Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Zu wem und wie soll man beten: zum „himmlischen Vater“, zu „Jesus“, zum „treuen“ oder „lieben Herrn“, oder zum „Heiland“? Oder sollen wir nur zu Gott beten, in dem ja der Sohn und der Heilige Geist eingeschlossen sind? Ist es richtig, unseren Gott, den wir in Christus als unseren Vater kennen, anzurufen und anzubeten? Oder soll zur Dreieinigkeit (namentlich) gebetet werden?... Worte Gottes. Sie hat vielleicht ihren Ursprung in den wiederholten Aussprüchen des Herrn , daß der Vater in Ihm sei und wer Ihn sah, den Vater sah (Joh 10,38; 14,9-11), womit der Herr aber keineswegs eine solche Vorstellung erwecken wollte, wie sie jene Anrede ausdrückt, sondern nur zum Ausdruck brachte, daß Er ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 5,8; Heb 12,14 - Werden nicht alle Kinder Gottes den Herrn schauen? Oder nur unter der Bedingung von Mt 5,8 und Heb 12,14?... Jesus uns in wunderbarster, vollkommener Weise vor Augen tritt: Er, der Sohn, war nicht nur die Offenbarung des Vaters, als Er hienieden war (siehe Joh 1,18; 14,9-11), sondern Gott war in Ihm gegenwärtig (2Kor 5,19; Kol 1,19), und Er wird auch in der Herrlichkeit in Ewigkeit Der sein, in welchem der unsichtbare ...Schriften von C. E. Stuart (C.E. Stuart)Joh 8 - Das Licht
- Sein Wort wird abgelehnt... haben.“ Denn indem sie ihn sahen, wie er später dem Apostel Philippus sagte, konnten sie den Vater sehen. Der Vater war in ihm, und er war im Vater (Joh 14,9-10). Dieses Gespräch fand in der Schatzkammer1 statt. Das Licht leuchtete zwar, aber die Finsternis nahm es nicht wahr. Weggehen Dies zeigt sich auch ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Johannes 14,9Behandelter Abschnitt Joh 14,9-12 Jesus spricht zu ihm: So lange Zeit bin ich bei euch, und du hast mich nicht erkannt, Philippus? Wer mich gesehen hat, hat den Vater gesehen, [und] ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Off 3,7-13 - Philadelphia... Ausharren gerade das, was wir bedürfen; denn wir erwarten den Tag, von welchem Christus zu uns sagt: Ich komme wieder und will euch zu mir nehmen. (Joh 14) Die ganze Schöpfung um uns her seufzt in der Erwartung dieses Tages, und auch wir selbst seufzen in uns selbst, indem wir die Erlösung des Leibes ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Psalm 1,1... Selbst durch den Tod ging und so zu der Ihm gebührenden Herrlichkeit gelangte, in der Er jetzt weilt. Christus tröstet und ermuntert Seine Jünger in Johannes 14, obwohl Er gewiss nicht zu ihnen redet, als wären sie unter dem Gesetz; aber Er sagt am Schluss: „Wenn ihr mich liebtet, so würdet ihr euch freuen, ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Matthäus 17,1... die völlige Unterwürfigkeit des Herrn, dann, dass der Vater Ihm alles übergeben hatte, und schließlich, dass Er den Vater offenbarte. Vergleiche auch Joh 13; 14. In Mt 13 aber beginnt Er, getrennt von dem Judentum, mit dem, was Er brachte, ohne länger Frucht bei dem Menschen zu suchen.↩︎ 46 Aus diesem Grund ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Johannes 15,1... Gegenwart sowie das Zeugnis des Heiligen Geistes auf der Erde entwickelt. Wir tun wohl, den Zusammenhang der vorliegenden Gegenstände zu beachten. In Joh 14 haben wir die Person, die den Vater offenbart, und den Heiligen Geist, der die Erkenntnis gibt, dass der Sohn in dem Vater ist und die Jünger in Ihm ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Römer 1,1... deshalb hier folgen: „Ich mochte etwa sechs oder acht Jahre bekehrt sein, als ich durch göttliche Belehrung verstehen lernte, was der Herr in Joh 14 sagt: ‘An jenem Tage werdet ihr erkennen . . . daß ihr in mir seid und ich in euch‘. Ich erkannte, daß ich eins war mit Christo vor Gott. Ich fand ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Römer 8,1... �wenn anders Christus in euch ist“, denn es ist durch den