Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Heb 9,27.28 - Gedanken zu Hebräer 9,27.28... mit ihm gemeinsam haben würden. Er redet auch nicht von einer Auferstehung der Toten, sondern von einer Auferstehung aus den Toten. 6. Eine Stelle in Johannes 5,25-29 wird oft angeführt, als ob sie die Frage gegen eine erste Auferstehung entscheide: „Wahrlich, wahrlich, ich sage euch: Es kommt die Stunde und ist ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Mo 2,17 Röm 5,12; 6,23 - Wann starb Adam? Als er von dem Apfel gegessen hatte oder 930 Jahre später?... und Sünde (Eph 2,1) in dem Augenblick, als er von der verbotenen Frucht aß, aber er starb 930 Jahre später dem Leibe nach. In den Worten des Herrn in Joh 5,25-28 können wir klar die Gedanken des doppelten Todes unterscheiden. „Die Stunde kommt und ist jetzt, da die Toten die Stimme des Sohnes Gottes hören“ ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Lk 20,17 - Die erste Auferstehung... weil sie Kinder der Auferstehung sind. Kind Gottes sein und Teilhaben an dieser Auferstehung, das ist der Titel und das Erbe derselben Personen. Johannes 5,25-29: „Wahrlich, wahrlich, ich sage euch: Es kommt die Stunde und ist jetzt, da die Toten die Stimme des Sohnes Gottes hören werden, und die sie gehört ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Eph 1 - Die Erfüllung des göttlichen Heilsplan... aber nicht zu verwechseln mit der Stimme des Sohnes Gottes, welche alle hören werden, die in den Gräbern sind, die Gerechten und die Gesetzlosen (Joh 5,25.28-29). Der „Zuruf“ ist ein Ausdruck aus dem Soldatenleben; was immer auch das jetzige entsprechende Kommando sein mag, es ist jedenfalls dasjenige ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Die erste Auferstehung... Sind die Gerechten auch in der Welt mit den Ungerechten zusammen, so sind sie doch in Betreff der Auferstehung ganz und gar geschieden. Eine Stelle in Johannes 5,25-29 scheint freilich auf den ersten Blick mehr für eine einzige und allgemeine Auferstehung zu sprechen. Doch haben wir hier wohl zu beachten, dass der ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Joh 5,25-30 - Verschiedene AuferstehungenBis in unsere Tage gibt es zahllose Menschen, die wie die Athener spotten, wenn sie von der Auferstehung der Toten hören (Apg 17,32). Nicht nur Verstandesmenschen, sondern selbst Hesekiel fragte erstaunt: Werden diese leben? (Hes 37). Die Auferstehung der Toten ist das größte Wunder Gottes. Man ...Schriften von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Joh 3,4-8 - Wie wird die neue Geburt hervorgebracht? (2)... des Wortes in den vorhergehenden Stellen. In dem Christus, den das Wort offenbart, sowie in jedem Wort, das Ihn offenbart, ist Leben gebende Kraft. Joh 5,25: Wahrlich, wahrlich, ich, sage euch, dass die Stunde kommt und ist jetzt, wo die Toten die Stimme des Sohnes Gottes hören werden, und die sie gehört ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Die Welt und die Kirche (4/5) (John Nelson Darby)... Christus ist es, welcher als Mensch regieren soll. Jesus ist überdies noch mit dem Gericht bekleidet. Er richtet, weil Er der Menschensohn ist (Joh 5,27). Die Versprechungen, welche dem zweiten Adam gemacht worden, die Erwartung des Bräutigams, das Gericht, alles bezieht sich persönlich auf den ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 1,20 5Mo 18,15 - Wie decken sich Mt 1,20 („denn ...“) und 5. Mose 18,15 ?... des Menschen (Mt 10,23; 16,28; 17,9.12.22; 18,11 usw). Als „der wahrhaftige Gott und das ewige Leben“ (1Joh 5,20) hat Er „Leben in Sich Selbst“ (Joh 5,26), „Gewalt, Sein Leben zu lassen und es wieder zu nehmen“ (Joh 10,18), und Macht, geistlich und leiblich Toten Leben zu geben (Joh 5,21.25). ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Apg 9,7; 22,9 - Wie ist der Gegensatz (Widerspruch) zwischen den beiden Berichten Apg 9,7 und 22,9 zu lösen?... herausfinden zu wollen: Mt 3,3 (und Parall., auch Joh 1,23); Mt 3,17; Mt 17,5 (Mk 9,7 usw).; Joh 3,8 Elberf.: „Sausen“ - genügt der Beweis?)!; Joh 3,29; 5,25 usw.; 10,3.4.5 ...; 18,37; Apg 7,31; 11,9; 12,22; 13,27; 1Kor 14,7 (Elberf.: „Ton“; das Wort für „Töne“ im gleichen Vers ist ein anderes)!; V. ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Lk 24,48.49; Apg 1,8 - „Welche Bedeutung hat das Pfingstereignis für die heutige Zeit?“... - das „warum?“ beantworte dir selbst! - „und auferstehen am dritten Tage aus den Toten“ - bist du „aus“ den Toten geistlicherweise auferstanden (Joh 5,25), so wirst du bei der ersten Auferstehung auch leiblich „aus“ den Toten auferstehen! - „und auf Grund Seines Namens Buße und Vergebung der Sünden ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Lk 10,25; 18,18 Mt 22,23.28 Apg 23,6-8 Hiob 19,25 Ps 37; 73 - Woher hatten die Juden zur Zeit des Herrn die klare Hoffnung auf das ewige Leben und auf die Auferstehung? Lag nicht den Gläubigen des Alten Testaments diese Hoffnung noch fern?... Leben, für die anderen zur ewigen Schande (Dan 12,2), für die einen eine Auferstehung des Lebens, für die anderen eine Auferstehung des Gerichts (Joh 5,29). Schon die bisher angeführten Schriftstellen zeigen es, woher die Juden zur Zeit des Herrn die Hoffnung auf das ewige Leben und die Auferstehung ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Apg 26,14-18 - „Sieben Kennzeichen eines „Dieners und Zeugen“ des Herrn“... die Vorbedingung, um Christi „Diener und Zeuge“ sein zu können, ist: gleichsam eine Damaskus-Stunde (V. 14) erlebt zu haben, d. h. also nach Joh 5,25 die Stimme des Sohnes Gottes, des Gekreuzigten und Auferstandenen, gehört zu haben, der die geistlicherweise „Toten“ (Eph 2,5) aus der Nacht der ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Kol 2,9-10 - Alles in Christus (1) (Carl Brockhaus)... wer an mich glaubt, wird leben, auch wenn er stirbt; und jeder, der lebt und an mich glaubt, wird nicht sterben in Ewigkeit“ (Joh 11,25-26; s. a. Joh 5,21.25; 10,28) Fragt ein Christ: Wo finde ich Schutz und Stärke, um in dieser feindseligen Welt wandeln zu können? Woher nehme ich Mut und Kraft, um im Kampf gegen ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Joh 11,44 - Macht ihn los und lasst ihn gehen... durch die Stimme Christi auferweckt. Die lebendig machende Kraft für beide, die Seele und den Leib, ist in der Stimme des Sohnes Gottes (Siehe Joh 5,25 vgl. mit V 28–29). Dies benimmt dem Menschen allen Ruhm, welcher da bleibt, wo er hingehört – in der Hand des Sohnes Gottes. Ihm sei die Herrlichkeit ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Die Wege Gottes mit dem Menschen... ist Ihm unterworfen; sie seufzt nach seiner Regierung (Röm 8,22). – Ebenso ist das ganze Gericht dem Sohn gegeben, weil Er des Menschen Sohn ist (Joh 5,25). Er hat Gewalt über alles Fleisch; und das Gericht ist Ihm anvertraut, auf dass alle den Sohn ehren, wie sie den Vater ehren (Joh 5,23). Es gibt ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Was ist die Wiedergeburt? (2)... sage euch, dass die Stunde kommt, und ist jetzt, wo die Toten die Stimme des Sohnes Gottes hören werden, und die sie gehört haben, werden leben“ (Joh 5,25). Und dann, damit sich nicht beim Gedanken an das Hören von toten Seelen die Unwissenheit verwundere und der Unglaube spotte, wird hinzugefügt: ...Schriften