Behandelter Abschnitt Mt 2,19-23
Als aber Herodes gestorben war, siehe da erscheint ein Engel des Herrn dem Joseph in Ägypten im Traum 20 und spricht: Steh auf, nimm das Kind und seine Mutter zu dir und zieh in das Land Israel; denn die dem Kind nach dem Leben trachteten, sind gestorben. 21 Er aber stand auf, nahm das Kind und seine Mutter zu sich und zog in das Land Israel. 22 Als er aber hörte, dass Archelaus über Judäa herrsche anstatt seines Vaters Herodes, fürchtete er sich, dorthin zu gehen; als er aber im Traum eine göttliche Weisung empfangen hatte, zog er hin in das Gebiet von Galiläa 23 und kam und wohnte in einer Stadt, genannt Nazareth, damit erfüllt würde, was durch die Propheten geredet ist: „Er wird Nazaräer genannt werden.“: Nach dem Tod des Herodes erhält Joseph im Traum wieder Anweisung in das Land Israel zu ziehen. Ein Engel des Herrn nennt das Land doch das Land Israel, denn die Verheißungen Gottes werden durch das Versagen des Menschen nicht ungültig. Joseph zögert, als er hört, dass Archelaus statt seines Vaters Herodes über Judäa herrsche. Er erhält eine göttliche Anweisung und zieht weiter nach Nazareth, damit erfüllt würde, was durch die Propheten geredet ist: „Er wird Nazarener genannt werden“.
Nazaräer: Das hebräische Wort für Spross (tzeh-magh) kommt öfter vor (Jes 4,2; Jer 23,5; 33,15; Sach 3,8; 6,12). „Nazareth“ ist die weibliche Form des hebräisch netzer mit der Bedeutung: Schössling oder Spross. Was ist ein kleiner Spross im Vergleich zu einem großen, starken Baum (vgl. Jes 11,1; 14,19; 60,21; Dan 11,7). In Jesaja 14,19 heißt es: der verabscheute Schössling. Jesaja 11,1 hat Bezug auf den Herrn. Hier wird besonders der Gegensatz deutlich: Was in den Augen der Menschen gering ist (ein Schössling aus den Wurzeln Isais), macht Gott groß und legt seinen Geist darauf.
Zugleich ist der Name „Nazarener“ der Name der Verwerfung, der
Verachtung (Mt 26,71; Mk 1,24; 10,47; 14,67; 16,6;
Zusammenfassung einiger Punkte
Keine Einzelheiten der Kindheit Jesu wie bei Lukas
Sofort geht es um die Könige der Juden – die Ehre, die sein Volk ihm verweigert, empfängt er von heidnischen Magiern.
Ein Edomiter ist König in Israel ‒ er ist bestürzt, dass der König geboren worden ist.
Die Hohenpriester und Schriftgelehrten wissen zwar um den Geburtsort Jesu, es interessiert sie aber nicht – sie werden Jesu Feinde werden.
Zwischen der Geburt Jesu und dem Kommen der Magier ist wahrscheinlich mindestens ein Jahr vergangen. Es wird auch nicht gesagt, dass das in Bethlehem stattgefunden hat, es mag sein, doch es kann auch beim Passahfest in Jerusalem gewesen sein.
Woher wussten man im Osten von der Geburt Christi: (a) Prophezeiung Bileams und (b) Daniels Prophezeiung der 70 Jahrwochen (W. Kelly).
Von Ägypten nach Israel: Christus geht denselben Weg wie ihn einmal das Volk ging.
Nazarener: Nazareth war am meistes verachtete Ort (Joh 1,46)
Joseph wird hier in Matthäus zum letzten Mal erwähnt.
