Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Johannes 4,1Behandelter Abschnitt Joh 4,1-54 Durch die Eifersucht der Juden vertrieben, beginnt Jesus jetzt Seinen Dienst außerhalb dieses Volkes wiewohl Er dessen wirkliche Stellung in den ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 14,16 - „Sie haben nicht nötig...!“ (1)... Jesus ist da! Was schleppst du dich ab? Geh' doch zu Ihm, jetzt gleich! 3. Wir haben nicht nötig, hungrig, durstig zu sein (Jes 55,1; Off 22,17; Joh 4 u. a). Wonach hungerst und dürstest du? „Nach Gerechtigkeit?“ Glückselig bist du dann, sagt dir der Herr in Mt 5,6; ja, du sollst „satt werden“, das ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Johannes 4,1Behandelter Abschnitt Joh 4,1-54 Im 4. Kapitel ist Johannes der Täufer abgetreten und es bleibt nur der Dienst des Sohnes. Alles liegt jetzt in Seiner Hand allein, und demgemäß geht ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Johannes 4,1Behandelter Abschnitt Joh 4 Das 4. Kapitel zeigt uns den Herrn unter Samaritern, mit denen die Juden keinen Umgang pflegten, außerhalb Jerusalems - fern vom Volk der Verheißung. Das war eine Folge pharisäischer Eifersucht. Jesus saß ermüdet von der Reise an der Quelle des Jakobsbrunnen bei Sichar. ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Gal 5,22 - „Gedanken über den Text“ (1)... welch ein Frohlocken Jesu, und worüber! „Ja, Vater!“ - 3. Friede: Mk 6,45ff. und ähnliche. - 4. Langmut: Lk 9,51-56; 17,3.4. - 5. Freundlichkeit: Joh 4! (Wer hätte mit dem Weibe gesprochen, und dann so?)!. - 6. Gütigkeit: Mt 20,15; Lk 21,1-4. 7. Treue: Lk 7,24ff. (Sein Urteil über Seinen Knecht ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Mo 37,15.16 - „Was suchst du?“ - „Ich suche meine Brüder!“Unser geliebter Herr hatte mit der Samariterin am Jakobsbrunnen (Joh 4) jene kostbare Unterredung gehabt, die deren Bekehrung zur Folge hatte, wodurch dann in den nächsten zwei Tagen „noch viele mehr“ (V. 41) von den ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Joh 4,1-30 - Der Brunnen bei SicharWährend wir unseren Herrn Jesus in dem Evangelium Matthäus als den Messias der Juden, als den Sohn Davids, als den Sohn Abrahams, als den rechtmäßigen Erben des Thrones Davids und des Landes Israel, sowie in Markus: als den Diener, der in den verschiedenen Kreisen seines Dienstes mit unbeugsamem ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 18,20 - Da bin Ich in ihrer Mitte... des wahrhaftigen Anbeters kennzeichnet der Herr dadurch, daß sie in Geist und Wahrheit geschieht. „Und der Vater sucht solche als Seine Anbeter.“ (Joh 4) Jedem Zusammenkommen, in welchem der Herr der Mittelpunkt und allein der Mittelpunkt ist, sollte eine Selbstprüfung in Seinem Lichte vorausgehen, ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu Ruth 2,1... (1Mo 24). Es war das Glück der Frau aus Samaria, den Fremden aus Judäa zu treffen, der ihr solche Worte des Lebens und der Gnade zu sagen hatte (Joh 4,1-26). Aber wir wissen, dass das, was aus Sicht des Menschen Glück ist, Gottes Absicht ist. Es ist die Absicht der Liebe dessen, der das Ende von Anfang ...Schriften von William Wooldridge Fereday (William Wooldridge Fereday)Joh 4,1-42 - Der Heilige Geist (04) - Eine WasserquelleIn Johannes 4 wird der Geist Gottes bildlich vorgestellt. Der Herr Jesus spricht von Ihm als von einer Wasserquelle in dem Gläubigen, die ins ewige Leben quillt. Es ist beachtenswert, dass Er diese Belehrung nicht einem Pharisäer in Jerusalem gab, sondern einer samaritischen Frau am Brunnen von ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Johannes 4,1... Herz des Menschen kann mit lebendigem Wasser erfüllt und das Herz des Vaters mit Anbetung in Geist und Wahrheit erfreut werden. Die Frau am Brunnen (Joh 4,1-30) Hier lernen wir, wie Gott unser Vertrauen gewinnen will, damit der Sünder zum Glauben an die Liebe Gottes kommt, die für den größten Sünder die ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Joh 4,4-34 - An dem Brunnen zu Sichar (Frederick William Grant)Autor: Frederick William Grant Es ist überaus köstlich für ein Herz, das den Herrn Jesus liebhat, Ihn auf seinem Weg durch diese Welt zu begleiten und in allen seinen Worten und