Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 1,3... disciples the first Sunday evening (Mark 16:14; Luke 24:36-43; John 20:19-25), the second Sunday evening (John 20:26-29), at the Sea of Tiberias (John 21:1-23), on the mountain in Galilee (Matthew 28:16-20; Mark 16:15-18; 1. Corinthians 15:6), to the disciples in Jerusalem and Olivet (Luke 24:44-53; Luke ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Johannes 21,1Behandelter Abschnitt Joh 21,1-25 Indem dieses Kapitel ein neues Zeugnis von der Auferstehung Jesu ablegt, gibt es uns zugleich bis zum 13. Verse ein Gemälde von dem Werke Christi im ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Johannes 21,1Behandelter Abschnitt Joh 21,1-21 Wir haben gesehen, dass durch den auferstandenen Herrn Seinen Brüdern wirklich Leben mitgeteilt und ihnen der Auftrag zum Dienst erteilt wurde. Wir ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Lk 22 Joh 21 - „Petrus Selbstbewusstsein und Buße“... und ließ ihn bitterlich weinen. Wie wenig ist wahre Buße und Selbstgericht heute unter Kindern Gottes gekannt! Auch bei seiner Wiederherstellung in Joh 21 sehen wir, wie fern es Petrus lag, mit anderen beschäftigt zu sein. Seine Antworten auf die Fragen des Herrn offenbaren uns etwas von dem, was in ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Joh 13; 19; 20; 21 - „Der Jünger, den Jesus liebte“... unsere Herzen in den dunklen Stunden der Hoffnungslosigkeit nicht das Bewußtsein Seiner Liebe haben, so sind auch unsere Füße im Lauf gehemmt. In Joh 21,1-7 und 18-23 wird uns zweimal der Jünger, den Jesus liebte, gezeigt. Die kleine Jüngerschar ist von dem Auferstandenen wieder gesammelt worden, aber sie verstehen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Joh 21 - „Irrende Jünger und des Herrn Treue“ (1)Unser Abschnitt beginnt mit: „Nach diesem offenbarte sich Jesus“. Nach diesem! Wonach? Nach allem, was bisher geschehen war. Er hatte Marias Tränen getrocknet, den bekümmerten Weibern die Furcht genommen, den betrübten Petrus getröstet; den niedergeschlagenen Emmaus-Jüngern hatte Er das Verständnis ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Joh 21 - „Irrende Jünger und des Herrn Treue“ (2)Es ist köstlich, den Herrn anzuschauen, wie Er Seinen Jüngern hier in den Weg tritt. Er ließ ihnen die Schätze des Meeres in das Netz gehen. Wer konnte das tun, als nur Er allein! Er greift in unsere verkehrten Wege in einer Weise ein, wie nur Er es tun kann, damit wir Ihn daran erkennen sollen und ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Joh 1,29a - Kam Er auch zu dir?... worden sein! Und noch einmal kam Er zu ihm, und zwar öffentlich, und da wurde Petrus auch vor den anderen Jüngern wieder in den Dienst gestellt! (Joh 21) - Lieben wir solches Kommen des Herrn zu uns, Geliebte? Lieben wir es, von Ihm zurechtgewiesen zu werden unter dem Schall des Wortes? Lieben wir ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Kön 19,3-9 - Elia unter dem Ginsterstrauch (Albert von der Kammer)... So sahen auch einst die Jünger ein Kohlenfeuer und Fisch darauf liegen und Brot; und sie hörten die Einladung des Herrn: „Kommt her, frühstücket!