Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Jesaja 6,1... bzw. von richterlicher Herrlichkeit. Dies geht aus dem Kapitel selbst hervor, sowie auf Verweisen auf dieses Kapitel im neuen Testament (s. Mt 23; Joh 12; Apg 28). Man könnte sagen, dass der Prophet hier gleichsam den Überrest darstellt. Er durchlebt die gleichen Ereignisse wie Johannes in Offenbarung ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Markus 10,33... Davids für Israel, der Sohn des Menschen für die gesamte Menschheit. Er stirbt für die Menschheit, damit Er eines Tages über sie regieren kann. In Johannes 12 suchten die Griechen Jesus, den Sohn Davids, der in die Stadt hineingeritten war; doch der Herr stellte sich als Sohn des Menschen vor. Einerseits ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Markus 11,1... Nahe bei Bethanien hat der Herr jede Nacht in dieser Woche übernachtet (außer in der Nacht von Donnerstag auf Freitag). Die Salbung durch Maria (Joh 12) hat entweder Samstagabend oder Sonntagmorgen stattgefunden. Gegen den Ölberg hin: östlich von Jerusalem, durch das Kidrontal von Jerusalem ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Matthäus 2,19... 4:24 Gott ist ein Geist, und die ihn anbeten, müssen in Geist und Wahrheit anbeten. Joh 9:38 Er aber sprach: Ich glaube, Herr; und er huldigte ihm. Joh 12:20 Es waren aber etliche Griechen unter denen, die hinaufkamen, auf dass sie auf dem Feste anbeteten. Apg 7:43 Ja, ihr nahmt die Hütte des Moloch ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Matthäus 4,5... den Herrn zu überliefern (Joh 13,2). Doch er ist es als Satan, der in Judas fährt, nachdem dieser den Bissen genommen hatte (Joh 13,27).↩︎ 5 Aus Johannes 12 wissen wir, dass es die Herrlichkeit des Herrn Jesus war, die Jesaja sah.↩︎ 6 5,16.45.48; 6,1.4.6.6.8.9.14.15.18.18.26.32; 7,11.21.↩︎ 7 Siehe dazu ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Matthäus 21,1... Bethphage: Haus der Feigen. Nahe bei Bethanien, wo der Herr mit seinen Jüngern jede Nacht in dieser Woche übernachtete. Die Salbung durch Maria (Joh 12) hat entweder Samstagabend oder Sonntagmorgen stattgefunden.Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Matthäus 26,6... zu Tisch lag: Die Überschrift dieses Abschnitts könnte lauten: „Während der König an seiner Tafel war, gab meine Narde ihren Duft“ (Hld 1,12). 22 In Johannes 12 wird die Aussage des Herrn nicht erwähnt, dass ihre Salbung überall erwähnt werden soll.↩︎Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Johannes 11,20... Herr Lazarus nicht geheilt hätte, wenn Er keinen Auftrag vom Vater dazu hatte. Wie völlig verschieden sind doch die beiden Schwestern (vgl. Lk 10; Joh 12). Oft wird Maria einseitig der Martha vorgezogen. Doch Martha hat durchaus gute Seiten. Die Liebe des Herrn galt genauso Martha. Die eine geht – die ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Johannes 11,32... ber die Er mit Martha gesprochen hatte? Fiel sie ihm zu Füßen: Wir finden Maria zu den Füßen des Herrn in Lukas 10, dann hier und schließlich in Johannes 12: Hören – die Not ausbreiten – den Herrn anbeten. Wäre mein Bruder nicht gestorben: Maria sagt genau dieselben Worte wie Martha.Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Johannes 13,30... Judas beteiligte sich daran, das helle Licht zu verdunkeln und gleichsam aus der Welt verschwinden zu lassen. Der Herr Jesus war das Licht (Joh 1; 8; 12). Nun begibt ein Jünger sich in die Finsternis. Eines Tages wird Judas in die äußerste Finsternis geworfen werden. Die ganze Liebe Gottes ist auf ...Schriften von Werner Mücher (Werner Mücher)Gebote in den Schriften