von Cyrus Ingerson Scofield (Cyrus Ingerson Scofield)Die fünf Gerichte... folgenden Abschnitte, in dem das Wort „Tag“ einen längeren Zeitabschnitt bezeichnet: 2. Petrus 3,8; 2. Korinther 6,2; Johannes 8,56). Die „Stunde“ in Johannes 5,25 dauert jetzt schon seit mehr als 1.900 Jahren an. Die Heilige Schrift spricht auch von einem Gericht der Engel (1Kor 6,3; Jud 6; 2Pet 2,4). Lukas ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Die Tätigkeit Christi für sein VolkEr gab sich für ihre Sünden. Galater 1,4 Er erweckt sie durch seine Stimme. Johannes 5,25 Er versiegelt sie durch seinen Geist. Epheser 1,13 Er nährt sie durch sein Fleisch und Blut. Johannes 6,56-57 Er reinigt sie durch sein Wort. ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Joh 11,44 - Leben und Freiheit... wie das andere. Sowohl die lebendig machende Kraft für den Leib, als auch die für die Seelen liegt in der „Stimme des Sohnes Gottes“ (Siehe Joh 5,25; vgl. mit den Versen 28–29). Dieses nimmt allen Ruhm aus der Hand des Menschen und legt ihn, wie sich es geziemt, in die Hand des Sohnes Gottes. Ja, ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)1Mo 7,23 - Der einzige Zufluchtsort... in Jesu befindet, verloren gehen, sondern er „hat ewiges Leben und kommt nicht ins Gericht, sondern er ist aus dem Tod in das Leben hinübergegangen“ (Joh 5,25). Noah glaubte, dass die Flut kommen würde, nicht weil er irgendein Anzeichen davon sah – denn es gab keins – sondern einfach weil Gott erklärt ...Schriften von Walter Thomas Prideaux Wolston (Walter Thomas Prideaux Wolston)Joh 1,29-42 - Simon Petrus – Seine Bekehrung (4)... was ich möchte. „Es kommt die Stunde und ist jetzt, da die Toten die Stimme des Sohnes Gottes hören werden, und die sie gehört haben, werden leben“ (Joh 5,25). Diese Stunde hatte sich in dem Leben dieses galiläischen Fischermannes erfüllt. Simon hörte da die Stimme des Sohnes Gottes, und obwohl er ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Apg 17,30.31 - Paulus in Athen... der in unseren Versen angekündigte Tag erfüllen. Was sagt das Wort vom Richter jenes Tages? Gott hat beide, den Tag und den Richter, bestimmt (V. 31; Joh 5,25). Es ist der Mensch Christus Jesus, Der, der die Herzen der Menschen kennt, der da weiß was in ihnen ist (Job. 2, 25; Mt 9,4). Er ist derselbe, der ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Joh 20,1 - Das leere Grab... unserer Lieben öffnen werden. In Jesu Grab drang die Stimme des Vaters (Apg. 2; 24; Eph 1,20). In unsere Gräber wird die Stimme des Sohnes dringen (Joh 5,25), die des Erzengels (1Thes 4,16). Dann werden die Toten in Christo auferstehen und werden. leben. Groß wird unsere Freude sein. Ihn selbst, unsern ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)1Thes 4,14-18 - Entrückung der Versammlung... in seiner eigenen Ordnung: der Erstling, Christus; dann die, die des Christus sind bei seiner Ankunft; dann das Ende“ (1Kor 15,22-24). Manchmal wird Johannes 5,28.29 als Beweis für eine einzige Auferstehung angeführt. Der Herr Jesus rechtfertigt sich, als er von den Juden der Gotteslästerung angeklagt wird, weil ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Tit 1,2; 3,7 - „In der Hoffnung des ewigen Lebens“... nicht in der Art geschenkt, daß wir es in uns selbst haben. Der Herr, als Er hienieden wandelte, konnte sagen, daß Er das Leben in Sich Selbst habe (Joh 5,26). Das Leben aber, welches uns geschenkt worden ist, besitzen wir nicht unabhängig von Ihm, ebenso wie unsere Glieder das Leben nicht unabhängig von ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Die erste Erscheinung der Versammlung im Neuen Testament und