Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Johannes 20,1Behandelter Abschnitt Joh 20,1-31 In diesem Kapitel finden wir in einer gedrängten Mitteilung der Haupttatsachen, die sich nach der Auferstehung Jesu zutrugen, eine Darstellung all der ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Eph 4,6 - Ist nach dieser Stelle Gott der Vater aller Menschen, oder nur der Gläubigen?... die Vaterliebe genießen sollen. Wir sehen also unsere Herkunft, unsere gegenwärtige Stellung und Bewahrung und unser zukünftiges Teil. Auch Joh 20 läßt Er den Seinigen ihre neue Stellung, welche sie genießen und mit Ihm haben sollen, verkündigen, wenn Er ihnen sagen läßt: „Gehe aber hin zu ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Johannes 20,1Behandelter Abschnitt Joh 20,1-31 Jesus, der Zertreter der Schlange, ist auferstanden, nachdem Er durch den Tod den zunichte gemacht hat, der die Macht des Todes hatte. Hier möchte ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Joh 13; 19; 20; 21 - „Der Jünger, den Jesus liebte“Manche Kinder Gottes haben aus diesen Worten entnommen, daß der Herr Jesus den Johannes mehr als die anderen Jünger geliebt habe, so daß sie ihn den „Lieblingsjünger“ Jesu genannt haben; sie meinen, Johannes sei in einzigartiger Weise vom Herrn geliebt worden und habe somit eine bevorzugte ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Seid aber jederzeit bereit ...! (4)... Thomas war noch nicht in das Verständnis der Familienbeziehungen Gottes eingegangen, als er zu „sehen“ wünschte, um glauben zu können! (Vgl. Joh 20, 17.24! 25-29) An einem späteren Tage wird Israel zu sehen bekommen, wie es dies einst vor'm Kreuze seines verworfenen Messias wünschte. (Mk 15,32! ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Das Begräbnis und die Auferstehung des Herrn im Lichte des Matthäus-Evangeliums (1)Im 28. Kapitel des Matthäus-Evangeliums finden wir eine Gruppe von Frauen, die nach Maria Magdalena den auferstandenen Herrn sahen. In Maria (Joh 20) dürften wir m. E. ein Vorbild jener Gläubigen sehen, die der Gemeinde angehören - die Ihn als den verHerrlichten Herrn droben kennen. Zu Maria ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)1.Kapitel: Die paradiesische Berufsbestimmung der Menschheit... das Endziel der Erlösung, sondern auch geistleiblich. So ist auch Christus mit einem verklärten Menschenleibe in die Herrlichkeit eingegangen (Joh 20,14-29; Apg 1,11; Phil 3,21), und so erwarten wir ihn auch als Heiland vom Himmel zurück, als den, „der unseren Leib der Niedrigkeit umgestalten wird zur ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Nehemia 13,15... Hinweise in der Schrift, dass der erste Tag der Woche der herausragende Tag ist, an dem die Gemeinde zusammenkommt (Mk 16,2.9; Lk 24,13.33-49; Joh 20,19-29; Apg 2,1; 20,7). Und wenn es ein Tag ist, der besonders dem Herrn gehört, haben wir allen Grund, dass wir diesen Tag auch als solchen verwenden. In ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 49,14... durchbohrt, als Er gekreuzigt wurde. Sie sprechen von einer vollkommenen Liebe. Daran dürfen wir jedes Mal denken, wenn Er uns seine Hände zeigt (Joh 20,19-29). Im Altertum war es üblich, den Namen des Meisters auf die Hand seiner Sklaven zu gravieren. Der Sklave war damit untrennbar mit seinem Herrn ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Apostelgeschichte 20,7... und als der Auferstandene in ihrer Mitte Platz nahm. Es war also acht Tage danach, als Thomas bei ihnen war und von seinem Unglauben befreit wurde (Joh 20,19-29). Es war der Tag der neuen (nicht der alten) Schöpfung, der Gnade und nicht des Gesetzes. Es gab keine Übertragung vom siebten Tag auf den ersten, ...Schriften von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Joh 21; Lk 24 - In seiner Unveränderlichkeit (John Gifford Bellett)... wolle, und nach seinem Tode sehen wir in der Tat, dass Er ihnen seinen Frieden in der feierlichsten Weise gibt. Er ruft ihnen zu: „Friede euch!