des Johannes... ich lasse es von mir selbst. Ich habe Gewalt, es zu lassen, und habe Gewalt, es wiederzunehmen. Dieses Gebot habe ich von meinem Vater empfangen. Joh 12:49 Denn ich habe nicht aus mir selbst geredet, sondern der Vater, der mich gesandt hat, er hat mir ein Gebot gegeben, was ich sagen und was ich ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Ruth 2,17... Primär steht beim Korn im Vordergrund, dass wir Christus als Nahrung aufnehmen. Das Korn ist immer ein Bild von Christus selbst, bzw. beim Weizen (Joh 12) von den Gläubigen, dem ewigen Leben. Das trifft auch für das Auflesen des Mannas zu (2Mo 16; Joh 6) Epha: ein Epha ist 22 Liter. Das Epha hat 10 ...Kommentar von Andrew Miller (Andrew Miller)Kommentar zu Hohelied 1,4... König der Juden, sondern auch als Haupt Seines Leibes, der Kirche, und als Mittelpunkt aller zukünftigen Herrlichkeit, gewahrt wurden (vergl. Sach 9; Joh 12; Apg 2; Eph 1; Phil 2). Die Juden schrieen: „Hosanna! Gepriesen sei, der da kommt im Namen des Herrn, der König Israels!“ (Joh 12,13) und fast im ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Psalm 102,1... anstatt das Königtum einzunehmen, verworfen und weggetan wird.8 Wir sehen Ihn hier unmittelbar vor dem Kreuz; doch mag der Herr, wie wir auch in Johannes 12 sehen, schon vorher oft im Geist nahe davor gestanden haben. Er blickt auf den Herrn, der Ihn, nachdem Er selbst Ihn in die Stellung des Messias ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Psalm 147,14... Kreuz zustandegebracht hat und durch die gerechte Regierung Gottes. Daraus fließen die Segnungen des Weizens hervor. Das ist das Auferstehungsleben (Joh 12). Ist nicht der besondere Segen dieses Lebens die Gemeinschaft mit dem Vater und dem Sohn und untereinander (1Joh 1,3.7)? Das ist das Fett des ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Hesekiel 45,12... den Dienst Jakobs in 1. Mose 31,38-41. Der Herr Jesus hat auf Golgatha einen hohen Preis bezahlt. Das Weizenkorn musste in die Erde fallen (Joh 12). Mine: normalerweise sind das 50 Sekel; hier jedoch 20+25+15 = 60 Sekel. Hier geht es um das Gewicht; bei den 50 Sekel um den Preis einer ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Daniel 7,13... 7 wird der Sohn des Menschen in Verbindung mit allen Völkern erwähnt. Er ist der zweite Mensch, der letzte Adam; Er ist selbst Gott (s. Jes 6 und Joh 12; auch Hes 1,26). Zu dem Alten an Tagen: vgl. die Auslegung zu Kapitel 7,9. Überall da, wo Gott im Alten Testament gesehen wird, wurde Er durch den ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)DieHerrlichkeit unseres Herrn Jesus Christus als Mensch – Teil 3/3... zurücktreten. Die Griechen, welche nach Jerusalem gekommen waren, um auf dem Fest anzubeten, fragen nach Jesu und verlangen, Ihn zu sehen (Joh 12). Es war eine Anspielung auf das Königreich, oder auf die königliche Herrlichkeit des Messias – eine Darstellung des Tages, wo die Nationen in die ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Eph 5,13 - Es ist das Licht, das alles offenbar macht... Jesus sagt: „Wer mir nachfolgt, wandelt im Licht.“ Christus war im Licht, im Schoß des Vaters; und dasselbe Licht hat Er in die Welt gebracht (Joh 12). das ist das Licht, welches uns erleuchtet, welches alles offenbar macht und wodurch wir gereinigt werden. Der Heilige Geist tritt in alle Umstände ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Jona 1-4 - Jona... Grund ward es nun den Nationen verkündigt; aber dieses fand erst nach dem Tod und der Auferstehung Jesu statt. Dieses wird uns in treffender Weise in Johannes 12 gezeigt. Wir sehen dort Griechen, welche Jesus zu sehen wünschten. Der Herr beantwortet dieses Begehren dadurch, dass Er sagt: „Wenn das Weizenkorn ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Völlige Hingabe... können. So handelt die Liebe stets; sie denkt nicht an sich, sondern beschäftigt sich mit ihrem Gegenstand. Die zweite Alabasterflasche finden wir in Johannes 12. Lazarus war gestorben und wieder auferweckt; er sitzt nun mit dem Herrn beim Abendessen, während Marta dient. „Da nahm Maria ein Pfund Salbe von ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Jak 1,1-11 - Betrachtungen über den Brief des Jakobus – Teil 1/6... und Verständigen verborgen hast und hast es Unmündigen offenbart“ (Mt 11,25). Er dankt zu derselben Zeit, da Er schelten muss. Dasselbe können wir in Johannes 12 sehen. In beiden Fällen ist seine Seele dem Willen seines Vaters vollkommen unterworfen; sie öffnet sich mit Freuden beim Anblick alles dessen, was ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Noah – Teil 2/4... Vorrang hat, zeigt uns immer aufs Neue den vollkommenen Weg eines Gefangenen der Hoffnung, der auf die Auferstehung seinen Blick richtet. So z. B. in Johannes 12; als Er nach Jerusalem kam und die jüdische Volksmenge und die heidnischen Fremden Ihn zu sehen wünschten, als es den Anschein hatte, als ob die ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)1Mo 32,28-32 - 15. Juli... Leben, und die andern gehen verloren. Gebe uns der Herr Gnade, dass wir uns alle in diese Gefangenschaft Christi einführen lassen! Jesus starb nach Johannes 12 als Weizenkorn, um uns, wenn Er erhöht sein würde von der Erde, alle nachzuziehen, nämlich an Sein Kreuz. So findet der Herr Träger Seines Segens, ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)5.
Der Unglaube, der letzte Grund, wenn sich das Wort Gottes nicht in der
Erfahrung bestätigt... für unseren Unglauben, nur soweit wir Licht haben. „Glaubet an das Licht, während ihr das Licht habt, auf dass ihr Söhne des Lichtes werdet.“ (Joh 12.36). Zum Glauben an das Licht gehört, dass man sich dem Lichte ausliefert, jeden Lichtstrahl sorgsam bewahrt (Lk 2,19+51) und ihm nachgeht. Unglaube ...Schriften von J.G. Bellet (John Gifford Bellet)Nachwort: Die
Vollkommenheit des Sohnes Gottes... in den Hintergrund treten. Die Griechen, die nach Jerusalem gekommen waren, um auf dem Fest anzubeten, fragen nach Jesus und möchten Ihn sehen (Joh 12). Das erinnerte an das Reich oder an die Entfaltung der königlichen Herrlichkeit des Messias; es war eine vorbildliche Darstellung des Tages, an dem ...Kommentar von August van Ryn (August van Ryn)Kommentar zu Johannes 1,36... Die anderen Evangelien berichten uns, dass dieses andere Land das Gebiet der Nationen war, Genezareth. Dieselben Wahrheiten finden wir auch in Joh 12 wieder. Maria ist, wie sie mit der Narde die Füße des Herrn salbt, ein Bild der anbetenden Versammlung. Der auferstandene Lazarus ist ein Bild des ...Kommentar von August van Ryn (August van Ryn)Kommentar zu Johannes 4,23... von seinem Wiederkommen, um die Seinen in die Herrlichkeit heimzuholen – die einzige Gelegenheit in diesem Evangelium, bei der das erwähnt wird. In Joh 12 haben wir den Tod Christi; in Joh 13 sein Eingreifen für uns zur Rechten Gottes; in Joh 14 sein Wiederkommen bei der Entrückung. In Eph 5,25-27 ...Kommentar von August van Ryn (August van Ryn)Kommentar zu Johannes 11,33... ich sage euch: Einer von euch wird mich überliefern“ (Joh 13,21). So war unser Herr in Joh 11 betrübt, weil einige der Seinen durch Leid gingen. In Joh 12 wegen des furchtbaren Leidens, das Ihm bevorstand. In Joh 13 wegen der Schuld dessen, der Christus verworfen hat. Jesus beunruhigte sich selbst. Als ...Kommentar von August van Ryn (August van Ryn)Kommentar zu Johannes 12,20... durch das Wort reinigt. Wenn die Spreu weggetan ist, wird der