ihre Bildung durch den Heiligen Geist... der Sohn lebendig, welche er will. Denn wie der Vater Leben in sich selbst hat, so hat er auch dem Sohn gegeben, Leben zu haben in sich selbst“ (Joh 5,21.26). Weil Er lebt, soll auch seine Versammlung leben (vgl. Joh 14,19). So haben wir also hier die erste Offenbarung der Versammlung und ihrer Teilnahme ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)1Kor 15,1-48 - Betrachtung über den ersten Brief von Paulus an die Korinther... denn es steht geschrieben: „Gleichwie der Vater das Leben in sich selbst hat, also hat Er auch dem Sohn gegeben, das Leben in sich selbst zu haben“ (Joh 5,26). Und in Bezug auf uns ist gesagt: „Dies ist das Zeugnis: dass Gott uns das ewige Leben gegeben hat, und dieses Leben ist in seinem Sohn. Wer den ...Schriften von William Kelly (William Kelly)1Joh 1,1-4; 3-1 -3; 5,1-5; 5,12-13; 5,20 - Das ewige Leben (03) - In den Johannesbriefen... es offenbart wurde, bei dem Vater war, keiner zeitlichen Beschränkung unterworfen; denn Er war ewig. Die Beschreibung ist nicht so abstrakt wie in Johannes 5,26 („der Vater hat Leben in sich selbst“), sondern persönlich („bei dem Vater“, πρὸς τὸν IIατέρα); das kann niemand leugnen. In diesem Licht zu ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Mk 10,17-25 - Reich und doch arm... zu erwerben?“ Ewiges Leben ist jene kostbare Gabe, die der Sünder bei der Wiedergeburt erhält (Joh 3,16.36; 1Pet 1,23-25). Der Urheber ist Gott (Joh 5,26; Röm 6,23). Durch Jesus Christus (Joh. 1, 4; 11, 25; 1Joh 1,2; 5,11.12). Beim Einzug ins Vaterhaus gelangen wir in ihren vollkommenen Genuß (Kol ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Joh 12,47; Joh 3,18 - Wie ist der erste Teil des Verses Joh 12,47 zu verstehen im Vergleiche zu Joh 3,18?... 5,24; Röm 10,9-17). Wer nun hört und glaubt, der wird bestimmt durch die Gnade gerettet. Er wird nicht in das Gericht kommen, von dem der Herr in Joh 5,22.27-29 redet, da Er aus dem Tode in das Leben hinübergegangen ist (Joh 5,24; Eph 2,1.5; Lk 15,32). Wer nun aber das Wort hört und ihm nicht glaubt, den will ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 28,18 - Von welchem Zeitpunkt redet Mt 28,18, und was ist die mögliche Tragweite des hier vom Herrn Jesus Gesagten?... Herr aus Seinem Verborgensein der Welt gegenüber heraustreten wird. Zu der Gewalt, die Ihm gegeben ist, gehört auch die Gewalt, Gericht zu halten (Joh 5,22.27), und zwar ist Er „der Richter der Lebendigen und der Toten“ (Apg 10,42; 2Tim 4,1; 1Pet 4,5); und die Toten aufzuerwecken (Joh 5,28.29) - die ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Off 22,13 - Gibt der Herr sich drei Namen: 1) „das Alpha und das Omega“, 2) „der Erste und der Letzte“, 3) „der Anfang und das Ende“. Die beiden letzteren verstehe ich; warum aber der erste?... Heb 1,3) Zu „der Erste und der Letzte“: Er ist Der, gegen den alle zurücktreten, der den ersten Platz einnimmt und das letzte Wort sprechen wird. (Joh 1,14; 5,21-23a.27.28; Kol 1,15b-17; Off 20,11) Zu „der Anfang und das Ende“: Er ist Der, durch den alles ist, alles seinen Anfang hat, und der alles zur Vollendung ...Schriften von Fritz Binde (Fritz Binde)Kol 1,22.23 - Die Hoffnung des Evangeliums... durch den Heiligen Geist erschien Christi der Welt als Retter, zur Aufrichtung seines Reiches wird er der Welt erscheinen als Richter (Mt 12,20; Joh 5,22.27; 9,39; 1Joh 4,17; Jud 15). So kann die Aufrichtung des Reiches Christi nur geschehen durch die Vernichtung des Antichrists und seiner Anbeter und durch ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)„Der Sohn des Menschen“ (2)... einige Beispiele aus allen