“ (Joh 21) Auch Elia stand auf, aß und trank und - legte sich wieder hin. Man möchte denken, daß es das Nächste für Elia gewesen wäre, dem Herrn für Seine ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)JOHANNES-EVANGELIUM... VERFASSER Der Verfasser selbst nennt seinen Namen nicht. Wenn er von sich spricht, nennt er sich meistens «den Jünger, welchen Jesus liebhatte» (Joh 13,23; 19,26; 20,2; 21,7.20). Dieser liegt beim letzten Mahl bei Tisch an Jesu rechter Seite, «im Schoss Jesu», wie es 13,23 im Urtext wörtlich heisst. Er ist es, dem der ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Joh 21,1-23 - Die WiederherstellungEine sorgfältige Betrachtung dieser Verse wird uns in den Stand versetzen, in denselben drei verschiedene Wiederherstellungsarten zu entdecken, nämlich eine Wiederherstellung des Gewissens, eine Wiederherstellung des Herzens und eine Wiederherstellung der Stellung. Die Wiederherstellung des ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Lk 24,34 Apg 1,3 - Die Auferstehung des Herrn (1) - Die Tatsache... Apostel und Paulus selbst. Die Liste der Zeugen ist keineswegs vollständig, denn er hätte auch die Gelegenheiten aus Matthäus 28,16, Lukas 24,13-31, Johannes 21,1-14 und andere, die in Apostelgeschichte 1,1-11 angedeutet werden, erwähnen können, ganz zu schweigen von den Gelegenheiten, bei denen er sich einigen ...Kommentar von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Kommentar zu Johannes 21,1Behandelter Abschnitt Joh 21,1-14 Kapitel 21 Überblick Dieses letzte Kapitel ist mit Absicht geheimnisvoll. Es schildert uns bildlich, was geschieht, wenn Jesus wiederkommt. Daneben ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Joh 21,1-14 - Jesus erscheint sieben Jüngern am See von Tiberias (Siebte Erscheinung)Johannes 21,1-14 Dieses abschließende Kapitel des Johannesesangeliums ist deutlich in zwei Teile untergliedert. In diesem Abschnitt wollen wir den ersten Teil ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Psalm 22,1... fortsetzt, obwohl die Gemeinschaft dann nicht so tief sein wird wie die, die sich unmittelbar aus seinem Tod und seiner Auferstehung ergibt (vgl. Joh 20,17-23.26-29; 21,1-14). So ist dieser wunderbare Psalm; die Leiden, die Christus betreffen, und die Herrlichkeiten danach. Keine Stimme ist zu hören als die Christi; ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Johannes 21,1Behandelter Abschnitt Joh 21,1-14 Es ist unmöglich, die Offenbarung Jesu am See von Tiberias von den beiden vorangegangenen Begebenheiten zu trennen, deren Ergänzung sie ist, wie Vers ...Schriften von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Joh 13,21-25; 19,25-27; 20,1-4; 21,1-7.15-22 - Der Jünger, den Jesus liebte (Hamilton Smith)... gleichsam: „Ich bin der Mann, den der Herr liebt“, denn bei diesen letzten Begebenheiten nennt er sich fünfmal den „Jünger, den Jesus liebte“ (Joh 13,23; 19,26; 20,2; 21,7.20). Es ist in der Tat gesegnet, dass seine Liebe zu uns bewirkt, dass wir Ihn lieben; aber weit wunderbarer ist es, dass Er uns liebt. Dieser wun- ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Johannes 21,7Behandelter Abschnitt Joh 21,7-11 Verse 7-11 Die Jünger erkennen den Herrn 7 Da sagt jener Jünger, den Jesus liebte, zu Petrus: Es ist der Herr. Simon Petrus nun, als er hörte, dass ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Johannes 21,7Behandelter Abschnitt Joh 21,7-14 Da sagt jener Jünger, den Jesus liebte, zu Petrus: Es ist der Herr. Simon Petrus nun, als er hörte, dass es der Herr sei, gürtete das Oberkleid um – ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Johannes 21,7Behandelter Abschnitt Joh 21,7-8 Joh 21,7.8: 7 Da sagt jener Jünger, den Jesus liebte, zu Petrus: Es ist der Herr. Simon Petrus nun, als er hörte, dass es der Herr sei, gürtete das ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 13,4... old and rare compound (in Plutarch, LXX, inscriptions, and papyri), to gird all around. In N.T. only in John (John 13:4; John 13:5; John 21:7). Did Peter not recall this incident when in 1. Peter 5:5 he exhorts all to "gird yourselves with humility" (την ταπεινοφροσυνην εγκομβωσασθε)?Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 13,23... 1:18). Whom Jesus loved (ον ηγαπα Ιησους). Imperfect active of αγαπαω, John's description of himself of which he was proud (John 19:26; John 20:2; John 21:7; John 21:20), identified in John 21:24 as the author of the book and necessarily one of the twelve because of the "explicit" (Bernard) language of ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 20,2... John in John 20:1-5. Loved (εφιλε). Imperfect of φιλεω for which see John 5:20; John 11:3 and for distinction from αγαπαω see John 11:5; John 13:23; John 21:7; John 21:15; John 21:17. They have taken away (ηραν). First aorist active indicative of αιρω, indefinite plural. We know not (ουκ οιδαμεν). Mary ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 21,7It is the Lord (ο κυριος εστιν). John's quick insight appears again. Girt his coat about him (τον επενδυτην διεζωσατο). First aorist middle (indirect) indicative with which note διεζωσεν εαυτον in John 13:4. Apparently Peter threw on the upper garment or linen blouse (επενδυτην) worn by fishers ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Korinther 5,2... middle infinitive of late verb επενδυω, double compound (επ, εν) to put upon oneself. Cf. επενδυτης for a fisherman's linen blouse or upper garment (John 21:7). Οικητηριον is old word used here of the spiritual body as the abode of the spirit. It is a mixed metaphor (putting on as garment the ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Jakobus 2,15... υμνο is masculine plural in the predicate nominative. It does not here mean absolutely naked, but without sufficient clothing as in Matthew 25:36; John 21:7; Acts 19:16. In lack of daily food (λειπομενο της εφημερου τροφης). Present passive participle of λειπω and ablative case τροφης like λειπετα σοφιας ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Apg 11,28; 18,18-21; 19,21; 20,22; 21,4.11 - Ist in Apg 21,4 der Heilige Geist gemeint? Wenn ja, wie ist dann der Gegensatz zu V. 11 zu verstehen? (vgl. noch Apg 11,28 )... denken (Eph 4,4), den Heiligen Geist. Wenn sie von „dem Herrn“ spricht, so verstehen gleich unsere Herzen, um welche teure Person es sich handelt (Joh 20,25; 21,7.12). Ebenso ist's mit „dem Geist“, denn Er und der Herr sagen die gleichen Worte (Off 2,17 usw.; 3,14.22); beide sind die Wahrheit (Joh 14,6; 1Joh ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Offenbarung 1,1... von sich selbst. Das geschieht so wirkungsvoll, dass es nicht an Menschen mangelt, die bezweifeln, dass er der Jünger war, „welchen Jesus liebte“ ( Joh 21,7). Zweifellos ist dieser Einwand richtig. Dennoch besteht keineswegs die Möglichkeit, dem Schreiber vorzuwerfen, in der Art seines Schreibens sich ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Joh 20,4 - Warum lief der andere Jünger „schneller als Petrus“ zur Gruft?... auch schon älter sein - er war doch überall sonst voran gewesen, und er verleugnete diesen Charakterzug auch nicht nach seiner Wiederherstellung: Joh 21,7f. (denn aus 1Kor 15,5a geht hervor, daß der Herr auch einmal ihm allein erschienen ist, wo seine Wiederherstellung in seiner persönlichen Stellung zum ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mk 3,9 - „In Bereitschaft für Ihn!