Handlungen die Herrlichkeit des Eingeborenen vom Vater hervorstrahlen zu sehen. Wie bewunderungswürdig ist seine ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Joh 4,4-42 - Die samaritische FrauJohannes 4,4-42 Nur Johannes gibt uns die Einzelheiten von dem, was nach Jesu Abreise nach Galiläa und auf Seinem Weg dorthin geschah. Auf Seinem Weg nach Galiläa ...Kommentar von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Kommentar zu Johannes 4,46... Wem viel gegeben ist, von dem wird auch viel gefordert." Vor allem aber fordert der Herr Treue in dem uns Anvertrauten. Aus einem Vortrage über Joh 4,5 bis 19. Laß dich finden! Wenn du erkenntest, heißt es im 10. Vers, die Gabe Gottes und wer der ist, der zu dir sagt: gib Mir zu trinken, du bätest Ihn, und ...Kommentar von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Kommentar zu Johannes 4,9Behandelter Abschnitt Joh 4,9-13 „Spricht nun das samaritische Weib zu Ihm: Wie bittest du von mir zu trinken, so du ein Jude bist, und ich ein samaritisches Weib? (Denn die Juden ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)1Kor 14 - Die Grundwahrheiten der Versammlung Gottes (2)... Versammlung angehört und welchem wir dienen, „bleibt gestern und heute und in die Zeitalter derselbe.“ 4. Der Kultus, das Brotbrechen und das Gebet (Joh 4,10-24) Unter den jetzt von uns zu betrachtenden Gegenständen nimmt der eigentliche Gottesdienst oder der Kultus den ersten und wichtigsten Platz ein; und ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Apg 2,42; 20,7 Eph 4,7-11 Die Grundwahrheiten der Versammlung Gottes (Fortsetzung)4. Der Kultus, das Brotbrechen und das Gebet (Joh 4,10-24) Ferner ist es nach Apostelgeschichte 20,7 klar, dass die Gläubigen jeden ersten Tag der Woche, und nicht etwa bloß jeden Monat oder gar nur jedes ...Kommentar von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Kommentar zu Johannes 4,10Behandelter Abschnitt Joh 4,10-14 Im Gespräch mit der samaritischen Frau Verse 10-14. Das Verhalten des Herrn Jesus hatte die Aufmerksamkeit der Frau auf sich gezogen: ein Jude, der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hohelied 4,15... im Wirken des Heiligen Geistes im Leben eines Gläubigen. Der Herr Jesus spricht mit der Samariterin über das Wasser, das Er ihr geben möchte (Joh 4,10-14). Das Wasser, das Er gibt, befreit nicht nur von der rastlosen Suche nach Frieden, sondern gibt noch viel mehr. Dieses Wasser ist eine Quelle der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 2,9... Quelle des lebendigen Wassers“, die Quelle des Lebens (vgl. Ps 36,9a). Wer die Quelle des lebendigen Wassers, den Herrn Jesus selbst, verlässt (Joh 4,10-14; 7,37-39), beginnt, seine eigenen Quellen anzuzapfen. Wer eigene Quellen anzapft, um den wahren Sinn des Lebens zu erfahren, wird vor Durst umkommen. Nur der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Johannes 4,10Behandelter Abschnitt Joh 4,10-15 Verse 10-15 Die Gabe Gottes 10 Jesus antwortete und sprach zu ihr: Wenn du die Gabe Gottes kenntest und wüsstest, wer es ist, der zu dir spricht: Gib ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Offenbarung 22,15... Wasser spricht von der Erfri- schung, die der Herr Jesus durch seinen Geist jedem geben will, der durch ein Leben in der Sünde müde geworden ist (Joh 4,10-15; 7,37). Der Herr Jesus warnt in kräftigen Worten („Ich bezeuge“) davor, dem In- halt der Worte der Weissagung, die in diesem Bibelbuch geschrieben sind, ...Schriften von Edward Dennett (Edward Dennett)Joh 1,10-13; 11,51.52 - Die Kinder Gottes (Edward Dennett)... oft ein Sinnbild von Gottes Wort ist, wie auch von dem durch Gottes Wort und Geist gewirkten neuen Leben: Jeremia 2,13; 17,13.15; Hesekiel 36,25.26; Joh 4,10-14; 7,37-39; 15,3; Epheser 5,26; Offenbarung 21,6; 22,17.↩︎ 2So im Urtext und erfreulicherweise jetzt auch so in der revidierten lutherischen Übersetzung.