Deshalb beuge ich meine Knie vor dem Vater [unseres Herrn Jesus Christus]: Hier ist es der Vater, in Kapitel 1,17 war es der Gott unseres Herrn Jesus Christus. In Kapitel 1 ging es um den Ratschluss (Ratschluss findet man nie im Plural), dass Gott alles den Füßen des Herrn Jesus unterstellt hat; hier geht es um die Liebe Gottes, des Vaters und des Sohnes. Diese Liebe ist das Geheimnis aller Herrlichkeit. Die Liebe ist immer tiefer und besser als alle Herrlichkeit. Wozu hat der Herr Jesus Herrlichkeit empfangen? Damit die Welt die Liebe zwischen Vater und Sohn und zu uns erkennen würde (Joh 17). Ist es zu begreifen, dass Gott uns mit derselben Liebe liebt wie Er den Herrn Jesus liebt (Joh 17,23-26)? Das nicht zu glauben, kommt einer Verunehrung Gottes und seines Wortes gleich.
Unseres Herrn Jesus Christus: Das zweite Gebet des Apostels. Es ist eine Frage, ob der Zusatz „unseres Herrn Jesus Christus“ richtig ist. Nestle hat ihn nicht. Darby und Kelly wohl. Siehe Fußnote JND; Kelly geht in seiner Auslegung davon aus, dass dieser Zusatz nicht fehlt.