Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Johannes 6,1Behandelter Abschnitt Joh 6,1-71 Dieses Kapitel stellt uns den vom Himmel herabgekommenen, erniedrigten und getöteten Herrn vor Augen; nicht den Sohn Gottes als eins mit dem Vater ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Johannes 6,1Behandelter Abschnitt Joh 6,1-71 Eine neue Szene öffnet sich hier vor unseren Blicken. Es war Passah, aber Israel hatte die Gnade Gottes, die sich in der Passahzeit zeigte, ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Johannes 6,1Behandelter Abschnitt Joh 6 In Kapitel 6 setzt der Herr Israel unter einem anderen Gesichtspunkt beiseite. Dem Menschen unter Gesetz fehlte nicht nur die Gesundheit, sondern auch die Kraft, jene Segnungen zu nutzen, die Gott anbot. Nichts als das ewige Leben in Christus kann erretten; sonst bleibt ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 14,16b - „Gebt ihr ihnen zu essen!“... selber unbewußt. Was wollen wir tun? Sie fortsenden? Uns nicht um sie kümmern? Sie womöglich zusehen lassen, wie wir uns nähren und satt werden (Joh 6), indessen sie, die Millionen ärmster Armen, verhungern?! - O, möchten wir es durch die Gnade des Herrn immer besser verstehen, was Paulus sagt mit ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Thes 1,5 - „Vier Bedingungen für fruchtbaren Dienst“ (1)... sterbende Welt kann nur leben „durch jedes Wort, das durch den Mund Gottes geht“ (Mt 4,4), wie auch wir uns täglich von diesem Manna nähren müssen. (Joh 6). Dieses Wort predigte Paulus, und durch dieses wurden die Thessalonicher damals errettet (Apg 17,1-4). Aber sein Evangelium, sagt er, sei nicht im ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Jes 42,2 – „Unser vollkommenes Beispiel“... geschrieben, doch wahrhaftige Gottseligkeit verträgt das nicht, wie die Pflanze Mimosa die Hand des Fleisches nicht verträgt. Als Er dann, wie in Johannes 6 berichtet wird, eine ca. 5000 zählende Menge mit fünf Gerstenbroten und zwei Fischen völlig gesättigt hatte und die Leute voller Begeisterung Ihn ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Philippus' vierfache Belehrung... Meisters Füßen zu sitzen, um mit Philippus zu erfahren, daß Er uns so zu füllen vermag, daß es auf andere überfließt. Das zweitemal wird Philippus in Joh 6 erwähnt. Jetzt hat er eine Lektion in der Wüste zu lernen. Wenn wir bei unserem ersten Kommen zum Herrn die Fülle entdecken, die in Ihm für uns ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Prediger 11,1... ohnehin nicht behalten kann. Geistlich angewandt können wir sagen, dass wir Nahrung für diese Welt haben: den Herrn Jesus als das Brot des Lebens (Joh 6,22-59). Streue es aus. Wirf das Brot einfach auf das Wasser, kostenlos erhältlich für jeden (Jes 55,1). Säe den Samen des Evangeliums. Das Wasser ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Johannes 6,22Behandelter Abschnitt Joh 6,22-25 Die Unterredung des Herrn in Kapernaum (Joh 6,22-71) Joh 6,22-25: Des folgenden Tages, als die Volksmenge, die jenseits des Sees stand, gesehen hatte, dass daselbst kein anderes Schifflein war als nur ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Mt 5,1 - 8,1 Lk 6,17 - 7,1 - Die Bergpredigt... wie Markus keinen Bericht von der Rede, die allgemein „Die Bergpredigt“ genannt wird, hat, sind in diesem Evangelium fünf andere Reden aufgezeichnet: Joh 5,19-47; 6,26-59; 7,14-39; 8,12-58; 10,22-39. Der Sohn Gottes hatte Selbst gesagt: „Ich aber nehme nicht Zeugnis von einem Menschen“ (5,34) und: „Ich nehme nicht Ehre von Menschen“ (5,42); Er ...Kommentar von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Kommentar zu Johannes 6,32Behandelter