“ (Joh 20,20-26), und mit diesen Worten zeigt Er ihnen seine Hände und seine Seite, wo sie in symbolischen Zügen lesen konnten, welches ihre Rechte auf einen ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Die Herrlichkeit unseres Herrn Jesus Christus als Mensch – Teil 2/3... geben wolle, und nach seinem Tod sehen wir in der Tat, dass Er ihnen denselben in der feierlichsten Weise gibt. Er ruft ihnen zu: „Friede euch!“ (Joh 20,20-26) und dieses sagend, zeigt Er ihnen seine Hände und seine Seite, wo sie in symbolischen Zügen lesen konnten, welches ihre Rechts auf einen Frieden ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Johannes 11,1... allein der Heilige Geist hat auch Sorge getragen, uns zu zeigen, dass Thomas den Herrn liebte und von Herzen bereit war, mit Ihm zu sterben (V. 16; Joh 20,24-29). Es gibt noch andere ähnliche Beispiele. Paulus sagt: „Nimm Markus und bringe ihn mit dir, denn er ist mir nützlich zum Dienste (2Tim 4,11). Armer ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Joh 20,20.25.27; Lk 24,39; Off 1,7; Phil 3,20-21; Off 21,5 - Trägt der Herr Jesus noch – also in der Herrlichkeit – Seine Nägelmale und das Speermal? (Joh 20,20.25.27; Lk 24,39; Off 1,7). Wenn ja – wie ist es dann möglich, dass wir, die wir doch einen dem Seinen gleichförmigen „Leib der Herrlichkeit“ tragen sollen (Phil 3,20.21), in demselben von unseren hienieden empfangenen leiblichen Mängeln und Gebrechen befreit sein können und doch auch sein müssen, wenn unsere Herrlichkeit vollkommen sein soll?! Denn Er sagt doch: „Siehe, ich mache alles neu!“ (Off 21,5).... des Thomas und aus dem gütigen Sich-Herniederneigen des Herrn zu dem zu anderen Zeiten unverständlichen, glaubenslosen Begehren des Thomas hervor (Joh 20,24-29). Es wäre wohl nicht zu dem gewaltigen Bekenntnis des Thomas (V. 28)! gekommen, wenn ihm der Herr nicht so und geradeso begegnet wäre! Und zwar ist ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)JOHANNES-EVANGELIUM... auf: Philippus Joh 1,43; 6,5-7; 12,20-22; 14,8; Thomas Joh 11,16; 14,5; 20,24-29; Bartholomäus oder Nathanael Joh 1,45; 21,2; Andreas Joh 1,40; 6,8; 12,22. Abschliessend können ...Kommentar von August van Ryn (August van Ryn)Kommentar zu Johannes 20,24Leiden: “Die Tragödie des freien Platzes“ (Joh 20,24-29) „Thomas aber, einer von den Zwölfen, genannt Zwilling, war nicht bei ihnen, als Jesus kam. Da sagten die anderen Jünger zu ihm: Wir haben den Herrn ...Kommentar von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Kommentar zu Johannes 20,24Behandelter Abschnitt Joh 20,24-31 Thomas Verse 24-31. Thomas war nicht dabei. Acht Tage später, d.h. am nächsten Tag des Herrn, war er bei den anderen, und der Herr kam wieder in ihre ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sacharja 13,5... Es sind die Wunden, die Ihm von seinen Feinden in diesem Haus zugefügt wurden und die in seinem verherrlichten Leib sichtbar bleiben werden (Joh 20,24-28).Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Markus 3,13... Evangeliums, das seinen Namen trägt. Thomas will zwar mit dem Herrn sterben, braucht aber einen fühlbaren Beweis, dass der Herr auferstanden ist (Joh 11,16; 20,24-29). Außer Jakobus, dem Bruder des Johannes (V. 17), hören wir hier noch von einem weiteren Jakobus, dem Sohn des Alphäus. Er ist also auch jemand ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Johannes 20,24Behandelter Abschnitt Joh 20,24-29 Verse 24-29 Der Herr und Thomas 24 Thomas aber, einer von den Zwölfen, genannt Zwilling, war nicht bei ihnen, als Jesus kam. 