Evangelien, die sich leicht vermehren lassen: Mt 16,27; 19,28; 24,27; Mk 2,10.28; 14,62; Lk 17,24 (vgl. dagegen 25)!.; Joh 1,51; 5,27; 6,27.62 - demgegenüber Mt 8,20; 12,40; 20,28; 26,2; Mk 8,31; Lk 22,48; Joh 3,14. Was lernen wir aus diesen sich gegenüberstehenden Aussprüchen, denen sich ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)„Der Sohn des Menschen“ (3)... haben, Gott völlig verherrlicht hat, Er hat in Seinem Charakter als Sohn des Menschen ein Recht an die Menschen, ja, auch das Recht, sie zu richten, Joh 5,27. Diese Stelle, in der Er auch nicht heißt „der Sohn des Menschen“, sondern „(ein) Sohn (eines) Menschen“ (d. h. ohne Artikel), leitet uns über zu ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 10,5; 28,19- Wie sind die Stellen in Einklang zu bringen?... Heiden gehen sollten. Ja, Er sagt ihnen V. 23, daß sie mit den Städten Israels nicht einmal fertig würden, bis des Menschen Sohn (d. h. zum Gericht [Joh 5,27]) käme. Und wahrlich, die Jünger sind mit der Predigt des Reichs unter Israel damals nicht fertig geworden. Wenn später (Mt 28,19) der Herr Seinen ...Schriften von Emil Dönges (Emil Dönges)Off 5,1-14 - Das Lamm auf dem Throne, und das Buch mit den sieben Siegeln... und Weltenlenker, auf dem Throne. Hier nun, im fünften Kapitel, sehen wir Gott als den Richter, wie Er „das ganze Gericht dem Sohne übergibt" (Joh 5,22.27.). Und so begegnen wir zugleich dem Lamme, dem Erlöser. So hoch und herrlich das Lob ist, das Gott, dem Herrn, gebracht wird über Seine Schöpfung ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 24,30 - Ist das Erscheinen des „Sohnes des Menschen“ nach der Drangsal nach Mt 24,30 für die Gläubigen oder für das Volk der Juden zu denken?... ins ewige Leben“ (Joh 6,27); daß Er Selbst die lebengebende Speise ist (Joh 6,53-58); daß Er der Vergelter und der Richter ist (Mt 16,27; 25,31-46; Joh 5,27; Off 1,13-16; 14,14-16); daß Er von Gott verherrlicht ist (Joh 12,23; 13,31); daß Er mit Herrlichkeit und Ehre gekrönt ist (Ps 8,5b; Heb 2,7b); daß ...Schriften von Thomas B. Baines (Thomas B. Baines)Off 5 - Das Gericht Christi... der Erde, der „das ganze Gericht . . . dem Sohn gegeben“ hat und „er hat ihm Gewalt gegeben, Gericht zu halten, weil er des Menschen Sohn ist“ (Joh 5,22.27). „Und ich sah in der Rechten dessen, der auf dem Thron saß, ein Buch, beschrieben innen und außen, mit sieben Siegeln versiegelt. Und ich sah einen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Eine Betrachtung über den Text (1)... auch auf dem großen, weißen Thron sahen, vor dessen Angesicht die Erde entfloh und der Himmel. Diesem hat der Vater „das ganze Gericht übergeben“ (Joh 5,22.27), „weil Er des Menschen Sohn ist“. Von Ihm bezeugt Petrus Apg 10, daß Er der von Gott verordnete Richter der Lebendigen und Toten ist. Gott hatte ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Joh 20,20.25.27; Lk 24,39; Off 1,7; Phil 3,20-21; Off 21,5 - Trägt der Herr Jesus noch – also in der Herrlichkeit – Seine Nägelmale und das Speermal? (Joh 20,20.25.27; Lk 24,39; Off 1,7). Wenn ja – wie ist es dann möglich, dass wir, die wir doch einen dem Seinen gleichförmigen „Leib der Herrlichkeit“ tragen sollen (Phil 3,20.21), in demselben von unseren hienieden empfangenen leiblichen Mängeln und Gebrechen befreit sein können und doch auch sein müssen, wenn unsere Herrlichkeit vollkommen sein soll?! Denn Er sagt doch: „Siehe, ich mache alles neu!