Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Lukas 10,1Behandelter Abschnitt Lk 10,1-42 In diesem Kapitel finden wir die Aussendung der Siebenzig - eine Sendung, die in ihrem Charakter für die Entwicklung der Wege Gottes von Bedeutung ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Lukas 10,1Behandelter Abschnitt Lk 10 Als Nächstes lesen wir von dem bemerkenswerten Auftrag an die Siebzig, den nur Lukas erwähnt. Dieser hat in seiner Dringlichkeit tatsächlich einen ernsten und abschließenden Charakter, der denjenigen bei der Aussendung der Zwölf in Kapitel 9 weit übertrifft. Es war ein ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 14,28-31 ; Lk 10,38-42 ; Joh 13,1-23 - „Bewahrt, belehrt, geliebt“... der Stunde der Gefahr sofort an den Herrn! Versuche nicht erst in eigener Kraft, durch die Schwierigkeiten der Stunde hindurchkommen zu wollen! 2. In Lukas 10 finden wir Maria zu Jesu Füßen sitzen als eine Lernende. Wir haben das gleiche Vorrecht. Wir sind zu Ihm als unserem Herrn und Lehrer gekommen; und ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Lk 10,38-42; Joh 11,32; 12,3 - Der köstlichste Platz... im Geist“, hauptsächlich infolge der Tränen der Maria! Diese zweite Stelle ist besonders bemerkenswert dadurch, daß Martha, die zweifellos seit Lk 10 viel gelernt hat - ja, in der dritten Stelle finden wir keinen Gegensatz mehr zwischen ihr und ihrer Schwester, sie tat vielmehr still und liebevoll, ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Lukas 10,1Behandelter Abschnitt Lk 10,1-42 Dieses Kapitel beginnt mit der Aussendung der Siebzig, die wir nur hier finden, weil der Herr Jesus in diesem Evangelium nach Menschen jenseits der ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Lk 10,38-42 - Das Schwesternpaar in BethanienWenn wir die Aufmerksamkeit der Leser auf die Schlußverse von Lk 10 lenken, tun wir es nicht, um einen tadelnden Vergleich zwischen Martha und ihrer Schwester Maria zu ziehen. Dies ist sehr oft geschehen und Marthas ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Sam 2,12-17 – Ewigneues Altes Testament, Gedanken zum 1. Buch Samuel, Die Söhne Elis... Es macht uns Mut, zu sehen, daß Gott Sich auch Kindern offenbaren kann. Dieses Tun Gottes stimmt ganz mit der Freude des Herrn überein, von der Lk 10 berichtet. Wir lesen da in Vers 21: „In selbiger Stunde frohlockte Jesus im Geiste und sprach: Ich preise Dich, Vater, Herr des Himmels und der Erde, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Lk 10,25-37 - Wie kann sich der Herr Jesus mit einem Samariter vergleichen, da Er doch aus Davids Stamm war?Frage 48: Wie kann Sich der Herr Jesus mit einem Samariter vergleichen ( Lk 10,25-37 ), da Er doch aus Davids Stamm war? Antwort A: Als Er in Gleichnissen sprach, tat es der Herr auf eine der Gesinnung Seiner Zuhörer entsprechenden ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Lk 10,25-37 - „Gehe hin und tue desgleichen“Wie oft haben wir das Gleichnis vom barmherzigen Samariter gelesen und mit Bewunderung Ihn angeschaut, der im Erbarmen dorthin kam, wo wir waren, der unsere Wunden verband, der uns zu der Heimstätte des Segens brachte und Vorsorge für uns getroffen hat, bis Er wiederkommt. Wie aber verhält es sich ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Lk 10,25-37 - Der barmherzige SamariterLukas 10,25-37 Dieses Ereignis und der folgende Abschnitt bis Kap. 11,13 werden nur von Lukas berichtet. Darby schreibt dazu: „Die Antwort des Herrn (auf die Frage ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Mk 12,28-34 Mt 22,34-40 - Die Frage des Schriftgelehrten nach dem wichtigsten Gebot... die Einleitung zu dem Gleichnis von dem barmherzigen Samariter. Nach unserer Meinung sind die Zusammenhänge unterschiedlich; deshalb haben wir auch Lukas 10,25-37 als besonders charakteristisch für dieses Evangelium an anderer Stelle behandelt (siehe Abschnitt 86). Dem aufmerksamen Leser wird nicht entgangen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Könige 17,34... 17, diesen Ort der Anbetung gefunden haben. Im bekannten Gleichnis vom barmherzigen Samariter vergleicht sich der Herr Jesus mit einem Samariter (Lk 10,25-37). Am Ende fragt Er: Wer erweist sich als ein Nächster für den anderen? Die Antwort ist, dass unser Nächster derjenige ist, der kommt, um uns in ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)1. Kapitel: DerHeilsumfang des Alten Testaments... Nichtjuden übertroffen worden ist: an Glauben durch den Hauptmann von Kapernaum, einen Römer (Mt 8,10), an Liebe durch den barmherzigen Samariter (Lk 10,25-37 vergl. 