Geist, dass wir in Christa sind. „Wer aber dem Herrn anhängt, ist ein Geist mit Ihm“ (vgl. Joh 14). Das aber verleiht unserem Leben und unserem Platz vor Gott den wahren Charakter. „In Christo und Christus in uns“ macht in vielen Stellen der ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 1. Thessalonicher 1,1... Weltall ist. Dieser letzte Teil unserer unaussprechlichen Segnung ist der Gegenstand der Mitteilungen Christi am Schluss des Evangeliums Johannes (Joh 14; Joh 16 und besonders Joh 17)2 Sobald ein Sünder bekehrt wird und dem Evangelium glaubt und (um seinen neuen Stand vollständig darzustellen, muss ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 1. Johannes 3,1... Sünden vergeben sind um seines Namens willen.“ (Kap. 2, 12). Nun spricht er von der Freimütigkeit des Herzens Gott gegenüber. Davon lesen wir auch in Johannes 14. „Wenn jemand mich liebt, so wird er mein Wort halten, und mein Vater wird ihn lieben . . . “ (V. 23). Das ist nicht die errettende Gnade. Die finden ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Offenbarung 3,1... beschäftigt, himmlische Verheißungen erwähnt er kaum, es sei denn ausnahmsweise, wenn der Weggang des Herrn von den Jüngern es nötig macht (vgl. Joh 14 und Joh 17). Hier wird das darauf Bezügliche ausgelassen. Selbst in Off 12 (welches das eben Gesagte in bemerkenswerter Weise bestätigt) wird die ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Joh 15,16 - Was heißt „im Namen Jesu beten“?... hatte niemand im Namen Christi gebetet. Jetzt müssen wir in dem Namen Dessen, der für uns starb, auferstand und in den Himmel hinaufstieg, beten. In Joh 14 hören wir zuerst vom Gebet im Namen Christi (V. 13), aber vor Schluß dieser letzten großen Rede hat unser Herr nicht weniger als sechs- oder ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Jak 2,21.24 Röm 4,2-5 - Wie stimmen diese Verse miteinander?... sein praktischer Gehorsam gegen das Wort (den Willen) Gottes der Beweis seines Glaubens (Jakobusbrief), wie auch der Gradmesser seiner Kindesliebe (Joh 14).Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Gal 3,20 - Wie ist das zu erklären?... zukommt (5. Mose 6,4; 1Kor 8,4), der „allein Unsterblichkeit“ hat (1Tim 6,16), und der als Vater, Sohn und Heiliger Geist eine Einheit bildet (vgl. Joh 14; Mt 28,19)!, der auch der Gott aller Nationen ist (Röm 3,29.30). So wurde „das Gesetz durch Mose gegeben“; jedoch „die Gnade und die Wahrheit ist ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 25,1-13 - Betrifft dies Israel oder die Gemeinde des Herrn, oder beide?... sich auf Israel beziehen, wo von dem Öl, dem Geist, geredet ist, der „in ihren Gefäßen“ ist, was doch hinweist auf den in uns wohnenden Geist (vergl. Joh 14.17; 1Kor 6,19; Eph 1; 1Joh 2,27! siehe auch 2Kor 3,18 und 4,7)! Wo aber in der Schrift wäre wohl davon die Rede, daß der Geist in dem Israeliten, d. ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 5,19 - Was ist unter „diesen geringsten Geboten“ zu verstehen, und gilt das „wer irgend“ allen Gläubigen heute oder nur bestimmten Menschen? (Mt 5,19).... nirgends in Beziehung gebracht zum „Gesetz in Satzungen“, wie aber jene „geringsten Gebote“!, sondern zu der Tatsache des Geistbesitzes (vergl. z. B. Joh 14); ohne durch den Geist könnten wir nicht bewahren, was Ihm wichtig war, uns ans Herz zu legen. Seine Natur nur, Sein Geist nur befähigt uns dazu, zu ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Joel 2,28-32 Apg 2,16-21 - Wie verhält sich die Weissagung zur Erfüllung? Oder soll letztere Stelle gar nicht die Erfüllung der ersteren sein?... an aufrichtigen Herzen, darum, wie der Heilige Geist spricht: „Heute, so ihr Seine Stimme höret, verstocket eure Herzen nicht.