Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Lukas 15,1Behandelter Abschnitt Lk 15,1-32 Nachdem der Herr so die Verschiedenheit in dem Charakter der beiden Haushaltungen des Gesetzes und der Gnade sowie die Umstände des Übergangs aus der ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Lukas 15,1Behandelter Abschnitt Lk 15 Darauf folgt eine tiefgründige und liebliche Entfaltung der Gnade. Am Ende des vorigen Kapitels wurde offengelegt, wie unmöglich es für einen Menschen im Fleisch ist, ein Jünger zu sein. Das war dort die große Lektion. Hier finden wir die andere Seite der Gnade. Wenn ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Jes 46,3.4 - „Getragen“... göttliche Macht genießen wir den Frieden und die Freude des Wandelns mit Ihm. Ein schönes Bild hiervon finden wir in dem Gleichnis unseres Herrn in Lk 15. Der Herr zeichnet uns hier den Zustand eines verlorenen Schafes. Welch ein Bild von Eigenwillen und Irregehen bis zur Hoffnungslosigkeit wird uns ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Erste Schritte im Glaubensleben - Einige Winke zur Belehrung für Neubekehrte (1)... in welchem allein Errettung ist (Apg 4,12). Die Tatsache, daß durch die vereinigte Wirksamkeit des Vaters, des Sohnes und des Heiligen Geistes (Lk 15) viele Sünder das „Licht der Welt“ erblicken, indem sie Ihn, der das wahre Licht der Welt ist, Christus (Joh 12), kennen lernen, legt der Gemeinde ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Nahe gekommen! (5)... freudig vorwärts eilen, dem Ziele zu. Möchten wir alle in diesem kostbaren Lebensstande, so kostbar bekleidet mit dem Gewand, das für das Haus paßt (Lk 15), erfunden werden zu Lobe Seiner herrlichen Gnade, „erwartend und beschleunigend die Ankunft des Tages Gottes“ (2Pet 3,12). Dem 13. Punkt ist ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Erste Schritte im Glaubensleben (1)... in welchem allein Errettung ist. (Apg 4,12) Die Tatsache, daß durch die vereinigte Wirksamkeit des Vaters, des Sohnes und des Heiligen Geistes (Lk 15) viele Sünder das „Licht der Welt“ erblicken, indem sie Ihn, der das wahre Licht der Welt ist, Christus (Joh 12), kennenlernen, legt der Gemeinde ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Lk 19,1-10... Der Herr las das Verlangen in Zachäus Seele, Ihn zu sehen, Ihn kennenzulernen. Jesu Auge war auf Zachäus gerichtet, so wie wir es von dem Vater in Lk 15 lesen, dessen Auge auch auf den verlorenen Sohn gerichtet war, als dieser begehrte, zum Vater und ins Vaterhaus zurückzukehren. Was muß es für ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Mo 3,21 - Einige Worte über die Bekleidung in der Schrift... mit einer kurzen Charakterisierung der drei Hauptgruppen. Der vollendetste Ausdruck von der dritten Hauptkleidung ist uns in dem „besten Kleid“ von Lk 15 gegeben. Es ist wohl kaum nötig zu bemerken, daß all die verschiedenen Kleider die Mannigfaltigkeit des Werkes und die Herrlichkeit der Person des ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Lk 15,1-32 - Das Gleichnis vom verlorenen Schaf, von der verlorenen Drachme und vom verlorenen SohnLukas 15,1-32 Dieses Kapitel mit diesen drei Gleichnissen ist völlig einzigartig - ein Gleichnis unter drei verschiedenen Gesichtspunkten - charakteristisch für ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu Lukas 15,1Behandelter Abschnitt Lk 15,1-32 In Übereinstimmung mit Kolosser 1, wo die Versöhnung mit der Fülle (der Gottheit) verbunden wird, finden wir in diesem Kapitel im Gleichnis den Sohn ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Lk 15,11-32 - Der Vater und der verlorene SohnEs ist etwas überaus Herrliches, dass uns Gott durch unseren Herrn Jesus Christus so deutlich offenbart wird - nicht nur in seinen Worten, sondern auch in seinen Werken und seiner ganzen Handlungsweise. Wir müssen jede Sünde im Licht der göttlichen Gerechtigkeit betrachten, was sehr wichtig ist. ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Röm 4,5 - Gedanken zu Röm 4,5... um den Hals und ihn küsste ihn sehr. Er lässt ihn kleiden, wie es seinem geliebten Kind zusteht, und ruft allen entgegen: „Freut euch mit mir!