↩︎ 3 Wir ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Johannes 4,11Behandelter Abschnitt Joh 4,11-14 Es ist also nicht ganz richtig, wie einige gesagt haben, dass Christus hier mit der „Gabe Gottes“ gemeint ist, wobei der nächste Satz als erklärend ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Pred 1,13; 3,10 - Wie ist das Buch der Prediger zu verstehen?... dürsten“, dann ist sie begierig, von dem Wasser zu trinken, das Jesus gibt, das „in ihr eine Quelle Wassers wird, das ins ewige Leben quillt“ (Joh 4,13.14), wie der Genuß davon im Gegensatz zum Buche des Predigers im Hohenliede zu sehen ist. Das Buch des Predigers so verstanden, werden die bisherigen ...Schriften von Emil Dönges (Emil Dönges)Off 22,6-21 - Schluss des Buches - Warnungen und Belehrungen... von diesem Wasser trinkt, wird wieder dürsten; wer irgend aber von dem Wasser trinken wird, das Ich ihm gebe, den wird nicht dürsten in Ewigkeit." (Joh 4,13.14.) Darum ruft die Braut mit dem Geiste allen zu, die da dürsten, daß sie zu Jesu kommen möchten. Ja, ihr Ruf geht auch zu allen denen, die noch nicht ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)DAS HOHELIED... Wer von diesem Wasser trinkt, den wird wieder dürsten; wer aber von dem Wasser trinken wird, das ich ihm gebe, den wird ewiglich nicht dürsten» (Joh 4,13-14). Es gibt in der Hauptsache drei verschiedene Auslegungen dieses Buches. Die ersten zwei sehen in Salomo und dem Geliebten (oder dem Hirten) eine ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Jes 55,1-3 - “Milch ohne Geld“... Welt) trinkt, wird wiederum dürsten, wer irgend aber von dem Wasser trinken wird, das ich ihm geben werde, den wird nicht dürsten in Ewigkeit“ (Joh 4,13-14). Köstliche Worte! Und ferner sagt der Herr: „Wenn jemanden dürstet, der komme zu mir und trinke“ (Joh 7,37), indem Er zugleich die gesegnete ...Kommentar von August van Ryn (August van Ryn)Kommentar zu Johannes 19,28... wird nicht dürsten in Ewigkeit; sondern das Wasser, das ich ihm geben werde, wird in ihm eine Quelle Wassers werden, das ins ewige Leben quillt“ (Joh 4,13.14). Hier ist Wasser für den durstigen Sünder, damit er davon trinkt und nie mehr Durst bekommt. Dann, in Kapitel 7, gibt es Wasser für den durstigen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 5. Mose 10,6... einen Vorgeschmack von den geistlichen Segnungen bekommen, die wir genießen dürfen. Der Herr Jesus spricht darüber im Evangelium nach Johannes (Joh 4,13.14; 7,37-39).Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Richter 13,1... denn Brunnen sind ein Bild des Wortes Gottes, das vom Heiligen Geist lebendig gemacht wird. Der Herr Jesus spricht in Johannes 4 und 7 darüber (Joh 4,13.14; Joh 7,37-39). Philister gebrauchen die Dinge Gottes zu ihrem eigenen Vorteil. Das ist der Vorwurf, den Gott durch den Propheten Joel unter anderem ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 114,7... Situation befinden. Diese Ereignisse sprechen von Christus, der eine Quelle lebendigen Wassers für alle, die dürsten, aufgeschlossen hat (1Kor 10,4; Joh 4,13.14; 7,37-39).Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 48,20... für die Durstigen (Vers 21). Dieses Wasser wird allen frei zur Verfügung gestellt (Jes 55,1; Off 22,17b). Es ist das Wasser, das Christus gibt (Joh 4,10.13.14), während Er selbst der Fels ist (1Kor 10,4).Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Johannes 4,13Behandelter Abschnitt Joh 4,13-14 Beachte nun die Gnade des Heilandes. Er entfaltet dieser dunklen Seele mit der größten Fülle die unaussprechliche Gabe Gottes, im Gegensatz zu ihren ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Römer 8,5... wird nicht dürsten in Ewigkeit; sondern das Wasser, das ich ihm geben werde, wird in ihm eine Quelle Wassers werden, das ins ewige Leben quillt“ (Joh 4,13.14).Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Johannes 4,13Behandelter Abschnitt Joh 4,13-14 Joh 4,13.14: Jesus antwortete und sprach zu ihr: Jeden, der von diesem Wasser trinkt, wird wiederum dürsten; wer irgend aber von dem Wasser trinken ...Schriften von John Thomas Mawson (John Thomas Mawson)Befreiung von der Macht der Sünde (John Thomas Mawson)... Nicht das Ins-Licht Stellen dessen, was sie war, sondern die Enthüllung seiner Fülle. Höre auf seine Worte, denn es sind Worte des ewigen Lebens. Joh 4,13.14: Jeden, der von diesem Wasser trinkt, wird wieder dürsten; wer irgend aber von dem Wasser trinkt, dass ich ihm geben werde, den wird nicht dürsten ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 2,7... 