Abschnitt Joh 6,32-40 Christus, das Brot aus dem Himmel Verse 32-40. «Mein Vater gibt euch das wahrhaftige Brot aus dem Himmel.» Es ist immer der Vater, wenn es um die ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Johannes 6,1... Wandel durch diese Welt, in der alles gegen sie ist. In der folgenden Unterredung stellt der Herr große Wahrheiten vor, die seine Menschwerdung (Joh 6,32-51), seine Werke (Joh 6,51-56), seine Auferstehung (Joh 6,57) und seine Himmelfahrt (Joh 6,62) betreffen. Er wird somit vorgestellt, damit alle, die an ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 12,24... ideal of sacrifice, "and this was foreign to the philosophy of Greece" (Bernard). Jesus had already spoken of himself as the bread of life (John 6:35-65). But if it die (εαν δε αποθανη). Parallel condition of the third class. Grains of wheat have been found in Egyptian tombs three or four thousand ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Kol 2,19 - Was bedeutet: „... nicht festhaltend das Haupt“ (Kol 2,19)?... sondern sicher ans Ziel kommt, „zum Preise Seiner Herrlichkeit“. Diese kostbare Gewißheit gibt uns bestimmt und klar das untrügliche Wort Gottes (s. Joh 6,37-40; 10,27-30.17,24; Röm 8,31-39; 1Kor 12,13; Eph 1,4.5.13.14; 4,30; Kol 3,3.4). Aber eine andere Sache ist es, ob jeder Gläubige dieser herrlichen Verbindung sich ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)2Mo 33,19b Apg 13,48b Röm 8,29.30 - Wie begegnet man der Prädestinationslehre, d. h. der Lehre von der Zuvorbestimmung des Menschen zur Seligkeit oder Verdammnis, angesichts der Stellen auf die sich obige Lehre zu stützen pflegt?... aus der Gefangenschaft Satans. Jeder Gläubige weiß, wie lange die Liebe des Vaters ihm nachgegangen ist, bis er sich endlich ihr auslieferte (Joh 6,37-40). - Es gibt nur zwei Klassen: die eine besteht aus den Menschen von Natur; an diese richtet sich das Evangelium, welches gleichzeitig vorstellt, daß ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)3Mo 13,9 - Warum ist nur derjenige, welcher voll von Aussatz ist rein?... 13), wieder rückgängig gemacht und aufgehoben werden könnte (V. 14.15)!. Letzteres ist aber durchaus nicht der Fall, wie Gottes Wort uns zeigt (siehe Joh 6,37-40; 10,27-30; Röm 8,29-39 u. a. m). Es ist vielmehr so, daß in unserem Schriftwort an ein und derselben Person verschiedene Zustände gezeigt werden, die die ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 2. Mose 21,2... aber ist der Wille dessen, der mich gesandt hat, dass ich von allem, was er mir gegeben hat, nichts verliere, sondern es auferwecke am letzten Tag“ (Joh 6,37-39; vgl. Mt 20,23). Wir sehen hier den Herrn Jesus in seinem Charakter als Diener Gottes. In vollkommener Gnade fühlt Er sich dafür verantwortlich, ...Schriften von Cyrus Ingerson Scofield (Cyrus Ingerson Scofield)Gläubige und Bekenner... aber ist der Wille dessen, der mich gesandt hat, dass ich von allem, was er mir gegeben hat, nichts verliere, sondern es auferwecke am letzten Tag“ (Joh 6,37-39). „Als sie aber hingingen, um zu kaufen, kam der Bräutigam, und die, die bereit waren, gingen mit ihm ein zur Hochzeit; und die Tür wurde ...Schriften von Edward Dennett (Edward Dennett)Joh 12,42.43 - Echter Glaube?... am letzten Tag wieder auferwecken; denn es war der Wille des Vaters, dass alle, die den Sohn sahen und an ihn glaubten, ewiges Leben haben sollten (Johannes 6,37-40). Aber ob die Obersten von Johannes 12 zu dieser Zahl gehörten, wird die Ewigkeit allein entscheiden, obwohl ihr Verhalten uns wohl zu den größten ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Joh 6,37 1Pet 1,2 - Souveränität und