17,16), an opferbereitem Streben nach wahrer Weisheit durch die Königin von Reicharabien (Mt 12,42), an Bußfertigkeit durch die Leute von ...Schriften von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Zusammenfügung der beiden Teppichfelder – die beiden Verantwortlichkeiten gehören zusammen... einmal abgesehen von Ansprüchen allgemeiner Art wie Ehrlichkeit, Moral und Selbstlosigkeit. Die Antwort des Herrn gegenüber dem Gesetzgelehrten (Lk 10,25-37) legt diesen Gedanken im Herzen des Menschen offen. Zu Recht hatte der Gesetzgelehrte geantwortet, dass das Gesetz vollkommene Liebe zu Gott und zu ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Matthäus 5,43... Er zeigt, dass auch der Feind ein Nächster ist, den wir lieben sollen. In dem Gleichnis vom barmherzigen Samariter ist Er darin selbst das Vorbild (Lk 10,29-37). Wo Er Not sieht, öffnet Er sein Herz, ungeachtet dessen, wie man Ihn dafür behandelt. Jeder empfangene Undank, sogar Ablehnung und Tod, können Ihn ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Lukas 10,29Behandelter Abschnitt Lk 10,29-37 „Da er aber sich selbst rechtfertigen wollte“, nicht um Gott, sondern sich selbst zu rechtfertigen, „sprach er zu Jesus: Und wer ist mein Nächster?“ ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)LUKAS-EVANGELIUM... Lk 7,41-43Der barmherzige Samariter Lk 10,30-37Die drei Freunde Lk 11,5-8Der reiche ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Chronika 28,12... von Ephraim, deren Namen vom Heiligen Geist erwähnt werden. Er tut dies, weil das, was sie tun, für den HERRN so überaus wertvoll ist (vgl. Lk 10,30-37; Mt 25,31-40; Röm 12,20). In diesen gottlosen zehn Stämmen scheinen Männer zu sein, die offen für Gottes Wort sind. Sie gehören zu den siebentausend ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 3,27... lernen, dass nicht der Nächste für uns da ist, sondern wir für ihn. Das sehen wir in dem Gleichnis des Herrn Jesus über den barmherzigen Samariter (Lk 10,30-37). Die Lektion ist nicht, dass ich lernen muss, wer mein Nächster ist, welchen Gewinn ich von ihm haben kann, sondern wie ich der Nächste des anderen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Lukas 10,30Behandelter Abschnitt Lk 10,30-35 Verse 30-35 Der barmherzige Samariter 30 Jesus erwiderte und sprach: Ein gewisser Mensch ging von Jerusalem nach Jericho hinab und fiel unter Räuber, ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu Lukas 10,30Behandelter Abschnitt Lk 10,30-37 Lk 10,30-37: 30 Jesus erwiderte und sprach: Ein gewisser Mensch ging von Jerusalem nach Jericho hinab und fiel unter Räuber, die ihn auch auszogen ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen A... des vielen Blutes, das hier von Räubern vergossen wurde. Das erinnert an den unter die Räuber Gefallenen im Gleichnis vom barmherzigen Samariter (Lk 10,30). Man meint auch, der Name erinnerte an den roten Mergel der Umgebung. Der moderne Name «Tal'at ed-Damm» = Anhöhe des Blutes ist klang- und ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 9,18By these three plagues (απο των τριων πληγων τουτων). Our "plague" or stroke from πλησσω, as in Luke 10:30 and often in Rev. (Revelation 9:20; Revelation 11:6; Revelation 15:1; Revelation 15:6; Revelation 15:8; Revelation 16:9; Revelation 18:4; Revelation ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Korinther 6,5In stripes (εν πληγαις). In blows, wounds (Luke 10:30; Luke 12:48; Acts 16:23; Acts 16:33). Our plague. In tumults (εν ακαταστασιαις). See on 1. Corinthians 14:33). Instabilities, often from politics. ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 16,23... body (back) as Livy 2.5 says: "Missique lictores ad sumendum supplicium, nudatos virgis caedunt." On πληγας (from πλησσω, to strike a blow) see on Luke 10:30; Luke 12:47. The jailor (τω δεσμοφυλακ). Late word (δεσμοσ, φυλαξ, keeper of bonds), in the N.T. only here (verses Acts 16:23; Acts 16:27; Acts ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 7,43I suppose (υπολαμβανω). Old verb, originally to take up from under, to bear away as on high, to take up in speech (Luke 10:30), to take up in mind or to assume as here and Acts 2:15. Here with an air of supercilious indifference (Plummer). The most (το πλειον). The more. ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 10,30Made answer (υπολαβων). Second aorist active participle of υπολαμβανω (see Luke 7:43), to take up literally, and then in thought and speech, old verb, but in this sense of interrupting in talk only in the N.T. Was going down (κατεβαινεν). Imperfect active describing the journey. Fell among ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 10,31... writers like Hippocrates. It is from the verb συγκυρεω, though συγκυρησις is more common. Was going down (κατεβαινεν). Imperfect active as in verse Luke 10:30. Passed by on the other side (αντιπαρηλθεν). Second aorist active indicative of αντιπαρερχομα, a late double compound here (verses Luke 10:31; Luke ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 27,41But lighting upon (περιπεσοντες δε). Second aorist active participle of περιπιπτω, old verb to fall into and so be encompassed by as in Luke 10:30; James 1:2. There is a current on one side of St. Paul's Bay between a little island (Salmonetta) and Malta which makes a sand bank between the two ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 12,47... skin, to beat, to flay (see on Matthew 21:35; Mark 12:3; Mark 12:5). The passive voice retains here the accusative πολλας (supply πληγας, present in Luke 10:30). The same explanation applies to ολιγας in verse Luke 12:48.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Jakobus 1,2... Second aorist active subjunctive (with the indefinite οταν) from περιπιπτω, literally to fall around (into the midst of), to fall among as in Luke 10:30 ληισταις περιεπεσεν (he fell among robbers). Only other N.T. example of this old compound is in Acts 27:41. Thucydides uses it of falling into ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 3. Johannes 8... welcome (υπολαμβανειν). Present active infinitive (habit of welcoming) of υπολαμβανω, old word, to take up under, to carry off (Acts 1:9), to reply (Luke 10:30), to suppose (Acts 2:15), only here in N.T. in this sense of receiving hospitably or to take under one's protection like υποδεχομα (Luke 10:38). ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Kön 16,34 - „Der Wiederaufbau Jerichos“... dem eigenen Willen zu bauen, wie es in den eigenen Augen recht ist, und damit hat man angefangen, dem Feinde die Mauern Jerichos aufzurichten. In Lukas 10,30ff. zeigt uns der Herr, daß Jericho die „gegenwärtige böse Welt“ ist (Gal 1,4). „Ein Mensch ging ... nach Jericho hinab.“ Dorthin ist von Natur das ganze ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Nehemia 6,3... würde. Das ist hier kein Bild von Selbsterniedrigung, sondern ein Verlassen des Weges, von dem der Herr will, dass wir ihn gehen (vgl. Jona 1,3; Lk 10,30). Das Tal von Ono wird auch „Tal der Handwerker“ (Neh 11,35) genannt. Der Ort, wo Gott wohnt und wo Er angebetet werden möchte, kann nicht ohne ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 11,4... "more sacrifice" (comparative of πολυς, much). For this rather free use of πλειων with the point implied rather than stated see Matthew 6:25; Luke 10:31; Luke 12:23; Hebrews 3:3. Than Cain (παρα Καιν). For this use of παρα after comparative see Hebrews 1:4; Hebrews 1:9. For the incident see Genesis ...Schriften von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Lk 7,37-50; 10,33-35; 14,16-23; 15,4-6 Heb 11,13-16 - Die himmlische Berufung... ist wirklich eine wunderbare Segnung, aber im Fall der Frau geht die Segnung kaum über die Vergebung der Sünden hinaus. 2. Getragen und versorgt (Lk 10,33-35) In dieser schönen Szene sehen wir eine weitere Stufe des Segens, den die Gnade uns bringt. Der barmherzige Samariter verbindet die Wunden des ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Markus 14,12... sollte. Wir sind Gäste bei Ihm, dem Meister, und Er hat uns, die wir einmal in der Macht Satans waren, in die Herberge der Gemeinde gebracht (vgl. Lk 10,33-35). Als Gemeinde dürfen wir diese „Herbergsfunktion“ auch für andere haben. Es ist aber doch „mein“ Gastzimmer, das Gastzimmer des Herrn Jesus, denn ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 10,33A certain Samaritan (Σαμαρειτης δε τις). Of all men in the world to do a neighbourly act! As he journeyed (οδευων). Making his way. Came where he was (ηλθεν κατ' αυτον). Literally, "came down upon him." He did not sidestep or dodge him, but had compassion on him.Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Mt 9,36; 14,14; 15,32; 18,27; 20,34; Mk 1,41; 6,34; 8,2; Lk 7,13; 10,33; 15,20 - “Er wurde innerlich bewegt“Wie köstlich ist es, in einer Welt des Elends und der Not einen zu besitzen, der alle Bedürfnisse kennt, sie gleichsam zu seinen eignen macht, und dessen erbarmende Liebe sich uns sichtbar und fühlbar offenbart! „Er wurde innerlich bewegt.“ Diese Gefühle waren nicht vorübergehender Natur; nicht nur ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 3. Mose 1,3... dass der Herr Jesus „innerlich bewegt“ war, das heißt, dass Er innerlich angetan war (Mt 9,36; 14,14; 15,32; 18,27; 20,34; Mk 1,41; 6,34; 8,2; Lk 7,13; 10,33; 15,20). Die „Beine“ sprechen von seinem Wandel. Alle Stücke sollen mit Wasser gewaschen werden. Wasser ist ein Bild des Wortes Gottes. Bei dem Herrn Jesus ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 16,1... in Ägypten. Dann geht der HERR an ihr vorüber (Vers 6). Er scheint ein „zufälliger“ Vorübergehender zu sein (vergleiche den barmherzigen Samariter, Lk 10,33). Als Er das Kind sieht und seinen Zustand wahrnimmt, wie es in seinem Blut zappelt und also im Sterben liegt, spricht Er das lebensspendende Wort: ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Lukas 7,11... Der Ausdruck „innerlich bewegt“ kommt im Lukasevangelium dreimal vor: Der Samariter ist innerlich bewegt über den Mann, der unter die Räuber fiel (Lk 10,33), der Vater ist innerlich bewegt über seinen jüngsten Sohn, als er ihn von fern kommen sieht (Lk 15,29), und hier ist der Herr innerlich bewegt. ...Kommentar von Alfred Guignard (Alfred Guignard)Kommentar zu Jesaja 1,1... die nicht verbunden und nicht mit Öl erweicht worden sind, erinnern uns daran, dass der „barmherzige Samariter“ noch nicht vorübergezogen war (Lk 10,33). Das Gesetz, das durch den Leviten und den Priester dargestellt wird, hat nichts zur Vollendung gebracht, und das Herz des Menschen, das nicht ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 6,13... with healing save in James 5:14. In both cases it is possible that the use of oil (olive oil) as a medicine is the basis of the practice. See Luke 10:34 for pouring oil and wine upon the wounds. It was the best medicine of the ancients and was used internally and externally. It was employed often ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 23,24... Change from direct to indirect discourse just the opposite of that in verse Acts 23:22. Beasts (κτηνη). For riding as here or for baggage. See on Luke 10:34. Asses or horses, but not war-horses. Since Paul was chained to a soldier, another animal would be required for baggage. It was also seventy miles ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 10,34Bound up his wounds (κατεδησεν τα τραυματα). First aorist active indicative of καταδεω, old verb, but here only in the N.T. The verb means "bound down." We say "bind up." Medical detail that interested Luke. The word for "wounds" (τραυματα) here only in the N.T. Pouring on them oil and ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 19,35... Jesus thereon (επεβιβασαν τον Ιησουν). First aorist active. Old verb, to cause to mount, causative verb from βαινω, to go. In the N.T. only here and Luke 10:34; Acts 23:24.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 15,39... that even argues for a spiritual body after the body of flesh is lost. Of beasts (κτηνων). Old word, from κταομα, to possess, and so property. See Luke 10:34. Of birds (πτηνων). Old word from πετομα, to fly, winged, flying. Only here in N.T. Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Timotheus 3,5... Shall he take care of (επιμελησετα). Future middle of επιμελεομα, old compound (επ, direction of care towards) verb, in LXX, in N.T. only here and Luke 10:34. The church of God (εκκλησιας θεου). Anarthrous as in verse 1. Timothy 3:15, elsewhere with article (1. Corinthians 10:32; 1. Corinthians 15:9; 2. ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Kol 2,19 ; Off 3,17 - „Das Wachstum Gottes oder das Gedeihen Laodicäas?“... der dem Wirte den erretteten Menschen anvertraute, hat gute Einsicht für dessen Aufgabe, er sagte ihm nichts weiter als: „Trage Sorge für ihn!“ (Lk 10,35), aber darin lag alles. Unser Herr befahl den Eltern, deren Tochter Er auferweckt hatte, daß sie ihr zu essen geben sollten. (Lk 8,55; vgl. auch Joh ...