Anhang zu Herodes
Herodes d. Große (Mt 2:1-19; Lk 1,5; Apg 23,35). geb. um 72 v. Chr., gest. 4 v. Chr., vereinigte durch sein Bündnis mit den Römern und rechtzeitigem Wechsel von Antonius zu Octavian das ganze jüdische Land, sicherte einen 30jährigen Frieden, begann 20 v. Chr. den Neubau des Tempels in Jerusalem. Gegen inneren Widerstand ging er rücksichtslos vor, schonte auch nicht das Leben seiner Frau, der Makkabäerin Mariamne. Von seinen Untertanen als gottloser Ursupator gehasst ... Sein Reich wurde von Augustus unter seinen Söhnen aufgeteilt (Der Große Brockhaus, 1983). – The name of a royal family that flourished among the Jews in the times of Christ and the Apostles. Herodes der Große war der Sohn des Antipatros von Idumäa. Er wurde 40 v. Chr. vom römischen Senat auf Vorschlag von Antonius und mit Zustimmung von Octavian zum König von Judäa ernannt. Schließlich überwand er den großen Widerstand, den das Land ihm entgegenbrachte, und nahm das Königreich 37 v. Chr. in Besitz; nach der Schlacht von Actium wurde er von Octavian bestätigt, dessen Gunst er stets genoss. Er war mutig und kriegserfahren, gelehrt und klug, aber auch äußerst misstrauisch und grausam. So vernichtete er die gesamte königliche Familie der Hasmonäer, tötete viele der Juden, die sich seiner Regierung widersetzten, und tötete sogar seine geliebte Frau Mariamne aus dem Geschlecht der Hasmonäer und die beiden Söhne, die sie ihm geboren hatte. Durch diese Bluttaten und vor allem durch seine Vorliebe für die römischen Sitten und Einrichtungen sowie durch die hohen Steuern, die er seinen Untertanen auferlegte, entfremdete er die Juden so sehr, dass es ihm nicht gelang, ihre Gunst durch seine prächtige Wiederherstellung des Tempels und andere Wohltaten zurückzugewinnen. Er starb im 70. Jahr seines Alters, dem 37. Jahr seiner Herrschaft, dem 4. vor der dionysischen Ära. In seinen letzten Jahren wurden Johannes der Täufer und Christus geboren; Matthäus berichtet, dass er befahl, alle männlichen Kinder unter zwei Jahren in Bethlehem zu töten (Online Bible, Greek-English Lexicon).
Herodes „Antipas“, Sohn von Herodes dem Großem (Mt 14,1). Wurde 4 v. Chr. Tetrarch von Galiläa und Peräa, Landesherr zurzeit Jesu, ließ auf Betreiben seiner Gemahlin (seine Nicht und Schwägerin) Johannes den Täufer hinrichten, 39 n. Chr. von Caligula nach Lugdunum Canvenarum verbannt. –
Mutter: Malthasius, eine samaritische Frau. Nach dem Tod seines Vaters wurde er von den Römern zum Tetrarchen von Galiläa und Peräa ernannt. Seine erste Frau war die Tochter des Aretas, des Königs von Arabien; er verstieß sie jedoch später und nahm sich Herodias, die Frau seines Bruders Herodes Philippus, zur Frau; daraufhin führte Aretas, sein Schwiegervater, Krieg gegen ihn und eroberte ihn. Er warf Johannes den Täufer ins Gefängnis, weil Johannes ihn wegen dieser unrechtmäßigen Verbindung getadelt hatte, und ließ ihn anschließend auf Betreiben der Herodias enthaupten. Auch durch sie veranlasst, wurde er bösartig (Online Bible, Greek-English Lexicon).
Herodes Agrippa I. = Enkel Herodes des Großen, regierte 37-44 n. Chr. (Apg 12,1). Geb. 44 v. Chr., einte nochmals das Gebiet seines Großvaters. Er ließ Petrus ins Gefängnis werfen und Jakobus hinrichten. – Herrscher zuerst über Gaulonitis, Trachonitis, Batanäa, Panias, dann auch über Abilene, über Galiläa und Peräa, zuletzt auch über Judäa u. Samaria.
Agrippa II. = Sohn von Agrippa I., regierte 50-100 n. Chr. (Apg 25,13), stand im Jüdischen Krieg (67-70) auf der Seite der Römer.
Anhang zu anbeten (proskunevw) im Neuen Testament
Mt 2:2 Wo ist der König der Juden, der geboren worden ist? Denn wir haben seinen Stern im Morgenlande gesehen und sind gekommen, ihm zu huldigen.
Mt 2:8 und er sandte sie nach Bethlehem und sprach: Ziehet hin und forschet genau nach dem Kindlein; wenn ihr es aber gefunden habt, so berichtet es mir, damit auch ich komme und ihm huldige.
Mt 2:11 Und als sie in das Haus gekommen waren, sahen sie das Kindlein mit Maria, seiner Mutter, und sie fielen nieder und huldigten ihm; und sie taten ihre Schätze auf und opferten ihm Gaben: Gold und Weihrauch und Myrrhe.
Mt 4:9 und spricht zu ihm: Alles dieses will ich dir geben, wenn du niederfallen und mich anbeten willst.
Mt 4:10 Da spricht Jesus zu ihm: Geh hinweg, Satan! denn es steht geschrieben: „Du sollst den Herrn, deinen Gott, anbeten und ihm allein dienen“.
Mt 8:2 Und siehe, ein Aussätziger kam herzu und huldigte ihm und sprach: Herr, wenn du willst, kannst du mich reinigen.
Mt 9:18 Während er dies zu ihnen redete, siehe, da kam ein Vorsteher herein und huldigte ihm und sprach: Meine Tochter ist eben jetzt verschieden; aber komm und lege deine Hand auf sie, und sie wird leben.