“ (vgl. Lk 15,11-32). Dementsprechend ist das Herz Gottes. Mit schwerer Schuld beladen blickt der Sünder zitternd nach oben und siehe da, es sind unaussprechlich ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 15,11... Note εχων (verse Luke 15:4), εχουσα (verse Luke 15:8), and now ειχεν. The self-sacrificing care is that of the owner in each case. Here (verses Luke 15:11-32) we have the most famous of all the parables of Jesus, the Prodigal Son, which is in Luke alone. We have had the Lost Sheep, the Lost Coin, and now ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Joh 2,2 2Kor 5,18 - Welcher Unterschied ist zwischen Sühnung und Versöhnung?... Bei der Versöhnung handelt es sich um den Menschen oder Dinge (Kol 1,20). Wir bedürfen der Versöhnung mit Gott. Auch dies hat Gott in Christo getan. Lk 15,11-32 zeigt, was unter „Versöhnung“ zu verstehen ist. Gott hat in Gnaden mit uns gehandelt, hat uns den Kuß der Vergebung und des Vergessens gegeben, uns ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Kapitel 4: Gesetz und Gnade... zu fallen. „Ihr seid aus der Gnade gefallen“ (Gal 5,4), sind die Worte von Paulus an solche, die das tun. Das Gleichnis von dem verlorenen Sohn in Lukas 15,11-32 illustriert diesen Punkt. Der zurückkehrende Sohn sagte zu seinem Vater: „Mache mich wie einen deiner Tagelöhner“ (V. 19). Seine Gedanken erhoben ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Der Vatername... den Vater, als nur der Sohn, und wem irgend der Sohn Ihn offenbaren will.“ (Mt 11,27) Mit der Belehrung erkennen wir den Vater (1Joh 2,13c). In Lk 15,11-32 wird uns besonders die erbarmende, aufnehmende und vergebende Liebe unseres Gottes und Vaters gezeigt. Innerlich bewegt über den heimkehrenden Sohn, ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)LUKAS-EVANGELIUM... Lk 15,8-9Der verlorene Sohn Lk 15,11-32Der ungetreue Haushalter Lk 16,1-8Lazarus und der ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Lk 15,11-24 - Der Vater und der verlorene SohnEs ist ungemein köstlich. Jemanden zu kennen, der Gott nicht nur in seinen Worten, sondern auch in seinen Werken und Wegen so treffend zu offenbaren vermochte, wie der Herr Jesus. Wir mögen – und sicher ist dieses von höchster Wichtigkeit – die Sünde des Menschen, sowie auch unsere Sünden als eine ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Samuel 30,11... zurückgibt. Wenn sie ehr lich sagen, wer sie sind und was sie getan haben, will Er sie gebrauchen. Es ist damit wie mit dem verlorenen Sohn (Lk 15,11-20). Der hatte Freun de genug, solange sie einen Vorteil von ihm hatten. Als er jedoch begann, Mangel zu leiden, war niemand da, an den er sich wenden ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 2,9... 19), weil die Sünde schließlich elendig macht und nicht die Freude gibt, die sie anfangs zu geben schien. Wir sehen das bei dem verlorenen Sohn (Lk 15,11-19). Bekehrung kommt, wenn man zu begreifen beginnt, „dass es schlimm und bitter ist“, Gott, den HERRN, zu verlassen, und dass man so gehandelt hat, ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Lukas 15,11Behandelter Abschnitt Lk 15,11-32 Wir haben den Herrn Jesus in seinem Werk gesehen, das durch den Hirten vorgestellt wird, und das mehr verborgene, aber gleichzeitig aktive, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Richter 2,3... haben könnte. Er verließ seinen Vater, aber in dem fernen Land entdeckte er, dass die Welt hart war. Dann verlangte er wieder nach seinem Vater (Lk 15,12-20). Wenn Gott uns nicht mehr auf eine andere Weise erreichen kann, um uns zur Einkehr zu bringen, wird Er in seiner Liebe uns den Unterschied zwischen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hosea 2,9... er sich daran, wie viel besser es ihm zu Hause ergangen ist. Als er aufsteht und wieder nach Hause geht, dann tut er dies mit einem Bekenntnis (Lk 15,13-20). Wenn Israel doch nur mit einem solchen Bekenntnis zu Gott zurückgekehrt wäre. Der folgende Vers macht deutlich, dass sie sich nicht dessen bewusst ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jakobus 4,7... Weg beginnt mit der Erkenntnis, dass die eigene Situation hoffnungslos ist und es keine Möglichkeit gibt, sich selbst daraus zu befreien (siehe Lk 15,14-20). Dann ist es aus und vorbei mit dem Lachen, womit er sich selbst zum Narren gehalten hat, als ob alles schön wäre. Wer sich selbst im Licht Gottes ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 17,7... Wir sehen es bei dem verlorenen Sohn, der, als er im tiefsten Elend bei den Schweinen war, „zu sich selbst kam“ und wieder an seinen Vater denkt (Lk 15,16-18). Er kehrt seinem Leben in Sünde den Rücken und geht wieder zu seinem Vater. Zu einer echten Rückkehr gehört untrennbar die Aufgabe des ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 42,1... Bei den Brüdern kommt