22:14 as here for immortality. This tree is now in the Garden of God. For the water of life see Revelation 21:6; Revelation 22:17 (Cf. John 4:10; John 4:13). Which (ο). The ξυλον (tree). In the Paradise of God (εν τω παραδεισω του θεου). Persian word, for which see Luke 23:43; 2. Corinthians 12:4. The ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 4,13... Present active articular participle with πας, parallel to the indefinite relative with the second aorist active subjunctive (ος αν πιη) in verse John 4:14. With this difference in the tenses used (πινων, keep on drinking, πιη, once for all). Note εκ and the ablative both times, out of the water. Jesus ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 4,35... Christ can point to the ripened grain, the parable is all the plainer, but it is not dependent on this detail. Recall the parable of the sower in John 4:13.Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Prediger 1,1... Samariterin spricht, die zu der Quelle Jakobs bei Sichar kommt, um Wasser zu schöpfen: „Jeden, der von diesem Wasser trinkt, wird wieder dürsten“ (Joh 4,13). Die Quelle von Sichar ist ein Bild einer kargen, irreführenden Welt, in der kein dauerhaftes Glück gefunden wird. In dieser Welt werden wir von ...Schriften von Henry Allan Ironside (Henry Allan Ironside)Klgl 5 - „Du HERR, bleibst für immer!“... zahlen hatten. Und von alledem, was sie so teuer kaufen mussten, konnte gesagt werden: „Jeder, der von diesem Wasser trinkt, wird wieder dürsten“ (Joh 4,13), während das lebendige Wasser des Herrn die müde Seele tränkt. Die Abkehr von Gott ist die törichteste und schlimmste Investition, die ein Kind der ...Kommentar von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Kommentar zu Johannes 4,14Behandelter Abschnitt Joh 4,14-19 So antwortet Er ihr denn Vers 14: „Wer von diesem Wasser trinkt, den wird wieder dürsten: wer aber des Wassers trinken wird, das ich ihm gebe, den ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Wirkungen des Geistes Gottes (John Nelson Darby)... Wir legen Zeugnis von seiner Herrlichkeit ab, wie Er von der Herrlichkeit, die Er bei dem Vater hatte. Diese zwei Verhältnisse werden angedeutet (Joh 4,14; 7,38). Doch ist es nötig, zu bemerken, dass wir in diesen und ähnlichen Schriftabschnitten nicht über die Einwirkungen des Geistes auf uns von außen, ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 4,6Jacob's well (πηγη του Ιακωβ). "A spring of Jacob" (here and verse John 4:14), but φρεαρ (well, pit, cistern) in verses John 4:11; John 4:12. It is really a cistern 100 feet deep dug by a stranger apparently in a land of ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 4,14That I shall give him (ου εγω δωσω αυτω). Relative ου attracted to the case (genitive) of the antecedent (υδατος). Future active indicative of διδωμ. Shall never thirst (ου μη διψησε εις τον αιονα). The double negative ου μη is used with either the future indicative as here or the aorist ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 4,36... is worthy of his hire (Luke 10:7; 2. Timothy 2:6). John does not use μισθος (reward) again, but καρπος (John 15:2-16), "fruit for life eternal" (cf. John 4:14). That he that soweth and he that reapeth may rejoice together (ινα ο σπειρων ομου χαιρη κα ο θεριζων). Final use of ινα with present active ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 7,38... Eastern writers refer αυτου (his) to the believer who not only quenches in Christ his own thirst, but becomes a source of new streams for others (John 4:14). It is a difficult question and Westcott finally changed his view and held αυτου to refer to Christ. Ρευσουσιν is future active indicative of ρεω, ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 14,16... 1. John 2:1). For ever (εις τον αιωνα). This the purpose (ινα) in view and thus Jesus is to be with his people here forever (Matthew 28:20). See John 4:14 for the idiom.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Jakobus 3,11The fountain (η πηγη). Old word for spring (John 4:14). Opening (οπης). Old word for fissure in the earth, in N.T. only here and Hebrews 11:38 (caves). Send forth (βρυε). Present active indicative of ...