Verantwortlichkeit... verantwortliches Geschöpf und wird als solches angeredet. Die Wahrheit der göttlichen Souveränität wird in der Schrift deutlich ausgedrückt (vgl. Joh 6,37-44; Röm 9,10-24; Eph 1,4; 1Pet 1,2). Genauso deutlich finden wir die Wahrheit der menschlichen Verantwortlichkeit (vgl. Joh 3,16-18; Röm 2,6-16; 1Pet ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Johannes 6,37Behandelter Abschnitt Joh 6,37-40 Verse 37-40 Der Wille des Vaters 37 Alles, was mir der Vater gibt, wird zu mir kommen, und wer zu mir kommt, den werde ich nicht hinausstoßen; 38 ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Johannes 6,37Behandelter Abschnitt Joh 6,37-38 Der Herr fährt fort, mit den folgenden Worten zu erklären, was hinter und über diesem war. Alles, was mir der Vater gibt, wird zu mir kommen, und wer ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Titus 3,3... ich nicht hinausstoßen; denn ich bin vom Himmel herabgekommen, nicht um meinen Willen zu tun, sondern den Willen dessen, der mich gesandt hat“ (Joh 6,35.37.38).Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Johannes 1,1... ογος του θεου (the Word of God), though in John 1:1 the Λογος is flatly named ο θεος (God). John does use ο in a collective personal sense in John 6:37; John 6:39. See also παν ο in 1. John 5:4. From the beginning (απ' αρχης). Anarthrous as in John 1:1; John 6:64; John 16:4. See same phrase in 1. ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 6,35... 11:25; John 14:6; John 15:1; John 15:5. He that cometh to me (ο ερχομενος προς εμε). The first act of the soul in approaching Jesus. See also verse John 6:37. Shall not hunger (ου μη πειναση). Strong double negative ου με with first aorist (ingressive) active subjunctive, "shall not become hungry." He ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 6,37All that (παν ο). Collective use of the neuter singular, classic idiom, seen also in John 6:39; John 17:2; John 17:24; 1. John 5:4. Perhaps the notion of unity like εν in John 17:21 underlies this use of παν ο. Giveth me (διδωσιν μο). For the ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 6,39That of all that which (ινα παν ο). Literally, "That all which" (see verse John 6:37 for παν ο), but there is a sharp anacoluthon with παν left as nominativus pendens. I should lose nothing (μη απολεσω εξ αυτου). Construed with ινα, ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 6,44... Christ's drawing power. The same point is repeated in verse John 6:65. The approach of the soul to God is initiated by God, the other side of verse John 6:37. See Romans 8:7 for the same doctrine and use of ουδε δυνατα like ουδεις δυνατα here.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 9,34... (John 9:22) which required a formal meeting of the Sanhedrin, but certainly forcible driving of the gifted upstart from their presence. See John 6:37 for another use of εκβαλλω εξω besides John 9:35.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 10,28And I give unto them eternal life (καγω διδωμ αυτοις ζωην αιωνιον). This is the gift of Jesus now to his sheep as stated in John 6:27; John 6:40 (cf. 1. John 2:25; 1. John 5:11). And they shall never perish (κα ου μη απολωντα). Emphatic double negative with second aorist middle (intransitive) ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 17,2... See John 13:34; John 17:21 for ινα, καθωσ, ινα. Whatsoever (παν ο). A peculiar classical Greek idiom, the collective use of the singular παν ο as in John 6:37; John 6:39 and ο in John 17:24 and the nominative absolute (nom. pendens) with αυτοις (to them), the dative plural explaining the construction. See ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 18,11... subjunctive of πινω with the double negative ου μη in a question expecting the affirmative answer. Abbott takes it as an exclamation and compares John 6:37; Mark 14:25.