diese durch Josephs Handeln mit ihnen. Ebenso wie der verlorene Sohn in Lukas 15 durch Hunger nach Hause getrieben wurde (Lk 15,17.18), trieb der Hunger die Brüder zu Joseph. Sie haben keinen besonderen Platz mehr unter den Nationen, denn sie „kamen … unter den Ankommenden“, um ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Ruth 1,5... Vater, ich habe gesündigt gegen den Himmel und vor dir, ich bin nicht mehr würdig, dein Sohn zu heißen; mache mich wie einen deiner Tagelöhner“ (Lk 15,17-19). Es ist das Verlangen nach dem, was Gott geben kann. Wenn wir uns als Christen von Gott entfernt haben und von dem Ort, wo Er Segen gibt, müssen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 32,5... er will aufstehen und zu seinem Vater gehen, um seine Sünden zu bekennen. Er tut es auch und wird von seinem Vater mit offenen Armen empfangen (Lk 15,17-20). David sündigte gegen Uria, aber vor allem sündigte er gegen Gott. Wir brauchen Vergebung von Gott, nicht nur von Menschen. Wenn der Sünder tut, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 130,1... Es gibt überhaupt keine Selbstkasteiung, sondern das Eingeständnis, dass er Vergebung braucht. Das ist der Moment des Weges zurück zu seinem Vater (Lk 15,17-19). Dann steht er auf und geht zu seinem Vater, der ihn voller Barmherzigkeit in seine Arme nimmt (Lk 15,20). Dies ist das göttliche „doch“, dessen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 32,9... (Vers 11). Er ruft sie zur Umkehr und zur Reue über den Lebensstil auf, den sie angenommen haben und von dem der HERR ausgeschlossen ist (vgl. Lk 15,17-19). Jesaja zeigt ihnen, wie es in der nicht allzu fernen Zukunft sein wird (Verse 12–14). Es wird alles trostlos und hoffnungslos aussehen. Es gibt ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 51,17... geschehen, wenn die Versuche Satans, Israel zu zerstören, ihren Höhepunkt erreicht haben. Davor wird Israel zunächst – wie der verlorene Sohn (Lk 15,17-19) – mit sich selbst und mit dem HERRN ins Reine kommen müssen. Sie müssen sich – wie Jesaja – im Licht eines dreimal heiligen Gottes sehen (Jes ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Lukas 15,17Behandelter Abschnitt Lk 15,17-19 Verse 17-19 Der jüngere Sohn kommt zu sich selbst 17 Als er aber zu sich selbst kam, sprach er: Wie viele Tagelöhner meines Vaters haben Überfluss an ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 11,4... und zu seinem Vater ging. Doch erst als sein Vater ihn umarmte, wusste er, dass er errettet war, Vergebung seiner Sünden hatte und angenommen war (Lk 15,17-20). Das alles erwartete ihn, doch er besaß es noch nicht, als er aufstand. Gott führt sein Werk zu Ende, das Er in einer Seele begonnen hat. Als ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 12,11Was come to himself (εν εαυτω γενομενος). Second aorist middle participle of γινομα with εν and the locative case, "becoming at himself." In Luke 15:17 we have εις εαυτον ελθων (coming to himself, as if he had been on a trip away from himself). Now I know of a truth (νυν οιδα αληθως). There was no ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 15,17But when he came to himself (εις εαυτον δε ελθων). As if he had been far from himself as he was from home. As a matter of fact he had been away, out of his head, and now began to see things as they really were. Plato is quoted by Ackerman (Christian Element in Plato) as thinking of redemption as ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 15,26... as in verse Luke 15:22. The Greeks often used παις for servant like the Latin puer. It could be either a hired servant (μισθιος, verse Luke 15:17) or slave (δουλος). He inquired (επυνθανετο). Imperfect middle, inquired repeatedly and eagerly. What these things might be (τ αν ειη ταυτα). Not ...Schriften von Fritz Binde (Fritz Binde)1Tim 3,9 - Das Geheimnis des Glaubens... sie ist ichstürzend! Sie schließt immer in sich ein: Selbsterkenntnis, Selbstbeschämung und Selbstverwerfung. Der verlorene Sohn kam zu sich selbst (Lk 15,17 ff; wörtlich), endlich erlangte er Selbsterkenntnis, damit erlangte er auch Sündenerkenntnis (»ich habe gesündigt gegen den Himmel«) und kam zur ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 3. Mose 3,2... Demut entspringt aus einer ganz anderen Quelle. Wann war der verlorene Sohn am tiefsten gebeugt? Als er in dem fernen Land „zu sich selbst kam“ (Lk 15,17) oder als er sich in den Armen des Vaters befand und die Schwelle des Vaterhauses