25 Da sagten die anderen ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Johannes 20,1... Jüngern am gleichen Tag abends erscheint und ihnen einen Vorgeschmack seiner Gegenwart und seiner Verwaltung in der Gemeinde gibt. Drittens wird in Johannes 20,24-31 beschrieben, auf welche Weise der Herr den Seinen acht Tage später erscheint. Diese Begebenheit scheint eine Vorschau des gottesfürchtigen Überrests ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Johannes 20,24Behandelter Abschnitt Joh 20,24-29 Joh 20,24-29: 24 Thomas aber, einer von den Zwölfen, genannt Zwilling, war nicht bei ihnen, als Jesus kam. 25 Da sagten die anderen Jünger zu ihm: ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)10. Kapitel: Die Messiasprophetie... durch seine Freunde: Sach 13,7 Mt 26,31 Sein Verratenwerden um 30 Silberlinge: Sach 11,12 Mt 26,15 Sein Durchbohrtsein am Kreuz: Ps 22,1718 Joh 20,25-27 Sein Getränktwerden mit Essig: Ps 69,22 Mt 27,34 Seinen Schmerzensruf in der Not: Ps 22,2 Mt 27,46 Seinen Siegesruf: „Es ist vollbracht!“ Ps 22,32 ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 1,3... alive (παρεστησεν εαυτον ζωντα). To the disciples the first Sunday evening (Mark 16:14; Luke 24:36-43; John 20:19-25), the second Sunday evening (John 20:26-29), at the Sea of Tiberias (John 21:1-23), on the mountain in Galilee (Matthew 28:16-20; Mark 16:15-18; 1. Corinthians 15:6), to the disciples in ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Joh 20,25 - Wir haben den Herrn gesehen... der Maria eine andere (Joh 20,14), eine andere war die der Jünger hinter den verschlossenen Türen (Joh 20,19) und eine andere war die des Thomas (Joh 20,26-28), aber der Herr entspricht durch seine Gegenwart jedem in diesen Lagen und macht sie alle durch diese Gegenwart glücklich. Es ist ungemein köstlich, ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Joh 20,26-31 - Jesus erscheint den Jüngern, als Thomas dabei ist (Sechste Erscheinung)Johannes 20,26-31 Nur noch sechs Verse sind von diesem wunderbaren Kapitel übrig, sechs Verse, die nirgendwo besser hinpassen würden als in dieses Evangelium über den ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Johannes 21,12... Da war es ein Bild seiner Offenbarung für die Versammlung. Die zweite Erscheinung geschah auch vor den Jüngern, aber besonders im Blick auf Thomas (Joh 20,26-29). Das lenkte unseren Blick auf seine zukünftige Offenbarung für den gläubigen Überrest aus Israel. Seine dritte Erscheinung, die wir hier vor uns ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Psalm 22,1... fortsetzt, obwohl die Gemeinschaft dann nicht so tief sein wird wie die, die sich unmittelbar aus seinem Tod und seiner Auferstehung ergibt (vgl. Joh 20,17-23.26-29; 21,1-14). So ist dieser wunderbare Psalm; die Leiden, die Christus betreffen, und die Herrlichkeiten danach. Keine Stimme ist zu hören als die Christi; ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Johannes 20,26Behandelter Abschnitt Joh 20,26-29 Und nach acht Tagen waren seine Jünger wieder drinnen und Thomas bei ihnen. Da kommt Jesus, als die Türen verschlossen waren, und stand in der Mitte ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 14,27... before he goes, the shalom of the orient for greeting and parting, used by Jesus in his appearances after the resurrection (John 20:19; John 20:21; John 20:26) as in 2. John 1:3; 3. John 1:14, but here and in John 16:33 in the sense of spiritual peace such as only Christ can give and which his Incarnation ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 20,19... active (intransitive) of ιστημ, "stepped into the midst." Peace be unto you (Ειρηνη υμιν). The usual oriental salutation as in verses John 20:21; John 20:26; Luke 24:36, here with probable reference to John 14:27 (Christ's legacy of peace).Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 20,26After eight days (μεθ' ημερας οκτω). That is the next Sunday evening, on the eighth day in reality just like "after three days" and "on the third day." Within (εσω). Apparently in the same room as before. Cometh (ερχετα). Vivid dramatic present. The other items precisely as in verse John 20:19 save ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 21,14Now the third time (το ηδη τριτον). "To the disciples" (apostles) John says, the two others being told by him (John 20:19; John 20:26) on the two Sunday evenings. There were four other appearances already (to Mary Magdalene, to the group of women, to the two on the way to Emmaus, ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 20,7... the week on which Jesus rose from the grave. Worship on the first day of the week instead of the seventh naturally arose in Gentile churches, though John 20:26 seems to mean that from the very start the disciples began to meet on the first (or eighth) day. But liberty was allowed as Paul makes plain in ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)2Mo 20,8-11 Kol 2,16-17 - Ist 2. Mose 20,8-11 auch auf den Sonntag zu beziehen? Wie steht es im Verhältnis zu Kol 2,16-17 ?... Volke Gottes als Bundeszeichen gegeben, sie sollten Zeugen Dessen sein, der Himmel und Erde gemacht hat. Der erste Tag der Woche (vergl. Ev. Joh 20,1.19.26; Apg 20,7; 1Kor 16,2) gründet sich auf die neue Schöpfung durch die Auferstehung Jesu Christi aus den Toten. Wer nun die Jünger Christi mit dem Joch ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 27,52.53 Joh 11,43.44 - Handelt es sich bei Mt 27,52.53 um eine Auferstehung zur Herrlichkeit oder um eine Auferstehung zum Weiterleben im Fleisch?... Jesus nach Seiner Auferstehung, als Er noch nicht verherrlicht war und den Seinen erschien und mit ihnen verkehrte (s. Lk 24,15.16.30.31.34.36-43; Joh 20,14.19.20.26; Apg 1,3; 10,40.41; 1Kor 15,5-8), und daß sie dann, nach Erfüllung des Zweckes ihrer Auferweckung, zurückkehrten in ihren vorherigen Zustand, um ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Esther - Welches sind die Hauptbelehrungen des Buches Esther für uns?... Friedens und der Wahrheit“ (Esther 9,30!) - und Er, unser Heiland; Er, der Fürst des Friedens; Er, unser Friede?! Seine Worte sind „Friede Euch“ (Joh 20,19.26), Er machte Frieden (Kol 1,20) und läßt bis heute verkündigen Friede dem Glaubenden (Röm 5,1ff). usw. - Welch ein Vorbild ist Mordokai, er ist nur ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)1Mo 2 - Betrachtungen über das erste Buch Mose – Teil 2/3... Grab zubrachte, anstatt jenes gesegneten Tages zu feiern, an welchen dieser Meister das Grab verließ (vgl. sorgfältig: Mt 28,1-6; Mk 16,1-2; Lk 24,1; Joh 20,1.19.26; Apg 20,7; 1Kor 16,2; Off 1,10 Apg 13,14; 17,2; Kol 2,16). Verlieren wir indessen nicht jene wichtige Wahrheit aus dem Auge, dass der Sabbat in dem ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Die verschiedenen Berichte in den Evangelien über die Auferstehung des Herrn (2)... des Evangeliums. Diese Seite allein aus dieser ersten Zusammenkunft mit allen Jüngern sollte von Johannes festgehalten und überliefert werden. Joh 20,27: „reiche ... her und sieh“, „reiche ... her und lege“: so wie in der Begegnung des auferstandenen Herrn mit der Maria Magdalena und in Seinen Worten ...Schriften von William Wooldridge Fereday (William Wooldridge Fereday)Lk 24,36; Joh 19,18; 20,19.26 Off 5,6 - Jesus in der Mitte (William Wooldridge Fereday)Es bewegt uns immer tief, wenn wir die letzten Kapitel der Evangelien untersuchen und über die Leiden, den Tod und die Auferstehung unseres Herrn Jesus nachdenken. Nichts fordert unsere Zuneigungen mehr heraus und führt mehr dazu, dass sich unsere Herzen in Anbetung vor ihm neigen. Er hat uns ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Grüßet einander... der auferstandene Herr den Frauen entgegen (Mt 28,9), und mit dem Segensgruß: „Friede euch!