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Johannes 2,16All that (παν το). Collective use of the neuter singular as in 1. John 5:4, like παν ο in John 6:37; John 6:39. Three examples, not necessarily covering all sins, are given in the nominative in apposition with παν το. "The lust of the flesh" (η ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Johannes 4,18... John 4:17). Cf. James 1:4. Casteth out fear (εξω βαλλε τον φοβον). "Drives fear out" so that it does not exist in real love. See εκβαλλω εξω in John 6:37; John 9:34; John 12:31; John 15:6 to turn out-of-doors, a powerful metaphor. Perfect love harbours no suspicion and no dread (1. John 4:1). Hath ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Johannes 5,4... than the masculine singular (verse 1. John 5:1) to express sharply the universality of the principle (Rothe) as in John 3:6; John 3:8; John 6:37; John 6:39. Overcometh the world (νικα τον κοσμον). Present active indicative of νικαω, a continuous victory because a continuous struggle, "keeps ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Heb 2,13 - Sind die Gläubigen etwa berechtigt, von sich als von Kindern des Herrn Jesu zu reden (wie man oft in Gebeten hört)?... Gebet zeigt, daß Er nicht ihr Vater ist, sondern Sein Vater ist ihr Vater! (Vgl. Joh 20,17). R. W. D. Anmerkung des Herausgebers: Zu obigem vgl. noch Joh 6,37! - Man hört oft in Gebeten Redewendungen wie: „Herr, Deine Kinder ...“ Diese falsche Ausdrucksweise hängt wohl nur in seltenen Fällen mit dem ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Lk 7,47 - Ich bitte um Hilfe für das Verständnis von diesem Vers!... sagt, oder als Er es zu Simon sagte oder schon früher? Ich glaube, nach dem Wort des Herrn: „Wer zu Mir kommt, den werde Ich nicht hinausstoßen“ (Joh 6,37), daß es geschah, als sie sich bekümmert um ihre Sünden weinend zu Seinen Füßen niederwirft. Da fand die unsichtbare Wandlung - der Hinübergang aus ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Off 7,5-8 - Wie erklärt sich das Fehlen des Stammes Dan?... der Gnade des ewigen Lebens, wenn er in Buße und Glauben an den Namen des Sohnes Gottes zu Ihm kommt, sich also bei Lebzeiten zu Christus bekehrt (Joh 1,12; 3,16.36; 5,24; 6,37; Apg 4,12; 1Joh 5,12 u. a). - Gepriesen sei Er, unser Heiland-Gott, und Seine Gnade! (Off 5,9.10)!Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mk 1,17-18 - „Menschenfischer“... Unser Vers gibt uns Anleitung: „Kommet Mir nach“, sagt der HErr. Zu Ihm gekommen - und von ihm angenommen - ist jeder, der errettet ist (Joh 6,37), das Kommen zu Ihm ist eine Vorbedingung zur Heilsgewißheit. Aber dieses genügt noch nicht, um zu einem Menschenfischer gemacht zu werden. Zu ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Joh 4,4 - Warum mußte der Herr Jesus durch Samaria ziehen?... des Vaters in ursächlicher, innerer, geistiger Verbindung stand. Und da sah Er, wie der Vater die Seelen der Samaritaner zu Ihm, dem Sohn zog (Joh 6,37.44)!., Er sah die Vorarbeit des Vaters an jenen von den Juden verachteten Verlorenen, Er sah im Geiste das Weib, mit dem Er jenes köstliche, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Heb 12,2 - Inwiefern ist der Herr Jesus „der Anfänger und Vollender des Glaubens“?... diese Dinge, ja selbst der Triumph Satans, zum Guten mitwirken. Noch ist kostbare Gnadenzeit, noch wirkt der Vater, indem Er Seelen zum Sohn zieht (Joh 6,37.44), noch baut der Herr an