Vers 8. 9: „Die andern Jünger aber kamen auf dem Schiffe, denn sie waren nicht fern vom Lande, sondern bei 200 Ellen und zogen das Netz mit den Fischen. Als sie nun austraten auf das Land, sahen sie Kohlen gelegt und Fische darauf und Brot." Wunderbar! Woher kam das Brot? Der Herr hatte den Tisch gedeckt — aber auch, wo der Herr den Tisch deckt, sollen wir nicht die Hände in den Schoß legen. Wir dürfen und sollen auch mittun, dürfen und sollen dem Herrn die Frucht unserer Arbeit bringen. Keiner soll leichtsinnig die Hände falten und sagen: „Der Herr wird schon sorgen." Allerdings sorgt Er, aber nicht, wenn wir die Hände in den Schoß legen, wo wir arbeiten können und der Herr uns Arbeit anvertraut. Die Gnade Gottes und die menschliche Arbeit gehen Hand in Hand. Die Jünger bringen die Frucht, das Ergebnis ihrer Arbeit, und der Meister sorgt, daß die Fische gebacken werden.