“ (Off 21,5).... der Nacht sehen, Dan 7,13.14: einfach „wie eines Menschen Sohn“, ohne nähere Beschreibung. Diese Stelle führt über zu Seinen eigenen Worten in Joh 5,22.27: Das ganze Gericht ist dem Sohne gegeben ... Er hat Gewalt empfangen, Gericht zu halten, weil Er des Menschen Sohn ist. Vor dem Empfang dieser ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)2Kor 5,10 - Wissen wir nach der Schrift, zu welcher Zeit die Gläubigen vor dem Richterstuhl Christi erscheinen werden? Ist es richtig, wenn gesagt wird: a) zuerst die Entrückung, b) dann der Richterstuhl Christi, c) dann die Hochzeit des Lammes?... Wohl ist der, welcher auf dem Richterstuhl sitzt, Der, dem der Vater „Gewalt gegeben hat, auch Gericht zu halten, weil Er des Menschen Sohn ist“ (Joh 5,27), „der von Gott verordnete Richter der Lebendigen und der Toten“ (Apg 10,42), der von Gott bestimmte „Mann“, durch welchen Er „den Erdkreis richten ...Schriften von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Das Endgericht... er erst beben, wenn er vor dem weißen Thron stehen wird! Der Richter. Auch auf diesem Thron ist es wiederum der Sohn, der Richter ist (Dan 7,9-10; Joh 5,27; Apg. 10, 42; 17, 31; 2Thes 1,8.9). Wunderbar beschreibt Daniel seine Gestalt (Dan 7,9.10). Mit einem Blick übersieht dieser weise Richter die ganze ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Joh 18 - Christi Leiden von Seiten der Menschen... verurteilt von Ungerechten. Diese Richter, Pilatus und Herodes, machten Jesus verächtlich. Sie belästigten Den, der der Richter der Welt ist (Joh 5,27) mit drei Fragen: «Bist du der König der Juden (Vers33)? Die zweite Frage: „Was ist Wahrheit?“ (Vers 38) und zuletzt: „Wo bist du her“ (Kap. 19, 9)? ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Apg 1,25 - Wo sind in der gegenwärtigen Zeit die Verstorbenen, sowohl die Seligen wie die Verlorenen?... ebenso der des Judas ruhen noch im Grabe, während der Geist dieser Verstorbenen, wie bereits festgestellt, an verschiedenen Orten sich befindet. Nach Joh 5,28 u. 29 kommt der Augenblick, wo alle Gräber lebendig werden bezw. die in den Gräbern liegenden Leiber. Die einen Leiber kommen hervor zur Auferstehung des ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Was sagt die Bibel über die Todesstrafe und die Leichenverbrennung?... hören und hervorkommen werden: die das Gute getan haben zur Auferstehung des Lebens, die aber das Böse verübt haben, zur Auferstehung des Gerichts“ (Joh 5,28.29). Alle werden auferstehen, sowohl die gläubig Entschlafenen als auch die ungläubig Gestorbenen! Und dem Auferstehungsgedanken entspricht nicht das ...Schriften von Emil Dönges (Emil Dönges)3Mo 23,10-14 - Das Fest der Erstlingsgarbe... Wenn jemand nicht geschrieben gefunden wurde in dem Buche des Lebens, so wurde er in den Feuersee geworfen“ (Off 20,4–15; Apg 24,14.15; Lk 14,14; Joh 5,28.29). Der Apostel Paulus schreibt tröstend an die Gläubigen, dass sie über ihre im Herrn Entschlafenen nicht trauern möchten in der gleichen Weise wie ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)2Mo 9,31-32 - Enthält die Bemerkung in 2. Mose 9,31.32 prophetische Hinweise auf Israel oder die Nationen?... Schriftgelehrten zu dem Ausruf veranlaßt: „Das ist Gottes Finger!“ Wie ernst für die Menschen dieser Welt, einmal zum Gericht auferstehen zu müssen (Joh 5,28.29), wie wunderbar andererseits für den Gläubigen, jetzt schon mit Christo auferweckt zu sein! (Kol 3)! Die Erfahrungen, die Israel in diesen drei ...Schriften von Thomas B. Baines (Thomas B. Baines)“Die erste Auferstehung“... und hervorkommen werden: die das Gute getan haben, zur Auferstehung des Lebens, die aber das Böse verübt haben, zur Auferstehung des Gerichts“ (Joh 5,28.29). Ist nicht die Auferstehung zum Leben in exakter Übereinstimmung mit der Auferstehung derer, die lebten und mit Christus tausend Jahre herrschten? ...