Zugleich aber bereite mir auch eine Herberge, denn ich hoffe, dass ich euch durch eure Gebete werde geschenkt werden: Paulus hoffte, eines Tages wieder nach Kolossä zu kommen und dann bei Philemon zu wohnen. Paulus wusste nicht, ob er diesen Besuch machen könnte. Doch ist das wieder ein Anlass, etwas Anerkennenswertes zu sagen: Paulus geht ganz selbstverständlich davon aus, dass sie für ihn beten, und zwar auch für seine Freilassung. Oder bittet Paulus Philemon und die Versammlung indirekt, dass er ihnen durch ihre Gebete geschenkt werden möchte. Wenn er frei wird, dann soll es das Ergebnis ihrer Fürbitte sein. Ob Philemon diesen Brief in der Versammlung in seinem Haus vorgelesen hat?
Der Herr Jesus sagte seinen Jüngern in der letzten Nacht, dass Er hingehen würde, wohin die Jünger Ihm nicht folgen könnten. Aber auch, dass Er wiederkommen würde. Ja, Er ist wiedergekommen und wohnt durch den Heiligen Geist in jedem Gläubigen. Er möchte nicht nur unsere Freiwilligkeit, unseren Dienst, nein, Er möchte selbst bei uns wohnen (Joh 14).