Herr das Korn in die Scheune bringen. Er wird kommen, um uns nach Hause zu holen. In Joh 12 finden wir die Aussaat des Weizenkorns und die daraus resultierende Ernte. In Joh 13 das Dreschen, das Entfernen der Spreu. In Joh 14 wird das Korn ...Schriften von Edward Dennett (Edward Dennett)Joh 12,42.43 - Echter Glaube?... war der Wille des Vaters, dass alle, die den Sohn sahen und an ihn glaubten, ewiges Leben haben sollten (Johannes 6,37-40). Aber ob die Obersten von Johannes 12 zu dieser Zahl gehörten, wird die Ewigkeit allein entscheiden, obwohl ihr Verhalten uns wohl zu den größten Zweifeln Anlass geben kann.Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Joh 12,24-26 - Leben
- verloren und bewahrt... nicht weniger als sechs Mal wiederholt wird. Lies die folgenden Abschnitte: Matthäus 10,39; 16,25; Markus 8,35; Lukas 9,24; 17,33. Zusammen mit Johannes 12 sind es sechs Abschnitte. Drei von diesen, das sei kurz erwähnt, sind Aufzeichnungen derselben Äußerung unmittelbar vor seiner Verklärung. Die ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Jes 40-66 - Sowohl „Arm"
als auch „Knecht"... hervorfließen. Er wird seine Tage in Auferstehung verlängern. Und dann wird Er „seinen Samen sehen“ – seine geistliche Nachkommenschaft, die gemäß Johannes 12 als die „viele Frucht“ bezeichnet wird, welche aus dem Sterben des einen Weizenkorns hervorkommt. Auch wird das Wohlgefallen des Herrn in seiner ...Schriften von C. E. Stuart (C.E. Stuart)Joh 8 - Das Licht
- Sein Wort wird abgelehnt... hörte sie bei der Taufe im Wasser des Jordans. Auf dem Berg (wahrscheinlich Hermon) hörten sie die drei Jünger Petrus, Jakobus und Johannes. In Johannes 12 hörten die Menschen die Stimme, obwohl sie ihre Bedeutung nicht verstehen konnten. Man beachte, dass das Zeugnis des Vaters bei keiner dieser ...Schriften von C. E. Stuart (C.E. Stuart)Joh 12 - Die Stimme des
Vaters... sie es aus Furcht vor den Pharisäern nicht zugaben, da sie, wie der Evangelist bemerkt, die Ehre bei Menschen mehr liebten als die Ehre bei Gott (Johannes 12,37-43). Wie wird ihr Verhalten im Licht des Tages der Herrlichkeit Christi erscheinen? Dies ist sicherlich ein Prüfstein für die Menschen heute. „Viele ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 4,16... dieses Handeln Gottes finden wir die Herrlichkeit des Herrn offenbart (Jes 6). Gott handelt in seiner eigenen Herrlichkeit. Nun wissen wir, wie Johannes 12 erklärt, dass diese Herrlichkeit in der Person Christi entfaltet ist. Dementsprechend kündigt der Herrin Jesaja 7 an, dass es eine Geburt geben ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Johannes 12,36Behandelter Abschnitt Joh 12,36-43 Das Ende war nahe, und bereits da wurde ein Zeichen gegeben, dass das Licht nicht immer da sein würde. Obwohl er aber so viele Zeichen vor ihnen ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Johannes 18,28... zum Kreuz und ihrer erklärten Bevorzugung eines Räubers und Mörders. Kein Fleisch soll sich in seiner Gegenwart rühmen. 31 Vergleiche Johannes 3,15, Johannes 8,28,12,32.33 (für Petrus: Johannes 21,18.19); auch Matthäus 16,21,17,12.22.23.↩︎Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Römer 9,17... So warnte Er die Juden durch Jesaja, dass dies der Fall mit ihren unbußfertigen Herzen sein würde, und so führte Er es aus, als sie Christus (Joh 12) und die Berufung des Heiligen Geistes im Evangelium verwarfen (Apg 28,25-28).Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Hebräer 1,3... der Vulgata. Die Lehre ist natürlich eine Hypostase und drei Personen, wie allgemein bekannt ist: Beide Wahrheiten werden in Jesaja 6 im Vergleich zu Johannes 12 und Apostelgeschichte 28, wie auch in vielen anderen Schriften, deutlich gemacht. Die Aufrechterhaltung des Universums durch Christus stellt seine ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Hebräer 2,5... betont wird: Lukas 9,20-22. Das Evangelium des Johannes legt auf seine persönliche Weise dieselbe Wahrheit des Übergangs für den Herrn in Johannes 12 dar, wo Er, nachdem Er sich als der Christus, wie in Sacharja 9,9 geschrieben steht, vorgestellt hat, angesichts der Pharisäer, die noch feindseliger ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Hebräer 6,13... Gerechtigkeit, die nicht mehr vergeblich vom Fleisch und vom schuldigen Menschen gesucht wird, sondern von Gott als Christus gebührend festgesetzt (Joh 12) und vom Geist im Evangelium ausgeteilt wird (2Kor 3). Er, der im Himmel erhöht ist, ist der verheißene Messias, der Gegenstand, Garant und Spender ...Kommentar von August van Ryn (August van Ryn)Kommentar zu Johannes 1,1... Eigenschaften: Leben, Licht und Liebe. Diese Eigenschaften können wir in den drei Teilen des Johannesevangeliums wiederfinden: Leben: Joh 1-7 Licht: Joh 8-12 Liebe: Joh 13-17. Wunderbare Eigenschaften, die in Vollkommenheit Ihre Ausstrahlung in Christus finden und den wahren Bedürfnissen des Menschen ...Schriften von Frederick William Grant (Frederick William Grant)Joh 1-21 - Die
Evangelien und die Opfer (09)Bei keinem der vier Evangelien sind die charakteristischen Eigenschaften so klar und eindeutig wie bei Johannes. Dem wird der Leser sicherlich zustimmen. In vollkommener Reihenfolge angeordnet hat das Johannes-Evangelium hinter den drei anderen Evangelien seinen Platz, da es inhaltlich auf sie ...Schriften von Frederick William Grant (Frederick William Grant)Joh 1-21 - Die
Evangelien und die Opfer (10)Die Wahrheiten, von denen wir in den anderen Evangelien nur einen flüchtigen, wenn auch herrlichen Schein wahrnehmen, leuchten durch das ganze Johannes-Evangelium hindurch. So wie wir das Lukas-Evangelium mit Recht als das „Evangelium des Friedens“ bezeichnen können, so dürfen wir das ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Joh 1-21 - Der Fremdling vom HimmelEs ist noch kein Inhalt hinterlegt.Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)JOHANNES-EVANGELIUM... Joh 1,19-36Wir haben den gefunden, von welchem Joh 1,37-51geschrieben steht 2. Der Gottessohn vor der Welt Joh 2,1 - 12,50 Füllet die Wasserkrüge (Hochzeit zu Kana) Joh 2Es sei denn, dass jemand von neuem geboren Joh 3werde (Nikodemus) Wer von diesem ...Kommentar von August van Ryn (August van Ryn)Kommentar zu Johannes 8,44... der Evangelien. Der Bericht des Johannes könnte allgemein in drei Hauptabschnitte unterteilt werden. Davon berichtet der mittlere Abschnitt, Joh 5-12, über den Umgang und die Auseinandersetzungen des Herrn mit Israel. Seine heilige Gegenwart bringt in schärfstem Kontrast den ganzen angeborenen ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu 1. Johannes 1,5... Leben offenbart sich in dem Gläubigen als Licht. 1. Johannes 1 Johannesevangelium 1. Johannes 2 Leben 1Joh 1,1-4 Joh 3-7 1Joh 2,3 Licht 1Joh 1,5-10 Joh 8-12 1Joh 2,3 Liebe 1Joh 2,1.2 Joh 13-17 1Joh 2,7-11 Gott: Wenn es um unsere Verantwortung geht, finden wir Gott; wenn es um die Vorrechte geht, den Namen ...Schriften von J.G. Bellet (John Gifford Bellet)Joh 11-12 - Leben in der Kraft der Auferstehung - Der Herr Jesus in Joh 11-12 (John Gifford Bellet)... war für Jesus alles . Sie war sein Trost in den Sorgen des Lebens (Joh 11) und sein Gegenstand inmitten der Erwartungen und Versprechungen der Welt (Joh 12). Sie gab seiner Seele ruhigen Sonnenschein, als über Bethanien dunkle und schwere Wolken lagerten; sie beruhigte sein Gemüt und zog seine Gedanken ...