Seinem heiligen Tempel, an Seiner Gemeinde, und fügt Stein an Stein ein (1. Petrus 2,4ff). Und wir Gläubigen dürfen durch ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)„Der Sohn des Menschen“ (2)... Joh 6,53 usw)., das Ärgernis, den Anstoß überwinden (Mt 11,6) und an Ihn, den Messias, gläubig werden, indem sie, gezogen vom Vater, zu Ihm kommen (Joh 6,37.44). Welche Gnade! Aber auch welcher Ernst, den abzuweisen, dem, weil Er als „der Sohn des Menschen“ der Messias und d. i. der Sohn Gottes ist, als ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)„Wie wird's mein?“... dem Herrn Jesus glaubst, der da sagt: „Wer an Mich glaubt, hat ewiges Leben“ (Joh 6,47), oder „Wer zu Mir kommt, den werde Ich nicht hinausstoßen“ (Joh 6,37). 1. Du hörst die Botschaft, 2. du glaubst sie, 3. du weißt, daß du angenommen bist, und die Folge ist: du freust dich unter Dank und Lob, daß Er ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Erste Schritte im Glaubensleben - Einige Winke zur Belehrung für Neubekehrte (1)... dem ewigen Verderben zu entreißen und sie zu Seinem Sohne zu ziehen (Joh 6,44), die somit, zu diesem kommend, von Ihm angenommen werden (Joh 6,37) und durch Glauben an Ihn Vergebung der Sünden und Gotteskindschaft empfangen durch Seinen Namen (Apg 10,43; vergl. Joh 1,12), diesen kostbaren ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Erste Schritte im Glaubensleben (1)... dem ewigen Verderben zu entreißen und sie zu Seinem Sohne zu ziehen (Joh 6,44), die, somit zu diesem kommend, von Ihm angenommen werden (Joh 6,37) und durch Glauben an Ihn Vergebung der Sünden und Gotteskindschaft empfangen durch Seinen Namen (Apg 10,43; vgl. Joh 1,12), diesen kostbaren Namen, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Wohingehst Du? (2) - Hindernisse auf dem Wege zu Christo... alle, die ihr niedergedrückt und belastet seid! Ich will euch Ruhe schaffen!“ (Mt 11,28) „Wer zu Mir kommt, den werde Ich nicht von Mir stoßen.“ (Joh 6,37) Kopf- und Verstandesglaube reichen nicht aus; „Gib Mir, Mein Sohn, dein Herz!“ (Spr 23,26) „Der Weg zum Vaterherzen führt über Golgatha.“ Zum ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Wie kann ich meinen Freunden nachweisen, dass der Herr Jesus nicht nur Gottes Sohn, sondern Gott selbst ist?... der Taten des Sohnes und der Ausgangspunkt aller Offenbarungen der Gottheit (Eph 1,9.11). Alles, was der Sohn hat, hat Ihm der Vater „gegeben“ (Joh 5,26; 6,37; Ps 2,8). Der Sohn ist der vom Vater „Gesandte“ (Mt 10,40; Joh 3,17; 4,34; 7,16; Gal 4,4 u. a).20, der von Ihm „Ausgegangene“ (Joh 16,27.28; 17,8), ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Kapitel 9: Auserwählung und Gnade... hat: „Alles, was mir der Vater gibt, wird zu mir kommen“, unmittelbar hinzufügte: „. . . und wer zu mir kommt, den werde ich nicht hinausstoßen“ (Joh 6,37).Schriften von Cyrus Ingerson Scofield (Cyrus Ingerson Scofield)Die zwei Kommen des Herrn... wird es genau umgekehrt beschrieben. Bei der Bekehrung kommt ein Sünder zu Christus und nicht Christus zu einem Sünder (Mt 11,28; Joh 5,40; Joh 7,37; Joh 6,37). Keins der oben genannten Ereignisse, die nach der Prophetie geschehen, wenn der Herr wiederkommt, geht mit der Bekehrung eines Sünders einher. Der ...Schriften von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)1. Mose 6-11 Heb 11,7 - Noah... vor Grundlegung der Welt (Röm 8,28.29; Eph 1,4.5; 1Pet 1,2), sondern wir wurden damals auch förmlich und tatsächlich von dem Vater Christo gegeben (Joh 6,37.39; 10,29; 27,2-9). Auch hören wir, daß Gott das ewige Leben verheißen hat vor ewigen Zeiten (Tit 1,2), ein Wort, das gleichfalls den Charakter eines Bundes andeutet. ...