überschritt? Ist es nicht offenbar, dass die Gnade, die uns zu den ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 3. Mose 10,12... Sohn mochte umherreisen, alles vergeuden und in Armut geraten, aber dieses eine blieb immer wahr – in dem Haus meines Vaters ist „Überfluss an Brot“ (Lk 15,17) „Und die Brust des Webopfers und den Schenkel des Hebopfers sollt ihr essen an reinem Ort, du und deine Söhne und deine Töchter mit dir; denn als ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 5. Mose 4,29... den er ihnen geschworen hat. Spürt man den Mangel an geistlichen, himmlischen Segnungen, ist der Weg zur Wiederherstellung des Segens eingeschlagen (Lk 15,17). Bei Umkehr von diesem „Werk von Menschenhänden“, in welcher Form es auch Zugang in die Gemeinde gefunden haben mag, kann der versprochene Segen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Daniel 8,19... war, als wir dem Herrn folgten und Ihm dienten. In dem vom Herrn Jesus selbst erzählten Gleichnis hören wir, dass auch der verlorene Sohn dies sagt (Lk 15,17). Das führt dazu, dass wir dann mit Reue über unseren falschen Weg aufstehen und umkehren werden. Wir dürfen wissen, dass der Vater uns erwartet und ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Markus 6,39... Er ist Emmanuel, Gott mit uns (Mt 1,23), Gott, der sein Volk im Segen besucht. Er bringt das Haus seines Vaters, wo es Brot in Überfluss gibt (Lk 15,17), zu dem bedürftigen Menschen.Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Offenbarung 2,2... Der Herr ruft in seiner Gnade zur Buße auf. Buße beginnt mit einer Erinne- rung an den Anfang des Abweichens, wie es vor dieser Zeit war (vgl. Lk 15,17). Wenn du vom Herrn abgewichen bist, musst du immer zu dem Au- genblick zurückkehren, wo das Abweichen angefangen hat, und dazu ein Bekenntnis ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Psalm 51,3... größer ist als seine Sünde. So kann der verlorene Sohn in dem Gleichnis sagen: „Wie viele Tagelöhner meines Vaters haben Überfluss an Brot“ [Lk 15,17]. Im Licht der Gnade Gottes kann der reumütigen Mensch seine Schuld und seine Sünde bekennen, auf Gott schauen und hoffen, dass Er seine Sünden vor ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Lk 11,2-18. September... zu Ihm sagen: Vater, ich habe gesündigt in dem Himmel und vor Dir, ich bin nicht wert, dass ich Dein Kind heisse; mache mich zu Deinem Tagelöhner“ (Lk 15,18.19). Zu einem Tagelöhner? O Kind, das Vaterherz denkt ganz anders; es erwartet dich. Wir hatten uns die Türen verschlossen; aber der Herr macht sie uns ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hohelied 2,10... es einen Punkt gab, an dem er sich sagte, dass er sich aufmachen und zu seinem Vater gehen will. Dann lesen wir, dass er sich aufmacht und geht (Lk 15,18-20). Für uns mag es auch manchmal der Fall sein, dass wir uns von unseren Umständen aufmachen müssen, z. B. von unserem Selbstmitleid oder von den ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Johannes 4,11... seinem Vater. Als er aber noch fern war, sah ihn sein Vater und wurde innerlich bewegt und lief hin und fiel ihm um den Hals und küsste ihn sehr“ (Lk 15,18-20). Das ist Gottes Liebe, dargestellt von dem, der sie am besten kannte. Er entfaltete sie selbst gegenüber den Zöllnern und Sündern, die sich ...Schriften von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)2Chr 17-20 – Josaphat und seine merkwürdige Laufbahn (Charles Henry Mackintosh)... und: „Als er aber noch fern war, sah ihn sein Vater und wurde innerlich bewegt und lief hin und fiel ihm um seinen Hals und küsste ihn sehr“ (Lk 15,18-20). So kommt Gott stets denen entgegen, die in der Erkenntnis, dass sie sich geborstene Gruben ausgegraben haben, die kein Wasser halten, zu Ihm, der ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 15,18I will arise and go (αναστας προρευσομα). This determination is the act of the will after he comes to himself and sees his real condition. I did sin (ημαρτον). That is the hard word to say and he will say it first. The word means to miss the mark. I shot my bolt and I missed my aim (compare the ...Schriften von William Kelly (William Kelly)Was ist nun christliche Anbetung?... die er begangen hat. . . “ (Hes 18,27), oder die Worte des verlorenen Sohnes: „Ich will mich aufmachen und zu meinem Vater gehen. . . “ (Lk 15,18). Was ist die Bedeutung solcher Stellen? Ganz gewiss gelten sie nicht einem Gläubigen. Ist der Gläubige ein Gesetzloser, oder sogar einer, der sich ...