Behandelter Abschnitt Joh 11,20-21
Martha nun, als sie hörte, dass Jesus komme, ging ihm entgegen. Maria aber saß im Haus. 21 Da sprach Martha zu Jesus: Herr, wenn du hier gewesen wärest, so wäre mein Bruder nicht gestorben: Als Martha hört, dass Jesus kommt, macht sie sich sogleich auf. Sie kennt noch nicht die Kraft des Herrn Jesus. Er ist die Auferstehung und das Leben. Allerdings berücksichtigt sie nicht, dass der Herr Lazarus nicht geheilt hätte, wenn Er keinen Auftrag vom Vater dazu hatte.
Wie völlig verschieden sind doch die beiden Schwestern (vgl. Lk 10; Joh 12). Oft wird Maria einseitig der Martha vorgezogen. Doch Martha hat durchaus gute Seiten. Die Liebe des Herrn galt genauso Martha. Die eine geht – die andere wartet. Sie ergänzen sich. Auch wir als Gläubige sind sehr verschieden. Wir wollen uns bewusst machen, dass der Herr den Bruder und die Schwester genauso lieb hat wie jeden von uns selbst.
Wenn du hier gewesen wärest: Steckt in den Worten Marthas ein versteckter Vorwurf? Doch sie hatte den Glauben, dass Lazarus nicht gestorben wäre. Verbindet sie die Heilung ihres Bruders mit der körperlichen Anwesenheit des Herrn. Dasselbe tut später Maria. All das macht deutlich, dass weder Martha noch Maria den Herrn schon als den ewigen Sohn Gottes erkannten.