“... Vers (29) zeigt ihre Bereitschaft. Und wie bereit war Maria Magdalena für Ihn in Joh 20! wie Paulus z. B. in Apg 16,9.10; 21,13! wie Petrus in Joh 21,7! ja, auch in Apg 10! wie Nikodemus in Joh 19,39 und Joseph von Arimathia in Mt 27,57ff.! (vergl. Mk 15,43). Denke auch nochmals an Maria in Joh ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Verbunden mit dem Herrn und getrennt von der Welt... der Verräter offenbar gemacht wurde (Joh 13,23ff).. Und dieser Jünger wiederum war es, der im Dunkel des Morgengrauens den Herrn zuerst erkannte. (Joh 21,7) Wie wichtig ist es gerade in unseren dunklen Tagen, beides, den Herrn und auch den Mann, der Ihn aufgibt, zu erkennen! In der Vertraut- und ...Kommentar von August van Ryn (August van Ryn)Kommentar zu Johannes 1,40... der Herr. Simon Petrus nun, als er hörte, dass es der Herr sei, gürtete das Oberkleid um – denn er war nicht bekleidet – und warf sich in den See“ (Joh 21,7). „Petrus wandte sich um und sieht den Jünger nachfolgen, den Jesus liebte, der sich auch bei dem Abendessen an seine Brust gelehnt und gesagt ...Kommentar von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Kommentar zu Johannes 21,7Vers 7: „Da spricht der Jünger, welchen Jesus lieb hatte, zu Petrus: Es ist der Herr. Da Simon Petrus hörte, daß es der Herr war, gürtete er das Hemd um sich (denn er war nackt) und warf sich ins Meer." Jesus hatte alle Seine Jünger lieb, aber Sein Verhältnis zu Johannes war ein besonders inniges. ...Kommentar von August van Ryn (August van Ryn)Kommentar zu Johannes 21,7Der Vers wird auch im Abschnitt "Typische Themen: 'Johannes, der Beispiel-Jünger' " unter Joh 1,40 behandelt.Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Micha 1,8... den Eindruck erwecken könnte, dass er sich amüsiert. „Nackt“ ist im Sinn von unbekleidet, d. h. ohne Obergewand, zu verstehen (2Sam 15,30; Jes 20,2; Joh 21,7). Es erweckt den Anschein von Elend und Kummer. Daraus können wir die notwendigen Dinge im Hinblick auf das Gericht, das die Welt erwartet, lernen. ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Jesaja 20,1... in einen Zustand völliger Nacktheit erfolgte. Aber das ist unbegründet, da „nackt“ häufig verwendet wird (siehe auch 1Sam 19,24; 2Sam 6,20; Am 2,16; Joh 21,7), um das Fehlen nicht aller Bedeckung, sondern der üblichen äußeren Kleidung in der einen oder anderen Form auszudrücken; so ist es auch in ...Schriften von Walter Thomas Turpin (Walter Thomas Turpin)Joh 13 : Reinigung und Gemeinschaft - Pilgerschaft und Ruhe (1)... das geöffnete Ohr, um die Mitteilungen aufzunehmen, die Er so gern denen machen möchte, die nahe bei Ihm sind! Ich bitte euch, zum Schluss noch Johannes 21,7 zu betrachten: „Da sagt jener Jünger, den Jesus liebte, zu Petrus: Es ist der Herr.“ Diese Worte zeigen uns eine weitere Wirkung des Weilens in der ...Schriften von Henri Louis Rossier (Henri Louis Rossier)Joh 20-21 - Die Offenbarungen und das verborgene Leben (Henri Louis Rossier)... diesem nicht die Augen geöffnet, während Johannes, der ganz von Jesus ergriffen war, Ihn sofort erkannte und sogleich sagte: „Es ist der Herr!“ (Joh 21,7). Für ihn konnte dieses Wunder nur die Frucht kraftvoller Liebe sein, und wo sonst konnte man diese finden, wenn nicht in Christus? In seiner Liebe ...Schriften von Walter Thomas Prideaux Wolston (Walter Thomas Prideaux Wolston)Joh 13 - Der vorbeugende Dienst Christi (Walter Thomas Prideaux Wolston)... Brust Jesu lag. Es kann kaum einen Zweifel darüber geben, dass es Johannes war, weil er regelmäßig sich selbst „den Jünger, den Jesus liebt“, nennt (Joh 19,26; 20,2; 21,7.20.24). Kannst du mir heute Abend in diesem Raum den Jünger zeigen, den Jesus liebt? Oh, sagte mir jemand, als ich diese Frage einmal