“ trat Er wiederholt in die Mitte der Jünger. (Lk 24,36; Joh 20,19.26) Grüße, die zugleich Segenswünsche sind, finden wir vielfach in den Briefen am Anfang und am Ende derselben. Einige solcher Segensgrüße seien ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Joh 20,19.21.26 - “Friede euch!“Welch eine große und gesegnete Sache, wenn jemand kommen und mit göttlicher Autorität sagen kann: „Friede euch!“ Nur Christus hat ein Recht dazu. Aber es ist bemerkenswert, dass Er diese Worte erst dann sagte, nachdem Er gestorben und auferstanden war; denn vor dem Tod und der Auferstehung war kein ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Joh 20,19.26 - Der Herr in der Mitte seiner JüngerEs war am Tag der Auferstehung unseres Herrn. Die Jünger waren versammelt und hatten aus Furcht vor den Juden die Türen geschlossen. Plötzlich nun stand Jesus in ihrer Mitte. Der auferstandene Herr erschien im Kreis der seinigen. Ja wahrlich, derselbe Jesus war es, den ihr Auge gesehen. Er hatte ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Einige Worte über die Feier des Abendmahls nach der Schrift (1)... später, also wieder am ersten Wochentag, sehen wir die Jünger aufs Neue versammelt, und der Herr tritt wieder in ihre Mitte mit seinem Friedensgruß (Joh 20,26). Der Herr bestätigt dadurch augenscheinlich ihr zusammenkommen am ersten Wochentage, und die Gläubigen aller Zeiten, bis zu seiner Wiederkunft, ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Lk 24,36; Joh 20,19.21.26 - Friede euch!In der oben angeführten Schriftstelle begegnen wir dem Wort „Friede“ gewissermaßen in einem doppelten Sinne; zunächst wird es angewandt auf das innere, und dann auf das äußere Leben des Jüngers Christi. Wir lesen: „Als es nun Abend war an jenem Tag, dem ersten der Woche, und die Türen, wo die ...Kommentar von August van Ryn (August van Ryn)Kommentar zu Johannes 14,27... sind. Er sendet die Seinen und bevollmächtigt sie durch den Hauch Seines Geistes. Und die letzte Verwendung dieser Anrufung des Friedens, in Joh 20,26, geht voraus: „Thomas . . . sei nicht ungläubig, sondern gläubig.“ Hier ist der Friede, der kommt, wenn der Glaube an die Stelle des Unglaubens ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 22,22... Gott und eueren Gott“ (Joh 20,17). Am Morgen der Auferstehung sehen wir Ihn unter ihnen erscheinen (Joh 20,19) und eine Woche später erneut (Joh 20,26). Seine Jünger sind prophetisch der Überrest Israels, das wahre Israel der Zukunft. In unserer Zeit sind sie der Kern der Gemeinde, die an Pfingsten ...Kommentar von August van Ryn (August van Ryn)Kommentar zu Johannes 20,26Der Vers wird auch im Abschnitt "Typische Themen: 'Frieden lasse ich euch' " unter Joh 14,27 behandelt.Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 20,7... ist der Tag der Auferstehung des Herrn Jesus (Mt 28,1-10). Zweimal ist Er an diesem Tag seinen Jüngern erschienen, als sie zusammengekommen waren (Joh 20,19.26). Dieser Tag wird auch bezeichnenderweise „der Tag des Herrn“ genannt (Off 1,10). Es ist der Tag, der in besonderer Weise geeignet ist, des „Herrn ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 3. Johannes 8... aktiv war und wo großer Unfriede geherrscht haben wird. Dennoch ist es möglich, in einer solchen Situation persönlichen Frieden im Herzen zu haben (Joh 14,27; 20,19.26). Das ist nicht Gleichgültigkeit gegenüber jemandem wie Diotrephes, sondern das Vertrauen auf Gott, dass Er zu seiner Zeit (hier durch die Ankunft ...