“ F. B. Antwort B: Joh 14 sagt der Herr Jesus Seinen Jüngern, daß Er ihnen den Heiligen Geist senden wolle, und Joh 14,17 bemerkt Er ausdrücklich, daß dieser „bei uns und in ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Joh 14 ; 1Joh 2 - „Zwei Sachwalter“Zwei Dinge hebt Johannes in seinem ersten Briefe hervor. Er will, daß unsere Freude völlig sei und daß wir nicht sündigen (1. Joh. 1,4 und 2,1). Paulus schreibt von sich und Timotheus: „Traurige, aber allezeit uns freuend“ (2Kor 6,10). Sicher nur dann, wenn unsere Herzen sich der Liebe Gottes ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Johannes 14,1Behandelter Abschnitt Joh 14 Kapitel 14 (und auch hier muss ich mich kurz fassen) verfolgt denselben Gegensatz zu den Umständen des Judentums. Wie der Dienst der Liebe, der in ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)2Tim 1,14 - „Der heilige Geist, der in uns wohnt“ (5)... �Euer Herz werde nicht bestürzt ... Ich will den Vater bitten, und Er wird euch einen anderen Sachverwalter geben, der bei euch sei in Ewigkeit.“ (Joh 14). Bisher war Er ihr Sachverwalter gewesen, der sie geleitet hatte und für sie eingetreten war. Und diesen Dienst übte Er ihnen noch bis zum letzten ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Kleine Gedanken... sagt in 1Joh 3,18: „Kindlein, lasset uns nicht lieben mit Worten noch mit der Zunge, sondern in Tat und Wahrheit!“ Laßt uns dies Wort anwenden auf Joh 14 und 1Pet 1,8, und der Herr wird verHerrlicht werden durch uns. Er gebe uns Gnade dazu! F. K. Off 3,18a: „Ich rate dir!“ Wer? Der Herr Jesus als ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Röm 13,12 - „Die Nacht ist weit vorgerückt“... ist unser geliebter Herr! Wie bald wird Er kommen, um uns, die Er mit Seinem kostbaren Blute erkauft hat, zu Sich zu nehmen - dorthin, wo Er ist (Joh 14). Bald, teurer Bruder und teure Schwester, bald werden wir Ihn sehen und auf immer bei Ihm sein. Nur noch einige Tage, nur noch Augenblicke mögen es ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Phil 3,14 - Eins aber tue ich... hat seine Liebe auch sie als bleibendes Zeugnis für Gott in die Welt gestellt, während Er abwesend ist. Er bereitet für sie eine Heimat im Himmel (Joh 14) und sie sind seiner Rückkehr versichert. Sie haben eine gewisse Erkenntnis des Vaters, den sie in Ihm gesehen und erkannt haben. Sie haben eine ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Letzte Entwicklung des Bösen im gegenwärtigen Zeitlauf, seine Zerstörung und die Einführung des zukünftigen Zeitlaufs durch die Erscheinung des Herrn... Wort von dieser Entrückung sagt, gibt Veranlassung zu glauben, dass sie der Welt sichtbar sei. Die Reden des Herrn, die Er an seine Jünger richtete (Joh 14), lassen uns vielmehr auf das Gegenteil schließen. Er sagt ihnen in Johannes 14,19: „Noch eine kleine Zeit, und die Welt sieht mich nicht mehr; ihr ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Ein Wort über die Sicherheit und Festigkeit unseres Verhältnisses mit Gott... mit Wasser durch das Wort“ (Eph 5,26). Ebenso: „Ihr seid schon rein um des Wortes willen, das ich zu euch geredet habe“ (Joh 15,3.) Die Stelle in Johannes 14, die wir in diesem Augenblick betrachten, erinnert an die Einweihung der Priester unter den Juden, die ein für alle Mal den ganzen Leib mit Wasser ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Gedanken über die doppelte Erscheinung der zweiten Ankunft des Herrn Jesus... (V 16). Dies ist die besondere oder spezielle Hoffnung der Versammlung und zwar in völliger Übereinstimmung der gnädigen Verheißung Christi in Johannes 14: „Ich will wiederkommen, und werde euch zu mir nehmen, auf dass, wo ich bin, auch ihr seid.