stellte, willst du ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 12,4... See Revelation 9:10; Revelation 9:19. Draweth (συρε). Present active indicative of συρω, old verb, to drag, here alone in the Apocalypse, but see John 21:8. The third part of the stars (το τριτον των αστερων). Like a great comet is this monster. See Daniel 8:10. Perhaps only the third is meant to soften ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 14,20... As far as a thousand and six hundred furlongs (απο σταδιων χιλιων εξακοσιων). A peculiar use of απο, for "distance from (of)" as also in John 11:18; John 21:8, somewhat like the use of προ in John 12,1. The distance itself covers the length of Palestine, but it is more likely that "the metaphor is worked ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 11,18... it (προ also, John 12:1) occurs already in the Doric and in the Koine often (Moulton, Proleg., p. 101; Robertson, Grammar, p. 110). See it again in John 21:8; Revelation 14:20.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 21,8In the little boat (τω πλοιαριω). Locative case of πλοιαριον (diminutive) for the larger boat (πλοιον, verses John 21:3; John 21:6) could come no closer to shore. But the words seem interchangeable in John 6:17; John 6:19; John 6:21; John 6:22; John 6:24. About two hundred cubits off (ως απο πηχων ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 1,5... more common without εν (the locative and instrumental cases having the same form). So it is often a matter of indifference which idiom is used as in John 21:8 we have τω πλοιαριω (locative without εν). They came in (locative case without εν) the boat. So in John 1:31 εν υδατ βαπτιζων baptizing in water. No ...Kommentar von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Kommentar zu Johannes 21,8Vers 8. 9: „Die andern Jünger aber kamen auf dem Schiffe, denn sie waren nicht fern vom Lande, sondern bei 200 Ellen und zogen das Netz mit den Fischen. Als sie nun austraten auf das Land, sahen sie Kohlen gelegt und Fische darauf und Brot." Wunderbar! Woher kam das Brot? Der Herr hatte den Tisch ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 6,9... Fishes (οψαρια). Late diminutive of οψον, common in papyri and inscriptions for delicacies with bread like fish. In N.T. only here, verse John 6:11; John 21:9-13. Synoptics have ιχθυας.Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Johannes 21,9Behandelter Abschnitt Joh 21,9-14 Joh 21,9-14: 9 Als sie nun ans Land ausstiegen, sehen sie ein Kohlenfeuer angelegt und Fisch darauf liegen und Brot. 10 Jesus spricht zu ihnen: ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 11,38... Old word (from σπεος, cavern). Cf. Matthew 21:13. Lay against it (επεκειτο επ' αυτω). Imperfect middle of επικειμα, old verb to lie upon as in John 21:9 and figuratively (1. Corinthians 9:16). Note repetition of επ with locative case. The use of a cave for burial was common (Genesis 23:19). Either ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 18,18A fire of coals (ανθρακιαν). Old word, in LXX, only here and John 21:9 in N.T. A heap of burning coals (ανθραξ, coal). Cf. our "anthracite." It was cold (ψυχος ην). "There was coldness." The soldiers had apparently ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 21,9Got out (απεβησαν). As in Luke 5:2. They see (βλεπουσιν). Vivid historical present. A fire of coals (ανθρακιαν). See John 18:18 for this word. Cf. our "anthracite." There (κειμενην). Lying as placed, present middle participle of κειμα. Fish (οψαριον). As in John 6:9; John 6:11, ...