Mt 14:33 Die aber in dem Schiffe waren, kamen und huldigten ihm und sprachen: Wahrhaftig, du bist Gottes Sohn!
Mt 15:25 Sie aber kam und huldigte ihm und sprach: Herr, hilf mir!
Mt 18:26 Der Knecht nun fiel nieder, huldigte ihm und sprach: Herr, habe Geduld mit mir, und ich will dir alles bezahlen.
Mt 20:20 Dann trat die Mutter der Söhne des Zebedäus mit ihren Söhnen zu ihm und fiel nieder und flehte ihn an.
Mt 28:9 Als sie aber hingingen, es seinen Jüngern, zu verkünden, siehe, da kam Jesus ihnen entgegen und sprach: Seid gegrüßt! Sie aber traten herzu, umfassten seine Füße und huldigten ihm.
Mt 28:17 Und als sie ihn sahen, huldigten sie ihm; einige aber zweifelten.
Mk 5:6 Als er aber Jesus von ferne sah, lief er und huldigte ihm;
Mk 15:19 Und sie schlugen ihn mit einem Rohr auf das Haupt und spien ihn an, und sie beugten die Knie und huldigten ihm.
Lk 4:7 Wenn du nun vor mir anbeten willst, soll sie alle dein sein.
Lk 4:8 Und Jesus antwortete ihm und sprach: Es steht geschrieben: „Du sollst den Herrn, deinen Gott, anbeten und ihm allein dienen“.
Lk 24:52 Und sie huldigten ihm und kehrten nach Jerusalem zurück mit großer Freude;
Joh 4:20 Unsere Väter haben auf diesem Berge angebetet, und ihr saget, dass in Jerusalem der Ort sei, wo man anbeten müsse.
Joh 4:21 Jesus spricht zu ihr: Weib, glaube mir, es kommt die Stunde, da ihr weder auf diesem Berge, noch in Jerusalem den Vater anbeten werdet.
Joh 4:22 Ihr betet an und wisset nicht, was; wir beten an und wissen, was, denn das Heil ist aus den Juden.
Joh 4:23 Es kommt aber die Stunde und ist jetzt, da die wahrhaftigen Anbeter den Vater in Geist und Wahrheit anbeten werden; denn auch der Vater sucht solche als seine Anbeter.
Joh 4:24 Gott ist ein Geist, und die ihn anbeten, müssen in Geist und Wahrheit anbeten.
Joh 9:38 Er aber sprach: Ich glaube, Herr; und er huldigte ihm.
Joh 12:20 Es waren aber etliche Griechen unter denen, die hinaufkamen, auf dass sie auf dem Feste anbeteten.
Apg 7:43 Ja, ihr nahmt die Hütte des Moloch auf und das Gestirn eures Gottes Raiphan, die Bilder, welche ihr gemacht hattet, sie anzubeten; und ich werde euch verpflanzen über Babylon hinaus“.
Apg 8:27 Und er stand auf und ging hin. Und siehe, ein Äthiopier, ein Kämmerer, ein Gewaltiger der Kandaze, der Königin der Äthiopier, der über ihren ganzen Schatz gesetzt war, war gekommen, um zu Jerusalem anzubeten;
Apg 10:25 Als es aber geschah, dass Petrus hereinkam, ging Kornelius ihm entgegen, fiel ihm zu Füßen und huldigte ihm.
Apg 24:11 indem du erkennen kannst, dass es nicht mehr als zwölf Tage sind, seit ich hinaufging, um in Jerusalem anzubeten.
1Kor 14:25 das Verborgene seines Herzens wird offenbar, und also, auf sein Angesicht fallend, wird er Gott anbeten und verkündigen, dass Gott wirklich unter euch ist.
Heb 1:6 Und wiederum, wenn er aber den Erstgeborenen in den Erdkreis einführt, spricht er: „Und alle Engel Gottes sollen ihn anbeten“.
Heb 11:21 Durch Glauben segnete Jakob sterbend einen jeden der Söhne Josephs und betete an über der Spitze seines Stabes.
Off 3:9 Siehe, ich gebe aus der Synagoge des Satans von denen, welche sagen, sie seien Juden, und sind es nicht, sondern lügen; siehe, ich werde sie zwingen, dass sie kommen und sich niederwerfen vor deinen Füßen und erkennen, dass ich dich geliebt habe.
Off 4:10 so werden die vierundzwanzig Ältesten niederfallen vor dem, der auf dem Throne sitzt, und den anbeten, der da lebt in die Zeitalter der Zeitalter, und werden ihre Kronen niederwerfen vor dem Throne und sagen:
Off 5:14 Und die vier lebendigen Wesen sprachen: Amen! Und die Ältesten fielen nieder und beteten an.