“ Besonders bemerkenswert ist die Gnade der Worte: „Ich ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Röm 8 - Das Leben im Geist – der Heilige Geist in uns und Gott für uns... Gott wohnt, und unsere Leiber sind der Tempel des Heiligen Geistes. Welch ein feierlicher Beweggrund für einen heiligen Wandel! Und wiederum ist in Johannes 14 gesagt: Er wird in euch sein als der andere Sachwalter. Er war vorher nicht in ihnen. Jesus ging hinweg und es wurde dieser neue Sachwalter gesandt, ...Schriften von Arno Clemens Gaebelein (Arno Clemens Gaebelein)Engel am Tag des Herrn... des Zeitalters mit der Erfüllung einer Verheißung einleitet, die er nicht der Welt, sondern den Seinen gegeben hat. Es ist die bekannte Stelle in Johannes 14: „Ich komme wieder und werde euch zu mir nehmen, auf dass, wo ich bin, auch ihr seiet.“ Aber wie diese Verheißung erfüllt werden soll, das hat Er ...Kommentar von Edward Dennett (Edward Dennett)Kommentar zu Judas 1... leben können. Es wird nicht gesagt, ob es der Friede Gottes ist (Phil 4) oder der Friede, den Christus seinem Volk gibt – sein eigener Friede (Joh 14) – denn es ist in der Tat ein Friede, der auf dem Werk der Erlösung gegründet ist und den die Seele in Gemeinschaft mit dem Vater und dem Sohn ...Kommentar von Edward Dennett (Edward Dennett)Kommentar zu Daniel 8,15... all das hinzu, was dazu erforderlich ist, die Gedanken Gottes in der vermittelten Angelegenheit verständlich zu machen. Ein einfaches Beispiel aus Johannes 14 wird diesen Grundsatz zeigen. Als der Herr davon gesprochen hatte, sich dem zu offenbaren, der seine Gebote hat und sie hält, fragte Ihn Judas warum ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Off 12 - Die Bedeutung der Entrückung... bei der zweiten Auferstehung, der Auferstehung zum Gericht, um eine gänzlich andere Sache. Wir führen noch eine weitere Schriftstelle an, und zwar Johannes 14, um zu zeigen, wie diese Wahrheit überall ihre Bestätigung findet: „Ich gehe hin, euch eine Stätte zu bereiten. Und wenn ich hingehe, und euch eine ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mk 5,18 - Das Verlangen, beim Herrn zu sein... Sich unser erbarmt hat. Nun laßt uns noch einen kurzen Blick auf den Herrn richten, dessen Verlangen es ist, uns bei Sich zu haben. Wir sehen Ihn in Joh 14 auf dem Wege, von hier wegzugehen, nicht über den See, wie bei dem Besessenen, sondern durch die dunklen Wasser des Todes. Die Jünger erschraken, als ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Philippus' vierfache
Belehrung... - in Herrlichkeit werden offenbar werden als die Frucht jenes Weizenkornes, das in die Erde fiel und starb! - Noch einmal, das viertemal, in Joh 14 sehen wir den Meister und Philippus beisammen. Wenn wir über die Unterredung nachdenken, überrascht uns die Geduld und die Herablassung des Lehrers ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Joh 2,1.2 - Ich bitte um einige Erläuterungen.... 1b: „... wir haben einen Sachwalter bei dem Vater, Jesum Christum, den Gerechten.“14 Johannes gibt hier dem Herrn denselben Titel, den der Herr in Joh 14.15 und 16 dem Heiligen Geist gibt. Der Parakletos (= Sachwalter, Fürsprecher, Tröster) ist einer, der dem, welchem er beigegeben ist, sowohl Trost ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Markus 6,13... durften viele Dämonen austreiben und viele Schwache mit Öl salben und sie heilen. Ist das ein Hinweis auf die größeren Werke, von denen der Herr in Johannes 14 sprach? Doch schließlich war Er es, der seinen Dienst in den Jüngern erfüllt hat.Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Johannes 14,3... Mehr konnte Er nicht geben, und weniger wollte Er nicht geben. Zusammenfassend gibt es hauptsächlich vier Stellen, die von der Entrückung handeln: In Johannes 14 geht es darum, dass der Herr Jesus persönlich kommt, um uns heimzuholen. In 1. Thessalonicher 4 geht es auch darum, dass die entschlafenen Gläubigen ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Apostelgeschichte 1,13... Gemeinschaft mit ihnen haben will und was die Voraussetzungen dazu sind (Joh 13). Dort hat Er auch vom Vaterhaus und vom Heiligen Geist gesprochen (Joh 14). Es ist der „Obersaal“, das ist ein erhabener Ort. Es ist der Ort, wo Er seine Gedanken bekanntmacht (Ger der Koning). Wo sie blieben: Das ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu 1. Korinther 15,52... werden verwandelt werden: Das geschieht beim Kommen des Herrn. Das wird durch einen sorgfältigen Vergleich mit anderen Stellen deutlich, insbesondere Johannes 14 und 1. Thessalonicher 4. Nu [ajtovmoς]: unteilbar; in einem unendlich kleinen Augenblick. Bei der letzten Posaune, denn posaunen wird es: Viele haben ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Epheser 1,17... sondern vor allem die Quelle der Ratschlüsse. Dazu brauchen Gemeinschaft mit Gott (= Weisheit). Zweitens muss Gott sich uns offenbaren (Joh 14). Hätten wir doch nur geöffnete Augen, Ihn in allem zu erkennen. Erkenntnis [ejpivgnwsiς]: = völlige Erkenntnis. Weisheit und Offenbarung führen zur ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu 1. Thessalonicher 1,9... Der lebendige und wahre Gott. Das ist kennzeichnend für Gott, dass er lebendig und wahr ist. Der Herr Jesus ist der Weg, die Wahrheit und das Leben (Joh 14). Eine radikalere Umkehr kann man sich kaum vorstellen. Diese Gläubigen hatten sich von den toten Götzenbildern abgewandt. Das Gefährliche an diesen ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu 1. Thessalonicher 4,8... ist es Gott, der uns seinen Heiligen Geist gegeben hat, wodurch wir eins mit Christus sind. Der dreieine Gott wohnt durch den Heiligen Geist in uns (Joh 14). Ist der Geist nicht die größte aller Gaben (Joh 4)? Der Leib ist der Tempel des Heiligen Geistes (1Kor 6), durch seine Innewohnung sind wir in ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu 1. Timotheus 6,16... Absolutheit sehen, doch als der Herr Jesus als Mensch auf der Erde erschien, sahen die Menschen Gott: „Wer mich gesehen hat, hat den Vater gesehen“ (Joh 14). Wenn sich auch alles hier auf der Erde verändern mag, Gott ändert sich nicht. Er ist unantastbar für alles Böse. In Ihm gibt es keinen Schatten ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Philemon 22... wohnt durch den Heiligen Geist in jedem Gläubigen. Er möchte nicht nur unsere Freiwilligkeit, unseren Dienst, nein, Er möchte selbst bei uns wohnen (Joh 14).Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu 2. Johannes 5... während seines Erdenlebens gegeben hatte (Joh 13,34; 1Joh 2.7.8). Liebe und Gebot (Gehorsam). Wahre Liebe zeigt sich im Halten der Gebote (1Joh 5,3; Joh 14).Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Offenbarung 4,1... (1Thes 4). Komm hier herauf: Symbolische Andeutung der Entrückung. Die Entrückung wird hier nicht beschrieben (dazu siehe 1Kor 15; 1Thes 4; Joh 14; Phil 3). Die Offenbarung beschäftigt sich durchweg mit der Verantwortung und den Gerichten, nicht mit der Hoffnung der Versammlung, außer in ...Schriften von Werner Mücher (Werner Mücher)Gebote in den Schriften
des Johannes... der Vater gesagt hat. Joh 13:34 Ein neues Gebot gebe ich euch, dass ihr einander liebet, damit, wie ich euch geliebt habe, auch ihr einander liebet. Joh 14:15 Wenn ihr mich liebet, so haltet meine Gebote; Joh 14:21 Wer meine Gebote hat und sie hält, der ist es, der mich liebt; wer aber mich liebt, wird ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu 1. Mose 12,1... verlässt Haran, als er 75 Jahre alt ist und zieht in das Land bis Sichem (Bergrücken); Mores heißt Lehrer – dort hat er eine Erscheinung Gottes (vgl. Joh 14) – erneute Verheißung; dann Altar und Zelt; Ai (Trümmerhaufen) und Bethel (Haus Gottes). Vier traurige Folgen des Zugs nach Ägypten: (a) Gericht an ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu 3. Mose 23,1... wir Gott das, was Er von uns wünscht? Der Herr Jesus hat uns alles geschenkt: seinen Frieden, seine Freude; seine Liebe, seine Herrlichkeit (Joh 14; 17). Gott hat seine Liebe in unsere Herzen ausgegossen (Röm 5). Er hat uns alles geschenkt betreffs des Lebens und der Gottseligkeit. Er schenkt uns ...