Und man hängte Haman an den Baum, den er für Mordokai bereitet hatte. Und der Grimm des Königs legte sich: Der Baum, den er für Mordokai errichten ließ, ist jetzt sein Schandpfahl. Ist in deinem und meinem Leben schon der Zeitpunkt gekommen, wo wir öffentlich für den Herrn Jesus gezeugt haben. Der Augenblick muss kommen. Auch bei Männern wie Joseph von Arimathia und Nikodemus kam dieser Augenblick.
Sprüche 11,8: „Der Gerechte wird aus der Drangsal befreit, und der Gesetzlose tritt an seine Stelle“.
Zusammenfassung
Esther hatte die Geduld des Königs auf die Probe gestellt und hatte damit Erfolg (V. 2)
Esther weiß noch nicht, ob sie endgültig Gnade in den Augen des Königs findet – wir wissen um die große Gnade Gottes zu uns in dem Herrn Jesus (V. 3)
Esther bekennt sich hier zum ersten Mal öffentlich vor dem König zu dem Volk der Juden und sagt: „mein Volk“ (V. 3) – vgl. das „Volk Mordokais“ (3,6)
Hier haben wir ein eindrucksvolles Beispiel für Fürbitte für das Volk Gottes (V. 3.4); sie hatten nicht vergeblich gefastet – siehe auch Johannes 17 und 2. Mose 33
Esther sagt zuerst: „denn wir sind verkauft“ – zuerst kommt das Geld zur Sprache (V. 4)
Bis hierher scheint Haman nicht gewusst zu haben, dass Esther eine Jüdin war
Esther nennt den Feind Gottes beim Namen: der böse Haman (V. 6) – Wir wollen nicht vergessen, dass wir das gleiche böse Herz haben (Jer 17,9-10; vgl. Mt 15,19).
Haman ist ein ungeheurer Schuft, dem man keine Gnade gewähren darf (V. 7)
Der König deutet die Nähe Hamans zu Esther falsch, doch in diesem Fall benutzt Gott diesen Irrtum zum Verderben Hamans (V. 8)
Das Antlitz Hamans wird verhüllt: Todesurteil; er hat nichts mehr von der Welt gesehen (V. 8)
Harbona ist ein mutiger Mann und bekennt sich zu Mordokai, was einen Tag zuvor vielleicht noch seinen Tod bedeutet hätte (V. 9)
Nun kommt Haman an den Baum, den er selbst für Mordokai hatte errichten lassen (V. 9.10)
Fragen zu Kapitel 7
Warum haben sie Haman das Haupt verhüllt (V. 8)?
Suche bitte Bibelstellen heraus, wo es dem Sinn nach heißt, dass das Böse, das man anderen tun will, einen schließlich selbst trifft (V. 10)?
Was ist der Unterschied zwischen Bitte und Begehr? – Geht Begehren über eine Bitte hinaus?
Warum die verschiedenen Ausdrücke: vertilgen, ermorden, umbringen?
Wer ist der Verfasser dieses Buches? Nehemia, Esra, Mordokai?