Off 7:11 Und alle Engel standen um den Thron her und um die Ältesten und die vier lebendigen Wesen, und sie fielen vor dem Throne auf ihre Angesichter und beteten Gott an
Off 9:20 Und die übrigen der Menschen, welche durch diese Plagen nicht getötet wurden, taten nicht Buße von den Werken ihrer Hände, dass sie nicht anbeteten die Dämonen und die goldenen und die silbernen und die ehernen und die steinernen und die hölzernen Götzenbilder, die weder sehen noch hören noch wandeln können.
Off 11:1 Und es wurde mir ein Rohr, gleich einem Stabe, gegeben und gesagt: Stehe auf und miss den Tempel Gottes und den Altar und die darin anbeten.
Off 11:16 Und die vierundzwanzig Ältesten, die vor Gott auf ihren Thronen sitzen, fielen auf ihre Angesichter und beteten Gott an
Off 13:4 Und sie beteten den Drachen an, weil er dem Tiere die Gewalt gab, und sie beteten das Tier an und sagten: Wer ist dem Tiere gleich? Und wer vermag mit ihm zu kämpfen?
Off 13:8 Und alle, die auf der Erde wohnen, werden es anbeten, ein jeder, dessen Name nicht geschrieben ist in dem Buche des Lebens des geschlachteten Lammes von Grundlegung der Welt an.
Off 13:12 Und die ganze Gewalt des ersten Tieres übt es vor ihm aus, und es macht, dass die Erde und die auf ihr wohnen das erste Tier anbeten, dessen Todeswunde geheilt wurde.
Off 13:15 Und es wurde ihm gegeben, dem Bilde des Tieres Odem zu geben, auf dass das Bild des Tieres auch redete und bewirkte, dass alle getötet wurden, die das Bild des Tieres nicht anbeteten.
Off 14:7 indem er mit lauter Stimme sprach: Fürchtet Gott und gebet ihm Ehre, denn die Stunde seines Gerichts ist gekommen; und betet den an, der den Himmel und die Erde gemacht hat und das Meer und die Wasserquellen.
Off 14:9 Und ein anderer, dritter Engel folgte ihnen und sprach mit lauter Stimme: Wenn jemand das Tier und sein Bild anbetet und ein Malzeichen annimmt an seine Stirn oder an seine Hand,
Off 14:11 Und der Rauch ihrer Qual steigt auf in die Zeitalter der Zeitalter; und sie haben keine Ruhe Tag und Nacht, die das Tier und sein Bild anbeten, und wenn jemand das Malzeichen seines Namens annimmt.
Off 15:4 Wer sollte nicht dich, Herr, fürchten und deinen Namen verherrlichen? denn du allein bist heilig; denn alle Nationen werden kommen und vor dir anbeten, denn deine gerechten Taten sind offenbar geworden.
Off 16:2 Und der erste ging hin und goss seine Schale aus auf die Erde; und es kam ein böses und schlimmes Geschwür an die Menschen, welche das Malzeichen des Tieres hatten und die sein Bild anbeteten.
Off 19:4 Und die vierundzwanzig Ältesten und die vier lebendigen Wesen fielen nieder und beteten Gott an, der auf dem Throne sitzt, und sagten: Amen, Halleluja!
Off 19:10 Und ich fiel zu seinen Füßen nieder, ihn anzubeten. Und er spricht zu mir: Siehe zu, tue es nicht. Ich bin dein Mitknecht und der deiner Brüder, die das Zeugnis Jesu haben; bete Gott an. Denn der Geist der Weissagung ist das Zeugnis Jesu.
Off 19:20 Und es wurde ergriffen das Tier und der falsche Prophet, der mit ihm war, der die Zeichen vor ihm tat, durch welche er die verführte, welche das Malzeichen des Tieres annahmen und die sein Bild anbeteten, – lebendig wurden die zwei in den Feuersee geworfen, der mit Schwefel brennt.
Off 20:4 Und ich sah Throne, und sie saßen darauf, und es wurde ihnen gegeben, Gericht zu halten; und die Seelen derer, welche um des Zeugnisses Jesu und um des Wortes Gottes willen enthauptet waren, und die, welche das Tier nicht angebetet hatten, noch sein Bild, und das Malzeichen nicht angenommen hatten an ihre Stirn und an ihre Hand, und sie lebten und herrschten mit dem Christus tausend Jahre.
Off 22:8 Und ich, Johannes, bin der, welcher diese Dinge hörte und sah; und als ich hörte und sah, fiel ich nieder, um anzubeten vor den Füßen des Engels, der mir diese Dinge zeigte.
Off 22:9 Und er spricht zu mir: Siehe zu, tue es nicht. Ich bin dein Mitknecht und der deiner Brüder, der Propheten, und derer, welche die Worte dieses Buches bewahren. Bete Gott an.