ließ sich nicht warnen, sondern - verleugnete seinen Meister! Der aber ließ ihn nicht im Stich, Er kam wieder zu ihm in jenem Blick (Lk ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Ps 11,1-7 - Warum enthält Psalm 11 nicht die Antwort auf die in Vers 3 gestellte Frage?... all ihren Listen? Vermag der Herr sie nicht aufzudecken? Satan hat begehrt uns zu sichten, aber der Herr in Seinem heiligen Tempel bittet für uns (Lk 22,31). Das Böse nimmt auf der Erde seinen Fortgang. Der Feind stürmt weiter und immer mehr gegen die Grundpfeiler an. Merkt der Herr es nicht, sieht und ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Seid aber jederzeit bereit ...! (7)... solche Ermahnung gibt und geben muß. War er nicht einst auch so selbstbewußt gewesen, und hatte er nicht, indem er sich nicht vom Herrn warnen ließ (Lk 22,31)!, sondern ohne Furcht vor sich selbst dem Meister große Versprechungen gab, - hatte er nicht auf diese Weise einen tiefen Fall getan? O ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Lk 22,31 - Eine Stimme der WarnungDer Herr aber sprach: Simon, Simon! Siehe, der Satan hat euer begehrt, euch zu sichten wie den Weizen. (Lk 22,31ff). Der Herr Jesus sagt, daß der Teufel Sein Feind ist (Mt 13,25). Das Wirken Seines Feindes ist immer darauf gerichtet, das Werk des Herrn zu ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Sam 16 – Ewigneues Altes Testament, Gedanken zum 1. Buch Samuel, Die Salbung des jungen Isaisohnes... diese Geister, um die Menschen von der Macht und Wirklichkeit des Bösen zu überführen, um sie zurechtzubringen oder auch, um zu strafen. (Vgl. Lk 22,31; 1Kor 5,5; 2Kor 12,7). David stand schon als junger Mann in dem Ruf, ein guter Musiker, ein tapferer Krieger und ein kluger, schöner Mensch zu sein. ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Off 12,12a - Ich bitte um eine Erklärung von „Darum seid fröhlich, ihr Himmel, und die ihr in ihnen wohnet!“... vor Gott verklagte“! (V. 10f). Daß dieses Tun Satans nicht ohne eine gewisse Wirkung bleibt, ersehen wir aus Stellen wie Hiob 1 und 2; Sach 3,1; Lk 22,31. Nun ist diese Not vorbei, und das wird wahrlich ein Grund zur Freude sein für die, die schon selbst in diese geheimnisvollen Dinge Einblick gehabt ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Ruth 3,2... begehrt hat, die Jünger zu sichten (das ist ein anderes Wort für worfeln) wie den Weizen. Es ist klar, dass es dem Satan dabei um die Spreu geht (Lk 22,31). Eine „Tenne“ kommt mehrere Male in der Schrift vor und ist ein vielsa gendes Bild. Dort wird das Korn aus der Ähre geschlagen und von der Spreu ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Petrus 1,1... das heißt der Gläubigen aus Israel (Gal 2,7). Mit dem Schreiben seiner beiden Briefe erfüllt Petrus den Auftrag des Herrn: „Stärke deine Brüder“ (Lk 22,32b). Zu diesem Dienst musste er erzogen, ausgebildet werden. Dazu gebrauchte Gott auch den Satan. Der hatte Gott gebeten, die Jünger zu sichten wie den ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Mt 26,31-75 - Jesus und Petrus (John Nelson Darby)... und bestand nicht in der Versuchung; er sah auf sich, als er sagte: „Herr, mit dir bin ich bereit, auch ins Gefängnis und in den Tod zu gehen.“ (Lk 22,33). Schon gleich nachher muss ihn der Herr fragen: „Also nicht eine Stunde vermochtet ihr mit mir zu wachen?“ (V. 40). Da war weder Gefängnis noch ...