Und ihr seid unsere Nachahmer geworden und die des Herrn, indem ihr das Wort aufgenommen habt in vieler Drangsal mit Freude des Heiligen Geistes: So hatten die Thessalonicher das Leben der drei Diener Gottes nachgeahmt. Nun drei äußere Kennzeichen der Gläubigen (vgl. Vers 3 die inneren Kennzeichen):
Nachahmer [mimhthvς] der Diener und des Herrn (V. 6)
Vorbilder für alle Gläubigen (V. 7)
Zeugen (V. 8)
Unsere ... und des Herrn: Paulus war ein Vorbild (1Tim 1,16; 1Kor 11,1). Bei solchen Vorbildern kann man sich gut vorstellen, dass die Gläubigen in Thessalonich den Apostel und seine Mitarbeiter nachahmten. Ein gutes Vorbild ist sehr wichtig. Junge Gläubige orientieren sich zuerst einmal an denen, die ihnen das Evangelium verkündigen. Paulus war ein Nachahmer Christi (1Kor 11,1). Das Nachahmen bestand besonders darin, Schwierigkeiten und Drangsale zu überwinden. In Kapitel 2,14 spricht der Apostel davon, dass die Thessalonicher auch Nachahmer der Versammlungen in Judäa geworden waren. Da bezieht es sich deutlich auf die Verfolgung durch die Juden.
In dieser Reihenfolge: Zuerst der Diener, dann des Herrn, den sie ja noch nicht gesehen hatten. Den Herrn nachahmen! Wichtig ist allerdings für jemand, der anderen ein Vorbild sein möchte, dass er selbst ein Nachahmer des Herrn ist (1Kor 11,1) und dass er zum Herrn hinführt. Ein guter Diener tut alles, um von sich selbst weg auf den Herrn hinzulenken. Jeder Gläubige muss ein Jünger des Herrn Jesus werden.
In vieler Drangsal mit Freude: Die Standhaftigkeit in Drangsalen. Gehören Drangsal und Freude nicht bei einem Christen zusammen (vgl. 2Kor 6,10)? Dann ist jedenfalls sicher, dass die Freude ihre wahre Quelle in dem Herrn Jesus hat (Joh 15; 16; 17; 1Joh 1,4). Märtyrer hatten oft die größte Freude in ihrem Sterben. Diese Freude bewirkt dann der Heilige Geist.
Hier wird das Verhalten hervorgehoben, worin die Gläubigen die Diener des Herrn und den Herrn selbst nachgeahmt hatten: Sie waren sofort einer starken Bedrängnis ausgesetzt. Viele Drangsale haben die Apostel und der Herr selbst in seinem Erdenleben erfahren! All diese Schwierigkeit hatten den Apostel und seine Mitarbeiter nicht mutlos gemacht – ganz im Gegenteil: sie hatten ihre Herzen der Wirksamkeit des Heiligen Geistes geöffnet, der sie mit Freude erfüllte. Das taten auch diese jungen Gläubigen.
Es ist also möglich, dass man Drangsal (Traurigkeit) und Freude gleichzeitig haben kann (vgl. 2Kor 6,10).